Ebertlang Ebertlang

Cloud-Backups mit BackupAssist: Meet the Geek macht Sie zum Experten

21. Juni 2017 In: Allgemein

Sie als IT-Profi möchten Ihren Kunden optimale, aber auch vielfältige Datensicherungsstrategien bieten und dabei idealerweise nicht nur auf dem klassischen Weg Umsätze generieren, sondern zusätzliche Geschäftsfelder erschließen. Auch deshalb ist eine ergänzende Datensicherung in die Cloud ratsam – zum Beispiel via BackupAssist, eine der führenden Backup-Lösungen am Markt mit mehr als 120.000 Installationen weltweit. Die Lösung aus dem Hause Cortex nämlich bietet neben den gewohnten Datensicherungswegen auch Offsite-Kanäle wie Private Cloud-Speicherplätze und wird damit der großen Nachfrage nach supplementären Backup-Strategien gerecht.

Doch wie bei diesem umfangreichen Thema schnell und einfach zum Experten werden? Wir unterstützen Sie: In unserem Online-Seminar Meet the Geek: Cloud-Backups mit BackupAssist zeigen wir Ihnen in nur 90 Minuten, wie Sie mit der in BackupAssist optional verfügbaren Sicherung auf Cloud- und Rsync-Speicherplätze die Daten Ihrer Kunden optimal sichern. Details zur Veranstaltung und eine Agenda finden Sie hier.

Erfolgreich die 3-2-1-Regel mit BackupAssist umsetzen

Extern gesicherte Daten nämlich können im Worst Case-Szenario – beispielsweise bei einem Brand, einem Einbruch oder einer Überschwemmung –, über die Rettung eines Unternehmens und somit auch die wirtschaftliche Existenz Einzelner entscheiden.
Um dies zu verhindern, empfehlen Experten eine Umsetzung der 3-2-1-Regel. Diese besagt, dass

  • Drei Kopien aller kritischen Daten mindestens auf
  • Zwei unterschiedlichen Medien als Backup existieren sollten,
  • Eins davon sollte offsite gelagert werden, d. h. an einem anderen Standort als die Originaldaten – zum Beispiel auf Rsync- oder Private Cloud-Speicherplätzen von Microsoft Azure oder Amazon Web Services, wie sie BackupAssist bietet.

Sichern Sie sich deshalb am besten noch heute Ihren Platz für “Meet the Geek: Cloud-Backups mit BackupAssist” und erfahren Sie online, kompakt und schnell alles Wissenswerte zum Thema!

Sie kennen die Datensicherungslösung aus dem Hause Cortex noch nicht? Kein Problem: Nehmen Sie an unserem kostenfreien BackupAssist-Webinar teil und lernen Sie die Lösung kennen. Wir stehen aber auch gerne sowohl telefonisch unter +49 (0)6441 67118-550 als auch via E-Mail zur Verfügung, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie.


LabTech-Trainings: der Turbo für Ihre IT-Automatisierung

19. Februar 2015 In: Allgemein

Consultings, Online-Seminare, klassische Schulungen oder individuelle Unterstützung – mit unseren vielfältigen, speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Services machen wir Sie fit für automatisierte Managed Services mit LabTech!

Unser neuestes Video verdeutlicht, welche Leistungen aus unserem umfangreichen Dienstleistungsportfolio Sie in Ihrer persönlichen Situation am besten unterstützen und wie Sie von unserem Know-how sowie unserer jahrelangen Erfahrung profitieren:

httpvh://youtu.be/uQ1FdHO9bOM

Dank LabTech erreichen Sie mit Ihrer Arbeit ein ganz neues Niveau – mit unseren Services helfen wir Ihnen dabei, das volle Potential der Software zu nutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits Anwender der Lösung sind, sich zurzeit noch in der Testphase befinden oder die Lösung gerade erst kennenlernen – wir schnüren Ihr individuelles Service- und Consulting-Paket! Detaillierte Informationen zu unserem Angebot an LabTech-Services erhalten Sie übrigens auch in diesem Dokument.

Neben diesem Video finden Sie in der LabTech-Playlist unseres YouTube-Kanals viele weitere hilfreiche Videocasts. Nutzen Sie dieses Angebot und bilden Sie sich interaktiv und schnell weiter!

Sie kennen LabTech noch nicht? Hier stehen Ihnen ausführliche Informationen zur Verfügung.


