Ebertlang Ebertlang

Live-Demo zu SecurityGateway für Exchange/SMTP

17. April 2009 In: Allgemein

Entwickelt mit über 10 Jahren Erfahrung in den Bereichen E-Mail-Server und E-Mail-Sicherheit ist SecurityGateway für Exchange/SMTP aus dem Hause Alt-N die verlässliche und sichere E-Mail-Firewall, die Microsoft Exchange und jeden anderen SMTP-Server endlich die Sicherheit gibt, die Administratoren schon immer gefordert haben. Logo SecurityGateway

SecurityGateway für Exchange/SMTP schützt Mailserver vor Bedrohungen wie Spam, Viren, Pishing und Spoofing, die Ihre E-Mail-Kommunikation gefährden und Ihre Produktivität einschränken.

Schauen Sie sich die Software im Live-Betrieb an und überzeugen Sie sich selbst von den Leistungsmerkmalen der Übersichtlichkeit und der einfachen Administration: http://www.altn.de/sg_demo.cfm


SecurityGateway für Exchange/SMTP mit zahlreichen Neuerungen

31. März 2009 In: Allgemein

Alt-N stellt mit der Version 1.1.4 des SecurityGateways für Exchange/SMTP zahlreiche Neuerungen vor. So wurde zum Beispiel das Aussehen des Quarantäne-Berichts komplett überarbeitet, eine Verknüpfung “Alle Nachrichten löschen” hinzugefügt und um Erläuterungen ergänzt.

SecurityGateway Bildschirmfoto

Weiterführende Informationen zum SecurityGateway finden Sie hier.


11 Tipps für IT-Unternehmen in der Krise

20. März 2009 In: Allgemein

Grant Buckler vom amerikanischen Magazin SoftwareCEO veröffentlichte gerade eine sehr interessanten Artikel zum Thema Wirtschaftskrise und wie IT-Unternehmen aus einer solch außergewöhnlichen Situation gestärkt hervorgehen können.

Jeremy Hanks, CEO von Doba Inc. verriet Buckler 11 Tipps, mit denen er selbst eine Krisensituation nutzte, um sein Unternehmen – gelistet bei den Inc 500 – gestärkt aus einer Krise zu führen.

Nicht jeder dieser Tipps paßt zu jedem Unternehmen, insgesamt ist der Artikel aber definitiv lesenswert.

Hier geht es zum Artikel (Englisch).


Kaseya User Conference 2009 in Las Vegas

18. März 2009 In: Allgemein
Kaseya Connect 2009

Auf der vom 26. bis 28. Mai stattfindenden jährlichen User Conference im Four Seasons Resort in Las Vegas stellt Kaseya die neue Version 6 der eigenen IT-Automatisierungslösung vor.

Die Konferenz richtet sich sowohl an IT-Dienstleister als auch an IT-Verantwortliche in Unternehmen und Keynote Speakers werden der Serial Entrepreneur, Apple Fellow und Kolumnist Guy Kawasaki sowie der IT-Veteran und Standup Comedian Wayne Cotter, der aus zahlreichen Auftritten bei David Letterman und Jay Leno bekannt ist, sein.

Die Kaseya Connect 2009 Agenda finden Sie hier.

Weiterführende Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Melden Sie sich vor dem 1. April an und sparen Sie US$300! Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen!

Weiterführende Informationen zu Kaseya finden Sie hier.


Roadshow: Mit IT-Serviceleistungen Margen steigern und neue Kunden gewinnen

12. März 2009 In: Allgemein

Exklusiv für IT-Profis: Effizientes Netzwerk-Management mit Kaseya macht Sie fit für 2009

IT-Serviceleistungen werden immer wichtiger und sie sind gerade im Krisenjahr 2009 ein topaktuelles Thema.

Gehen Sie in die Offensive und gestalten Sie mit einer Ausweitung Ihrer IT-Serviceleistungen Ihre Zukunft, damit Sie und Ihre Kunden gestärkt aus der aktuellen Wirtschaftskrise hervorgehen. Laptop

Gerade jetzt müssen sich alle auf das zurück besinnen, was sie am besten können und was am ehesten den nachhaltigen Geschäftserfolg garantiert – die professionelle Umsetzung des Kerngeschäfts. Ihre Kernkompetenz liegt in der Erbringung von IT-Dienstleistungen.

