Ebertlang Ebertlang

Alle Jahre wieder: der EL-Plätzchenbackwettbewerb

23. Dezember 2019 In: Arbeiten bei EBERTLANG

Traditionen sind uns heilig. So fand auch dieses Jahr wieder der allseits beliebte EL-Plätzchenbackwettbewerb statt. Mit viel Ehrgeiz nahmen 13 Teams die Back-Challenge an, das Siegerplätzchen 2019 zu kreieren – mal mehr, mal weniger erfolgreich.  

Weiterlesen

In der Weihnachtsbäckerei: der EL-Plätzchenbackwettbewerb 2018

20. Dezember 2018 In: Arbeiten bei EBERTLANG, Hinter den Kulissen

Egal ob Weihnachtsgrüße oder unser Hang zu ausgesprochen hässlichen Weihnachts-Outfits – unsere Traditionen in der Weihnachtszeit sind uns lieb und teuer. Unser alljährlicher Plätzchenbackwettbewerb bildete auch dieses Jahr wieder das vermeintlich kulinarische Highlight der Vorweihnachtszeit.

In der Weihnachtsbäckerei: der EL-Plätzchenbackwettbewerb 2018

Die Herausforderung seit vielen Jahren: Zwölf Teams begeben sich in den Wochen vor dem Wettbewerb auf die Suche nach Rezepten für zumindest essbare (und im Idealfall weihnachtliche) Plätzchen und müssen diese an einem festgelegten Termin innerhalb von 90 Minuten nachbacken. Eine Jury hat im Anschluss das unerwartet zweifelhafte Vergnügen, alle Backversuche essen und bewerten zu müssen.

Die diesjährige Bandbreite an gescheiterten Plätzchen beinhaltete rohen Teig, kiefersperrenauslösende Zuckergussberge, Anschlussverwendungen als Streusalz und Tetris-Steine aus dem Chemiebaukasten. Einen geschmacklichen wie optischen Lichtblick stellten hingegen die Vanilletörtchen unserer Kollegen Dennis Körber, Birgit Dietrich, Anna Hettche-Stork und Yannick Jahn dar. 6,3 von 10 möglichen Punkten in der Gesamtwertung machen sie zum Sieger unseres Plätzchenbackwettbewerbs 2018!

EL Plätzchenbackwettbewerb 2018

Das Originalrezept zum Nachbacken finden Sie hier. Und wenn Sie berechtigterweise der Meinung sind, dass Ihre Butterplätzchen das Zeug zum Sieger haben: Backen Sie doch direkt bei uns mit!


Auf die Plätzchen, fertig, los: der EL-Plätzchenbackwettbewerb 2017

18. Dezember 2017 In: Arbeiten bei EBERTLANG, Hinter den Kulissen

Alle Jahre wieder müssen Weihnachtstraditionen gepflegt und aufrechterhalten werden – so auch unser alljährlicher Plätzchenbackwettbewerb, der in den letzten Tagen stattfand.

EBERTLANG Plaetzchenwettbewerb

13 Dreier-Teams machten sich in geheimer Mission auf die Suche nach gut gehüteten Rezepten von Oma und Zutaten für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Danach ging es für exakt 90 Minuten in die Küche zum Backen – Zeitdruck, mit dem nicht jedes Team umgehen konnte, wenn es nach dem Urteil der Jury geht. Diese entscheidet jedes Jahr hinter verschlossener Tür, welches Plätzchen in den Kategorien Optik, Aufwand und Geschmack die Nase vorn hat.

EBERTLANG PlaetzchenVon Plätzchen, die geschmacklich eher an Klostein erinnerten, bis hin zum Terrassenplätzchen war alles dabei. Überzeugt haben am Ende die Elisenlebkuchen von Petra Röhrscheidt, Alexander Hassel und Steffen Köhler. Besonders groß war die Freude über den Sieg bei Letzterem, der sich als Fan des 1. FC Köln momentan bekannterweise eher mit Niederlagen beschäftigt. ;-)

Das Siegerrezept zum Nachbacken können Sie hier herunterladen. Selbstverständlich ist unser EL-Plätzchenbackwettbewerb auch für 2018 wieder fest eingeplant. Wenn Sie also mitbacken möchten, bewerben Sie sich am besten heute noch unter ebertlang.com/karriere!


Nougat-Kugeln und Mokka-Nuss-Biskuits gewinnen Plätzchenwettbewerb 2015

14. Dezember 2015 In: Arbeiten bei EBERTLANG, Hinter den Kulissen

Kurz vor Weihnachten traten die Kollegen im alljährlichen Plätzchenbackwettbewerb gegeneinander an. Das Ziel: die besten Weihnachtsplätzchen des Jahres. Dafür haben in der vergangenen Woche 15 Teams fleißig geknetet, geformt und gebacken und die Jury vor eine (nicht immer) schwere Entscheidung gestellt.

EBERTLANG-Plätzchenwettbewerb

Nach ausführlicher Verkostung stehen die Gewinner nun fest und in diesem Jahr dürfen sich sogar zwei Teams punktgleich über den Titel der besten Weihnachtsbäcker bei EL freuen: Die Nougat-Kugeln von Alexandra Pfeiffer und Sebastian Rehagel konnten hinsichtlich Aufwand, Optik und natürlich Geschmack ebenso überzeugen wie die Mokka-Nuss-Biskuits von Adrian Brandtner und Jochen Meuer.

