Ebertlang Ebertlang

Aktueller Sicherheitshinweis: Trojaner-Attacken in der Schweiz

14. Juni 2017 In: Allgemein

Unser Hersteller AppRiver, Anbieter von Internet- und E-Mail-Sicherheitslösungen, warnt in einem aktuellen Beitrag vor einer neuen Trojaner-Attacke, die derzeit vor allem Schweizer Ziele mit einer .ch-Domain attackiert und sich sowohl gegen OSX- als auch Windows-Systeme richtet. Die empfangenen E-Mails enthalten einen Zip-Ordner mit dem Mac OSX-Trojaner Aptordoc (OSX.Dok), in einigen Fällen war zusätzlich noch ein Downloader für den Windows-Trojaner W97M.Dropper angehängt. Im folgenden Screenshot ist eine dieser Mails abgebildet:

OSX und Windows-Trojaner

Bedrohungen dieser Art belegen die Notwendigkeit einer effektiven und zuverlässigen E-Mail-Security. SecureTide von AppRiver bietet Ihnen einen verlässlichen und kostengünstigen Spam- und Virenschutz, der keine zusätzliche Hard- oder Software erfordert. SecureTide wird laufend durch das AppRiver-Team aktualisiert: neu auftretende Gefahren werden somit gebannt und Ihre Kunden sind umgehend geschützt. Dank täglicher Spam-Reports und benutzergenauen Abrechnungen ist SecureTide zudem eine optimale Ergänzung für Ihr Portfolio.

Lernen Sie AppRiver kennen

Die zahlreichen Vorteile von AppRiver demonstrieren wir Ihnen zudem gerne live in unserem Webinar! Wenn Sie mehr erfahren möchten, melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen und Wünsche auch per E-Mail oder Telefon (+49 (0)6441 67118-595) zur Verfügung.


Aktuelle Sicherheitshinweise zur Bedrohung durch Chimera Ransomware

26. November 2015 In: Security, Allgemein

Die erpresserischen Angriffe mit Schadprogrammen nehmen derzeit verstärkt zu. Zahlreiche unserer Partner berichten von betroffenen Systemen bei ihren Endkunden, die sich in vielen Fällen nicht mehr retten lassen. Wie sollten Sie als IT-Dienstleister mit dieser Situation umgehen?

Sicherheitshinweise Chimera Ransomware

Ransomware ist kein neues Phänomen in der IT-Welt, schon seit über 20 Jahren versuchen kriminelle Hacker mit der Unbrauchbarmachung von PCs Lösegeldsummen von den Nutzern zu erpressen. Die jüngsten Attacken haben allerdings eine neue Qualität in puncto Aggressivität und Heimtücke erreicht, die gerade im Unternehmensbereich drastische Auswirkungen haben können, sofern im Vorfeld seitens der IT-Sicherheit keine geeigneten Maßnahmen getroffen wurden…

Weiterlesen

SecureSurf – das nächste Level für Ihre Netzwerksicherheit

6. Oktober 2015 In: Allgemein

Mit Security-Software kontrollieren Sie in der Regel nur die eingehenden Daten in Ihrem Netzwerk – die Kommunikation nach außen hingegen bleibt unbewacht und eröffnet gefährlicher Schadsoftware einen gefährlichen Transportweg für sensible Unternehmensdaten. Mit der Web-Filter-Technologie SecureSurf errichten Sie schnell und einfach eine weitere Schutzschicht für Ihre Kundensysteme und lassen Malware auf dem Trockenen sitzen.

SecureSurf - das nächste Level der Netzwerksicherheit

Herkömmliche Antivirensoftware überprüft anhand von vorgegebenen Mustern den eingehenden Traffic nach auffälligen Dateien. Die verwendeten Prüfmuster müssen hierbei regelmäßig aktualisiert werden. In der Praxis bedeutet dies aber auch, dass es letztendlich ein Katz & Maus-Spiel zwischen Antivirensoftware und Programmierern der Schädlinge ist – denn neue Viren oder Trojaner, die noch unbekannt und bei der Antivirensoftware nicht hinterlegt sind, können sich schnell in Ihren Systemen festsetzen.

An dieser Stelle kommt SecureSurf ins Spiel. Anders als Antivirensoftware kontrolliert SecureSurf nicht die eingehenden Daten, sondern überprüft die Zieladressen des ausgehenden Traffics. Ist dieser Web-Filter in Ihrem Kundennetzwerk aktiviert, werden die DNS-Anfragen von SecureSurf geprüft um sicherzustellen, dass keine Daten an verdächtige Server weitergeleitet werden.

Bei unbedenklichen Adressen merken die User im Netzwerk aufgrund geringer Latenzen keinerlei Unterschied bei den Ladezeiten, bei verdächtigen Adressen fließen jedoch keine Daten ab, der Anwender erhält einen Warnhinweis und der Administrator wird umgehend auf den verdächtigen Versuch eines Verbindungsaufbaus aufmerksam gemacht. Der Vorteil: selbst wenn das Kundennetzwerk von Malware befallen ist, kann diese dank SecureSurf keinen Schaden anrichten, da ihr die Kommunikation mit dem Heimatserver unmöglich gemacht wird.

Mit SecureSurf steht Ihnen ein weiteres hervorragendes Werkzeug zur Verfügung, mit dem Sie schnell ein gefährliches Schlupfloch für Schadsoftware schließen – selbst wenn diese sich bereits ausbreiten konnte. SecureSurf erfordert keine Installation von zusätzlicher Software – eine Freischaltung des Dienstes und ein einfaches Ändern der DNS-Adressen für die gewünschten Systeme genügen, um binnen weniger Minuten den vollen Schutz zu erhalten.

Machen Sie den Praxistest und entdecken Sie in kürzester Zeit, welche Schadsoftware bislang unerkannt in Ihren Systemen aktiv war und Daten sendete. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Testversion von SecureSurf.

SecureSurf wird in D-A-CH von EBERTLANG für AppRiver vertrieben. Informieren Sie sich über weitere Produkte und Vorteile von Office 365 und Secure Hosted Exchange in unserem kostenlosen Webinar oder direkt bei unseren Mitarbeitern per Mail.