Ebertlang Ebertlang

Technische Live-Demo: Erhöhte Kundensicherheit mit automatisiertem Patch-Management

16. Mai 2022 In: Service Automation

Nicht gepatchte Clients bilden eines der häufigsten Einfallstore für Schadsoftware und somit ein großes Risiko für Ihre Kundensysteme. Das Patch-Management der RMM-Lösung ConnectWise Automate hilft Ihnen dabei, dass solche Sicherheitslücken gar nicht erst entstehen.

Unser Kollege Daniel von Verschuer zeigt Ihnen dazu in unserer technischen Live-Demo “Erhöhte Kundensicherheit mit automatisiertem Patch-Management” am 23.06. um 10:30 Uhr unter anderem die

  • effiziente Nutzung des Patch-Managers,
  • die Einrichtung von Patch-Richtlinien und
  • den erfolgreichen Rollout von System- und Drittanbieter-Updates.

Schützen Sie Ihre Kunden und melden Sie sich jetzt zur technischen Live-Demo an!

Weiterlesen

Nur noch bis zum 31. März: 20 % Rabatt auf die ESET Internet Security

15. März 2022 In: Aktionen und Promotions, Security

Noch bis zum 31. März 2022 erhalten Sie 20 % Rabatt auf alle Neulizenzen (ab 3 Geräte) der ESET Internet Security. Somit sichern Sie mit den Lösungen unseres europäischen Security-Spezialisten ESET nicht nur die Systeme Ihrer Kunden umfassend, sondern erzielen zusätzlich auch eine noch höhere Marge. 

Die Details im Überblick: 

  • 20 % Rabatt auf alle Neulizenzen der ESET Internet Security (gilt ab 3 Geräten). Für alle Lizenzen, die im genannten Zeitraum bestellt werden, verrechnen wir den Rabatt automatisch. 
  • Zeitraum: noch bis zum 31.03.2022 ‒ schnell sein lohnt sich 
  • Bestellen Sie die ESET-Lizenzen bequem über unser Partnerportal. In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie einfach das funktioniert: 
So einfach bestellen Sie ESET-Lizenzen im EBERTLANG-Partnerportal
Weiterlesen

Neue Aktion: bis zu 25 % Rabatt für ESET PROTECT-Neukunden

1. März 2022 In: Aktionen und Promotions, Security

Unser Security-Experte ESET bietet Ihnen ab sofort eine attraktive Aktion für die ESET PROTECT-Bundles Advanced und Complete. Mit diesen Lösungen profitieren Ihre Kunden neben Endpoint- und Ransomware-Schutz von vielen weiteren Features wie Verschlüsselung sowie einem weitaus höheren Sicherheitsniveau für Microsoft 365.

Alle Details im Überblick:

  • 20 % Rabatt auf die ESET PROTECT Advanced-Bundles (nicht für On-Premises-Varianten)
  • 25 % Rabatt auf die ESET PROTECT Complete-Bundles (nicht für On-Premises-Varianten)
  • Aktionszeitraum: ab sofort bis 30. Juni 2022

Alle Details finden Sie auch hier.

Tipp: All Ihre Bestandskunden können sich die ESET-Preis-Vorteile für die PROTECT-Bundles noch bis zum 31. März 2022 sichern. Eine ausführliche Übersicht zu den Upgrade-Optionen und Promotion-Konditionen finden Sie hier.

Sie kennen ESET noch nicht?

Erfahren Sie mehr über die Lösungen des europäischen Security-Experten: Besuchen Sie unser Webinar und erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile der ESET-Lösungen. Überzeugen Sie sich außerdem mit kostenfreien Testversionen. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch gerne persönlich weiter: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-842 oder per E-Mail.


Warum Sie Ihre MailStore SPE regelmäßig updaten sollten

8. Juli 2021 In: Messaging

Die cloud-basierte E-Mail-Archivierungslösung MailStore Service Provider Edition zeichnet sich durch hohe Funktionalität sowie geringen Wartungsaufwand aus. Um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, neueste Features nutzen zu können und rechtliche Vorgaben zu erfüllen, sind regelmäßige Updates unumgänglich.

Warum MailStore SPE-Updates?

Der erste Grund, Ihre MailStore SPE stets auf den aktuellen Stand zu bringen, ist die Sicherheit. Viele E-Mails enthalten geschäftskritische Daten wie Kaufverträge oder interne Absprachen, die geschützt werden müssen. Als Managed Services Provider sind Sie für eine sichere E-Mail-Archivierung bei Ihren Kunden verantwortlich, daher sollten Sie die Updates mit neuen Sicherheitsfeatures unbedingt in Anspruch nehmen.

