Ebertlang Ebertlang

Technische Live-Demo: So verwalten Sie die Altaro Cloud Management Console

8. April 2022 In: Backup & Storage

Mit der Cloud Management Console (CMC) bietet unser Backup-Spezialist Altaro eine zentrale Konsole, um Sicherungen virtueller Maschinen, Microsoft 365-Umgebungen und physikalischer Server an einem Ort zu administrieren.

In unserer technischen Live-Demo am 10.05.2022 um 14:30 Uhr zeigt Ihnen unser Kollege Steffen Köhler, Director Technical Support, gemeinsam mit Dr. Carsten Haak von Altaro, wie Sie die Cloud Management Console effizient verwalten, Backups für virtuelle Maschinen und Microsoft 365 Umgebungen einrichten sowie diese wiederherstellen.

Schützen Sie Ihren Microsoft 365-Tenant vollumfänglich vor Phishing, Ransomware und Advanced Persistent Threats sowie Datenverlusten mit einem cloudbasierten All-in-one-Security- und Backup-Service der nächsten Generation. Profitieren Sie von den technischen Praxistipps und melden Sie sich noch heute an!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: Alle Backups im Griff mit der Altaro Cloud Management Console

27. April 2021 In: Backup & Storage

Es ist eine Herausforderung: Systeme wachsen weiter – virtuelle Maschinen, Microsoft 365 und Endpoints sind bei vielen Unternehmen gleichzeitig im Einsatz. Wie stellen Sie also sicher, dass alle Datensicherungen laufen und die Geräte beim Kunden zuverlässig gesichert werden? In unserer technischen Live-Demo am 16. Juni 2021 um 14:30 Uhr zeigt Ihnen Senior Technical Support Engineer Manuel Bauer, wie Sie sämtliche Backup-Jobs mit Hilfe der Altaro Cloud Management Console (CMC) administrieren und überwachen.

Mit der Cloud Management Console (CMC) bietet der Backup-Spezialist Altaro eine zentrale Konsole, um Sicherungen von virtuellen Maschinen, Office 365-Umgebungen und physikalischen Servern an einem Ort zu administrieren. Profitieren Sie von den technischen Praxistipps und melden Sie sich noch heute an: jetzt kostenfrei anmelden.

Weiterlesen

So bleiben Backups der Retter in der Not: Sandbox and Verification mit Altaro VM Backup

18. März 2021 In: Backup & Storage

Die Panik Ihrer Kunden ist groß, wenn Daten verloren gehen. Umso größer wird sie, wenn zwar ein Backup vorhanden ist, dieses aber nicht richtig funktioniert und fehlerhaft ist. Mit dem “Sandbox and Verification”-Werkzeug von Altaro VM Backup vermeiden Sie solche Szenarien und bieten Ihren Kunden zusätzliche Sicherheit. 

Prüfen Sie all Ihre Kunden-Backups in von Ihnen festgelegten Zeitintervallen auf Funktionalität und Bootfähigkeit. Das hat für Sie folgende Vorteile:

  • Durch regelmäßige Reports erhalten Sie einen optimalen Überblick über den Status Ihrer Backups.
  • Das Risiko von Datenverlusten sinkt noch einmal signifikant.
  • Sie steigern das Kundenvertrauen und können Ihr Portfolio im Bereich Backup und Continuity weiter ausbauen.

Wie ein solcher Test durchgeführt wird, zeigen wir Ihnen im Artikel auf unserer Knowledge Base

Weiterlesen

Einer der besten Backup-Anbieter am Markt: Altaro als “Champion” von techconsult ausgezeichnet

14. Januar 2021 In: Backup & Storage

Altaro wurde als einer der besten Backup-Anbieter am Markt ausgezeichnet! Mit seiner ersten Teilnahme bei der Anwender-Umfrage “Professional User Rating: Security Solutions 2021” der heise-Tochter techconsult schaffte unser Backup-Spezialist als “Champion” den direkten Sprung in die Spitzenkategorie und setzte sich dabei erfolgreich gegen zahlreiche bekannte Anbieter im Bereich VM-Backup durch.

