Ebertlang Ebertlang

Fernzugriff – der Gastbeitrag: “Modern Workplace: Das gehört zwingend zum heutigen Arbeiten dazu”

26. Juni 2023 In: Fernzugriff – der Gastbeitrag

Arbeitsalltag eines Systemhauses – wer könnte darüber besser berichten als ein Systemhaus selbst? Deshalb geben wir in dieser Rubrik das Ruder ab und lassen Andreas Weber, Inhaber des bayerischen Systemhauses IT-Service Weber und Autor von Andys Blog, über Themen, die seinen Arbeitsalltag ausmachen, zu Wort kommen.

Wir ITler kennen das nur zu gut: Man arbeitet nicht nur starr vom Büro aus, sondern auch unterwegs und im Homeoffice. Die Zeiten eines stets fixen Arbeitsortes sind für viele Berufe und Gruppen längst vorbei – nicht erst seit COVID-19, sondern bereits seit mehr als 20 Jahren, als der Prozess begann.

Bestand und besteht zum Teil auch heute noch das digitale Arbeiten darin, sich zunächst ganz klassisch via VPN mit der Firma zu verbinden, um dann Anwendungen und Co. nutzen zu können, hat man heute viel mehr, wesentlich flexiblere und auch bequemere Möglichkeiten. Die zentralisierte Bereitstellung von Diensten, Daten und Anwendungen etwa, die über eine Verbindung erreichbar sind, weichen immer mehr einer Vielzahl teils webbasierter Applikationen, die bequem von den unterschiedlichsten Geräten aus bedient werden können.

Weiterlesen

So funktioniert die automatische Fehlerbehebung in ConnectWise Automate

10. Juni 2020 In: Service Automation

Die Remote Monitoring- und Management-Lösung ConnectWise Automate bietet mit der automatischen Fehlerbehebung ein effektives Feature zur proaktiven Überwachung Ihrer Kundensysteme. Damit werden die IT-Systeme Ihrer Kunden permanent im Hintergrund auf ihre Funktionalität überprüft; sollte dabei ein Fehler auftreten, wird dieser automatisch binnen weniger Sekunden von der Software behoben.

Auf welche Weise Sie eine neue Dienstüberwachung in der Software einrichten und wie die automatische Fehlerbehebung in der Praxis funktioniert, zeigen wir Ihnen in unserem neuen Feature-Video:

So funktioniert die automatische Fehlerbehebung in ConnectWise Automate

Sie möchten erfahren, wie auch Sie Ihre Kunden durch die Automatisierung mit ConnectWise Automate effizient betreuen? Dann lernen Sie die Lösung in unserer Live-Demo oder mithilfe Ihrer kostenfreien Testversion kennen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder per E-Mail.


Impressionen unserer EL-MSP-Roadshow 2.0 im Frühjahr

24. April 2019 In: Backup & Storage, Messaging, Security, Service Automation

Zufriedenere Kunden, effektiveres Zeitmanagement und wiederkehrende Umsätze – der Wandel zum Managed Service Provider birgt viele Vorteile, stellt Systemhäuser aber bei der Umsetzung vor ebenso viele Herausforderungen. Im Rahmen unserer MSP-Roadshow 2.0 berichteten IT-Profis aus der Praxis über ihren Weg zum MSP und den Einsatz unserer Lösungen.

Weiterlesen

Exklusive Praxisberichte von Systemhäusern: die EL-MSP-Roadshow 2.0

12. Februar 2019 In: Backup & Storage, Service Automation

Unsere MSP-Roadshow geht endlich in die nächste Runde. Auch dieses Jahr dreht sich wieder alles um Managed Services und die Fragen: Wie verkaufe ich bei meinen Kunden fortlaufende Services statt Lizenzen? Wie gestalte ich MSP-Dienstleistungsverträge? Und wie verdiene ich damit Geld?

Mehrere MSP-erprobte Systemhaus-Kollegen berichten von ihren Praxiserfahrungen und geben Ihnen exklusive Tipps aus erster Hand zu folgenden Themen weiter:

Bei einer anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz individuellen Fragen an die Referenten zu stellen.

