Ebertlang Ebertlang

RMM von A bis Z: Worauf Sie bei der Auswahl einer Remote Monitoring- und Management-Lösung achten sollten

16. September 2019 In: Service Automation

Immer mehr Kunden, immer mehr Aufgaben, aber nicht genug Personal – für Sie als IT-Dienstleister bedeutet das, die Kapazitäten Ihrer Mitarbeiter effektiv zu nutzen. Denn mit begrenzten Ressourcen ist eine kontinuierliche Überwachung aller Server, Laptops oder Netzwerk-Geräte Ihrer Kunden nahezu unmöglich.

Remote Monitoring- und Management-Lösungen (RMM) machen diese Aufgabe denkbar einfach, helfen beim Endpoint-Management und unterstützen sowohl Sie als auch Ihr Team bei den wichtigsten Aufgaben im Tagesgeschäft. 

Unter welchen Voraussetzungen kommt eine solche Lösung also am besten zum Einsatz und welche Kriterien sind bei der Auswahl zu beachten? Wir beantworten Ihnen einige der wichtigsten Fragen!

Weiterlesen

Noch einfacher und effizienter: RMM-Lösung ConnectWise Automate 12 mit neuer Benutzeroberfläche

8. Dezember 2017 In: Allgemein

Kurz vor Weihnachten erstrahlen nicht nur Häuser und Innenstädte in neuem Glanz, sondern auch eine der weltweit führenden Lösungen für Remote Monitoring und Management: ConnectWise Automate unseres Herstellers ConnectWise aus Florida hat mit der neuen Version 12 ein modernes und übersichtliches Control Center erhalten, das Ihre Arbeit dank Automatisierung erleichtert und gleichzeitig noch effizienter macht.

ConnectWise Automate 12

Neues Gesicht mit vielen Facetten bei ConnectWise Automate 12

Das vollständig erneuerte Control Center ist das Herzstück von ConnectWise Automate 12 und bringt Sie mit einer übersichtlichen Navigation, neuen Kategorien und Symbolen noch schneller und intuitiver zu anstehenden Aufgaben. Egal, wie viele Clients und Kunden Sie betreuen: Dank des neuartigen Navigationsbaums in der Geräteliste behalten Sie immer den Überblick und können gezielt suchen. Favoriten ermöglichen es Ihnen, Ihre eigene Menüstruktur zu erstellen, um häufig genutzte Funktionen schneller aufzurufen.

Weiterlesen

Neu bei EL: Solarwinds MSP – die führende IT-Service-Management-Plattform

15. Mai 2017 In: Service Automation, Allgemein

Mit SolarWinds MSP ist der Einstieg in den Bereich Managed Services so einfach wie nie zuvor: SolarWinds MSP ist eine cloudbasierte Plattform, die Ihnen alle Tools liefert, die Sie zur optimalen Betreuung von Kunden jeder Unternehmensgröße benötigen – und es erfordert nicht viel mehr als einen Webbrowser! EBERTLANG vertreibt ab sofort das komplette Produktportfolio von SolarWinds MSP in DACH.

SolarWinds MSP

Stellen Sie Ihr Team optimal auf für Managed Services – mit SolarWinds MSP

Managed Services als Trendthema der IT stellt viele Systemhäuser vor große logistische Herausforderungen: Die Nachfrage und Akzeptanz bei den Kunden steigt, doch der nötigen substantiellen Veränderung der internen Prozesse beim IT-Anbieter stehen oftmals hohe Hürden im Weg. Insbesondere der Bereich Remote Monitoring & Management, der zum Beispiel mit Automatisierungen von Routineaufgaben für Managed Service Provider unerlässlich ist, geht oftmals mit komplexen Installations- und Setup-Vorbereitungen einher, die viele Systemhäuser aufgrund fehlender Kapazitäten nicht leisten können.

Die RMM-Plattform unseres neuen Herstellers SolarWinds MSP setzt genau hier an und bietet eine Remote Monitoring & Management-Lösung, die sich durch Sicherheit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit auf höchstem Niveau auszeichnet und in kürzester Zeit einsatzbereit ist.

Weiterlesen

Neues Kapitel einer Erfolgsgeschichte: LabTech heißt jetzt ConnectWise Automate

13. Dezember 2016 In: Allgemein

Eine stetige Weiterentwicklung und sich dabei auch selbst neu zu erfinden, ist Zeichen eines gesunden Wachstums – in diesem Geiste hat ConnectWise, Hersteller der weltweit führenden Remote Monitoring- und Management-Lösung LabTech, sein Lösungsspektrum jetzt einheitlich nach dem Unternehmensnamen umbenannt. Damit heißt LabTech ab sofort ConnectWise Automate, und bietet Ihnen als IT-Profi unter diesem neuen Namen die bekannten Potentiale, um Ihr Service-Portfolio skalierbar auszubauen und proaktive Strategien zu entwickeln.

lt-cw-blog

Bereits auf der Automation Nation 2016 angekündigt, leitet diese große Änderung jetzt ein neues Kapitel in der langjährigen, erfolgreichen Partnerschaft zwischen EBERTLANG und ConnectWise ein. 

