Warum der Standard-E-Mail-Schutz bei Office 365 nicht ausreicht
“Um den bestmöglichen Schutz zu bieten, rate ich, auf Drittanbieter zu setzen. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Exchange Online Protection.” – so rät es Terry Zink, ehemaliger führender Microsoft-Entwickler, und empfiehlt explizit, zusätzliche Security-Lösungen bei Office 365 einzusetzen. Der Grund: Zwar bietet die Cloud-Lösung einzelne integrierte Sicherheitsmechanismen, diese verhindern aber beispielsweise nicht, dass Nutzer immer noch Spam-Mails öffnen können. Setzen Sie hier an, bieten Sie Ihren Kunden verlässlichen E-Mail-Schutz und verdienen Sie gleichzeitig mehr Geld mit Office 365.

Um Spam und Schadsoftware zu identifizieren, hat Microsoft in allen Office 365-Abonnements die Exchange Online Protection (EOP) integriert und aktiviert. Der Dienst erkennt schädliche Nachrichten anhand fester Algorithmen und verschiebt diese in den Junk-Ordner einzelner Nutzer.