Weiterlesen

IT-Profis berichten aus der Praxis auf unserer MSP-Roadshow

20. August 2018 In: Backup & Storage, Messaging, Security, Service Automation

Wie kann ich mit Managed Services-Lösungen in meinem Systemhaus Ressourcen schonen? Wie schaffe ich den Sprung weg von der IT-Feuerwehr hin zum Managed Service Provider? Und wie verdiene ich mit MSP-Lösungen Geld? Auf unserer neuen MSP-Roadshow berichten Ihre Systemhaus-Kollegen von ihren Erfahrungen aus erster Hand und beantworten Ihre Fragen!

MSP-Roadshow
An fünf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Sie die exklusive Gelegenheit, sich direkt mit Ihren Kollegen über deren Erfahrungen zum Einsatz folgender Lösungen auszutauschen:

3 Hersteller, 3 IT-Profis, 100 % MSP

Erfahren Sie mehr über die Umsatzmöglichkeiten unserer Lösungen in spannenden Praxisberichten. Melden Sie sich noch heute kostenlos für unsere MSP-Roadshow an:

MSP-Roadshow 2018: 3 Hersteller, 3 IT-Profis, 100 % MSP

Weitere Informationen zur MSP-Roadshow finden Sie unter http://ebertlang.com/msp. Sollten Sie vorab Fragen zur Veranstaltung oder zu den teilnehmenden Herstellern haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Kontaktieren Sie uns einfach via E-Mail oder Telefon unter +49(0)6441 67118-0. Wir freuen uns auf Sie!


Noch einfacher und effizienter: RMM-Lösung ConnectWise Automate 12 mit neuer Benutzeroberfläche

8. Dezember 2017 In: Allgemein

Kurz vor Weihnachten erstrahlen nicht nur Häuser und Innenstädte in neuem Glanz, sondern auch eine der weltweit führenden Lösungen für Remote Monitoring und Management: ConnectWise Automate unseres Herstellers ConnectWise aus Florida hat mit der neuen Version 12 ein modernes und übersichtliches Control Center erhalten, das Ihre Arbeit dank Automatisierung erleichtert und gleichzeitig noch effizienter macht.

ConnectWise Automate 12

Neues Gesicht mit vielen Facetten bei ConnectWise Automate 12

Das vollständig erneuerte Control Center ist das Herzstück von ConnectWise Automate 12 und bringt Sie mit einer übersichtlichen Navigation, neuen Kategorien und Symbolen noch schneller und intuitiver zu anstehenden Aufgaben. Egal, wie viele Clients und Kunden Sie betreuen: Dank des neuartigen Navigationsbaums in der Geräteliste behalten Sie immer den Überblick und können gezielt suchen. Favoriten ermöglichen es Ihnen, Ihre eigene Menüstruktur zu erstellen, um häufig genutzte Funktionen schneller aufzurufen.

Weiterlesen

Neu bei EL: Solarwinds MSP – die führende IT-Service-Management-Plattform

15. Mai 2017 In: Service Automation, Allgemein

Mit SolarWinds MSP ist der Einstieg in den Bereich Managed Services so einfach wie nie zuvor: SolarWinds MSP ist eine cloudbasierte Plattform, die Ihnen alle Tools liefert, die Sie zur optimalen Betreuung von Kunden jeder Unternehmensgröße benötigen – und es erfordert nicht viel mehr als einen Webbrowser! EBERTLANG vertreibt ab sofort das komplette Produktportfolio von SolarWinds MSP in DACH.

SolarWinds MSP

Stellen Sie Ihr Team optimal auf für Managed Services – mit SolarWinds MSP

Managed Services als Trendthema der IT stellt viele Systemhäuser vor große logistische Herausforderungen: Die Nachfrage und Akzeptanz bei den Kunden steigt, doch der nötigen substantiellen Veränderung der internen Prozesse beim IT-Anbieter stehen oftmals hohe Hürden im Weg. Insbesondere der Bereich Remote Monitoring & Management, der zum Beispiel mit Automatisierungen von Routineaufgaben für Managed Service Provider unerlässlich ist, geht oftmals mit komplexen Installations- und Setup-Vorbereitungen einher, die viele Systemhäuser aufgrund fehlender Kapazitäten nicht leisten können.

Die RMM-Plattform unseres neuen Herstellers SolarWinds MSP setzt genau hier an und bietet eine Remote Monitoring & Management-Lösung, die sich durch Sicherheit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit auf höchstem Niveau auszeichnet und in kürzester Zeit einsatzbereit ist.

