Ebertlang Ebertlang

Tech-Tipp: So erleichtert Ihnen das Outlook-Add-in die Suche nach E-Mails im Archiv

19. Oktober 2022 In: Messaging

Sie benötigen schnell Informationen aus einer E-Mail, die in Ihrem Archiv liegt. Doch wie greifen Sie am einfachsten darauf zu? Die beliebteste Methode hierfür ist das Outlook-Add-in, das Ihnen beispielsweise auch in EL mailarchive powered by MailStore, der E-Mail-Archivierungslösung aus der Cloud, zur Verfügung steht.

Um die Suche darüber zu starten, haben Sie drei Optionen:

1. Mit der Schnellsuche führen Sie einfache Suchabfragen durch, ohne spezifische Filter zu nutzen.

2. Die erweiterte Suche erlaubt komplexe Suchvorgänge, bei denen Sie dank Auswahl- und Filteroptionen beispielsweise die Dateigröße oder das Datum festlegen können.

Weiterlesen

Tech-Tipp der Woche: EL mailarchive-Zugriff für Benutzer einrichten

6. Juli 2022 In: Messaging

Nicht nur E-Mail-Server lassen sich mit EL mailarchive, unserer E-Mail-Archivierungslösung aus der Cloud, entlasten, sondern auch IT-Administratoren. Wie? Indem Kunden Archivzugriff gewährt wird, um E-Mails selbstständig wiederherzustellen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.

EL mailarchive Tech-Tipp

Folgende Optionen stehen Ihnen dank der bewährten MailStore-Technologie zur Verfügung:

1. Client

Der Client wird als Windows-Applikation direkt auf dem PC Ihres Kunden installiert. Mit der Software lassen sich E-Mails durchsuchen und lesen sowie – je nach Benutzerrecht – auch Archivierungs- und Export-Jobs einrichten.

Der Client kann innerhalb einer EL mailarchive-Kundeninstanz über den Reiter Clients & Integration heruntergeladen werden: zum Client-Handbuch.

In diesem Artikel erfahren Sie zudem, wie Sie das MSI-Paket per Gruppenrichtlinien ausrollen.

Weiterlesen

How-to-Video: Zentrale Verwaltung der MDaemon Connector-Kontoeinstellungen mit dem MDaemon Email Server

1. September 2020 In: Messaging

Dank des Mail- und Groupware-Servers MDaemon Email Server sind Sie als Administrator in der Lage, den Einrichtungsprozess von Clients signifikant zu vereinfachen. Denn das Add-on MDaemon Connector for Outlook bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Groupware-Funktionen von Microsoft Outlook Ihren Kunden zur Verfügung zu stellen; das Feature ermöglicht auch die zentrale Verwaltung der Outlook-Kontoeinstellungen. Wie Sie einheitliche Kontoeinstellungen serverseitig für verschiedene Outlook-Clients einrichten und Client-Signaturen an Outlook übermitteln, zeigen wir Ihnen in unserem neuen How-to-Video:

Die zentrale Verwaltung der MDaemon Connector-Kontoeinstellungen mit dem MDaemon Email Server

MDaemon kennenlernen

Sie kennen den MDaemon Email Server noch nicht? Dann testen Sie den Mail- und Groupware-Server oder besuchen Sie unser Webinar – beides völlig kostenfrei. Bei Fragen können Sie uns auch per Telefon unter +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.


MDaemon Email Server 20 mit neuen Sicherheitsfunktionen für Benutzer und Unternehmensdaten

17. Juni 2020 In: Messaging

E-Mail-Server sind einem Dauerfeuer ausgesetzt: Man-in-the-Middle-Angriffe, gestohlene Passwörter und Übernahmen von E-Mail-Konten gefährden Unternehmen aller Größenordnungen. MDaemon Technologies legt bei der neuen Version 20 des MDaemon Email Server daher den Fokus vor allem auf neue sowie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die solche Attacken erfolgreich verhindern. 

MDaemon V20

Das Update bietet unter anderem solche Funktionen, die eine stetige E-Mail-Verschlüsselung sowohl auf Seiten des Empfängers als auch des Versenders gewährleisten. Zudem werden übernommene Konten und kompromittierte Passwörter umgehend erkannt und blockiert. 