Weiterlesen

Mit Bratapfelplätzchen an die Spitze

16. Dezember 2013 In: Arbeiten bei EBERTLANG, Hinter den Kulissen

Letzte Woche war es wieder einmal so weit: In unserer Küche wurde geknetet, geformt und gebacken, um den Gewinner des diesjährigen Plätzchenwettbewerbs zu küren. Die ganze Woche hindurch machten sich insgesamt 7 Dreier-Teams an die Arbeit und ließen ihrer Kreativität und ihrer Backkunst freien Lauf. Die Ergebnisse konnten sich in diesem Jahr allesamt wirklich sehen lassen: Liebevoll angerichtet wurden die ausgewählten Exemplare schließlich am Freitag der fünfköpfigen Jury präsentiert, die die gebackenen Kreationen nach Optik, Aufwand und natürlich Geschmack beurteilte.

Das Ergebnis war sehr knapp: Gewonnen hat in diesem Jahr das Bratapfelplätzchen von Anna Hettche-Stork, Claus Leyser und Dennis Körber. Wir sagen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner zu dieser äußerst gelungenen Plätzchen-Variation!

Im Anschluss an die Siegerehrung durfte übrigens das gesamte EBERTLANG-Team die Ergebnisse des diesjährigen Plätzchenwettbewerbs verkosten – es war ein Genuss. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Plätzchenwettbewerb!


Kneten, schwitzen, backen – die EBERTLANG-Belegschaft im Plätzchenduell

17. Dezember 2012 In: Arbeiten bei EBERTLANG, Hinter den Kulissen

Gen Jahresende pflegen wir bei EBERTLANG mittlerweile alljährlich hausgemachte Traditionen – neben unserem klassischen Goldwettbewerb zählt dazu auch unser Plätzchenduell.

In diesen Tagen war es nun zum dritten Mal so weit: In der letzten Woche haben unsere Mitarbeiter – von der Azubine bis zum Geschäftsführer – in Zweier-Teams geknetet, geschwitzt und gebacken, um die besten Weihnachtsplätzchen zu kreieren. Insgesamt neun Teams wollten sich dabei die Gunst der Jury sichern.

Am Freitag war dann Stunde der Wahrheit: Die Jury trat zusammen, verkostete und fällte ihr Urteil. Dabei war es so spannend wie noch nie in der EBERTLANG-Plätzchenduell-Geschichte, denn gleich 4 Plätzchen hatten Chancen auf den Sieg.

Letztlich setzten sich aber die Marzipan-Nüsschen von Steffen Ebert und Manuel Bauer als Erster sowie die Liebesküsse von Agnes Bergk und Karina Tremmel auf Platz zwei durch.

Die beiden Gewinner-Teams dürfen sich über denselben Preis freuen: Sie bilden gemeinsam mit unserer Köchin Gudrun im nächsten Jahr die Jury.

Wir freuen uns auf das Plätzchenduell 2013!


Linzer Augen schlagen Nougat-Taler, Zitrusplätzchen und Co.

19. Dezember 2011 In: Arbeiten bei EBERTLANG, Hinter den Kulissen

Diese Woche war es wieder so weit: Der traditionelle EBERTLANG-Plätzchenwettbewerb ging in die nächste Runde. An insgesamt vier Tagen wurde gebacken, geknetet und geschwitzt. Acht Zweier-Teams traten gegeneinander an, um der Jury – bestehend aus der Geschäftsleitung um Steffen Ebert und Volker Lang, unserer Channel Managerin Agnes Bergk und unserer Köchin Gudrun Menzler-Flick – das leckerste, schönste und außergewöhnlichste Plätzchen zu liefern. 

Nach einer langen Verkostung und manchem mehr schlecht als recht gelungenen Plätzchen kürte die Jury jetzt die eindeutigen Gewinner: Unser Corporate Communication Specialist Torsten Drewes und der Produktmanager Marc Fischer konnten mit ihren Linzer Augen durchweg überzeugen und dürfen sich über den ersten Platz freuen. Knapp geschlagen dahinter liegen Nadja Krug aus der PR- und Marketingabteilung und der Support Specialist Markus Knauf mit ihrem Nougat-Taler. Beide Teams dürfen sich aber über denselben Preis freuen: Sie bilden die Jury für den EBERTLANG-Plätzchenwettbewerb 2012.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!


Das EBERTLANG-Plätzchenduell 2010

1. Dezember 2010 In: Arbeiten bei EBERTLANG, Hinter den Kulissen

Pünktlich zum 1. Advent bescherte uns Frau Holle das passende Winterwetter. Auch wir bei EBERTLANG wollten da in nichts nachstehen und leiteten die Vorweihnachtszeit mit dem ersten EBERTLANG-Plätzchenbackwettbewerb ein.

Folgende Teams traten am Montag am firmeneigenen Backofen an:

Leslie Merz (Sales Assistant) & Steffen Köhler (Support Specialist)
Kathina Rücker-Haubach (Assistant to the Management) & Volker Lang (CTO)
Agnes Bergk (Channel Manager) & Steffen Ebert (CEO)
Marc Fischer (Produktmanager) & Robert Weißbach (Web Developer)
Sabine Schmiedchen (Buchhaltung) & Torsten Drewes (PR & Marketing)

Die Jury (Bild links) hatte gestern die Qual der Wahl unter fünf kreativen Produkten, die dem EBERTLANG-Backofen entstiegen (Bild oben). Nach einer langen Entscheidungsfindung stand das Siegerplätzchen fest:

Gewonnen haben Kathina Rücker-Haubach und Volker Lang mit ihrem “Hausfreundchen” mit einem hauchdünnen Vorsprung von lediglich 0,14 Punkten vor Agnes Bergk und Steffen Ebert.

Der Leiter der Jury, Andreas Schröder, übermittelte dem Gewinnerpaar die Glückwünsche der gesamten Belegschaft (Bild rechts). Wir sind jetzt schon auf die Revanche 2011 gespannt.

Das Siegerrezept können Sie hier nachlesen und natürlich nachbacken.