Vorteile wie

  • die intuitive Bedienbarkeit,
  • das Preismodell,
  • die individuellen Konfigurationsmöglichkeiten sowie 
  • der hervorragende Support

überzeugten die über 2.000 befragten Anwender und führten zu einer überdurchschnittlich guten Bewertung sowie dem Titel “Champion” in der Kategorie Backup & Recovery.

“Champion” im Bereich Backup & Recovery

Techconsult bietet Herstellern und Anwendern mit der PUR-S-Studie seit Jahren eine detaillierte Übersicht über die Stärken und Schwächen von Security-Herstellern im Bereich Backup & Recovery. Die Bewertung der Hersteller erfolgt dabei in den Dimensionen Herstellerbewertung (Company Rating) und Lösungsbewertung (Solution Rating) mit ca. 60 Kriterien in 14 Unterkategorien.

Während Altaro als Hersteller beim Preismodell sowie den Themen Service und Support Top-Werte erzielen konnte, punkteten die Produkte auf der Seite der Lösungsbewertung neben ihrer hohen Ausfallsicherheit vor allem mit der einfachen Installation – kein anderer Hersteller wurde hier so ausgezeichnet bewertet. Die detaillierten Umfrageergebnisse können Sie sich hier kostenfrei herunterladen.

Altaro kennenlernen

Altaro Software hat sich auf das Thema Datensicherung spezialisiert und bietet neben VM-Backups für Hyper-V und VMware auch Microsoft 365- und Endpoint-Sicherungen mit Altaro Office 365 Backup für MSP und Altaro Endpoint Backup für MSP an. Mehr zu der Lösung erfahren Sie in unserem Webinar. Außerdem stellen wir Ihnen kostenlose Testversionen zur Verfügung. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder via E-Mail zur Verfügung.


Video: Mehr Sicherheit für Ihre Daten mit Altaro VM Backup und EL storage

8. Dezember 2020 In: Backup & Storage, Storage

Mit unserer Backup-Lösung Altaro VM Backup sichern Sie virtuelle Maschinen effizient unter Hyper-V und VMware. Die Lösung lässt sich zudem nahtlos mit EL storage – dem Cloud-Speicher für IT-Profis – kombinieren. 

Durch diese Kombination beider Dienste sichern Sie als IT-Fachhändler wichtige VM-Backups ganz einfach in die Cloud und stellen so einen zusätzlichen Sicherungsstandort bereit. Auf unserer Knowledge Base und im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie EL storage als Offsite-Backupziel für Altaro VM Backup nutzen:

Mehr Sicherheit für Ihre Daten mit Altaro VM Backup und EL storage

Ihre Vorteile bei der Wahl von EL storage als Offsite-Backup-Ziel für Altaro VM Backup:

  • Einsparung der Speicherkosten
  • Gewährleistung der Geschäftskontinuität
  • Minimierung von Daten- und Produktivitätsverlusten
  • Wiederkehrende Einnahmen für Managed Services Provider

EL storage im Überblick:

  • Bis zu 80% günstiger als vergleichbare Anbieter
  • 100% S3-kompatibel
  • Schon ab 1TB monatlich erhältlich
  • Abrechnung auf Flatrate-Basis, keine Up- oder Download-Gebühren
  • Keine Mindestlaufzeit, monatlich kündbar

Mehr zu Altaro VM Backup und EL storage

Lernen Sie die einzelnen Lösungen ausführlich in unseren Webinaren für Altaro VM Backup und EL storage kennen. Sichern Sie sich zudem unsere kostenfreie Broschüre, in der wir Ihnen die Architektur der beiden Lösungen detailliert erläutern. Gerne stellen wir Ihnen zusätzlich kostenfreie Testversionen zur Verfügung. Natürlich können Sie uns auch für Fragen oder eine persönliche Beratung kontaktieren: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder via E-Mail.


So planen Sie automatisierte Restore-Tests mit Altaro VM Backup

9. Juni 2020 In: Backup & Storage

Nur erfolgreiche Restores ermöglichen im Ernstfall eine schnelle Wiederaufnahme der Arbeit und verhindern ausfallbedingte Umsatzeinbußen. Um sicherzustellen, dass Ihre Kunden sich jederzeit auf ihre Backup-Versionen verlassen können, ist es somit unerlässlich, regelmäßige Restore-Tests durchzuführen.