Die wichtigsten Features des MDaemon Email Server 20 auf einen Blick:

  • HTTP Strict Transport Security: Nachrichten können nun optional ausschließlich über eine verschlüsselte TLS-Verbindung versendet werden. Erfüllt ein Host diese Anforderungen nicht, wird die Nachricht automatisch an den Absender zurückgeschickt. So halten Ihre Kunden Datenschutzanforderungen ein und Man-in-the-Middle-Angriffe können erfolgreich verhindert werden.
  • Prüfung auf kompromittierte Passwörter: MDaemon vergleicht Passwörter eines Benutzers mit kontinuierlich aktualisierten Listen kompromittierter Kennwörter, um so sicherzustellen, dass Mitarbeiter keine unsicheren und geleakten Zugangsdaten verwenden. 
  • Erkennung gestohlener Konten: Version 20 des MDaemon Email Server erkennt, wenn ein E-Mail-Konto Ihrer Kunden von Hackern übernommen wurde und massenhaft Nachrichten an unbekannte Empfänger sendet. Benutzer werden in der Folge automatisch deaktiviert und Sie als Administrator benachrichtigt. 
  • Clustering: Nutzen Sie mehrere MDaemon-Server in einem Cluster, um eine optimale Lastverteilung bei Ihren Kunden zu gewährleisten und so für eine weitere Performance-Optimierung zu sorgen. 

Die detaillierten Release Notes zu Version 20 inklusive aller Anpassungen finden Sie hier.

Weiterlesen

3 Gründe gegen ein Subscription-Modell bei E-Mail-Servern

9. Juni 2020 In: Messaging

Immer mehr Hersteller von E-Mail-Servern stellen zwangsweise auf ein Subscription-Modell um und verpflichten die Nutzer so, monatlich ihre Lizenzen zu verlängern. Oftmals stellt dies besonders kleine Unternehmen vor Probleme. Warum wir allen Kunden, die nicht auf ein Subscription-Modell wechseln möchten, den MDaemon Email Server als Alternative empfehlen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

MDaemon Email Server

Der Wechsel auf ein Subscription-Modell wird in der Regel ohne Vorwarnung und Wahlmöglichkeit vollzogen. Eine automatische Zwangsumstellung erfolgt spätestens dann, wenn Veränderungen am Benutzer- oder Speichervolumen vorgenommen werden müssen. Damit verbunden sind deutliche finanzielle Belastungen, denn

  • die monatlichen Kosten sind in der Regel höher als bei einer On-Premises-Lizenz,
  • Ihre Kunden zahlen doppelt, schließlich haben sie bereits Geld für die ursprüngliche Kaufvariante aufgewendet und
  • der E-Mail-Server kann nicht mehr genutzt werden, sobald das Abonnement ausläuft.

Die Alternative mit No-Subscription-Garantie

Mit dem MDaemon Email Server des Herstellers MDaemon Technologies bieten Sie allen Kunden, die nicht auf ein Subscription-Modell wechseln möchten, eine ideale E-Mail- und Groupware-Alternative. Die Vorteile sind unter anderem:

  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis mit flexibler Lizenzierung
  • Umfangreiche Groupware-Funktionen mit Outlook-Integration
  • Leistungsstarke Sicherheits-, Antiviren- und Anti-Spam-Funktionen
  • Hersteller mit fast 25 Jahren Erfahrung auf dem Groupware-Server-Markt

Überzeugen Sie sich selbst und vergleichen Sie jetzt die Top 4 der E-Mail-Server: Dokument kostenfrei herunterladen

Weiterlesen

MDaemon 19.5: neues Design für Endgeräte und zentrale Verwaltung von E-Mail-Signaturen

18. Oktober 2019 In: Messaging

MDaemon gestaltet das mobile Arbeiten noch intuitiver: Die aktuelle Version 19.5 des MDaemon Email Server – seit 20 Jahren einer der erfolgreichsten Mail- und Groupware-Server am Markt – besticht durch eine neue Benutzeroberfläche sowie viele Funktionen für eine einfache E-Mail-Kommunikation auf Mobilgeräten. Außerdem ist der MDaemon Connector for Outlook in der Version 6.5 erschienen und bietet fortan eine zentrale Verwaltung von E-Mail-Signaturen.