Anwenderfreundlichkeit und die Bereinigung von Bugs stellen weitere Gründe für regelmäßige Updates dar. Nicht selten enthält die neue Version verbesserte Funktionen, etwa Vereinfachungen in puncto Gruppenrichtlinien oder Leistungssteigerungen beim Verschieben archivierter E-Mails. Durch die Bereitstellung von Bugfixes wird zudem das Nutzererlebnis verbessert, was sich in einer höheren Kundenzufriedenheit und -bindung widerspiegelt.

Ein dritter Grund liegt in den datenschutzrechtlichen Vorgaben der EU-DSGVO. Laut dieser ist für die Sicherheit der Datenverarbeitung der aktuelle Stand der Technik zu berücksichtigen, was regelmäßige Softwareupdates mit einschließt. Die stets aktuelle Systemversion hilft also dabei, die europäischen Datenschutzgesetze zu erfüllen.

Weiterlesen

Notfallpatches veröffentlicht: PrintNightmare-Fix mit CWA oder N-able im Handumdrehen ausrollen

7. Juli 2021 In: Service Automation

Vor etwa einer Woche wurde bekannt, dass ein gefährlicher Exploit-Code im Umlauf ist, durch den Schadsoftware auf Windows-Rechnern installiert werden könnte. Auf diese “PrintNightmare” getaufte Sicherheitslücke hat Microsoft nun reagiert und erste Sicherheitsupdates veröffentlicht. Windows-Nutzer sind dazu aufgefordert, die Notfallpatches so schnell wie möglich zu installieren.

Mit unseren Remote Monitoring- und Management-Tools ConnectWise Automate und N-able RMM können Sie die Patches bei all Ihren Kunden in einem Rutsch einrichten. So funktioniert es:

Weiterlesen

Netzwerke aktuell durch Windows-Schadcode-Lücke bedroht: Wir bieten die Lösung noch vor dem Windows-Patch

1. Juli 2021 In: Service Automation

Zur Zeit bedroht ein gefährlicher Exploit-Code ganze Netzwerke. Dieser setzt an einer bislang ungepatchten Sicherheitslücke des Spooler-Dienstes an, einer Windows-Anwendung, die für das Starten von Druckaufträgen verantwortlich ist. Hiervon können auch viele Ihrer Kunden betroffen sein.

Mit unseren Remote Monitoring- und Management-Lösungen ConnectWise Automate und N-able RMM müssen Sie nicht auf den Windows-Patch warten und können die Schadcode-Lücke sofort neutralisieren.

So funktioniert es:

  • Mit unseren RMM-Lösungen halten Sie den Spooler-Dienst auf allen Servern sofort an und deaktivieren ihn.
  • Nach der Deaktivierung kann unverzüglich die Überwachung des Dienstes erfolgen, damit dieser nicht unbemerkt wieder gestartet wird.
  • Sobald Microsoft einen Patch veröffentlicht hat, kann dieser auf allen Kunden-Systemen direkt und zentral installiert werden.

Die ausführlichen Anleitungen zum Deaktivieren des Spooler-Dienstes finden Sie in den jeweiligen Knowledge Base-Artikeln:

Jetzt zu unseren RMM-Lösungen informieren

Haben Sie Fragen zu unseren RMM-Lösungen und der Deaktivierung des Spooler-Dienstes? Gerne stehen wir Ihnen kurzfristig telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder per E-Mail zur Verfügung.


Kostenlose Checkliste “Sicherheit im Home Office” für IT-Profis und deren Endkunden

30. Juni 2021 In: Security

Die Arbeit im Home Office stellt nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kunden vor neue Herausforderungen beim Thema “Informationssicherheit”. Viele Gefahren, die im Home Office lauern, sind oft gar nicht auf den ersten Blick erkennbar, stellen jedoch große Sicherheitslücken dar. Dazu zählt zum Beispiel die Nutzung privater Speichermedien für Unternehmenszwecke.

Damit Sie und Ihre Kunden sicher im Home Office arbeiten können, haben wir eine praktische Checkliste erstellt. Darin finden Sie eine Übersicht über alle potentiellen Gefahren, die das Home Office birgt und wie diesen vorgebeugt werden kann. Die Checkliste ist damit perfekt geeignet, sie auch an Ihre Kunden zu geben, um diese für das Thema zu sensibilisieren und zusätzliche Umsätze zu generieren.

Das Dokument erhalten Sie ab sofort kostenlos in unserem Partnerportal.

So erhalten Sie die Checkliste

Melden Sie sich im EL-Partnerportal an. In der Kategorie “Unterstützung” finden Sie das Dokument unter Marketing -> Endkunden-Material zum Download. Nun können Sie direkt mit der Umsetzung aller Sicherheitsmaßnahmen starten und auch Ihre Kunden schnell und einfach über die Sicherheitslücken im Home Office aufklären.

Sie brauchen noch eine ergänzende Sicherheitslösung?