Troubleshooting bei MDaemon – mit „Meet the Geek“ Experte werden

8. Mai 2014 In: Allgemein

Der Mailserver zählt zu den bedeutendsten Komponenten Ihrer IT-Infrastruktur, umso wichtiger also sind seine Zuverlässigkeit und Funktionalität. Mit dem MDaemon Messaging Server setzen Sie auf eine überaus zuverlässige und unkomplizierte Lösung – und auf einen der beliebtesten Mailserver weltweit!

Doch selbst bei Ihrem MDaemon müssen Sie natürlich gelegentlich Korrekturen vornehmen. Um dafür bestmöglich vorbereitet zu sein, bieten wir Ihnen ein neues Online-Seminar an: „Meet the Geek: Troubleshooting bei MDaemon Messaging Server“.

In nur 90 Minuten beantwortet unser Experte häufig gestellte Fragen zu auftretenden Fehlermeldungen und gibt Anleitungen zur Problem- und Logfile-Analyse. Sie erhalten einen Einblick in die technischen Details des MDaemon sowie hilfreiche Ansätze zur Konfiguration und Problembehandlung. Unsere exklusiven Tipps aus erster Hand können Sie anschließend nicht nur im Arbeitsalltag anwenden, sondern auch an Ihre Kunden weitergeben und so von einem enormen Imagegewinn profitieren.

Überzeugt? Dann melden Sie sich hier direkt für Ihren Wunschtermin an und werden Sie selbst zum MDaemon-Experten!

Weiterführende Informationen zum MDaemon Messaging Server sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.


E-Mails erfolgreich archivieren und exportieren – unser MailStore-Experte zeigt Ihnen, wie!

18. März 2014 In: Allgemein

Sie kennen das bestimmt auch: Sie möchten auf eine bestimmte E-Mail antworten, finden sie aber nicht mehr, weil sie gelöscht wurde. Oder noch schlimmer – Ihre E-Mails gingen verloren, weil der Mailserver defekt ist? Das passiert schneller, als uns lieb ist. Deshalb lautet unsere Empfehlung ganz klar: Archivieren und exportieren Sie E-Mails und schützen Sie sich bzw. Ihre Kunden so vor einem Datenverlust. Wie? Am besten mit MailStore Server!

In unserem neuen Online-Seminar Meet the Geek: E-Mail-Archivierung und -Export mit MailStore Server zeigt Ihnen unser MailStore-Experte, wie einfach Sie E-Mails aus einem bestehenden Mailserver archivieren und anschließend wieder in das Dateisystem oder einen anderen Mailserver exportieren – so gehen keine E-Mails verloren!

Lernen Sie in nur 90 Minuten nicht nur, wie Sie MailStore Server für die Archivierung einzelner oder sämtlicher Postfächer sowie die Journaling-Archivierung konfigurieren, sondern auch, wie PST-, EML- oder MSG-Dateien archiviert und erfolgreich exportiert werden. Sichern Sie sich diese Expertise und melden Sie sich hier an!

Sie kennen MailStore Server noch nicht? Einen kompakten Überblick gibt Ihnen unser kostenloses Webinar.

Weiterführende Informationen zu MailStore Server sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.


Neues Online-Seminar: XP-Umstieg leicht gemacht mit LabTech!

4. März 2014 In: Allgemein

Die Unterstützung für Windows XP seitens Microsoft läuft aus – Grund genug für viele Unternehmen, ihre Betriebssysteme auf eine aktuellere Windows-Version umzustellen. Für die IT-Abteilung bzw. den IT-Dienstleister bedeutet das wiederum viel Arbeit und Mühe, denn mit dem alleinigen Umstieg auf das neue Betriebssystem ist es nicht getan. Anwendungen und Benutzerdaten müssen migriert, eventuell auch neue Hardware angeschafft werden.

Genau hier hilft LabTech – die Remote Monitoring und Management-Lösung erledigt den Umstieg auf Windows 7 oder 8 automatisch! Wie genau, zeigen wir Ihnen in unserem neuen Online-Seminar “Meet the Geek: XP-Umstieg mit LabTech. Dort erfahren Sie in nur 90 Minuten, wie Sie mit LabTech, dem Schweizer Taschenmesser für Managed Services, Software und Lizenzschlüssel inventarisieren, Benutzerdaten im- und exportieren und Anwendungen auf den Zielrechnern automatisiert ausrollen. So sparen Sie sich jede Menge Arbeit und vor allem Zeit.

Wenn auch Sie sich und Ihren Kunden den XP-Umstieg so einfach wie möglich machen wollen, melden Sie sich am besten noch heute für den kommenden Termin an.

Weitere Online-Seminare und Veranstaltungen zu LabTech finden Sie hier.