Alle Neuerungen des MDaemon Email Server 19.5 und des Connector for Outlook 6.5 im Überblick:

  • Neues Design für den MDaemon Webmailer:
    Das Mobile Design wurde durch eine neue Benutzeroberfläche ersetzt, die auf mobilen Endgeräten noch mehr Leistungsmerkmale bietet. Außerdem wurden die Funktionen in der Nachrichtenliste überarbeitet. Diese umfassen jetzt unter anderem benutzerdefinierte Kategorien, das vorübergehende Ausblenden von Nachrichten, das Sortieren nach gekennzeichneten, ungelesenen und ausgeblendeten Nachrichten, das Sortieren nach Spalten sowie das Zurückrufen von Nachrichten u.v.m.
  • Übermittlung von benutzerdefinierten E-Mail-Signaturen an Clients:
    MDaemon unterstützt mit der Version 19.5 die zentrale Verwaltung von benutzerdefinierten E-Mail-Signaturen. Hierbei können Variablen wie zum Beispiel Vor- und Nachnamen, die E-Mail-Adresse des Mitarbeiters und die automatische Übermittlung an Clients wie MDaemon Webmail und den MDaemon Connector unter Outlook individuell angepasst werden.
  • Neue Version von Cyren AV und überarbeitete Remote-Verwaltung:
    Innerhalb von MDaemon steht ab sofort die neue Version 6.2.2-rc2 von Cyren AV zur Verfügung, außerdem wurden zahlreiche MDaemon-Funktionen in die Remote-Verwaltung übernommen.

Weitere Informationen dazu finden Sie in den offiziellen Release Notes.

MDaemon kennenlernen

Sie sind auf der Suche nach einer Alternative zu herkömmlichen Groupware-Servern? In unserem Vergleichsdokument stellen wir die Top 4 der E-Mail-Server weltweit gegenüber: Laden Sie das Dokument jetzt herunter!

Unser kostenfreies Webinar gibt Ihnen zudem einen Überblick über das gesamte MDaemon-Portfolio: Melden Sie sich jetzt an! Bei Fragen oder weiteren Anliegen kontaktieren Sie uns gerne persönlich via Telefon unter +49 (0)6441 67118-843 oder per E-Mail.


Umzug von E-Mail-Servern: spürbare Entlastung durch Archivierung

7. März 2019 In: Messaging

Früher oder später steht bei fast jedem Unternehmen einmal die Migration des E-Mail-Servers an – entweder aufgrund eines Server- oder aber wegen eines Providerwechsels. Häufig werden die elektronischen Nachrichten dabei durch den Systemadministrator vollständig vom alten an den neuen Speicherort transferiert. Der Nachteil einer solchen Vorgehensweise: Alte Datensätze werden ebenfalls verschoben und belasten umgehend das neu eingerichtete System. Um dieses Problem zu umgehen, empfiehlt sich der Einsatz einer E-Mail-Archivierungslösung – einerseits um den Server zu entlasten, andererseits um die Produktivität beim Benutzer zu steigern.

Umzug von E-Mail-Servern mit MailStore

Bahnt sich nun ein E-Mail-Serverwechsel an, entstehen enorme Vorteile durch die Nutzung einer solchen Lösung: Der neue Server wird nicht mit der hohen Menge an alten E-Mails belastet, was ansonsten auf lange Sicht zu Performance-Einbußen führt. Zudem lassen sich Nachrichten, die nicht mehr vorgehalten werden müssen, mit Hilfe der individuell einstellbaren Aufbewahrungsrichtlinien automatisiert löschen. Diese Richtlinien helfen zukünftig auch dabei, löschungspflichtige Nachrichten rechtzeitig zu entfernen. Das ermöglicht besonders eine DSGVO-konforme Sicherung problemlos. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unserem Video: jetzt ansehen

