Ebertlang Ebertlang

Back to the roots: Aus SolarWinds MSP wird N-able

26. März 2021 In: Service Automation

Aus SolarWinds MSP wird N-able! Damit begrüßt Sie ab sofort ein Hersteller auf unseren Webseiten, dessen Namen bei vielen Veteranen aus der IT-Branche ein fester Begriff ist.

N-able wurde bereits im Jahr 2000 gegründet und etablierte sich mit der RMM-Lösung N-central als ein Pionier im Bereich Managed Services. Seit 2017 sind die fortschrittlichen und benutzerfreundlichen Lösungen für Managed Services Provider unter dem Namen SolarWinds MSP ein Teil des EBERTLANG-Portfolios und helfen Systemhäusern und IT-Dienstleistern, den Schritt zum MSP erfolgreich zu meistern.

Neuer Name, aber kein Neuling auf dem Markt

Mit den Lösungen von N-able in den Bereichen Management, Continuity und Security gelingt Systemhäusern der Einstieg in das Thema Managed Services spielend! N-able bietet Ihnen u.a.

Für weitere Informationen zu N-able empfehlen wir Ihnen die Anmeldung für unser kostenloses Webinar. Zudem können Sie sich kostenfreien Testversionen sichern. Für alle weiteren Fragen erreichen Sie uns unter +49 (0)6441 67118-844 oder via E-Mail


Warum der Standard-E-Mail-Schutz bei Office 365 nicht ausreicht

29. Januar 2020 In: Backup & Storage, Messaging, Security

“Um den bestmöglichen Schutz zu bieten, rate ich, auf Drittanbieter zu setzen. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Exchange Online Protection.” – so rät es Terry Zink, ehemaliger führender Microsoft-Entwickler, und empfiehlt explizit, zusätzliche Security-Lösungen bei Office 365 einzusetzen. Der Grund: Zwar bietet die Cloud-Lösung einzelne integrierte Sicherheitsmechanismen, diese verhindern aber beispielsweise nicht, dass Nutzer immer noch Spam-Mails öffnen können. Setzen Sie hier an, bieten Sie Ihren Kunden verlässlichen E-Mail-Schutz und verdienen Sie gleichzeitig mehr Geld mit Office 365.

Um Spam und Schadsoftware zu identifizieren, hat Microsoft in allen Office 365-Abonnements die Exchange Online Protection (EOP) integriert und aktiviert. Der Dienst erkennt schädliche Nachrichten anhand fester Algorithmen und verschiebt diese in den Junk-Ordner einzelner Nutzer. 

Weiterlesen

Reibungsloser E-Mail-Verkehr rund um die Uhr – mit dem Office 365-Add-in von SolarWinds Mail Assure

30. Oktober 2019 In: Service Automation

Millionenfach sensible Kundendaten: Microsoft Office 365 ist nicht ohne Grund eins der weltweit beliebtesten Angriffsziele von Hackern. Mittlerweile sind die Sicherheitsmaßnahmen von Office 365 bei Cyber-Kriminellen allerdings so bekannt, dass es ein Leichtes für sie ist, diese zu umgehen. Eine zusätzliche Schutzschicht für die Office 365-Postfächer Ihrer Kunden ist deshalb dringend notwendig und eröffnet Ihnen als Dienstleister neue Möglichkeiten, mit Office 365 einfach Geld zu verdienen. Der cloudbasierte E-Mail-Gateway-Dienst SolarWinds Mail Assure bietet Ihnen mit seinem Office 365-Add-in genau das! 

SolarWinds Mail Assure Office 365-Add-in

Die Software aus dem Hause SolarWinds MSP prüft ein- und ausgehende Nachrichten auf verschiedene Bedrohungen. Das Office 365-Add-in bringt dabei den nötigen ergänzenden Schutz für Office 365 und andere cloudbasierte Services. Sie als IT-Dienstleister profitieren von der Lösung, da

  • die Abrechnung transparent pro Postfach erfolgt,
  • sie direkt aus der Cloud bereitgestellt wird und so innerhalb weniger Minuten einsatzbereit ist und
  • Sie keine Hardware dafür anschaffen oder Software auf den Endgeräten Ihrer Kunden installieren müssen. 
Weiterlesen

SolarWinds MSP und EBERTLANG beim IT-Business Datacenter Day: Seien Sie dabei

19. September 2019 In: Service Automation

Fortschreitende Automatisierung, künstliche Intelligenz, modulare Rechenzentren – diese und weitere Themen stehen auf der Agenda des Datacenter Day am 22. Oktober in Würzburg. Veranstaltet wird das Event von der IT-Business, einer der wichtigsten Fachzeitschriften Deutschlands. Gemeinsam mit unserem Hersteller SolarWinds MSP sind auch wir vor Ort und laden Sie ein: Sichern Sie sich Ihr Freiticket und lassen Sie sich diesen Tag nicht entgehen!