Weiterlesen

Reportings mühelos und automatisch erstellen – mit dem neuen LabTech Report Center

25. Mai 2016 In: Allgemein

Manuelle Reportings zu Rechner-Performance und Client-Status sind zwar unbestritten absolut sinnvoll, zählen aber zu den größten Zeitfressern im täglichen Betrieb eines IT-Profis: Vorlagen müssen entworfen, Abfragen erstellt und E-Mails verschickt werden.

LabTech Report Center

Mit dem neuen Report Center von LabTech – einer der fortschrittlichsten Remote Monitoring- und Management-Lösungen am Markt – erstellen und versenden Sie Reports mit erheblich

Weiterlesen

Mit unseren LabTech-Schulungen werden Sie Power-MSP

18. Januar 2016 In: Allgemein

Legen Sie das Potential frei, das in Ihren IT-Strukturen schlummert: Wechseln Sie auf die Überholspur, und automatisieren Sie Ihre IT mit den Managed Services von LabTech. Lassen Sie sich diese Vorteile nicht entgehen: Profitieren Sie von automatisch generiertem Mehrumsatz, während Sie Arbeitsaufwand und -zeit für die Systemadministration der IT-Infrastruktur Ihrer Kunden merklich reduzieren. In unseren LabTech-Schulungen zeigen wir Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten der Managed Services in ihrer ganzen Tiefe ausschöpfen.

Mit unserer Erfolgskombination werden Sie zum Experten: Erhalten Sie in der Admin-Schulung einen tiefen technischen Einblick und nutzen Sie den neuen Blickwinkel im anschließenden Praxisworkshop. Nachhaltiger Erfolg mit LabTech – wir zeigen Ihnen, wie.

Weiterlesen

NEU: LabTech 10 mit ScreenConnect-Integration & automatisierter Verwaltung aller Netzwerkgeräte

4. März 2015 In: Allgemein

Sie möchten die Kontrolle, Verwaltung und Optimierung Ihrer Kunden-IT automatisieren? Dann ist LabTech die perfekte Lösung für Sie! Das Beste: Die neue Version 10 sorgt jetzt sogar für noch mehr Übersicht und eröffnet Ihnen zusätzliche Chancen auf automatisierte Managed Services:

  • Erweitertes Remote-Management: Überwachen und verwalten Sie Ihre Netzwerke mit der neu integrierten Fernwartungslösung ScreenConnect effizient und zeitsparend.
  • Automatisierte Netzwerkgeräteverwaltung: Automatisieren Sie die Verwaltung von Netzwerkgeräten und erweitern Sie so Ihr Angebot in diesem Marktsegment.
  • Übersichtliches State Based Monitoring: Konfigurieren, verwalten und prüfen Sie den Status überwachter Geräte zentral und übersichtlich nach individuellen Maßgaben.
  • Optimierte Managed Services: Behalten Sie den Überblick über Ihre angebotenen IT-Services und profitieren Sie von neuen Möglichkeiten zur automatischen Abrechnung.

Was Ihnen Version 10 im Detail bietet, erfahren Sie in unserem speziell auf die neue Version fokussierten Webinar sowie im aktuellen EBERTLANG-Infotalk von Marc Fischer und Daniel von Verschuer, den Experten unseres MSP & Enterprise Sales-Teams:

httpvh://www.youtube.com/watch?v=3ytZ9shlmHA

Setzen Sie bereits auf LabTech? Dann erfahren Sie hier alles zu Ihrem Update.

Oder ist LabTech Ihnen noch kein Begriff? Hier stehen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung. Gerne zeigen wir Ihnen alle Vorteile auch in unserer kostenlosen Live-Demo oder stellen Ihnen eine kostenlose Testlizenz aus!


Ungenutztes Potenzial: Monitoring von Workstations

9. Dezember 2014 In: Allgemein

Das Monitoring, also das Überwachen der Kunden-IT, gehört heute zum Standardrepertoire vieler IT-Dienstleister! Oftmals werden hierbei jedoch nur die Server in eine solche Monitoring-Strategie einbezogen. Da auf diesen und auf zugehörigen Netzwerklaufwerken die sensiblen, unternehmensrelevanten Anwendungen und Dateien liegen, macht das auch durchaus Sinn. Das eigentliche Potenzial einer Überwachung der Kunden-IT liegt jedoch woanders, nämlich im Monitoring der Workstations. Warum das so ist?

Gerade die PCs der Mitarbeiter werden oftmals stiefmütterlich behandelt. Das ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht nur fahrlässig für die Unternehmen, sondern für Sie als IT-Dienstleister auch eine verpasste Chance. Wenn Sie die IT Ihrer Kunden mit einer Remote Monitoring-Lösung wie zum Beispiel LabTech überwachen und managen, sollten Sie die Workstations auf jeden Fall einbinden – das erhöht nicht nur die Sicherheit für Ihre Kunden, auch Sie profitieren von zusätzlichen regelmäßigen Einnahmen.