Wir stellen Ihnen mit Kaseya eine Lösung vor, die Ihnen durch automatisiertes IT-Management die Chance bietet, Ihre Margen zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen. Sie erfahren, wie Sie mit einem flexiblen, kostengünstigen Serviceangebot wettbewerbsfähig bleiben und Ihre Marktposition ausbauen.

Helfen Sie sich, indem Sie Ihren Kunden (durch die Krise) helfen!

Weiterführende Informationen, Agenda und Anmeldung:

23.04.2009: Bochum
28.04.2009: Nürnberg
12.05.2009: Berlin


Zeit für ein Browser-Update

12. März 2009 In: Allgemein

Die letzten Tage habe ich die neuen Beta-Versionen von Firefox und Safari ausgiebig testen können und ich war von der Geschwindigkeit beider Browser überrascht – ein Quantensprung zu IE7.

Brwoser-Test
Wer also gerne den Beta-Tester macht (wobei beide Versionen sehr stabil scheinen), sollte sich Safari 4 Public Beta und Firefox 3.1 Beta 2 unbedingt mal anschauen. Ein Test lohnt sich mit Sicherheit auch für alle die, die ab und an mal Probleme mit der Performance webbasierter Anwendungen (z.B. WorldClient) haben. Zu guter letzt können beide Browser über Skins auch optisch an IE7 angepaßt werden, falls dies notwendig sein sollte.

Grafik: Randy Peterman, Alt-N Technologies


Zertifizierung zum MDaemon Certified Partner (MDCP)

4. März 2009 In: Allgemein

Mit MDaemon bieten Sie Ihren Kunden einen kostengünstigen und sicheren Ersatz für Microsoft Exchange.  MDaemon Boxshot

Profitieren Sie von der Preissensibilität Ihrer Kunden in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, setzen Sie sich von Ihrem Mitbewerb ab und bieten Sie Ihren Kunden eine intelligente Alternative!

In unserer MDaemon-Tagesschulung erhalten Sie einen kurzen vertrieblichen Überblick über die Produktfamilie, um mit klaren Argumenten für die Fragen Ihrer Kunden gerüstet zu sein. Schwerpunkt ist dann die technische Einweisung in den sicheren und produktiven Betrieb des MDaemon Mailservers.

EBERTLANG macht Sie an folgenden Terminen fit für MDaemon:

02.04.2009 in Bochum
06.05.2009 in München
19.06.2009 in Hannover
08.07.2009 in Wien

Für weiterführende Informationen zum Veranstaltungsinhalt klicken Sie bitte auf einen Veranstaltungsort.


BackupAssist 5.2 verfügbar

19. Februar 2009 In: Allgemein

Cortex IT stellt ab sofort die neue Version 5.2 der Backup-Lösung BackupAssist für Windows Server, SQL und Exchange zur Verfügung.

Zu den Neuerungen gehören:

  • Exchange 2007 kann jetzt direkt auf Windows Server 2008 gesichert werden
  • Die Imaging Engine erlaubt es jetzt, Hyper-V VSS zu deaktivieren und Hyper-V-Server im laufenden Betrieb zu sichern
  • Rsync Backups zu Stand-Alone-NAS-Laufwerken sind jetzt durch die „SSH tunneling for Rsync Daemon“-Option möglich

Weiterführende Informationen zu BackupAssist sowie kostenlose Testversionen finden Sie hier.


MDaemon Archive Server 2.7 veröffentlicht

5. Februar 2009 In: Allgemein

Die neue Version 2.7 der Archivierungslösung MDaemon Archive Server für den MDaemon Mailserver bietet unter anderem folgende neue Funktionen: Archiv

  • Die Installationsroutine von ASM ermöglicht jetzt optional die automatische Installation von MySQL
  • Neben der bisherigen Lizenzierung ist zusätzlich eine Aktivierung des Lizenzschlüssels notwendig
  • E-Mails können nun ohne eine Ordnerstruktur in eine PST-Datei exportiert werden, d.h. alle E-Mails liegen in einem einzigen Ordner; alternativ dazu kann aber auch die Ordnerstruktur des Verzeichnisses “Repository” übernommen werden

Weiterführende Informationen zur Archivierungslösung für MDaemon sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.


Wingate 6.5.2 verfügbar

4. Februar 2009 In: Allgemein

Die Internet Access Management Suite Wingate ist seit heute in der Version 6.5.2 verfügbar.

Die neueste Release unterstützt nun Vista 64 bit sowie 2008 Server 32 und 64 bit und ist hier verfügbar.