Ebertlang Ebertlang

Heute ist World Backup Day: Schützen Sie die Daten Ihrer Kunden durch Cloud-Backups

31. März 2022 In: Backup & Storage

Geringe Kosten, hohe Skalierbarkeit, strenge Sicherheitsstandards: Es gibt viele Gründe, Daten in die Cloud zu sichern. Auch deshalb setzen immer mehr Unternehmen auf diese Form des Backups. Am heutigen World Backup Day helfen wir Ihnen, die perfekte Lösung für Ihr Einsatzszenario zu finden.

Einen externen Speicherort zu besitzen, ist für Unternehmen essentiell ‒ und das nicht erst seit dem vergangenen Jahr. Durch Cloud-Backups erfüllen Sie die 3-2-1-Regel und haben auch im Home Office oder beispielsweise im Falle einer Naturkatastrophe jederzeit Zugriff auf Ihre Daten. Doch die Auswahl einer geeigneten Software stellt für viele IT-Dienstleister nach wie vor eine große Herausforderung dar.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: N-able Backup – eine Datensicherungslösung für alle Fälle

9. Februar 2022 In: Backup & Storage

Mehrere Backup-Lösungen parallel verwalten und sich um den entsprechenden Speicherplatz kümmern – ein erheblicher und vor allem unnötiger Zeitfresser. N-able Backup schafft Abhilfe: Sichern Sie physikalische Server, virtuelle Maschinen, Workstations oder Microsoft 365-Konten über eine zentrale Konsole. Der nötige Cloud-Speicherplatz ist bereits in der Lösung enthalten.

In unserer technischen Live-Demo am 17.03. um 14:30 Uhr zeigen Ihnen unsere Kollegen Karina Tremmel und Simon Quillmann Schritt für Schritt, wie Sie

  • N-able Backup schnell und einfach einrichten,
  • die technischen Funktionen optimal nutzen und
  • Kunden über das mandantenfähige Dashboard verwalten.

Melden Sie sich noch heute zur Live-Demo an: jetzt kostenfrei registrieren!

Weiterlesen

Cybercrime as a Service: N-able-Webinar mit der Abteilung Cybercrime des Bundeskriminalamts

2. Februar 2022 In: Security, Service Automation

Seit Jahren steigen Qualität und Quantität von Cyberangriffen auf Unternehmen an. Die Gefahr ist groß, dass Ihre Kunden diesen Zustand einfach hinnehmen und ihre Cybersecurity-Strategie vernachlässigen. Ein fataler Fehler, da selbst untalentierte Hacker mittlerweile komplette Angriffe über das Darknet erwerben können – “Cybercrime as a Service” also. Wie Sie hier gegensteuern und Ihren Kunden helfen, erfahren Sie am 17.02.2022 um 10 Uhr im Webinar von N-able, das gemeinsam mit der Abteilung Cybercrime des Bundeskriminalamts durchgeführt wird. Jetzt kostenfrei anmelden!

Mithilfe von praxisnahen Tipps, aktuellen Trends und Beispielen lernen Sie, wie sich Unternehmen im Falle eines Hackerangriffs korrekt verhalten und schnell wieder handlungsfähig werden. Referent ist Florian Kreikemeyer, ein ausgewiesener Experte im Bereich der Cyberkriminalität.

Weiterlesen

Neue Video-Case Study zu N-able: “Eine wirtschaftliche Betreuung kleinerer Kunden ist nur mit Managed Services möglich”

15. Dezember 2021 In: Service Automation

Automatisierung statt IT-Feuerwehr: Um Kunden aller Größen effizient betreuen zu können, brauchen Systemhäuser heutzutage Lösungen, die eine permanente Funktionsfähigkeit der Kunden-IT gewährleisten. Patrick Jäger, Inhaber des Systemhauses meinAdmin GmbH, erklärt in unserer neuen Video-Case Study,