Expertenwissen zu BackupAssist – online mit Meet the Geek

24. Februar 2014 In: Allgemein

Das Thema Datensicherung und -wiederherstellung gehört zu den Grundpfeilern der Unternehmens-IT und muss natürlich entsprechend der vorhandenen Infrastruktur individuell angepasst werden – unsere Backup-Lösung BackupAssist bietet für eine Vielzahl an Szenarien die passenden Funktionen.

Daher haben wir einen besonderen Tipp: In nur 90 Minuten können Sie zum BackupAssist-Experten werden – mit dem Online-Seminar Meet the Geek, das Ihnen einen detaillierten, praxisnahen Einblick in verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten und Features der Lösung ermöglicht. Sichern Sie sich exklusive Tipps und Tricks unseres Experten und gehen Sie mit ihm in die technische Tiefe der Software.

Bei „Meet the Geek: Offsite-Sicherungen via Rsync mit BackupAssist“ erfahren Sie beispielsweise, wie Sie mit der in BackupAssist optional verfügbaren Sicherung auf Rsync-Speicherplätze die Daten Ihrer Kunden optimal sichern können. Zudem gehen wir auf die Vorteile von Offsite-Sicherungen sowie die Funktionsweise von Rsync ein und erläutern anschließend die Einrichtung von Rsync-Zielen praxisnah an Beispielen.

Überzeugt? Dann melden Sie sich hier am besten direkt für einen der nächsten Termine an.

Sie kennen BackupAssist noch nicht? Weitere Informationen sowie eine kostenlose Testversion finden Sie auf der Website.

Übrigens bieten wir auch zu anderen unserer Lösungen Meet the Geek-Seminare an – eine Übersicht steht Ihnen hier zur Verfügung.


Neuer Glanz für unseren Akademie-Bereich!

14. Februar 2014 In: Allgemein

Individuelle Schulungen vor Ort, Roadshows, Zertifizierungen & Schulungen, Webinare, Meet the Geek  – die Palette an Veranstaltungen rund um unser Produktportfolio ist breit, umfangreich und genau auf Ihre Wünsche abgestimmt. Darin informieren wir Sie sowohl über die aktuellsten Produktentwicklungen, stellen Ihnen technische Funktionen im Detail vor oder ermöglichen Ihnen einen ersten Überblick zu einem bestimmten Produkt.

Damit Sie bei der Vielzahl an Veranstaltungen stets den Überblick behalten, haben wir jetzt den Akademie-Bereich unserer Homepage völlig neu strukturiert – benutzerfreundlich, intuitiv bedienbar und übersichtlich.

Ab sofort können Sie sich sämtliche Veranstaltungen zu einem bestimmten Produkt anzeigen lassen oder – wenn Sie beispielsweise bereits wissen, welche Veranstaltung Sie besuchen möchten – einfach und bequem Veranstaltungen nach ihrer Art filtern. Wie gewohnt finden Sie auch im neuen Akademie-Bereich – ab sofort auf der rechten Seite – eine Beschreibung der Veranstaltungsinhalte, alternative Termine sowie Anmeldemöglichkeiten auf einen Blick.

Das bedeutet für Sie nicht nur eine schnelle Navigation zum gewünschten Produkt und Termin, sondern auch ein kinderleichtes Filtern nach genau den Veranstaltungen, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen!

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der neuen Seite, die Sie hier finden, und freuen uns schon auf Ihr Feedback!


Trendthema E-Mail-Verschlüsselung – mit dem MDaemon Messaging Server schon lange möglich

10. Januar 2014 In: Allgemein

Im letzten Jahr haben viele deutsche E-Mail-Anbieter angekündigt, ab April dieses Jahres nur noch auf verschlüsselte Verbindungen setzen zu wollen – vor allem im Zuge der Aufregung um die Geheimdienst- und Ausspähskandale des vergangenen Jahres eine nachvollziehbare und logische Maßnahme.

Die Verschlüsselung durch das Secure Sockets Layer-Protokoll (SSL) ist eine der meistgenutzten Möglichkeiten, E-Mail-Verbindungen zu sichern. Dabei werden diese mittels eines vertrauenswürdigen Zertifikats sowie einer asymmetrischen Verschlüsselung aufgebaut. So können Sie sich vor dem Zugriff Dritter, die den Datenverkehr abhorchen, sicherer fühlen.

