Ebertlang Ebertlang

Neu bei EBERTLANG: sicheres Mobile Device Management mit AppTec

11. Februar 2022 In: Service Automation

Mobile Endgeräte sind aus dem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Mitarbeiter nutzen zudem ihre eigenen Geräte zu beruflichen Zwecken. Das sorgt für mehr Zufriedenheit bei diesen, erfordert aber auch eine umfassende Kontrolle, Verwaltung und Absicherung, um die Unternehmensdaten zu schützen.

Mit AppTec360 erhalten Sie eine leicht zu bedienende Enterprise Mobility Management-Lösung (EMM), die Android und iOS sowie Windows und MacOS unterstützt. Dank der Software schützen Sie die Daten Ihrer Kunden vor unbefugten Zugriffen und stellen sicher, dass alle Geräte stets auf aktuellem Stand sind. Sämtliche Daten werden dabei auf zertifizierten Servern in Deutschland und der Schweiz gehostet, sodass die Lösung auch in sicherheitskritischen Bereichen angewendet werden kann. So haben Sie alle sensiblen Unternehmensdaten stets über eine zentrale Plattform im Griff.

Mehr zu AppTec

Überzeugen Sie sich selbst mit einer kostenlosen Testversion von der Lösung. Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder via E-Mail.


Notfallpatches veröffentlicht: PrintNightmare-Fix mit CWA oder N-able im Handumdrehen ausrollen

7. Juli 2021 In: Service Automation

Vor etwa einer Woche wurde bekannt, dass ein gefährlicher Exploit-Code im Umlauf ist, durch den Schadsoftware auf Windows-Rechnern installiert werden könnte. Auf diese “PrintNightmare” getaufte Sicherheitslücke hat Microsoft nun reagiert und erste Sicherheitsupdates veröffentlicht. Windows-Nutzer sind dazu aufgefordert, die Notfallpatches so schnell wie möglich zu installieren.

Mit unseren Remote Monitoring- und Management-Tools ConnectWise Automate und N-able RMM können Sie die Patches bei all Ihren Kunden in einem Rutsch einrichten. So funktioniert es:

Weiterlesen

Netzwerke aktuell durch Windows-Schadcode-Lücke bedroht: Wir bieten die Lösung noch vor dem Windows-Patch

1. Juli 2021 In: Service Automation

Zur Zeit bedroht ein gefährlicher Exploit-Code ganze Netzwerke. Dieser setzt an einer bislang ungepatchten Sicherheitslücke des Spooler-Dienstes an, einer Windows-Anwendung, die für das Starten von Druckaufträgen verantwortlich ist. Hiervon können auch viele Ihrer Kunden betroffen sein.

Mit unseren Remote Monitoring- und Management-Lösungen ConnectWise Automate und N-able RMM müssen Sie nicht auf den Windows-Patch warten und können die Schadcode-Lücke sofort neutralisieren.

So funktioniert es:

  • Mit unseren RMM-Lösungen halten Sie den Spooler-Dienst auf allen Servern sofort an und deaktivieren ihn.
  • Nach der Deaktivierung kann unverzüglich die Überwachung des Dienstes erfolgen, damit dieser nicht unbemerkt wieder gestartet wird.
  • Sobald Microsoft einen Patch veröffentlicht hat, kann dieser auf allen Kunden-Systemen direkt und zentral installiert werden.

Die ausführlichen Anleitungen zum Deaktivieren des Spooler-Dienstes finden Sie in den jeweiligen Knowledge Base-Artikeln:

Jetzt zu unseren RMM-Lösungen informieren

Haben Sie Fragen zu unseren RMM-Lösungen und der Deaktivierung des Spooler-Dienstes? Gerne stehen wir Ihnen kurzfristig telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder per E-Mail zur Verfügung.


Ausfallzeiten mit Carbonite Availability verhindern

13. Mai 2020 In: Backup & Storage

Welche IT-Systeme Ihrer Kunden sind geschäftskritisch, welche Anwendungen für den Fortbestand aller wichtigen Geschäftsprozesse essenziell? Fällt beispielsweise der Mailserver oder die Telefonanlage aus, können sich die Kosten für die Ausfallzeit je nach Geschäftsgröße schnell auf mehrere Tausend Euro pro Stunde belaufen.

Schützen Sie Ihre Kunden vor solchen Umsatzeinbußen: Mit Carbonite Availability bieten wir Ihnen eine Hochverfügbarkeitslösung für Windows- und Linux-Server, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Kunden vor langen Ausfallzeiten zu bewahren. Die Carbonite-Lösung sorgt mit ihrer Replikations-Technologie immer für eine aktuelle Kopie der Produktivumgebung – primäre Systeme oder die Netzwerkbandbreite werden hierbei nicht beeinträchtigt.

