Ebertlang Ebertlang

Kostenlos für EBERTLANG-Partner: exklusive WEKA Consulting-Studie zu Managed Services

29. November 2022 In: Security

Wie hat sich die Nachfrage nach Managed Services in den letzten 2 Jahren verändert? Was sind die Hauptgründe für Kunden, zu diesem Modell zu wechseln? Und welche Hürden bestehen bei der Umstellung zum Managed Services Provider? Diese und weitere Fragen thematisiert die aktuelle Studie von WEKA Consulting. Hierin wurden 190 Unternehmen – von Kleinstunternehmen über KMU bis hin zu Großbetrieben – zu Managed Services befragt. Der Fokus lag auf KMU und Mittelstand.

Gesponsort wurde die Umfrage unter anderem von unserem Hersteller OpenText, der Ihnen die Studie nun kostenlos zur Verfügung stellt. Die genauen Ergebnisse helfen Ihnen dabei, sich am aktuellen Markt zu orientieren und Ihre Leistungen und Services zukunftssicherer zu gestalten.

Alles, was Sie hierfür tun müssen: Füllen Sie unser Kontaktformular aus und erhalten Sie die Studie im Anschluss vollkommen kostenfrei zum Download!

Weiterlesen

N-able veröffentlicht neue Studie zur MSP-Sicherheit

6. April 2022 In: Service Automation

Über 90 % aller Managed Services Provider wurden in den letzten zwei Jahren vermehrt von Hackern angegriffen, bei ihren Kunden waren es mehr als 80 %. Welche Vorkehrungen treffen MSP also, um sich und ihre Kunden gegen moderne Cyberbedrohungen zu schützen? Und sind diese ausreichend? Eine neue Studie unseres Herstellers N-able gibt Antworten.

Managed Services Provider spielen eine zentrale Rolle für die Sicherheit ihrer Kunden. Umso wichtiger ist, dass sie angemessen gegen Hackerangriffe gewappnet sind. Die von N-able in Kooperation mit Coleman Parkes Research durchgeführte Untersuchung zeigt,

  • wie sich die Bedrohungslage für MSP in den letzten zwei Jahren verändert hat,
  • welche Maßnahmen MSP ergreifen, um sich gegen Angriffe zu schützen und
  • in welchen sicherheitskritischen Bereichen konkreter Handlungsbedarf besteht.

Laden Sie die Studie jetzt kostenfrei herunter!

Weiterlesen

Aktuelle BSI-Umfrage: Mehr als jeder Zweite von Datenverlusten betroffen

18. Mai 2018 In: Backup & Storage, Service Automation

Ob Smartphone, Tablet oder Notebook – immer mehr Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern elektronische Geräte zur Verfügung. Darauf enthalten sind meist hochsensible, wichtige Firmendaten. Nun zeigt eine Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): 53 % aller Anwender haben bereits mindestens ein Mal elektronisch gespeicherte Daten verloren. Einziger Weg, dies zu vermeiden, sind regelmäßige, professionelle Backups – die laut BSI-Umfrage allerdings häufig vernachlässigt oder sogar ganz vergessen werden. So wird ein monatliches Backup der Notebook-Daten nur von 22 % der Anwender durchgeführt. Erschreckende 18 % sichern ihre Daten sogar nie.

Obwohl die Gefahrenherde und somit Ursachen für Datenverluste nie vielfältiger waren, ist einigen Anwendern also noch immer nicht klar, welchen teils existenziellen Risiken sie das eigene Unternehmen ohne eine adäquate Datensicherung aussetzen. Sie als IT-Profi können genau hier ansetzen: Bieten Sie Ihren Kunden ineinander greifende und moderne Backup-Strategien, um Datenverluste zu vermeiden und vor aktuellen Gefahren wie beispielsweise Ransomware-Attacken schützen zu können. Doch wie sollten solche Backup-Konzepte aussehen?

Weiterlesen

Techconsult-Studie belegt: BackupAssist eine der besten Datensicherungslösungen am Markt

17. Juli 2017 In: Allgemein

Seit mehr als 15 Jahren bereits zählt BackupAssist aus dem Hause Cortex I.T. zu den führenden Datensicherungslösungen der Branche. Und das völlig zu Recht: Über 120.000 Installationen weltweit, eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse am Markt und eine modulare, transparente Lizenzierung sind nur einige der Gründe, warum Unternehmen ihre Daten mit dieser Software sichern sollten. Zudem wurde BackupAssist vielfach ausgezeichnet, jüngst beispielsweise von techconsult als eine der Top-3-Lösungen im Bereich Backup & Recovery. Hier machten überdurchschnittlich gute Bewertungen im Rahmen der Professional User Rating-Befragung die Lösung zum High Performer 2017.

