Neu: Whitepaper und Webinar-Aufzeichnung zu Datenschutz und Datensicherheit
Lediglich 35 % der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland haben Pläne für den Umgang mit IT-Desaster-Szenarien. Das ist alarmierend, vor allem wenn man die steigenden Zahlen von Cybercrime-Schäden betrachtet – laut BitKom eine Verdoppelung von 2019 bis 2021. Oftmals ist diesen Firmen zudem nicht bewusst, welche rechtlichen Folgen ein solcher Cyberangriff haben kann, wenn sie die Regelungen der seit 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die Aktualisierungen des IT-Sicherheitsgesetzes nicht beachten.
Wie Sie Ihre Kunden vor diesen Konsequenzen schützen können, zeigen das neue Whitepaper sowie die dazugehörige Webinar-Aufzeichnung unseres deutschen Herstellers für Datensicherheit SEP.

In Webinar und Whitepaper erfahren Sie mehr über:
- Den weiten geographischen Anwendungsbereich der DSGVO
- Die breite Auslegung des Begriffs „personenbezogene Daten“ in der DSGVO
- Die Kontroll-/ Überwachungsfunktion der Datenschutzbeauftragten
- Die Rechtslage zur IT-Sicherheit in Deutschland und Europa
- Die Auswirkungen auf Industrie 4.0 und Big Data