Unsere Datensicherungslösung für virtuelle Maschinen – Altaro VM Backup – verfügt über eine integrierte Funktion, mit der Sie solche Restore-Tests nicht nur einfach und schnell ausführen, sondern auch regelmäßig automatisiert planen können: Mit dem Test & Verify Backup-Assistenten bietet die Lösung ein Tool, das Sie bei der Durchführung von On-Demand- und Schedule-Tests unterstützt. Auf unserer Knowledge Base erklären wir Ihnen ausführlich, wie Sie diese Tests einrichten.

Altaro kennenlernen

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Webinar an und erfahren Sie mehr über die Sicherung und Wiederherstellung virtueller Maschinen mit Altaro. Zudem stellen wir Ihnen gerne Ihre persönliche NFR-Version zur Verfügung. Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie uns natürlich auch jederzeit persönlich unter +49 (0)6441 67118-841 oder per E-Mail.


Altaro VM Backup 8.14 unterstützt VMware vSphere 7

28. Mai 2020 In: Backup & Storage

Fünf Jahre nach Version 6 hat VMware vor Kurzem das Major Release von vSphere veröffentlicht. Der Fokus liegt dabei auf der Inte­gration von Container-Services und dem Kubernetes-Support, die beide unter dem Code­namen Project Pacific ent­wickelt wurden.

Altaro VM Backup 8.14

Unser Backup-Spezialist Altaro unterstützt nun mit der neuen Version 8.14 seiner VM-Backup-Lösung Altaro VM Backup dieses VMware vSphere 7-Update. Der Hersteller ermöglicht Ihnen damit, problemlos auf die neueste Version von vSphere zu aktualisieren und gleichzeitig auch weiterhin Ihre Backups sowie Restores gewohnt professionell und zuverlässig durchführen zu können. 

Zudem optimiert Altaro VM Backup 8.14 noch einmal die Performance seiner Offsite-Backups zu den Cloud-Speicherkonten von EL storage, Amazon S3 und Azure. Das führt zu nicht nur zu noch kürzeren Backupzeiten, sondern beschleunigt die Verarbeitung vor allem größerer Backup-Daten noch einmal erheblich.

Weitere Details dazu finden Sie in den offiziellen Release Notes des Herstellers.

Sie kennen Altaro VM Backup noch nicht? Überzeugen Sie sich in der Praxis: Sichern Sie sich Ihre kostenfreie NFR-Version für einen vollumfänglichen Test oder melden Sie sich zu unserem Webinar an. Zudem können Sie uns natürlich gerne sowohl via E-Mail als auch telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 kontaktieren – wir beraten Sie gern.


Altaro VM Backup unterstützt ab sofort mehrere Offsite-Ziele gleichzeitig

8. April 2020 In: Backup & Storage

Die 3-2-1-Regel gilt als die goldene Richtlinie der Datensicherung. Das Grundprinzip: mehrere Speicherziele an unterschiedlichen Orten sorgen im Ernstfall für konsistente Daten und eine problemlose Wiederherstellung. Dank eines neuen Updates wird die Umsetzung der 3-2-1-Regel bei Altaro VM Backup nun noch einfacher, denn Sie können ab sofort zu mehreren Offsite-Zielen gleichzeitig sichern.

Altaro Offsite-Ziele

So etablieren Sie Ihre Multi-Cloud-Backup-Strategie und erstellen parallel mehrere Offsite-Kopien, beispielsweise in die Blob-Speicher von Microsoft Azure, Amazon S3 und EL storage sowie zu Ihrem eigenen Offsite-Server. 

Ihre Vorteile:

  • Sie bieten Ihren Kunden durch mehrere Speicherziele automatisch eine erhöhte Sicherheit für die eigenen Daten,
  • positionieren sich so weiter als vertrauenswürdiger Backup-Experte, und
  • können Ihren Kunden den zusätzlich benötigten Speicherplatz in Rechnung stellen, um neben der Backup-Dienstleistung weitere Einnahmen für Ihr Unternehmen zu generieren. 