Techconsult-PURS_Diamant-Studie

Techconsult bietet Herstellern und Anwendern mit dem Professional User Rating – kurz PUR – in Form eines Diamanten eine detaillierte Übersicht über die Stärken und Schwächen von Security-Herstellern im Bereich Backup & Recovery. Die Ergebnisse rund um BackupAssist hat das Unternehmen nun in einer Studie zusammengefasst und veröffentlicht. Diese bestätigt erneut: BackupAssist zählt zu den besten Datensicherungslösungen am Markt.

Weiterlesen

Mobile Security: Aufholbedarf im deutschen Mittelstand – was tun?

4. Juli 2016 In: Security, Allgemein

Schlechte Absicherung bei gleichzeitig wachsender Bedrohung – so schätzt der deutsche Mittelstand die eigene mobile Sicherheit ein. Handlungsbedarf sehen viele Unternehmen also schon, bei der Umsetzung scheint es jedoch nicht selten noch zu hapern. Doch woran liegt das?

Mobile Security

Zur Behebung der Defizite, die der Mittelstand laut einer Studie bei sich selbst ausgemacht hat, gäbe es schließlich wirkungsvolle Lösungen. Dennoch bessert sich die Lage scheinbar nicht. Im Gegenteil: Man fühlt sich sogar noch schlechter abgesichert als im Jahr zuvor. Denn obwohl viele Unternehmen im letzten Jahr nicht untätig waren und Sicherheitsvorkehrungen bereits erhöht haben, sieht sich die Mehrheit immer noch Problemen bei der praktischen Umsetzung gegenüber – insbesondere bei

Weiterlesen

Fast 100 Prozent – MailStore erreicht Bestmarke bei Kundenzufriedenheit!

7. November 2014 In: Allgemein

E-Mail-Archivierung mit MailStore Server ist clever, einfach in der Handhabung und absolut überzeugend in der Performance – das sehen nicht nur wir so. Warum? Weil das Ergebnis der jüngsten Befragung von mehr als 320 MailStore-Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz eindeutig ist: Fast 100 Prozent – genau gesagt grandiose 98,7 Prozent – aller Befragten würden MailStore Server weiterempfehlen!

Aber nicht nur diese Quote ist mehr als beeindruckend: Über 96 Prozent beurteilen die Performance und Zuverlässigkeit mit gut oder sehr gut, die Benutzerfreundlichkeit wurde von rund 90 Prozent der Befragten mit der Note 1 oder 2 ausgezeichnet. Nicht nur ein hervorragendes Ergebnis also, das in dieser Branche seinesgleichen sucht, sondern auch vor allem für Sie ein weiteres Argument, Ihren Kunden rechtssichere E-Mail-Archivierung mit MailStore Server und damit eine Lösung mit allerhöchster Weiterempfehlungsrate zu verkaufen.

Ihr neues Verkaufsargument in Form der kompletten Umfrageergebnisse finden Sie hier.

Sollten Sie MailStore Server noch nicht kennen, empfehlen wir Ihnen unser kostenloses Webinar.


Phishing nach wie vor die größte Bedrohung im Netz

24. Juli 2014 In: Allgemein

Im Internet existieren viele Bedrohungen, die größte heißt aber nach wie vor Phishing. Das geht aus dem aktuellen Internet Threats Trend Report des AV-Herstellers Cyren hervor, der regelmäßig in Zusammenarbeit mit Alt-N Technologies, dem Hersteller von MDaemon, RelayFax und SecurityGateway veröffentlicht wird.

Phishing ist der Versuch, über gefälschte E-Mails und Webseiten an persönliche Kundendaten zu gelangen, und betrifft nach wie vor am häufigsten die Webseiten großer Banken oder Finanzdienstleister. So ist PayPal das mit Abstand führende Ziel von Phishing-Attacken, gefolgt von Apple, der italienischen Post, der Barclay Bank, Battle.net sowie den Sparkassen. Was aus dem aktuellen Report noch hervorgeht: Attacken gehen immer mehr von privaten Breitbandanschlüssen und Computern aus, die dafür gehackt werden.

Eine weitere Erkenntnis, die wir der Studie entnehmen können: Die Spamverbreitung ist weiterhin rückläufig. Mit einem lediglich 57-prozentigen Anteil am Gesamtaufkommen aller E-Mails hat Spam den niedrigsten Wert überhaupt erreicht. Interessant ist allerdings, dass der Ursprung des Spams inzwischen zum größten Teil aus Westeuropa kommt.