  • warum sich sein Unternehmen für N-able RMM entschieden hat,
  • wie ihm Berichte dabei helfen, Transparenz und Vertrauen beim Kunden zu schaffen,
  • was N-able Backup für ihn von anderen Sicherungslösungen unterscheidet und
  • welche Verkaufsstrategie er bei der Gewinnung von Neukunden einsetzt.
"Eine Kundenbetreuung ohne die MSP-Produkte von N-able können wir uns heute nicht mehr vorstellen"

N-able bietet ein umfassendes Portfolio ausgereifter MSP-Lösungen in den verschiedensten Bereichen: von klassischem Remote Monitoring und Management über Backup bis hin zu modernem Endpoint-Schutz. Das Besondere hierbei: Die Lösungen sind sehr benutzerfreundlich und lassen sich ohne großen Schulungsaufwand sofort einsetzen.

N-able kennenlernen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das N-able-Portfolio und besuchen Sie unser kostenfreies Webinar. Oder legen Sie direkt selbst los und fordern Sie Ihre persönliche Testversion zu N-able RMM, N-able Backup oder N-able EDR an. Sie haben Fragen? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder via E-Mail.


Warum kein Unternehmen auf Backups verzichten darf: die 10 größten Bedrohungen für Ihre Daten

12. August 2021 In: Backup & Storage

Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Gerade deshalb sind sie immer vielfältigeren Bedrohungen ausgesetzt ‒ sowohl inner- als auch außerhalb des Unternehmens. Um Ihnen die Argumentation für umfangreiche Backup-Pläne bei Ihren Kunden zu erleichtern, geben wir Ihnen hier einen Überblick über die gängigsten Gefahren für Daten an die Hand. So sollten auch Ihre Kunden erkennen, wie wichtig moderne Backup-Strategien sind.

Die 10 größten Bedrohungen für Ihre Daten:

Weiterlesen

Back to the roots: Aus SolarWinds MSP wird N-able

26. März 2021 In: Service Automation

Aus SolarWinds MSP wird N-able! Damit begrüßt Sie ab sofort ein Hersteller auf unseren Webseiten, dessen Namen bei vielen Veteranen aus der IT-Branche ein fester Begriff ist.

N-able wurde bereits im Jahr 2000 gegründet und etablierte sich mit der RMM-Lösung N-central als ein Pionier im Bereich Managed Services. Seit 2017 sind die fortschrittlichen und benutzerfreundlichen Lösungen für Managed Services Provider unter dem Namen SolarWinds MSP ein Teil des EBERTLANG-Portfolios und helfen Systemhäusern und IT-Dienstleistern, den Schritt zum MSP erfolgreich zu meistern.

Neuer Name, aber kein Neuling auf dem Markt

Mit den Lösungen von N-able in den Bereichen Management, Continuity und Security gelingt Systemhäusern der Einstieg in das Thema Managed Services spielend! N-able bietet Ihnen u.a.

Für weitere Informationen zu N-able empfehlen wir Ihnen die Anmeldung für unser kostenloses Webinar. Zudem können Sie sich kostenfreien Testversionen sichern. Für alle weiteren Fragen erreichen Sie uns unter +49 (0)6441 67118-844 oder via E-Mail


Technische Live-Demo: So einfach gelingt die zentrale Backup-Administration mit SolarWinds Backup

5. Februar 2021 In: Backup & Storage, Service Automation

Schnell verliert man den Überblick, wenn viele verschiedene Backup-Lösungen eingesetzt werden, um alle Daten beim Kunden zu erfassen. In unserer technischen Live-Demo am 25. März um 10:30 Uhr stellen wir Ihnen SolarWinds Backup vor, eine Hybrid-Lösung, mit der Sie unter anderem Server, Workstations und Microsoft 365 sichern – zentral und leicht zu administrieren.