Die neue Funktion wird Ihnen in der Altaro VM Backup Unlimited und Unlimited Plus-Edition sowie dem MSP-Modell zur Verfügung gestellt. Wie sie aktiviert wird, erklären wir Ihnen auf unserer Knowledge Base.

VM-Backups zu fairen Preisen

Altaro VM Backup unterscheidet sich im Vergleich zum Mitbewerb vor allem in einem Punkt: der Vermeidung horrender Lizenzkosten. So entlasten Sie Ihre Kunden:

  • Teuer ist nicht immer besser: Altaro bietet ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und alle notwendigen Funktionen zur Sicherung von Hyper-V- und VMware-Umgebungen.
  • Verwaltung via Webkonsole: Egal ob Ihre Mitarbeiter gerade im Homeoffice oder im Büro arbeiten, dank der Altaro Cloud Management Console haben sie von überall Backup-Zugriff. 
  • Attraktive Margen: Als Fachhandelspartner können Sie Ihre Marge mit dem Partnerprogramm innerhalb kürzester Zeit verdoppeln.

Altaro VM Backup kennenlernen

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Webinar an und erfahren Sie mehr über die Sicherung virtueller Maschinen mit Altaro. Wir stellen Ihnen außerdem kostenlos für ein Jahr Ihre persönliche NFR-Version zur Verfügung. Für weitere Fragen erreichen Sie uns natürlich auch persönlich: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder via E-Mail.


Altaro ergänzt Offsite-Ziele für VM-Backups um Amazon S3 und EL storage

14. November 2019 In: Backup & Storage

Wie retten Sie Ihre Daten, wenn Sie Opfer von Diebstahl, Wasser- oder Brandschäden geworden sind? Auch wenn es weit weg scheint: Szenarien wie diese treten schneller ein als man denkt. Ein Offsite-Backup außerhalb des Firmengebäudes ist demnach zwingend erforderlich und sollte mittlerweile Standard Ihrer Datensicherungsstrategie sein. Hier unterstützt Sie der Backup-Spezialist Altaro und bietet mit Amazon S3 und EL storage ab sofort zwei weitere Offsite-Sicherungsziele für VM-Backups. So erhöht sich Ihre und die Flexibilität Ihrer Kunden noch einmal auffallend. 

Altaro-Offsite-Server-blog

Altaro VM Backup – Altaros Backup-Lösung speziell für virtuelle Maschinen unter Hyper-V und VMware – ermöglicht es, auch externe Speicherziele in der Cloud zu verwenden. Nach dem bisher verfügbaren Microsoft Azure-Speicherkonto vergrößert der Backup-Hersteller nun die Auswahl der Offsite-Ziele um Amazon S3 und EL storage.

Weiterlesen

Mit Altaro VM Backup für MSP nun auch physische Server zentral verwalten

29. Oktober 2019 In: Backup & Storage

Backup as a Service-Angebote sind mittlerweile Standard im Dienstleistungsportfolio vieler IT-Profis – unabhängig davon, ob es sich um virtuelle Maschinen oder physische Server handelt. Alle diese Kunden-Backups gleichermaßen im Blick zu haben, kostet allerdings Zeit und Ressourcen. Deswegen ermöglicht Altaro VM Backup für MSP ab sofort die nahtlose Integration der hauseigenen Lösung Altaro Physical Server Backup. So sichern und verwalten Sie alle Kunden-Backups übersichtlich in Altaros MSP-Programm.

Altaro VM Backup für MSP-blog

Durch diese Neuerung betreuen Sie nicht nur virtuelle Maschinen, sondern auch physische Server proaktiv: In nur wenigen Schritten gelingt es Ihnen nun, physische Umgebungen zu sichern und einfach als VM auf den Hyper-V Host wiederherzustellen. Mit Altaros zentraler Online-Oberfläche, der Cloud Management Console, verwalten Sie zudem alle Kunden-Backups zentral und auf einen Blick.

Weiterlesen