Weiterlesen

Office 365-Ausfall legt europaweit E-Mail-Verkehr lahm

29. Januar 2019 In: Messaging

Ein tagelanger Ausfall von Office 365 hat vergangene Woche dazu geführt, dass zahlreiche europäische Unternehmen nicht mehr auf ihre E-Mail-Accounts zugreifen konnten. Seit Donnerstagvormittag waren die Dienste aufgrund einer Domain Controller-Störung nicht erreichbar. Erst am Montagvormittag wurden mehrere Fixes durch den Hersteller aufgespielt, mit denen die Probleme behoben werden sollten. Doch bereits am Dienstagabend berichteten erneut zahlreiche Nutzer von Ausfällen der Onlinedienste.

Solche Ausfälle sind für jedes Unternehmen ein enormes Problem, schließlich ist die E-Mail im Tagesgeschäft weiterhin das Hauptkommunikationsmittel Nummer 1. Daher macht es Sinn, regelmäßig verschiedene E-Mail-Server am Markt zu vergleichen und die Art des Hostings bei Ihren Kunden zu hinterfragen. Häufig ergibt sich so ein enormes Einsparpotential – ohne dabei auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen.

Weiterlesen

Die Top 4 für E-Mail, Groupware und Kollaboration im Vergleich

2. Mai 2018 In: Messaging

E-Mail-Server in Unternehmen müssen vor allem eins sein: zuverlässig und sicher. Seit Jahren ist und bleibt die E-Mail das Hauptkommunikationsmittel Nummer 1 – dafür sprechen auch die ca. 5 Milliarden aktiven Accounts weltweit. Neben dem E-Mail-Versand werden Funktionen für die Kollaboration innerhalb des Teams – wie geteilte Kalender, To-Do-Listen und Notizen – vorausgesetzt. Wir stellen Ihnen die Top 4 der E-Mail-Server gegenüber: den MDaemon Email Server, Microsoft Exchange, Kerio Connect und IceWarp. Jetzt Vergleichsdokument herunterladen!

MDaemon Messaging Server

Vergleichen Sie die E-Mail-Server hinsichtlich ihrer zahlreichen Funktionen für Benutzer und IT-Administratoren, wenn es beispielsweise um die Themen Kalender, Web-Verwaltung und CalDAV-Unterstützung geht. Bei weltweit rund 40 Milliarden Spam-Mails im Jahr spielen aber auch die Themen Security und die Abwehr von unerwünschten Nachrichten eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Mail-Servers. Vergleichen Sie jetzt in unserem Dokument!

Weiterlesen

Europaweiter Ausfall von Office 365

12. April 2018 In: Messaging, Security

Nutzer von Microsoft Office 365 waren vergangene Woche von einem langwierigen Ausfall der Cloud-Services betroffen: Bis zu 14 Stunden war in ganz Europa kein Zugriff auf die eigenen unternehmensrelevanten E-Mails möglich – ein Zustand, der weitreichende Folgen haben kann. Gleichzeitig sind solche Situationen aber auch eine gute Gelegenheit für Sie als IT-Profi, die Art des E-Mail-Hostings bei Ihren Kunden – auch in Hinblick auf Lizenzkosten und Funktionen – zu hinterfragen und mit Alternativen zu vergleichen. Das erspart zukünftig Ärger, wirkt Ausfallzeiten entgegen und sorgt letztendlich für einen zuverlässigen E-Mail-Zugriff.

Mit dem MDaemon Messaging Server – seit mehr als 20 Jahren der Mail- und Groupware-Server aus dem Hause MDaemon Technologies – bieten Sie Ihren Kunden einen zuverlässigen und äußerst kostengünstigen Mail-Server, der sich sowohl für kleine als auch große Unternehmen bestens eignet und damit viel mehr als nur eine Alternative in diesem Bereich darstellt. Zudem senken Sie mit der Flexibilität, E-Mails auf selbst ausgewählten Servern und Rechenzentren zu speichern, das Ausfallrisiko drastisch und sorgen bei Ihren Kunden für eine transparente Datensicherung.

Weiterlesen