Schritt für Schritt zeigen Ihnen unsere Kollegen Karina Tremmel und Thalim Wagner gemeinsam mit Damjan Mirtic, Senior Account Manager beim Hersteller SolarWinds MSP, wie einfach Ihnen die erfolgreiche Einrichtung der umfassenden Backup-Lösung gelingt und welche konkreten Möglichkeiten sich daraus für Sie als Systemhaus ergeben.

Melden Sie sich noch heute kostenfrei an: zur Registrierung.

So einfach automatisieren Sie Ihre wiederkehrenden Aufgaben mit SolarWinds MSP

Wie oft haben Sie sich schon nach Feierabend oder am Wochenende um Routineaufgaben, beispielsweise Windows-Patching oder Software-Updates, gekümmert? Holen Sie sich Ihre verdiente freie Zeit zurück und automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben – mit SolarWinds RMM, das sich auch nahtlos mit SolarWinds Backup verbinden lässt.

N-able N-sight RMM: Probleme proaktiv beheben und Routineaufgaben automatisieren

Mehr erfahren

Lernen Sie das umfangreiche Managed Services-Portfolio von SolarWinds MSP in unserem unverbindlichen Webinar kennen. Außerdem bieten wir Ihnen kostenfreie Testversionen für SolarWinds RMM und SolarWinds Backup. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich via E-Mail und telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 zur Verfügung.


Viele Funktionen und eine klar strukturierte Oberfläche: SolarWinds Backup überzeugt im Praxistest von LANline

26. November 2020 In: Service Automation

Die IT-Fachzeitschrift LANLine hat in ihrer Oktober-Ausgabe die Backup-Lösung unseres Herstellers SolarWinds MSP auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: SolarWinds Backup konnte die Tester als praktisches Cloud-Backup im Praxistest voll überzeugen.

Diese Punkte haben die Tester besonders hervorgehoben:

  • Übersichtliches Dashboard: Nach der schnellen und unkomplizierten Anmeldung präsentiert sich SolarWinds Backup mit einem übersichtlichen Dashboard. Der Client kann für verschiedene Betriebssysteme installiert werden, unter anderem stehen neben Server und Workstations auch Microsoft 365-Anwendungen (Exchange, OneDrive und SharePoint) zur Auswahl, deren Sicherungen sich problemlos und mit nur wenigen Mausklicks einrichten lassen.
  • Vielzahl an Features: SolarWinds Backup bietet unter anderem ein Cloud-Backup ohne zusätzlich zu buchenden Speicher, eine Schonung der Bandbreiten durch Komprimierung vor dem Upload sowie eine zusätzliche lokale Sicherung, z.B. auf ein NAS.
  • Vielfältige Wiederherstellungsmöglichkeiten: Die Backup-Lösung liefert zahlreiche Wiederherstellungsmöglichkeiten. Dazu zählen die Rücksicherung auf die ursprüngliche Hardware, ein Restore auf eine virtuelle Maschine oder der Bare-Metal-Restore auf eine neue Hardware mit anschließender Treiberergänzung.
Weiterlesen

SolarWinds MSP und EBERTLANG beim IT-Business Datacenter Day: Seien Sie dabei

19. September 2019 In: Service Automation

Fortschreitende Automatisierung, künstliche Intelligenz, modulare Rechenzentren – diese und weitere Themen stehen auf der Agenda des Datacenter Day am 22. Oktober in Würzburg. Veranstaltet wird das Event von der IT-Business, einer der wichtigsten Fachzeitschriften Deutschlands. Gemeinsam mit unserem Hersteller SolarWinds MSP sind auch wir vor Ort und laden Sie ein: Sichern Sie sich Ihr Freiticket und lassen Sie sich diesen Tag nicht entgehen!

Im Rahmen einer großen Fachausstellung und spannenden Keynotes werden die neuesten Trends des IT-Sektors, klassische Rechenzentren-Themen und Inhalte rund um Datacenter- und IT-Automatisierung beleuchtet. Lernen Sie im Gespräch mit uns die Datensicherungs- und Disaster Recovery-Lösung SolarWinds Backup, den cloudbasierten E-Mail-Gateway-Dienst SolarWinds MailAssure sowie die RMM- und Sicherheitsplattform SolarWinds RMM kennen. In Live-Demos können Sie sich zudem von der komfortablen Handhabung des SolarWinds MSP-Produktportfolios überzeugen.