Diese Sicherheitstechnologien, die sich erst jetzt bei vielen E-Mail-Anbietern durchsetzen, sind mit dem MDaemon Messaging Server bereits seit langem nutzbar. Der E-Mail- und Groupware-Server aus dem Hause Alt-N Technologies ermöglicht Administratoren schon seit über 10 Jahren die Nutzung des SSL-Protokolls und steht für höchste Sicherheitsstandards. Funktionen zur Zertifizierung von Nachrichten sowie die Anwendung zuverlässiger Inhalts- und Spamfilter sind nur einige Beispiele seiner umfangreichen Schutzmechanismen.

MDaemon bietet Ihnen die Möglichkeiten – lassen Sie Ihre E-Mail-Kommunikation also nicht unverschlüsselt! Sie möchten gerne mehr über dieses Thema erfahren? Unser MDaemon-Experte gibt Ihnen in unserer Online-Veranstaltung „Meet the Geek: DomainKeys und Verschlüsselung mit MDaemon“ hilfreiche Tipps & Tricks mit an die Hand – online in nur 90 Minuten.

Sichern Sie sich für den kommenden Termin am 14.01. um 10.00 Uhr am besten direkt einen der letzten Plätze und seien Sie beim Trendthema E-Mail-Verschlüsselung viele Schritte voraus!

Sie kennen den MDaemon Messaging Server noch nicht? In unserem kosenlosen, 30-minütigen Webinar “MDaemon Messaging Server: Chancen, Nutzen, Mehrwert!” erfahren Sie alles Wissenswerte direkt von unserem Produktmanager.

Weitere Informationen sowie eine kostenlose Testversion des Mail- und Groupwareservers finden Sie hier.


Serviceverträge in LabTech abbilden – mit Meet the Geek zum Experten

7. Januar 2014 In: Allgemein

Meet the Geek – das sind 90 Minuten detailliertes Hintergrundwissen, exklusive Experten-Tipps und die Live-Demonstration ausgewählter Features unserer Software-Lösungen. Neben BackupAssist, MailStore Server und MDaemon Messaging Server decken wir mit unseren beliebten Online-Seminaren auch viele Bereiche der Remote Monitoring und Management-Lösung LabTech ab, zum Beispiel Monitoring, Patch-Management oder Workstation Deployment.

In unserem neuen Online-Seminar Meet the Geek: Serviceverträge in LabTech abbilden zeigen wir Ihnen ab sofort, wie Sie Ihre bestehenden Service- oder Wartungsverträge in LabTech integrieren. Wir geben Ihnen Tipps zur Integration von Service-Abstufungen und erklären Ihnen, wie Sie die damit verbundenen Tätigkeiten und Aktionen automatisieren.

Lernen Sie, LabTech individuell an Ihre Dienstleistungen anzupassen – dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Server überwachen oder eine „Flatrate“ mit umfangreichen Dienstleistungen wie Monitoring, Patch-Management, Software-Updates und Backup-Überwachung anbieten möchten.

Melden Sie sich jetzt für den Termin am 23.01.2014 ab 10 Uhr an und setzen Sie LabTech noch effektiver ein!

Alle weiteren Themen und Termine unserer Meet the Geek-Veranstaltungen finden Sie hier.

Sie kennen LabTech noch nicht? Hier stehen Ihnen ausführliche Informationen zur Verfügung.


MailStore Server: mit Troubleshooting zum Erfolg

6. Dezember 2013 In: Allgemein

MailStore Server ist eine der weltweit führenden E-Mail-Archivierungslösungen und zeichnet sich auch durch eine einfache, intuitive Handhabung aus. Und doch kann es manchmal zu Supportanfragen Ihrer Kunden kommen. In diesen Fällen kommt es darauf an, möglichst schnell und effektiv zu helfen. Wie das am besten gelingt?

Wenn Sie wissen wollen, wie man Logfiles richtig analysiert, schnelle Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen findet oder defekte Datenbanken repariert, haben wir die Lösung für Sie: In unserem Online-Seminar “Meet the Geek: Troubleshooting bei MailStore Server” vermittelt Ihnen unser Experte hilfreiche Ansätze zur Konfiguration und Problembehandlung und gibt Ihnen nützliche Tipps, die Sie direkt in der Praxis anwenden können.

Für unsere nächste Veranstaltung am 10. Dezember 2013 um 10 Uhr sind noch wenige Plätze frei. Melden Sie sich hier an und werden Sie online in nur 90 Minuten zum Experten für MailStore Server.

Sie kennen MailStore Server noch nicht? In unserem kostenlosen, unverbindlichen Webinar erfahren Sie in nur 45 Minuten alles Wissenswerte.

Weiterführende Informationen zu MailStore Server sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.