So funktioniert die Lösung:

  • Carbonite Availability repliziert kontinuierlich Änderungen von der Quelle auf ein sekundäres Zielsystem an einem beliebigen Standort.
  • Die Software repliziert Dateien, Anwendungen oder ganze Server einschließlich Systemeinstellungen in Echtzeit.
  • Bei einem Ausfall wird sofort ein Failover zum sekundären Standort initiiert. Nach Aktivierung des Sekundärsystems werden die Endanwender binnen weniger Sekunden dorthin umgeleitet.
Weiterlesen

BackupAssist als Backup-Lösung für Windows Server 2012 und 2012 R2 zertifiziert

2. September 2014 In: Allgemein

Nutzen Sie BackupAssist für Backups von Windows Server 2012 oder 2012 R2? Sie dürfen sich freuen! Microsoft hat BackupAssist v8 offiziell als Backup-Lösung für Windows Server 2012 und 2012 R2 zertifiziert und damit die Zuverlässigkeit und Kompatibilität der Software mit diesen Betriebssystemen bestätigt. Damit beweist die Datensicherungslösung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für kleine und mittelständische Unternehmen einmal mehr, dass sie zu den zuverlässigsten am Markt gehört.

Was bedeutet dieses Zertifikat?

Microsoft selbst beschreibt es folgendermaßen:
“The ‘Certified for Windows Server 2012 R2′ and ‘Certified for Windows Server 2012′ logos identify hardware and software solutions that meet Microsoft standards for compatibility and recommended practices with the respective Windows Server operating systems. Solutions that have earned either of these Certified for Windows Server logos are also fully supported in Hyper-V environment from the same release. The certified applications have been tested by Independent Software Vendors (ISVs) using technical specifications and tools required by Microsoft. ISVs have independently verified the compatibility of such applications and confirmed support to customers that deploy the certified applications.” (Quelle: Microsoft Corporation)

Zusammenfassend erkennt Microsoft damit an, dass BackupAssist…

  • … den Kompatibilitätskriterien von Windows Server 2012 und 2012 R2 entspricht.
  • … Hyper-V-Umgebungen auf diesen Systemen vollständig unterstützt.
  • … von unabhängiger Stelle auf seine Kompatibilität getestet wurde.
  • … den Nutzer optimal unterstützt, was ebenfalls von unabhängiger Seite bestätigt wurde.

Eine weitere Voraussetzung für die Zertifizierung durch Microsoft ist zudem die unabhängige Prüfung der Software-Treiber durch die Windows Hardware Quality Labs (WHQL). Im Falle von BackupAssist bedeutet das, dass die Kompatibilität des Treibers “VHD Bus Enumerator Driver” mit allen von BackupAssist unterstützten Windows-Betriebssystemen bestätigt wurde.

Auch wenn diese Zertifikate natürlich nichts daran ändern, wie Sie BackupAssist einsetzen und welche Möglichkeiten die Software Ihnen bietet – es gibt Ihnen doch zumindest das gute Gefühl zu wissen, dass Ihre Backup-Lösung zu 100 Prozent mit Windows Server 2012 und 2012 R2 kompatibel ist. Da BackupAssist zu den Microsoft Gold Application Developern zählt, können Sie außerdem darauf vertrauen, dass auch alle kommenden BackupAssist-Versionen den höchsten Anforderungen gerecht und weitere Auszeichnungen folgen werden.

BackupAssist ist Ihnen noch kein Begriff? Erfahren Sie mehr in unserem kostenlosen Webinar. Eine kostenlose Testversion finden Sie zudem hier.


BackupAssist 7 ist da: Alle Kunden-Backups mit nur einem Klick verwalten!

25. Februar 2013 In: Allgemein

BackupAssistBackupAssist, unsere beliebte Backup-Lösung aus dem Hause Cortex, ist heute in Version 7 erschienen und macht Ihnen Windows-Backups noch einfacher: Sparen Sie Zeit bei Einrichtung und Wiederherstellung von Backups und verwalten Sie alle Installationen dank zentraler Administrationskonsole effizient per Remote.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Zentrales Management per Remote für mehr Flexibilität und Unabhängigkeit: Ab sofort können Sie alle Installationen über eine zentrale Konsole beobachten, die gesamte Konsole per Remote öffnen und Backup-Jobs stoppen, starten, aktivieren und deaktivieren.
  • Optimierte Oberfläche für eine erhöhte Produktivität: Das neue intuitive, klar strukturierte Design bietet Ihnen einen Assistenten mit Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Backup-Erstellung und Wiederherstellung sowie verbesserte Backup-Szenarien für die vereinfachte Erstellung von Backup-Jobs.
  • Echtzeit-Monitoring für proaktiven Service: Ab sofort können Sie sämtliche Installationen in Echtzeit beobachten, Berichte innerhalb der Konsole abrufen und sich Details zu bestimmten Backup-PCs anzeigen lassen.

BackupAssist v7 bietet Ihnen natürlich noch viele weitere Vorteile wie zum Beispiel die Unterstützung für Windows 8 und Windows Server 2012, eine verbesserte VSS-Diagnose uvm.

Überzeugen Sie sich jetzt von den vielen Vorteilen der neuen Version und aktualisieren Sie am besten noch heute. Hier geht es direkt zu Ihrer BackupAssist 7-Version. Inhaber einer Lizenz der Version 6 mit gültiger Aktualisierungsgarantie können ganz einfach die neue Version kostenlos herunterladen und installieren – sämtliche Einstellungen und Daten bleiben selbstverständlich erhalten. Der Lizenzschlüssel wird ebenfalls automatisch übernommen.