Im Rahmen einer großen Fachausstellung und spannenden Keynotes werden die neuesten Trends des IT-Sektors, klassische Rechenzentren-Themen und Inhalte rund um Datacenter- und IT-Automatisierung beleuchtet. Lernen Sie im Gespräch mit uns die Datensicherungs- und Disaster Recovery-Lösung SolarWinds Backup, den cloudbasierten E-Mail-Gateway-Dienst SolarWinds MailAssure sowie die RMM- und Sicherheitsplattform SolarWinds RMM kennen. In Live-Demos können Sie sich zudem von der komfortablen Handhabung des SolarWinds MSP-Produktportfolios überzeugen.

Jetzt kostenfrei zum Datacenter Day der IT-Business anmelden

Nutzen Sie die Chance zum intensiven Networking mit Experten, Herstellern und Systemhäusern und lernen Sie das Lösungsportfolio von SolarWinds MSP live vor Ort kennen. Wir freuen uns, Sie am 22. Oktober in Würzburg beim IT-Business Datacenter Day begrüßen zu dürfen. Geben Sie im Anmeldeformular unter dem Punkt “Bezahlung” einfach den VIP-Code DC19-EB% an und erhalten Sie Ihr kostenfreies Ticket: jetzt anmelden!

Sie möchten vorab mehr über SolarWinds MSP erfahren? In unserem unverbindlichen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie das Thema Managed Services mit der RMM-Plattform SolarWinds RMM angehen. Sichern Sie sich außerdem Ihre kostenfreie Testversion. Selbstverständlich sind wir auch jederzeit persönlich per Telefon unter +49 (0)6441 67188-844 oder via E-Mail für Sie erreichbar.


Case Study zu Managed Services in der Praxis: “Unsere Arbeit ist ohne SolarWinds RMM nicht mehr vorstellbar”

5. September 2019 In: Service Automation

Händische Patches und Updates nach Feierabend: Viele IT-Dienstleister können häufig erst mit der Arbeit beginnen, wenn der Kunde sein Tagesgeschäft beendet hat. Auch für die CCL-Systemtechnik gehörte dieser Ablauf fest zur Routine, bis sich das Unternehmen für die Service-Automatisierung mit Hilfe der Remote Monitoring- und Management-Lösung SolarWinds RMM entschied. 

Mit dieser und weiteren Lösungen aus dem Hause SolarWinds MSP konnte Volker Küch, Technischer Leiter bei CCL-Systemtechnik, sein Portfolio im Bereich Managed Services erfolgreich ausbauen. Küch zu den Vorteilen: “Dank der Automatisierung müssen wir nicht mehr jedes System einzeln warten und haben dadurch deutlich mehr Zeit für andere Aufgaben oder auch mal einen frühen Feierabend.” 

Im neuen Video erzählt er, wie sich der Tagesablauf mit der Lösung gestaltet und die Arbeit des Systemhauses erheblich erleichtert wird:

Managed Services: “Unsere Arbeit ist ohne N-able N-sight RMM nicht mehr vorstellbar”

In unserer schriftlichen Case Study berichtet Küch zudem ausführlich, wie er seine Kunden von Managed Services überzeugt: jetzt herunterladen!  

Erfahren Sie, wie auch Sie mit dem SolarWinds MSP-Portfolio

  • alle wichtigen Tools und Lösungen in einer Oberfläche bündeln,
  • Ihren Kunden eine vollumfassende IT-Dienstleistung anbieten und 
  • Ihr Tagesgeschäft sowie Ihre Mitarbeiter entlasten. 

Sie interessieren sich für Managed Services mit SolarWinds MSP?

Unser Webinar gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick über die Lösungen des Herstellers. Außerdem können Sie sich mit Ihrer kostenfreien Testversion direkt selbst von SolarWinds RMM überzeugen. Bei Fragen oder weiteren Anliegen erreichen Sie unser Service Automation-Team telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder per E-Mail.


E-Mails mit SolarWinds Mail Assure dank cloudbasierter Infrastruktur zuverlässig verwalten

14. März 2019 In: Service Automation

Probleme, die mit lokalen E-Mail-Lösungen verbunden sind, wie etwa die aufwändige Einrichtung und Verwaltung sicherer E-Mail-Server sowie die immensen Kosten, können Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen stellen. Eine Möglichkeit, dies zu lösen, bietet SolarWinds Mail Assure von SolarWinds MSP. Der cloudbasierte E-Mail-Gateway-Dienst besticht nicht nur durch eine einfache Einrichtung, sondern wappnet Sie und Ihre Kunden zudem effektiv gegen Spam-Mails und Malware mit einem sich fortlaufend aktualisierenden Schutz.  

Speziell für Managed Service Provider konzipiert, bietet SolarWinds Mail Assure einen hochverfügbaren E-Mail-Schutz, der Spam und Malware herausfiltert, noch bevor die E-Mail im Posteingang bei Ihren Kunden landet. Ohne großen Aufwand bei Installation, Konfiguration oder Überwachung bietet die Lösung erhöhte Sicherheit und Redundanz. Ergänzend zu den Sicherheitsfunktionen von Services wie Office 365 hindern Sie so Schadsoftware daran, per E-Mail ins Unternehmensnetzwerk einzudringen und sorgen bei Ausfall des primären E-Mail-Systems für E-Mail-Kontinuität.

Weiterlesen