Ebertlang Ebertlang

Schließen Sie Microsofts Backup-Schwachstelle: Sicherung von 365-Postfächern, SharePoint- und OneDrive-Daten mit Altaro

8. Juli 2020 In: Backup & Storage

Immer mehr Unternehmen setzen auf die Software as a Service-Anwendungen von Microsoft 365, um so von Cloud-Mobilität und Tools für eine reibungslose Remote-Arbeit zu profitieren. Dass der Microsoft-Cloud-Dienst jedoch über keine umfassenden Backups der 365-Daten verfügt, wissen dabei immer noch die wenigsten.

Altaro Office 365 Backup behebt diese Schwachstelle: Mit der Backup-Software bieten Sie Ihren Kunden eine zuverlässige Sicherung und Wiederherstellung von Microsoft 365-Postfächern sowie wahlweise SharePoint- und OneDrive-Umgebungen. Der Speicherplatz in der Altaro Azure-Infrastruktur ist dabei unbegrenzt und dank des Standortes in Westeuropa DSGVO-konform.

Weiterlesen

Carbonite Backup für Office 365 bietet ab sofort Volumenlizenzierung

10. Februar 2020 In: Backup & Storage

Beim Thema Office 365 führt kein Weg an einer zusätzlichen Datensicherungslösung vorbei – Ihre Chance, mehr Geld mit dem Microsoft-Dienst zu verdienen. Damit Sie individuelle Kundenanforderungen optimal bedienen und gleichzeitig bestmögliche Erträge erzielen können, wählen Sie bei Carbonite Backup für Office 365 ab sofort flexibel zwischen einer Abrechnung pro User oder – neu – einer Volumenlizenz.

Die beiden Lizenzierungsmodelle mit ihren Vorteilen im Überblick:

  • Volumenlizenz: Sie buchen ein festes Speicherkontingent ab 500 GB, welches Sie kundenübergreifend und unabhängig von der Office 365-Anwenderzahl nutzen können. Das ist sinnvoll, wenn Sie viele Kunden mit wenig Speicherplatzbedarf, dafür aber mit vielen Office 365-Usern haben. 
  • Lizenzierung pro User: Dieses Lizenzmodell kommt mit unbegrenztem Speicherplatz daher. Es eignet sich deshalb für Kunden mit hohen Datenmengen bei einer gleichzeitig verhältnismäßig geringen Office 365-Benutzerzahl.

Sie besitzen bereits eine Testversion von Carbonite Backup für Office 365? Dann können Sie diese ganz einfach in eines der beiden vollwertigen Lizenzmodelle umwandeln.

Bei beiden Lizenzierungen erfolgt die Datensicherung zudem in einem europäischen und DSGVO-konformen Carbonite-Rechenzentrum – inklusive des Speicherplatzes.

Teams, Groups & Planner in Office 365 mit Carbonite sichern

Werden Dateien in Office 365 versehentlich gelöscht oder überschrieben, sind sie auch in der Cloud nicht wiederherstellbar. Der Dienst von Microsoft ersetzt somit kein Backup. Hier knüpft Carbonite Backup für Office 365 an: Als einziger Anbieter am Markt ermöglicht Carbonite nicht nur Backups von OneDrive, Exchange und SharePoint, sondern sichert das vollständige Office 365-Paket, einschließlich der Tools Teams, Projects, Groups & Planner. 

Mit welchen Argumenten Sie Ihren Kunden diese zusätzlichen Office 365-Dienstleistungen anbieten und wie Sie mit Office 365 Geld verdienen, erfahren Sie zudem in unserem Video:

So verdienen Sie Geld mit Microsoft 365

Testversion sichern

Überzeugen Sie sich selbst von Office 365-Backups mit Carbonite, indem Sie Ihre persönliche Testversion beantragen. Weitere Informationen geben wir Ihnen außerdem in unserem kostenfreien Webinar weiter. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich: Sie erreichen uns unter +49 (0)6441 67118-841 oder per E-Mail.


