Ebertlang Ebertlang

“Er weiß, wovon er redet”: exklusiver Workshop mit Systemhaus-Chef zum Thema Managed Services

26. Juni 2019 In: Service Automation, Hinter den Kulissen

Verdienen Sie noch Geld mit dem Leid Ihrer Kunden? Auf den ersten Blick eine provokante Frage, trotzdem spiegelt sie meist den klassischen IT-Dienstleister-Ansatz wieder: Feuerwehr sein und nur dann Rechnungen schreiben, wenn der Kunde auch tatsächlich ein Problem hat. Dabei benötigen und wünschen sich immer mehr Kunden permanent laufende Systeme ohne Ausfälle, eine höhere Automatisierung und genau planbare Kosten. 

Sie wollen als IT-Dienstleister ohne Druck auf diese Anforderungen reagieren können? Dann transformieren Sie Ihr Geschäftsmodell hin zu Managed Services. Wie diese Umstellung erfolgreich gelingen kann, erklärt Ihnen Systemhaus-Chef Patrick Jäger, Geschäftsführer der meinAdmin GmbH, bei unserem Workshop Kickoff 2019: MSP. Einfach. Machen. am 24. September in Wetzlar.

MSP-Kickoff

Im Mai fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt und war ein voller Erfolg. Matthias Specht von der spe Group GmbH: “Der Workshop mit Herrn Jäger hat uns definitiv weitergeholfen! Man merkte sofort, dass er als IT-Profi weiß, wovon er redet – und das alles auf eine sehr authentische Art und Weise.” Und auch Martin Glönkler von CGM Clinical Deutschland GmbH zeigt sich begeistert: “Der MSP-Workshop war nicht nur praxisnah, sondern ermöglichte auch einen sehr informativen Austausch mit den übrigen Teilnehmern und Referenten – somit Ziel erreicht!”

Weiterlesen

SolarWinds MSP zeichnet Systemhauschef Patrick Jäger als “MSP of the Year” aus

9. Mai 2019 In: Service Automation

Wie kann ich mein Geschäftsmodell so gestalten, dass ich als Systemhausinhaber, meine Techniker und natürlich auch meine Kunden zufrieden sind? Für unseren langjährigen Partner und Systemhauschef Patrick Jäger liegt die Lösung für dieses Dilemma eindeutig in der Transformation zum Managed Service Provider. Als klassischer IT-Dienstleister gestartet, hat er die Transformation von der IT-Feuerwehr zum proaktiven MSP konsequent umgesetzt – mit Erfolg: Auf dem Empower MSP-Event in Amsterdam zeichnete ihn unser Hersteller SolarWinds MSP jetzt als “MSP of the Year” im Bereich Distribution Market aus.

Als Geschäftsführer der meinAdmin GmbH (ehemals SWPLAN) war die Umstellung seines Geschäftsmodells für ihn unausweichlich. Er wollte weg von unzufriedenen Kunden und hohen Arbeitsaufwänden für das Projektgeschäft, hin zu optimierten Prozessen sowie eingesparten Ressourcen. Deshalb setzt er auf SolarWinds RMM. Die Remote Monitoring- und Management-Lösung von SolarWinds MSP ermöglichte es ihm, Managed Services konsequent und erfolgreich in seinem Unternehmen zu implementieren.

Weiterlesen

MSP-Kickoff 2019: exklusiver Systemhaus-Workshop mit Patrick Jäger

16. April 2019 In: Service Automation, Feature Lexikon

“MSP werden” – oft leichter gesagt als getan. Was in der Theorie einfach klingt, will in der Praxis gut vorbereitet sein. Denn Managed Services bedeuten auch, das bestehende Geschäftsmodell zu hinterfragen, Ressourcen neu zu kalkulieren und die eigenen Mitarbeiter für den neuen Ansatz zu begeistern. Zudem eröffnen sich zahlreiche Fragen: Welche Voraussetzungen braucht es, um die Transformation zum Managed Service Provider erfolgreich umzusetzen? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden? Und welche Lösungen eignen sich dafür?

Wie Sie diese Herausforderungen meistern können, erklärt Systemhaus-Chef Patrick Jäger, Geschäftsführer der meinAdmin GmbH (ehemals SWPLAN) – beim Workshop Kickoff 2019: MSP. Einfach. Machen. am 14. Mai 2019 hier bei uns in Wetzlar!

MSP-Kickoff 2019

Der IT-Profi weiß, wovon er redet: Als klassischer IT-Dienstleister gestartet, hat er die Transformation von der IT-Feuerwehr zum proaktiven MSP mit seinem Unternehmen meinAdmin aus Leipzig konsequent umgesetzt – mit Erfolg! Nicht umsonst wurde er in Amsterdam auf der SolarWinds empowerMSP als “MSP of the Year Distribution market“ ausgezeichnet.

