Ebertlang Ebertlang

MailStore verleiht EBERTLANG zum 7. Mal in Folge den “VAD of the Year”-Award

5. August 2021 In: Messaging, Hinter den Kulissen

Auch in 2020 waren wir wieder der weltweit umsatzstärkste Distributor für unseren Hersteller MailStore, der uns nun zum siebten Mal in Folge zum “Value Added Distributor of the Year” ernannt hat.

Norbert Neudeck, Director of Sales bei MailStore, sagt dazu: “In vielen Kulturen gilt die Zahl 7 als eine Glückszahl, mit Glück hat der 7. VAD-Award für unseren Partner EBERTLANG jedoch nichts zu tun. Er ist vielmehr das Ergebnis einer mehr als 10-jährigen engen Partnerschaft, die beständig weiterentwickelt wird und in der EBERTLANG gerade in dieser für uns alle außergewöhnlichen Zeit erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt hat.”

Auch unser CEO Philip Weber, der bis Anfang des Jahres selbst noch Teil des MailStore-Kollegiums war und die Auszeichnung in Viersen persönlich entgegennahm, drückte seine Wertschätzung für die gute Zusammenarbeit aus: “Mehrere Male habe ich diesen Award in den vergangenen Jahren selbst überreicht. Nun habe ich erstmals die Ehre, ihn stellvertretend für unser Team bei EBERTLANG in Empfang nehmen zu dürfen.”

Und weiter: “Dieser Award ist auch deswegen etwas ganz Besonderes, weil er Bestätigung der Leidenschaft ist, die die Kolleginnen und Kollegen in Viersen und Wetzlar jeden Tag zeigen, um gemeinsam diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.”

Über 80.000 MailStore Server-Kunden

Für MailStore scheint das laufende Jahr dabei ein ganz besonderes zu werden: Im vergangenen Monat knackte die beliebte E-Mail-Archivierungssoftware MailStore Server erstmals die 80.000 Kunden-Marke ‒ das Resultat einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lösung, die daneben auch als MSP-Variante MailStore Service Provider Edition erhältlich ist. Zudem feiert der Hersteller aus Viersen in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Viele gute Gründe also, auch auf spannende und erfolgreiche nächste Jahre vorauszublicken.


Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Lizenzierung von MailStore Server

25. August 2020 In: Messaging

Wie wird die E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server lizenziert? Wie verfahre ich, wenn ein User mehrere E-Mail-Adressen besitzt und auf welche Weise werden gemeinsam genutzte Ordner sowie Postfächer berechnet? Regelmäßig erreichen uns solche Fragen zur Lizenzierung der “Made in Germany”-Lösung aus dem Hause MailStore. Die häufigsten davon beantwortet Ihnen unser Kollege und Sales Consultant Michael Menne in unserem neuen Video:

Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Lizenzierung von MailStore Server

MailStore kennenlernen

Über 70.000 Unternehmenskunden weltweit setzen mit MailStore Server und der MailStore Service Provider Edition auf E-Mail-Archivierung aus Deutschland. Überzeugen auch Sie sich von den ressourcenschonenden Lösungen, die mit allen gängigen E-Mail-Clients zusammenarbeiten: Melden Sie sich zu unserem kostenfreien Webinar an und sichern Sie sich Ihre unverbindliche Testversion. Für weitere Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen aber auch gerne persönlich zur Verfügung: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail.


MailStore-Factsheet: 6 Gründe für eine unabhängige E-Mail-Archivierung bei Microsoft 365

27. Juli 2020 In: Messaging

Sich mal eben selbst für Microsoft 365 registrieren – keine große Sache und mit Sicherheit haben Sie Kunden, die genau so vorgegangen sind. Doch viele Unternehmen machen sich anschließend keine Gedanken über mögliche Risiken und den Schutz geschäftskritischer Daten. Denn auch bei Cloud-Diensten ist eine rechtssichere E-Mail-Archivierung natürlich Pflicht. Mit dem neuen Factsheet unseres Herstellers MailStore wissen Sie, worauf Sie bei einer revisionssicheren Aufbewahrung von Microsoft 365-Nachrichten achten müssen und wie Sie Ihren Kunden hierbei helfen. 