Wir bieten Ihnen modernste Security-Lösungen, die perfekt ineinandergreifen und auch für die aktuellen Herausforderungen perfekt geeignet sind. Unser Security-Team berät Sie gerne telefonisch unter +49 (0)6441 67118-842 oder per E-Mail. Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter!


Aktion: 20% Rabatt auf alle Zwei-Jahres-Lizenzen der ESET Internet Security

1. Dezember 2020 In: Aktionen und Promotions, Security

Die neue Aktion unseres Security-Herstellers ESET ist gestartet: Noch bis zum 31.12.2020 profitieren Sie von 20% Rabatt auf alle Zwei-Jahres-Lizenzen der ESET Internet Security. So bieten Sie Ihren Kunden nicht nur einen zuverlässigen Rundumschutz für ihre IT-Systeme, sondern sichern sich selbst auch zusätzliche Umsätze durch vergünstigte Konditionen.

ESET Internet Security-Promo

Die Aktionsdetails im Überblick:

Was Sie tun müssen: Entscheiden Sie sich bis zum 31.12.2020 für die ESET Internet Security.
Wie Sie profitieren: Sie sparen 20% auf alle Lizenzen mit einer Laufzeit von 2 Jahren (1-10 Geräte).
Wo Sie die Lizenzen erwerben: Ihre ESET-Lizenzen können Sie wie gewohnt bequem und automatisch in unserem Partnerportal bestellen. Wie einfach das funktioniert, erfahren Sie in unserem Video.

Weiterlesen

Neues Dashboard-Design für den ESET MSP Administrator 2

12. November 2020 In: Security

Unser Security-Hersteller ESET hat sein cloudbasiertes Lizenzverwaltungssystem für MSP – den ESET MSP Administrator 2 (EMA 2) – grundlegend optimiert: Der EMA 2 bietet ab sofort ein noch intuitiveres Dashboard-Design, weitere Automatisierungsmöglichkeiten und neue Funktionen, die das Management Ihrer Kundenlizenzen nochmals vereinfachen.

Alle Neuerungen des EMA 2 im Überblick:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur noch einfacheren Nutzer-Einführung in den EMA 2
  • Zusammenfassung von Unternehmen, Benutzern, Lizenzen und Geräten im neuen Dashboard
  • Nutzung aller Produktkategorien und Produkte pro Monat
  • Neuer Lizenzmanager mit umfassendem Überblick aller bestehenden Kundenlizenzen und -kategorien

Das bietet Ihnen der ESET MSP Administrator 2: 

  • Flexible Kundenverwaltung: Die Administration und Konfiguration aller Umgebungen erfolgt über das zentrale Dashboard. 
  • Variable Lizenz-Anpassungen: Bestellen und entfernen Sie Lizenzen ganz flexibel mit nur wenigen Klicks.
  • 90 Tage-Testversion: Für alle ESET MSP-Produkte können Sie eine 90-tägige Testphase starten und so die Lösungen bereits kostenfrei bei Ihren Kunden einsetzen.

ESET kennenlernen

Sie kennen ESET bisher noch nicht? Dann überzeugen Sie sich von dem renommierten Security-Anbieter, der unter anderem Sicherheitslösungen für Endgeräte, 2-Faktor-Authentifizierung und Festplattenverschlüsselung bietet. Melden Sie sich zu unserem kostenfreien Webinar an und sichern Sie sich Ihre kostenlose Testversion. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich zur Verfügung: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-842 oder via E-Mail.


Zuverlässige Prüfung von DNS over HTTPS-Protokollen mit der Webroot DNS Protection

5. November 2020 In: Security

DNS over HTTPS (DoH) ist ein relativ neuer Protokollstandard, mit dem DNS-Anfragen und -Antworten verschlüsselt übertragen werden. Das Protokoll wird bereits von gängigen Webbrowsern wie Mozilla Firefox oder Google Chrome eingesetzt und soll mehr Privatsphärenschutz bieten – allerdings birgt die Verschlüsselung vor allem für Unternehmen große Sicherheitsrisiken, denn: DoH verpackt DNS-Anfragen in Verschlüsselungsprotokolle, die von herkömmlichen DNS-Sicherheitslösungen nicht erkannt werden und so bösartige Websites nicht blockieren können.

Unser Security-Hersteller Webroot bietet mit der KI-basierten Lösung Webroot DNS Protection eines der wenigen DNS-Sicherheitsprodukte am Markt, das die DoH-Verschlüsselungsprotokolle vollständig identifizieren kann. Die Lösung verschlüsselt dafür Daten mittels HTTPS, um DNS-Anfragen durch sichere Webroot-Resolver zu leiten. Dies führt dazu, dass diese Daten nicht mehr ausgelesen oder manipuliert werden können. 

Weiterlesen