Granulare Office 365-Restores mit Carbonite

8. Januar 2020 In: Backup & Storage

Es ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen: Der Kunde hat versehentlich eine wichtige Mail oder ein geschäftsrelevantes Dokument in Office 365 gelöscht, Sie sollen es richten und die Dateien wiederherstellen. Hier existiert aber schon die erste Hürde: Standardmäßig werden die Office 365-Anwendungen gar nicht so gesichert, dass Sie auf Backups zugreifen können. Carbonite Backup für Office 365 schließt diese Lücke und bietet Ihnen zudem die zielgenaue Wiederherstellung durch granulare Restores.

Als einzige Lösung am Markt sichern Sie mit der Carbonite-Lösung alle Office 365-Dienste bei Ihren Kunden, beispielsweise OneDrive, Exchange, SharePoint, Planner und Teams. Kommt es einmal zu einem Fall von Datenverlusten – versehentlich oder mutwillig –, stehen Ihnen neben vollständigen auch granulare Restores zur Verfügung. Das bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität und spart im Ernstfall erheblich Zeit ein, da nur einzelne Daten wiederhergestellt werden müssen.

Weiterlesen

4 Gründe, warum Ihre Kunden Office 365-Backups benötigen

6. November 2019 In: Backup & Storage

Office 365-Anwendungen wie SharePoint, Planner, Teams & Co. bieten kein Backup! Der Irrglaube, dass die Microsoft-Lösungen Daten zuverlässig sichern, hält sich hartnäckig. Um die Daten Ihrer Kunden in Office 365 wirklich zu schützen, bedarf es aber einer zusätzlichen Lösung: Carbonite Backup für Office 365 sichert nicht nur alle Office 365-Anwendungen, sondern bietet Ihnen auch die Chance, mit den Produkten schnell und unkompliziert Geld zu verdienen. Wir haben 4 Gründe für Sie zusammengefasst, warum Ihre Kunden Office 365-Backup benötigen und dabei auf Carbonite setzen sollten.

Carbonite O365 Backup Blog

1. Nur Carbonite sichert alle Office 365-Anwendungen: Als einziger Anbieter am Markt ermöglicht Carbonite, der One-Stop-Shop für Datensicherheit, nicht nur Backups von OneDrive, Exchange und SharePoint, sondern sichert das vollständige Office 365-Paket – einschließlich der Tools Teams, Projects, Groups, Mail & Planner. 

Weiterlesen

Aktion verlängert: mit Altaro Office 365 Backup für MSP Exchange, OneDrive und SharePoint kostenlos sichern

1. November 2019 In: Backup & Storage

Office 365-Postfächer vollumfänglich sichern, bares Geld verdienen und das, ohne dafür zu bezahlen – das bietet Altaro mit seiner aktuellen Aktion, die wegen der hohen Nachfrage jetzt bis zum 31.12. verlängert wurde. Bestellen Sie bis Jahresende Altaro Office 365 Backup für MSP, erhalten Sie 500 gesicherte Postfächer geschenkt und profitieren Sie von 100%-Marge.

Unternehmen, die Office 365 einsetzen, kommen nicht umhin, ein weiteres Backup zu implementieren. Denn: Microsoft sichert die Daten nicht zusätzlich. Altaro Office 365 Backup für MSP bietet deshalb ein zuverlässiges Backup der eigenen Office 365-Daten. Dabei wählen Sie individuell pro Kunde, ob nur die Postfächer oder auch SharePoint- sowie OneDrive-Umgebungen gesichert werden sollen.

Die Aktionsdetails im Überblick:

  • Zeitraum: Tätigen Sie bis zum 31.12.2019 Ihre Erstbestellung von Altaro Office 365 Backup für MSP. 
  • Wovon Sie profitieren: Sie generieren schon jetzt Umsätze bei vollem Funktionsumfang, zahlen aber erst ab 2020 für das Produkt. Das bedeutet: 100% Marge für Sie als Fachhandelspartner! 
  • Bedingungen: Die Aktion gilt ausschließlich für neue Altaro Office 365 Backup MSP-Partner und inkludiert die Sicherung von maximal 500 Postfächern.