In unserem Workshop berichtet Jäger von seinen eigenen Praxiserfahrungen: Er liefert tiefe Einblicke in sein MSP-Konzept, berichtet von der Umstellung seines Geschäftsmodells und erläutert potentielle Hürden sowie Stolpersteine. Zusammen mit ihm erarbeiten Sie spezifische Lösungsansätze für Ihr Systemhaus hinsichtlich Preiskalkulation, Vertrieb sowie Kundengewinnung und stellen die für Sie wichtigen Fragen.

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Sichern Sie sich einen der limitierten Plätze und seien Sie bei unserem MSP-Kickoff 2019 dabei!

Bei Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung – sowohl telefonisch unter +49 (0)6441 67118-838 als auch via E-Mail.


EBERTLANG-Akademie: Mit unseren Schulungen zum Erfolg

30. Juli 2015 In: Allgemein

Aktuell, praxisnah, exklusiv – unsere Schulungen bringen Sie und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand in der Anwendung und Administration Ihrer Software. So gehen Sie bestens gerüstet neue Projekte an und setzen sich vom Mitbewerb ab.

Aufgrund der stets großen Nachfrage bieten wir Ihnen ab sofort weitere Schulungstermine in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz – melden Sie sich am besten direkt an:

Besonderer Tipp: Sie sind bereits zertifizierter Partner? Dann rezertifizieren Sie sich ganz einfach für ein weiteres Jahr – bequem und zeitsparend online.

Eine Übersicht über all unsere Veranstaltungen finden Sie übrigens in unserem Akademie-Bereich – dort können Sie sich auch für jeden gewünschten Termin anmelden.


E-Mails erfolgreich archivieren und exportieren – unser MailStore-Experte zeigt Ihnen, wie!

18. März 2014 In: Allgemein

Sie kennen das bestimmt auch: Sie möchten auf eine bestimmte E-Mail antworten, finden sie aber nicht mehr, weil sie gelöscht wurde. Oder noch schlimmer – Ihre E-Mails gingen verloren, weil der Mailserver defekt ist? Das passiert schneller, als uns lieb ist. Deshalb lautet unsere Empfehlung ganz klar: Archivieren und exportieren Sie E-Mails und schützen Sie sich bzw. Ihre Kunden so vor einem Datenverlust. Wie? Am besten mit MailStore Server!

In unserem neuen Online-Seminar Meet the Geek: E-Mail-Archivierung und -Export mit MailStore Server zeigt Ihnen unser MailStore-Experte, wie einfach Sie E-Mails aus einem bestehenden Mailserver archivieren und anschließend wieder in das Dateisystem oder einen anderen Mailserver exportieren – so gehen keine E-Mails verloren!

Lernen Sie in nur 90 Minuten nicht nur, wie Sie MailStore Server für die Archivierung einzelner oder sämtlicher Postfächer sowie die Journaling-Archivierung konfigurieren, sondern auch, wie PST-, EML- oder MSG-Dateien archiviert und erfolgreich exportiert werden. Sichern Sie sich diese Expertise und melden Sie sich hier an!

Sie kennen MailStore Server noch nicht? Einen kompakten Überblick gibt Ihnen unser kostenloses Webinar.

Weiterführende Informationen zu MailStore Server sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.


Expertenwissen zu BackupAssist – online mit Meet the Geek

24. Februar 2014 In: Allgemein

Das Thema Datensicherung und -wiederherstellung gehört zu den Grundpfeilern der Unternehmens-IT und muss natürlich entsprechend der vorhandenen Infrastruktur individuell angepasst werden – unsere Backup-Lösung BackupAssist bietet für eine Vielzahl an Szenarien die passenden Funktionen.

Daher haben wir einen besonderen Tipp: In nur 90 Minuten können Sie zum BackupAssist-Experten werden – mit dem Online-Seminar Meet the Geek, das Ihnen einen detaillierten, praxisnahen Einblick in verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten und Features der Lösung ermöglicht. Sichern Sie sich exklusive Tipps und Tricks unseres Experten und gehen Sie mit ihm in die technische Tiefe der Software.

Bei „Meet the Geek: Offsite-Sicherungen via Rsync mit BackupAssist“ erfahren Sie beispielsweise, wie Sie mit der in BackupAssist optional verfügbaren Sicherung auf Rsync-Speicherplätze die Daten Ihrer Kunden optimal sichern können. Zudem gehen wir auf die Vorteile von Offsite-Sicherungen sowie die Funktionsweise von Rsync ein und erläutern anschließend die Einrichtung von Rsync-Zielen praxisnah an Beispielen.

Überzeugt? Dann melden Sie sich hier am besten direkt für einen der nächsten Termine an.

Sie kennen BackupAssist noch nicht? Weitere Informationen sowie eine kostenlose Testversion finden Sie auf der Website.

Übrigens bieten wir auch zu anderen unserer Lösungen Meet the Geek-Seminare an – eine Übersicht steht Ihnen hier zur Verfügung.