Weiterlesen

Neues Kapitel einer Erfolgsgeschichte: LabTech heißt jetzt ConnectWise Automate

13. Dezember 2016 In: Allgemein

Eine stetige Weiterentwicklung und sich dabei auch selbst neu zu erfinden, ist Zeichen eines gesunden Wachstums – in diesem Geiste hat ConnectWise, Hersteller der weltweit führenden Remote Monitoring- und Management-Lösung LabTech, sein Lösungsspektrum jetzt einheitlich nach dem Unternehmensnamen umbenannt. Damit heißt LabTech ab sofort ConnectWise Automate, und bietet Ihnen als IT-Profi unter diesem neuen Namen die bekannten Potentiale, um Ihr Service-Portfolio skalierbar auszubauen und proaktive Strategien zu entwickeln.

lt-cw-blog

Bereits auf der Automation Nation 2016 angekündigt, leitet diese große Änderung jetzt ein neues Kapitel in der langjährigen, erfolgreichen Partnerschaft zwischen EBERTLANG und ConnectWise ein. 

Weiterlesen

Mit unseren LabTech-Schulungen werden Sie Power-MSP

18. Januar 2016 In: Allgemein

Legen Sie das Potential frei, das in Ihren IT-Strukturen schlummert: Wechseln Sie auf die Überholspur, und automatisieren Sie Ihre IT mit den Managed Services von LabTech. Lassen Sie sich diese Vorteile nicht entgehen: Profitieren Sie von automatisch generiertem Mehrumsatz, während Sie Arbeitsaufwand und -zeit für die Systemadministration der IT-Infrastruktur Ihrer Kunden merklich reduzieren. In unseren LabTech-Schulungen zeigen wir Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten der Managed Services in ihrer ganzen Tiefe ausschöpfen.

Mit unserer Erfolgskombination werden Sie zum Experten: Erhalten Sie in der Admin-Schulung einen tiefen technischen Einblick und nutzen Sie den neuen Blickwinkel im anschließenden Praxisworkshop. Nachhaltiger Erfolg mit LabTech – wir zeigen Ihnen, wie.

Weiterlesen

Ungenutztes Potenzial: Monitoring von Workstations

9. Dezember 2014 In: Allgemein

Das Monitoring, also das Überwachen der Kunden-IT, gehört heute zum Standardrepertoire vieler IT-Dienstleister! Oftmals werden hierbei jedoch nur die Server in eine solche Monitoring-Strategie einbezogen. Da auf diesen und auf zugehörigen Netzwerklaufwerken die sensiblen, unternehmensrelevanten Anwendungen und Dateien liegen, macht das auch durchaus Sinn. Das eigentliche Potenzial einer Überwachung der Kunden-IT liegt jedoch woanders, nämlich im Monitoring der Workstations. Warum das so ist?

Gerade die PCs der Mitarbeiter werden oftmals stiefmütterlich behandelt. Das ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht nur fahrlässig für die Unternehmen, sondern für Sie als IT-Dienstleister auch eine verpasste Chance. Wenn Sie die IT Ihrer Kunden mit einer Remote Monitoring-Lösung wie zum Beispiel LabTech überwachen und managen, sollten Sie die Workstations auf jeden Fall einbinden – das erhöht nicht nur die Sicherheit für Ihre Kunden, auch Sie profitieren von zusätzlichen regelmäßigen Einnahmen.

Mit dem reinen Server-Monitoring und -Management sind Sie zudem nur unzureichend auf aktuelle Entwicklungen eingestellt. Server und deren Applikationen werden nämlich immer häufiger in die Cloud ausgelagert, Workstations hingegen noch lange Zeit lokal betrieben. Für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens haben Server heutzutage bei Weitem nicht mehr den Stellenwert vergangener Tage, Workstations bzw. Desktops aber sehr wohl. Schlagen Sie mit dem Workstation-Monitoring also am besten zwei Fliegen mit einer Klappe: mehr Sicherheit für Ihre Kunden und mehr Umsatz für Sie.

Und wenn Sie wissen möchten, wie Sie LabTech optimal für das Monitoring von Workstations und Servern einrichten, dann empfehlen wir Ihnen unser Online-Seminar Meet the Geek. Dort erhalten Sie von unseren Experten exklusive Tipps aus erster Hand. Sollten Sie LabTech noch nicht kennen, so stellen wir Ihnen die Lösung für Managed Services und IT-Automatisierung zudem in unserer kostenlosen Live-Demo vor.