Diese und weitere Ergebnisse des Internet Threats Trend Reports, zum Beispiel welche aktuellen Themen für Spam herhalten müssen oder welche Rolle Scam-Mails spielen, können Sie hier nachlesen.

Unser Tipp: Wenn Sie Spam, Phishing und andere Malware auf Ihrem Mailserver effektiv verhindern wollen, empfehlen wir Ihnen SecurityGateway, die E-Mail-Firewall für Windows Exchange und jeden anderen SMTP-Server. Die kostenlose Testversion finden Sie hier!


Gefährliches IT-Sicherheitsbewusstsein beim Mittelstand

16. Juni 2014 In: Allgemein

Wir Deutschen sind ja ein Volk sicherheitsbewusster, das Risiko eher meidender Menschen. Bei uns muss eigentlich immer alles kalkulierbar bleiben – wir sind quasi Weltmeister im Risikomanagement. Doch in Sachen IT-Sicherheit herrscht paradoxerweise nach wie vor ein zu schwaches Bewusstsein für potentielle Risiken. Das geht aus der aktuellen Studie “DsIN Sicherheitsmonitor Mittelstand” hervor.

Ein sehr überraschendes Ergebnis, bedenkt man, dass die vernetzte Kommunikation und die Verbreitung von IT immer mehr zunimmt und inzwischen 98 Prozent aller Unternehmen das Internet nutzen. Grundlegende Maßnahmen wie eine Firewall oder regelmäßige Software-Updates werden zwar bei fast allen Unternehmen berücksichtigt, allerdings existieren weitaus mehr Risikobereiche. Beim Thema E-Mail-Sicherheit beispielsweise sind die Schutzmaßnahmen sogar rückläufig – nicht einmal mehr jedes zweite mittelständische Unternehmen trifft hier entsprechende Vorkehrungen. Auch bei mobilen Endgeräten herrscht hierzulande ein unzureichender Schutz.

Dieses Ergebnis irritiert insofern, als dass der Basisschutz zwar bei fast allen Unternehmen Anwendung findet, doch gerade im sensiblen E-Mail-Bereich anscheinend Fatalismus, Desinteresse oder Unwissenheit vorherrscht. Da lesen wir tagtäglich von neuen Hackerangriffen, Sicherheitslücken und gestohlenen Kundendaten und dennoch scheint die Mehrheit der Unternehmen keine umfassende Sicherheitsstrategie zu verfolgen. Das ist fatal, denn dadurch entsteht Jahr für Jahr ein Schaden in Milliardenhöhe, der sich beispielsweise mit Sicherheitssoftware aus unserem Portfolio vermeiden ließe.

Gerade deswegen sind die Ergebnisse dieser Studie mehr als verwunderlich und es stellt sich die Frage: Sind sie zutreffend? Wie sind Ihre Erfahrungen?


E-Mail-Aufkommen wächst, MailStore Server hilft

11. Dezember 2012 In: Allgemein

Die E-Mail gilt nach wie vor als eines der wichtigsten und beliebtesten Kommunikationsmittel weltweit. So wurden beispielsweise allein im Jahr 2012 etwa 89 Milliarden geschäftliche E-Mails pro Tag gesendet und empfangen. Und nicht nur das: Sowohl der E-Mail-Verkehr als auch die Anzahl der E-Mail-Konten werden bis Ende 2016 nochmal deutlich steigen. Dies besagt der aktuelle “Email Statistics Report” von RADICATI GROUP, INC.

Außerdem soll sich laut der Studie die Anzahl von Firmen-Konten bis Ende 2016 stark erhöhen. Dieser wahren Flut an E-Mail Herr zu werden, scheint eine der dringendsten Aufgaben der nächsten Jahre.

Wir haben eine klare Empfehlung, wie Sie nicht nur Ihre Mailserver entlasten und die Unternehmensproduktivität angesichts des steigenden E-Mail-Aufkommens erhöhen, sondern gleichzeitig auch alle rechtlichen Vorgaben zur Aufbewahrung und Bereithaltung geschäftlicher E-Mail erfüllen: Mit MailStore Server, einer der weltweit führenden E-Mail-Archivierungslösungen, entlasten Sie Ihre IT-Infrastruktur, verkürzen die Dauer von Backups und stellen Mitarbeitern einen zentralen und schnellen Suchzugriff auf archivierte E-Mails zur Verfügung.

Weiterführende Informationen zu MailStore Server sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.