Admins aufgepasst: Am 4. Februar gibt’s Tipps & Tricks zu BackupAssist!

28. Januar 2014 In: Allgemein

Beim Backup sensibler Unternehmensdaten ist eine Offsite-Sicherung absolut empfehlenswert. Warum und wieso Sie diese in BackupAssist am besten via Rsync umsetzen? Das erklärt Ihnen unser Experte im Online-Seminar “Meet the Geek: Offsite-Sicherungen via Rsync mit BackupAssist” am 4. Februar ab 10 Uhr in nur 90 Minuten. Erfahren Sie beispielsweise nicht nur, wie Sie verschiedene Rsync-Ziele einrichten, sondern auch, wie Sie Ihren Kunden Offsite-Sicherung als gehosteten Service anbieten und so neuen Umsatz generieren können.

Unser Experte in Sachen Datensicherung via BackupAssist gibt Ihnen exklusive Tipps & Tricks und steht Ihnen abschließend für all Ihre Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen zur Veranstaltung, der Agenda sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Sie kennen BackupAssist nocht nicht? Unsere Empfehlung: In unserem kostenlosen, unverbindlichen Webinar erfahren Sie persönlich von unserem Produktmanager alles rund um Funktionalität und die Vorteile der Backup-Lösung. Sichern Sie sich noch heute Ihren Termin!

Weiterführende Informationen sowie eine kostenlose Testversion stehen Ihnen zudem hier zur Verfügung.


Veranstaltungstipp: LabTech – Schulung für Administratoren

20. Januar 2014 In: Allgemein

Sie haben die Remote Monitoring und Management-Lösung LabTech bereits getestet oder setzen sie sogar schon produktiv ein? Wenn Sie jetzt wissen möchten, wie Sie LabTech optimal einrichten und konfigurieren und so die gesamte betreute IT-Infrastruktur einfach und sicher managen, haben wir zum Start in die neue Woche einen ganz besonderen Tipp für Sie: unsere Veranstaltung LabTech – Schulung für Administratoren.

Vom Ausrollen der Agents bis zum Selfhealing per Scripting werden in dieser Veranstaltung alle wesentlichen Punkte theoretisch erarbeitet und direkt in der Praxis angewendet. Für unseren nächsten Termin am 30. Januar 2014 in Wetzlar können wir Ihnen jetzt noch einige Restplätze anbieten. Schnell sein lohnt sich, da die Plätze wie immer nach dem First-Come-First-Served-Prinzip vergeben werden.

Alle Informationen zur Veranstaltung, der Agenda sowie Anmeldemöglichkeiten stehen Ihnen hier zur Verfügung.

Sie möchten gerne teilnehmen, haben aber an genanntem Termin keine Zeit? Kein Problem. Alternativtermine finden Sie hier.


Unsere Schulungen für Ihren Erfolg

13. Januar 2014 In: Allgemein

Schulungen bei EBERTLANG: Aktuell, praxisnah, exklusiv! Bringen Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand in der Anwendung und Administration Ihrer Software, gehen Sie bestens gerüstet neue Projekte an und setzen Sie sich vom Mitbewerb ab.

Schulungen EBERTLANG-Akademie

Schulungen der EBERTLANG-Akademie

Wir bieten Ihnen Schulungstermine in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz an – sichern Sie sich noch heute Ihren Platz:

Besonderer Tipp: Sie sind bereits zertifizierter Partner? Dann rezertifizieren Sie sich ganz einfach für ein weiteres Jahr – bequem und zeitsparend online.

Online-Seminare “Meet the geek”:

Alle unsere Veranstaltungen, Termine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie in unserem Akademie-Bereich.

Kostenlose Webinare:

Sie kennen eine der oben genannten Lösungen noch nicht? In unseren kostenlosen, regelmäßig stattfindenden Webinaren erfahren Sie innerhalb weniger Minuten das Wichtigste rund um die jeweilige Software.


Restplätze für Meet the Geek: DomainKeys und Verschlüsselung mit MDaemon

15. Oktober 2013 In: Allgemein

Meet the Geek – das sind 90 Minuten detailliertes Hintergrundwissen, exklusive Experten-Tipps und die Live-Demonstration ausgewählter Konfigurationsmöglichkeiten und Features unserer Software-Lösungen.

Nächsten Montag, 21.10., können Sie sich von unserem MDaemon-Geek Steffen Köhler alles zum Thema „DomainKeys und Verschlüsselung mit MDaemon“ näher bringen lassen. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie DomainKeys einrichten, SSL-Zertifikate erstellen oder SSL-, Web- und Maildienste in MDaemon einbinden.

Wir können Ihnen jetzt noch einige wenige der begehrten Plätze für diese Veranstaltung anbieten. Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie Sie die hohen Sicherheitsstandards von MDaemon richtig einsetzen! Alle Informationen, die Agenda und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier!