11 Fragen an: Mark Bermingham
Unter der Überschrift “11 Fragen an” präsentieren wir Ihnen Interviews mit interessanten Menschen aus der IT-Welt, stellen 11 außergewöhnliche Fragen und erhalten nicht selten noch ungewöhnlichere Antworten.
Heute: Mark Bermingham, Vice President Worldwide Channels, Snoopwall, Inc.

Mark Bermingham, Vice President Worldwide Channels bei SnoopWall
Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich selber stellen würden?
Was hat Sie dazu bewogen, im Bereich IT-Security zu arbeiten und wie schätzen Sie die Marktchancen von NetSHIELD ein?
Und was wäre Ihre Antwort?
Ich arbeite seit über 20 Jahren im Bereich IT-Networking und -Security. Basierend auf dem in dieser Zeit entstandenen Wissen habe ich mich für SnoopWall entschieden, denn aus meiner Sicht sind zu viele der heutigen IT-Lösungen auf den Bereich Breach Detection fokussiert. Dabei ist es vor allem die Breach Prevention, die immer mehr an Bedeutung gewinnt!
Genau hier setzt NetSHIELD an: Die Lösung bildet für mich das wichtige, fehlende Puzzleteil der heutigen Cyber-Security, weil es sich auf die Sicherung des Netzwerkinneren konzentriert. Die Schlüsselfunktion ist ein dynamisches Asset-Detection-System mit einer Block-Engine, die verhindert, dass unerwünschte oder unbekannte Geräte auf Unternehmensnetzwerke zugreifen können. Die Malware-, Ransomware- und Phishing-Engine ergänzen zudem bestehende Sicherheitsstrukturen und verhindern, dass bösartige Datenpakete auf Endpunkte zugreifen können. Außerdem bietet das Vulnerability-Management Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, um sicherzustellen, dass alle Geräte den Nutzungsempfehlungen entsprechend betrieben und Anwendungen regelmäßig aktualisiert werden.