Mit dem reinen Server-Monitoring und -Management sind Sie zudem nur unzureichend auf aktuelle Entwicklungen eingestellt. Server und deren Applikationen werden nämlich immer häufiger in die Cloud ausgelagert, Workstations hingegen noch lange Zeit lokal betrieben. Für die IT-Infrastruktur eines Unternehmens haben Server heutzutage bei Weitem nicht mehr den Stellenwert vergangener Tage, Workstations bzw. Desktops aber sehr wohl. Schlagen Sie mit dem Workstation-Monitoring also am besten zwei Fliegen mit einer Klappe: mehr Sicherheit für Ihre Kunden und mehr Umsatz für Sie.

Und wenn Sie wissen möchten, wie Sie LabTech optimal für das Monitoring von Workstations und Servern einrichten, dann empfehlen wir Ihnen unser Online-Seminar Meet the Geek. Dort erhalten Sie von unseren Experten exklusive Tipps aus erster Hand. Sollten Sie LabTech noch nicht kennen, so stellen wir Ihnen die Lösung für Managed Services und IT-Automatisierung zudem in unserer kostenlosen Live-Demo vor.


Nur bis Weihnachten: unbegrenzte Managed Services mit LabTech!

5. November 2014 In: Allgemein

Sie kennen das sicherlich: Gerade im stressigen Jahresendgeschäft könnte man mehr Service-Techniker denn je gebrauchen. Die Projekte türmen sich und Sie arbeiten rund um die Uhr, um noch alles in diesem Jahr über die Bühne zu bekommen. Wäre es da nicht schön, wenn wenigstens die Routineaufgaben völlig automatisiert im Hintergrund ablaufen würden und Sie sich so voll und ganz Ihren Projekten widmen könnten?

Dank der Automatisierung von IT-Prozessen mit LabTech gelingt genau das! Ob automatisiertes Patch Management, Monitoring oder Workstation Deployment – mit LabTech haben Sie wieder mehr Zeit für wichtige Aufgaben und generieren dank Service-Verträgen regelmäßigen Umsatz.

Ihre einmalige Chance: Noch bis zum 24.12.2014 zahlen Sie bei Abschluss einer Mietlizenz für lediglich 50 Agents, können aber beliebig viele Rechner ausstatten!

Wie das geht? Mieten Sie einfach die gewünschte Anzahl an LabTech-Agents, rollen Sie diese bei Ihren Kunden aus und verdienen Sie mit Ihren Dienstleistungen sofort Geld. Egal, wie viele Agents Sie nutzen – Sie zahlen bis zum 24.12. nur die angemieteten 50! Erst ab dem 25.12.2014 wird Ihnen die dann vereinbarte Anzahl an Agents berechnet. Starten Sie auf diese Weise erfolgreich als Service Provider – wir erstellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot!

Unser Senior Consultant Marc Fischer steht Ihnen bei allen Nachfragen zu LabTech und dieser Weihnachtsaktion gerne telefonisch unter +49 6441 67 118-537 oder via E-Mail zur Verfügung.


NEU: BackupAssist MultiSite Manager – zentrales Backup-Management statt zeitraubender Handarbeit

29. September 2014 In: Allgemein

Haben Sie genug von der zeitraubenden Administration einzelner Backups? Wir bieten die Lösung: Ab sofort verwalten Sie Ihre BackupAssist-Installationen, -Lizenzen und Backup-Jobs zentral und komfortabel mit dem neuen MultiSite Manager!

Dieses optionale Modul erweitert die leistungsstarke und nutzerfreundliche Backup-Lösung BackupAssist um eine zentrale Managementkonsole zur einfachen, schnellen Konfiguration, Verwaltung und Administration aller BackupAssist-Installationen – mühsame Handarbeit ade also. So reduzieren Sie nicht nur Ihren Arbeitsaufwand und daraus resultierende Kosten drastisch, sondern setzen auch zusätzliche Potenziale für proaktive Geschäfte frei!

Zentrales Management statt mühsamer Handarbeit – dank dieser Features:

  • Volle Kontrolle: leistungsstarke Remote-Verwaltung und umfassendes Monitoring
  • Größtmögliche Effizienz: zentrale Updatedurchführung aller BackupAssist-Installationen
  • Vielseitige Optionen: flexibles Management von Backup-Jobs und Restores
  • Enorme Übersichtlichkeit: einfach abrufbare Berichte & Statusinformationen
  • Kinderleichtes Lizenzmanagement: zentrale Verwaltung aller BackupAssist-Lizenzen

Diese leistungsstarken Features und die damit einhergehenden Vereinfachungen für den Anwender heben Ihre Datensicherung mit BackupAssist auf ein ganz neues Niveau! Um sich selbst von den Vorzügen des neuen Moduls zu überzeugen, steht Ihnen hier eine kostenlose Testversion mit komplettem Funktionsumfang zur Verfügung.

Übrigens: Der MultiSite Manager ist kompatibel mit der ebenfalls neuen Version 8.1 von BackupAssist. Informationen zu den Weiterentwicklungen finden Sie in den Release Notes.

Ihnen ist BackupAssist noch kein Begriff? In unserem 30-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen alle Vorteile der flexiblen und sicheren Backup-Lösung für Microsoft Windows. Weiterführende Informationen zu BackupAssist finden Sie zudem hier.