Ebertlang Ebertlang

Channel-Case Study „Goodbye Turnschuh-IT“: Was bisher geschah

19. September 2023 In: Allgemein

Wie stelle ich mein Break-Fix-Modell auf Managed Services um? Wo fange ich an? Welche Software-Lösungen helfen mir dabei und wie vermarkte ich meine neuen Dienstleistungen richtig? Zur Beantwortung all solcher Fragen von Systemhäusern haben wir vor Kurzem ein einzigartiges Konzept ins Leben gerufen: unsere Channel-Case Study „Goodbye Turnschuh-IT“. Dabei berichten IT-Profis u. a. im Podcast, wie Sie Ihr Unternehmen auf Managed Services umgestellt haben oder dies gerade „live” tun. Da wir fast täglich begeistertes Feedback aus dem Channel erhalten, fassen wir Ihnen hier noch einmal kurz zusammen, wo Sie die bisherigen Podcast-Folgen finden.

Worum geht’s? Wir sprechen zum einen mit MSP-erfahrenen Systemhauskollegen, die ihre Turnschuh-IT bereits erfolgreich geändert haben, zum anderen mit Janeke und Tobias Röschenkämper von der Röschi Unternehmensberatung & IT GbR. Diese beiden verfolgen wir in unserer 4-teiligen Case Study kontinuierlich auf ihrem Weg zum MSP. So auch in der 2. Folge mit Janeke und Tobias.

Alle Folgen gibt es hier:

Folge 2 mit Janeke und Tobias: „Die Welt ist groß genug für uns alle, das IT-Volumen wächst weiter”

Fast 3 Monate sind vergangen. Was hat sich bei Janeke und Tobias Röschenkämper seit der ersten Folge verändert? Wir haben die beiden wieder in Lohmar besucht und sprachen unter anderem über ein MSP-Mentoring, die daraus entstandenen Ideen und die weiteren Ziele für das restliche Jahr. Und auch das Herzensthema Security Awareness kommt zur Sprache: Warum ist es wichtig, was bringt es IT-Dienstleistern und vor allem den Kunden?

Goodbye Turnschuh-IT – Video-Folge 2

Alles rund um unseren Podcast finden Sie auf unserer Goodbye Turnschuh-IT-Webseite.

Sie möchten beim Podcast dabei sein? Melden Sie sich gerne bei uns – wir besprechen alle Optionen mit Ihnen!


Neues Format: Goodbye Turnschuh-IT – wie ein Systemhaus seine Turnschuhe an den Nagel hängt

1. Juni 2023 In: Service Automation

Nachts oder am Wochenende arbeiten, um den Kunden nicht zu stören? Und immer nur dann Geld verdienen, wenn es Probleme gibt? Darauf hatte Tobias Röschenkämper von der Röschi Unternehmensberatung & IT GbR keine Lust mehr und hat begonnen, sein Unternehmen zum Managed Services Provider umzubauen. Begleiten Sie ihn und sein Team gemeinsam mit uns im Rahmen von Goodbye Turnschuh-IT – der ersten Case Study im Channel, die sich fortlaufend aktualisiert.

Goodbye Turnschuh-IT – Folge 1

So helfen unsere Videos, Podcast-Folgen und weiteren Materialien:

  • Sie erhalten umfassende Einblicke in ein MSP-Geschäft,
  • die Anfänge im Bereich der Managed Services und
  • profitieren als Systemhaus selbst davon – egal, ob Sie ganz am Anfang stehen oder bereits Managed Services Provider sind.

Alle Informationen finden Sie gebündelt auf der zugehörigen Website.

Unser Projekt wird unterstützt von Hornetsecurity und N-able.

Der neue MSP-Podcast

Im Rahmen von Goodbye Turnschuh-IT startet EBERTLANG einen eigenen Podcast rund um Managed Services. Neben Tobias Röschenkämper werden zahlreiche weitere MSP zu Gast sein. Kostenfrei abonnieren:

EBERTLANG hilft beim MSP-Start

Sie wollen auf Managed Services umstellen – Kalkulation, Lösungsauswahl und Transformation bereiten Ihnen aber Bauchschmerzen? Mit unserem Workshop wird der Weg zum MSP für Sie konkret. Gerne beraten wir Sie zu unserem umfangreichen MSP-Portfolio: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-838 oder via E-Mail.


Podcast: So gestaltet sich der Einsatz von MailStore Server in einer Steuerberatungskanzlei

28. August 2020 In: Messaging

Keine revisionssichere Archivierung steuerlich relevanter Nachrichten und eine fehlende Löschung von Bewerbungsunterlagen – vor dieser Herausforderung stand Steuerberaterin Franziska nach einem jährlichen Audit. In ihrem wöchentlichen Podcast “Digital, EY”, der sich vor allem um die Herausforderungen der Digitalisierung dreht, berichtet sie zusammen mit Podcast-Kollege und IT-Profi Andre, wie sie das Problem mit der E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server mit wenigen Klicks lösen konnten. 

Egal ob Sie im Steuerumfeld tätig sind oder Kunden aus anderen Bereichen betreuen, im Podcast werden die Gründe für eine E-Mail-Archivierung und deren Umsetzung anschaulich erklärt. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie dank MailStore Server

  • eine Löschung von Bewerbungsunterlagen nach Artikel 17 der DSGVO möglich ist, 
  • die revisions- und manipulationssichere Aufbewahrung von geschäftsrelevanter E-Mails nach den GoBD gelingt und 
  • wie einfach sich die Lösung auch bei Ihren Kunden installieren lässt. 

Zum Podcast gelangen Sie hier. Wir empfehlen, auch in die anderen Episoden von “Digital, EY” rund um unterschiedliche Digitalisierungsthemen reinzuhören (weitere Podcast-Empfehlungen für ITler haben wir hier gesammelt). Unsere Kollegen von MailStore haben zudem einen Erfahrungsbericht zusammen mit den Machern des Podcasts erstellt: “Erfahrungsbericht: MailStore Server in einer Steuerberatungskanzlei”

Weiterlesen

5 Podcasts, die jeder ITler abonniert haben sollte

15. Januar 2020 In: Feature Lexikon

Podcast killed the radio star! Im Auto auf dem Weg zum Kunden oder in der Mittagspause – Podcasts sind für viele ein fester täglicher Begleiter geworden. Kein Wunder, schließlich gibt es zu jedem Thema hochwertige und kurzweilige Audiofolgen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Deshalb haben wir unsere EL-Kollegen gefragt, welches die 5 Podcasts sind, die jeder IT-Profi abonniert haben sollte.

5 Podcasts, die jeder IT-Profi abonniert haben sollte
Weiterlesen