Lernen Sie Altaro Office 365 Backup für MSP kennen

Sie möchten mehr über Altaro Office 365 Backup für MSP erfahren? In unserer Produktbroschüre haben wir alle Vorteile und Funktionen der Lösung für Sie zusammengefasst. Zudem können Sie sich mit Ihrer kostenfreien Testversion in der Praxis von der Lösung überzeugen. Für Fragen zum Produkt oder der Aktion stehen wir Ihnen natürlich gerne telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder per E-Mail zur Verfügung.


NEU: Office 365-Anwendungen überall und zu jeder Zeit sichern – mit Carbonite Backup für Office 365

22. Juli 2019 In: Backup & Storage

Office 365-Anwendungen gehören heute in vielen Unternehmen zur Grundausstattung. Doch es gibt einen Haken: Die Microsoft-Lösung bietet von Haus aus keine native Datensicherung. Besonders fatal, wenn deshalb geschäftskritische Daten Ihrer Kunden verloren gehen. Die neue Lösung Backup für Office 365 aus dem Hause Carbonite, dem One-Stop-Shop zum Thema Datensicherheit, stellt für ein solches Szenario genau die richtige Ergänzung dar.

Egal ob OneDrive, Exchange, SharePoint, Planner, Teams oder Skype for Business – mit Carbonite Backup für Office 365 sichern Sie das gesamte Spektrum der Office 365-Anwendungen zuverlässig. Hinzu kommt: Die Lösung lässt sich mit nur minimalem Aufwand administrieren und ist beliebig skalierbar. So können Sie über eine zentrale Management-Konsole gezielt Backup-Richtlinien festlegen, diese verwalten und haben darüber hinaus stets detaillierte Backup-Reports zur Hand. Zudem ist Carbonite Backup für Office 365 entweder als Standalone-Variante oder im Bundle mit Carbonite Endpoint, der hybriden Datensicherungs- und Archivierungslösung für Endgeräte, verfügbar.

Weiterlesen

E-Mail – Fluch oder Segen?

18. Juli 2013 In: Allgemein

Auch nach über dreißig Jahren ist die gute alte E-Mail unser täglicher Begleiter – ob privat oder beruflich. Erleichtert hat sie unsere Arbeitswelt, so viel steht fest. Ob Rechnung, Auf- oder Vertrag – alles binnen weniger Sekunden verschickt und in kürzester Zeit bearbeitet. Aktions- und Reaktionszeiten haben sich in den letzten drei Dekaden um ein Vielfaches erhöht, doch hat sich damit auch die Produktivität gesteigert? Das wäre logische Konsequenz.

Glaubt man jüngsten Untersuchungen, ist die E-Mail mehr Fluch als Segen oder besser gesagt, mehr Zeitfresser denn -sparer. Denn was eigentlich als kommunikative Revolution begann, lässt uns heute keine Ruhe: So lassen sich laut dieser Studie von Apex Performance viele Mitarbeiter vom E-Mail-Empfang massiv ablenken, 70 Prozent der Befragten erhalten mindestens 21 E-Mails am Tag – hört sich im ersten Moment wenig an. Bedenkt man jedoch, dass mindestens 21 E-Mails gelesen und eventuell beantwortet werden müssen, summiert sich das Ganze bereits. Hinzu kommt außerdem die Zeit, die man braucht, um sich wieder der eigentlichen Sache mit voller Konzentration zu widmen. Eine Untersuchung von Eric Horvitz bei Microsoft ergab einen Durchschnittswert von 15 Minuten – viel Zeit also, die wir jeden Arbeitstag verlieren.

E-Mail-Kommunikation beschleunigt viele Arbeits- und Entscheidungsprozesse und nimmt uns gleichzeitig wichtige Zeit. Und noch schlimmer: E-Mail-Kommunikation stresst uns – eine Tragik der modernen Arbeitswelt. Was tun gegen Zeitverlust und Gesundheitsgefährdung? Einfache Tipps wie das Deaktivieren von Benachrichtigungen über neue E-Mails mögen oberflächlich helfen,  bekämpfen aber das Symptom nicht. Hier muss die Frage eher lauten: Wie kann ich meine E-Mail-Bearbeitung sinnvoll organisieren?