RMM von A bis Z: Worauf Sie bei der Auswahl einer Remote Monitoring- und Management-Lösung achten sollten
Immer mehr Kunden, immer mehr Aufgaben, aber nicht genug Personal – für Sie als IT-Dienstleister bedeutet das, die Kapazitäten Ihrer Mitarbeiter effektiv zu nutzen. Denn mit begrenzten Ressourcen ist eine kontinuierliche Überwachung aller Server, Laptops oder Netzwerk-Geräte Ihrer Kunden nahezu unmöglich.

Remote Monitoring- und Management-Lösungen (RMM) machen diese Aufgabe denkbar einfach, helfen beim Endpoint-Management und unterstützen sowohl Sie als auch Ihr Team bei den wichtigsten Aufgaben im Tagesgeschäft.
Unter welchen Voraussetzungen kommt eine solche Lösung also am besten zum Einsatz und welche Kriterien sind bei der Auswahl zu beachten? Wir beantworten Ihnen einige der wichtigsten Fragen!