Jetzt kostenfrei zum Datacenter Day der IT-Business anmelden

Nutzen Sie die Chance zum intensiven Networking mit Experten, Herstellern und Systemhäusern und lernen Sie das Lösungsportfolio von SolarWinds MSP live vor Ort kennen. Wir freuen uns, Sie am 22. Oktober in Würzburg beim IT-Business Datacenter Day begrüßen zu dürfen. Geben Sie im Anmeldeformular unter dem Punkt “Bezahlung” einfach den VIP-Code DC19-EB% an und erhalten Sie Ihr kostenfreies Ticket: jetzt anmelden!

Sie möchten vorab mehr über SolarWinds MSP erfahren? In unserem unverbindlichen Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie das Thema Managed Services mit der RMM-Plattform SolarWinds RMM angehen. Sichern Sie sich außerdem Ihre kostenfreie Testversion. Selbstverständlich sind wir auch jederzeit persönlich per Telefon unter +49 (0)6441 67188-844 oder via E-Mail für Sie erreichbar.


Schutz vor kritischem Datenverlust mit Hochfrequenz-Backup – jetzt neu in SolarWinds Backup 19.8

29. August 2019 In: Backup & Storage, Service Automation

Mit SolarWinds Backup stellt Ihnen unser Hersteller SolarWinds MSP eine leicht bedienbare und zuverlässige hybride Cloud-Backup-Lösung zur Sicherung von Servern, Workstations oder Office 365-Postfächern zur Verfügung. Mit der jetzt erschienenen Version 19.8 hat der Hersteller einige Features ergänzt und bietet unter anderem eine noch flexiblere Terminierung von Backup-Jobs. 

Die Neuerungen im Überblick:

  • Flexible Terminierung von Backup-Jobs: Bisher hatten Nutzer die Möglichkeit, die Uhrzeit für einen Backup-Job pro Tag festzulegen. Im Zuge der neuen Version können Backups nun mehrmals täglich – im Abstand von bis zu 15 Minuten – terminiert werden. Mit diesem optimierten Feature kann sichergestellt werden, dass ein Datenverlust im Worst-Case auf einem Minimum gehalten wird und hochkritische Systeme schnell wieder einsatzfähig sind.
  • Unbegrenzte Wiederherstellung von Office 365-E-Mails: Ab sofort lassen sich mit der SolarWinds Backup-Lösung Office 365-E-Mails inklusive Anhang unabhängig von der Dateigröße wiederherstellen. Die Größenbegrenzung von 4 MB pro E-Mail ist in Version 19.8 folglich nicht mehr vorhanden.
  • Kontrolle über den Speicherort Ihrer Daten: Möchten Sie einen neuen Kunden zur Backup Management-Konsole hinzufügen, können Sie den genauen Speicherort seiner Backups zukünftig noch detaillierter unter Angabe von Region bzw. Land (siehe Screenshot) festlegen. So können Sie und Ihre Kunden genau auswählen, wo die jeweiligen Backup-Daten gespeichert werden.


Weitere Informationen zur neuen Version 19.8 von SolarWinds Backup finden Sie in den offiziellen Release Notes.

Erfahren Sie mehr zu SolarWinds MSP

Sie möchten Ihren Kunden SolarWinds Backup zur Verfügung stellen? Kontaktieren Sie uns! Gerne stehen wir Ihnen telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder per E-Mail zur Verfügung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den Hersteller sowie SolarWinds RMM – die Remote Monitoring- und Management-Lösung – im Rahmen unseres kostenfreien Webinars oder durch Ihre kostenfreie Testversion kennenzulernen.