Ach übrigens: Falls Sie nicht nur die neuen Features der Version 7 kennenlernen, sondern auch erfahren möchten, welche Vorteile Ihnen Windows-Datensicherung mit BackupAssist bringt, schauen Sie sich unseren aktuellen Infotalk mit Produktmanager Jochen Meuer an:

httpvh://www.youtube.com/watch?v=tz_HdMWJd9M

Sie haben noch Fragen oder Wünsche? Jochen Meuer steht Ihnen gerne jederzeit telefonisch unter
+49 (0)6441 67118-0 zur Verfügung.

Weitere Informationen sowie eine kostenlose Testversion zu BackupAssist finden Sie hier.


Windowsmagazine empfiehlt: Back up your email with MailStore

21. Juli 2011 In: Allgemein

Das offizielle Windows-Magazin aus dem Hause Microsoft weiss auch, was wir schon lange wissen:

E-Mails sichert man am besten mit MailStore!

Lesen Sie hier den gesamten Artikel.


Videocast: Produktvorstellung PCmover

11. Juli 2011 In: Allgemein

Unser Produktmanager Marc Fischer erklärt in wenigen Minuten, wie IT-Profis mit PCmover an jedem neu ausgelieferten PC und mit jedem Betriebssystem-Update €200,00 extra verdienen können:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=kFwMoZCEf8g]


Eine lohnende Investition: Mit PCmover Zeit und Geld sparen

11. Juli 2011 In: Allgemein

Sie kennen das: Ihr Kunde bestellt neue PCs, für den Aufwand, alle Einstellungen, Programme und Dateien umzuziehen, möchte er aber nicht bezahlen, waren die Rechner doch schon teuer genug. Mit PCmover haben wir jetzt genau das Richtige für Sie! Reduzieren Sie Ihren Migrationsaufwand um bis zu 80% und verdienen Sie bei PC-Auslieferungen oder Betriebssystem-Updates bis zu €200,00 mehr je Kunden-Rechner!

Für viele Unternehmen ist die Windows-7-Migration unausweichlich, denn der Support für XP und Vista läuft aus. Laut Forrester Research waren im März 2011 noch immer 60 Prozent aller Unternehmens-PCs mit Windows XP ausgestattet. Diese müssen in naher Zukunft alle auf Windows 7 migriert werden. Mit PCmover bieten wir Ihnen die weltweit einzige Software, die das kann und das bereits ab €23,95!

Videocast und Webinar

Verschaffen Sie sich jetzt ganz unverbindlich einen ersten Überblick und schauen Sie sich unseren knapp 8-minütigen Videocast zu PCmover an oder lassen Sie sich von einem unserer Vertriebsprofis im Rahmen eines kostenlosen Webinars erläutern, wie Sie mit PCmover zusätzliche Umsätze ohne jeglichen Mehraufwand generieren können.

Jetzt kostenlose NFR-Version anfordern

Wenn auch Sie Zeit und Geld sparen und Ihren Arbeitsaufwand drastisch senken möchten, haben Sie jetzt die Möglichkeit, PCmover zu testen. Wir bieten Ihnen als Fachhandelspartner eine exklusive, kostenlose NFR-Version. Überzeugen Sie sich noch heute von PCmover und verdienen Sie bereits morgen bares Geld damit. Für die Bestellung der NFR-Version kontaktieren Sie unseren Produktmanager Herrn Marc Fischer via E-Mail oder telefonisch unter +49(0)6441 67118-537.


EBERTLANG wird Laplink-Distributor für D-A-CH

11. Juli 2011 In: Allgemein

Wir haben unser Angebot an IT-Infrastruktursoftware für Microsoft Windows weiter ausgebaut und vertreiben ab sofort sämtliche Softwarelösungen des traditionsreichen US-amerikanischen Entwicklers Laplink, Erfinder des berühmten Laplink-Kabels, als Hauptdistributor in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Laplink ist seit über 25 Jahren Marktführer im Bereich der PC-Konnektivität und -Migration. Das Flaggschiff aus dem Hause Laplink ist PCmover, die umfassendste und technisch führende Software zur PC-Migration. Zum Portfolio der Laplink Software Inc. gehören darüber hinaus Switch & Sync, eine intuitiv bedienbare Software zur Synchronisation von PC und Mac, PCsync, eine Filetransfer- und Synchronisationssoftware, Laplink Everywhere, eine Remote-Access-Lösung für PCs und mobile Endgeräte, die Verschlüsselungssoftware PC Lock, Safe Erase, eine Lösung zur sicheren Datenlöschung, die Backup- und Recovery-Lösung Disk Image sowie Defrag und die bekannten Laplink-Kabel für eine High-Speed-Datenübertragung. Die komplette Produktpalette ist ab sofort zu Fachhandelskonditionen über EBERTLANG zu beziehen.

Weiterführende Informationen zur gesamten Produktpalette von Laplink finden Sie hier.