MailStore Factsheet Microsoft 365

Folgende 6 Themen werden im Dokument anschaulich erklärt:

  • Verantwortung für Ihre Daten
  • Risiken durch Datenverlust
  • Self-Service für Endanwender
  • Unabhängigkeit von Microsoft
  • Preisgestaltung
  • Unterschiede zwischen Backup und Archivierung

Das Factsheet können Sie sich bei uns kostenfrei herunterladen: zum Download

Weiterlesen

MailStore 13 bietet Cloud-Kompatibilität und neue Sicherheitsfunktionen

15. Juli 2020 In: Messaging

Ab sofort steht Ihnen Version 13 der E-Mail-Archivierungslösungen MailStore Server und MailStore Service Provider Edition zur Verfügung. Mit dem Release rückt MailStore besonders die Zusammenarbeit mit Cloud-Plattformen in den Fokus und stellt sicher, dass eine Anbindung auch trotz gestiegener Anforderungen seitens der Anbieter wie gewohnt und problemlos erfolgen kann. 

MailStore Version 13

Die Neuerungen im Überblick: 

  • Anpassungen der Cloud-Kompatibilität zu Microsoft 365 und Google G Suite, um auf geänderte Anforderungen reagieren zu können
  • Support der gängigen Authentifizierungsmethoden OAuth2 und OpenID Connect, die zukünftig von Public Cloud-Services gefordert werden
  • Neue Sicherheitsfunktionen, beispielsweise werden keine unverschlüsselten Verbindungen mehr unterstützt
  • Überarbeitung der Oberfläche beim Mobilzugriff für ein noch besseres Benutzererlebnis

Wichtig: Mit Version 13 ist die MailStore Service Provider Edition zudem IDW PS 880- und DSGVO-zertifiziert – ein weiterer wichtiger Baustein und Nachweis, um rechtssichere E-Mail-Archivierung-as-a-Service anbieten zu können. 

Weiterlesen

So stellen Sie archivierte E-Mails mit den MailStore-Lösungen wieder her

13. Juli 2020 In: Messaging

“Ich brauch’ da mal eine alte Mail” – diesen Satz hören Sie als Systemadministrator mit Sicherheit regelmäßig. Machen Sie Schluss mit diesem unnötigen Zeitfresser und nutzen Sie MailStore Server sowie die MailStore Service Provider Edition nicht nur für die Archivierung von E-Mail-Nachrichten, sondern auch zum einfachen Restore, den der Nutzer ganz selbstständig durchführen kann. 

MailStore Export

Die MailStore-Lösungen bieten Ihnen hierfür drei Wiederherstellungsmöglichkeiten:

  • Wiederherstellung über das Outlook Add-in: Nutzer können Nachrichten über die Schnellsuche oder die Ordnerstruktur finden und anschließend einfach via Drag & Drop an einem beliebigen Ort wiederherstellen. 
  • Restore via Webaccess: E-Mails lassen sich an eine beliebige E-Mail-Adresse versenden. Hierzu muss MailStore Server so konfiguriert sein, dass ein SMTP-Server zum Mailversand angesprochen werden kann. 
  • Nutzung des MailStore-Clients: Benutzer mit Zugriffsrecht können sich direkt anmelden und einzelne E-Mails öffnen sowie speichern.
Weiterlesen

MailStore-Infosheet: So unterscheiden sich E-Mail-Archivierung und Backup

8. Juni 2020 In: Messaging

“E-Mail-Archivierung und Backup sind doch das Gleiche” – sicherlich hören Sie diesen Satz noch immer von einzelnen Kunden. Die Antwort: nein. Denn auch wenn beide Sicherungsformen Gemeinsamkeiten haben, verfolgen sie unterschiedliche Ziele: Während eine E-Mail-Archivierung vor allem für die dauerhafte und manipulationssichere Verfügbarkeit von Nachrichten sorgt, ist ein Backup für die kurz- und mittelfristige Speicherung von Daten gedacht, um diese im Bedarfsfall wiederherzustellen. In seinem neuen Infosheet zeigt unser Hersteller MailStore auf einen Blick die Unterschiede auf. 

Profitieren Sie von den ausführlichen Erklärungen des E-Mail-Archivierungsexperten und erfahren Sie, wie eine E-Mail-Archivierung

  • für Speicherplatzeinsparungen auf dem E-Mail-Server sorgt, 
  • somit das System entlastet und 
  • Sie für eine vollständige, manipulationssichere Aufbewahrung von E-Mails bei Ihren Kunden sorgen lässt.

Das Dokument können Sie hier kostenfrei herunterladen. 

Die Unterschiede im Video

Mehr zur Unterscheidung von E-Mail-Archivierung und Backup erfahren Sie auch in unserem Video:

E-Mail-Archivierung vs. Backup – die Unterschiede

MailStore – E-Mail-Archivierung “made in Germany”

Über 60.000 Unternehmenskunden weltweit setzen mit MailStore auf E-Mail-Archivierung aus Deutschland. Überzeugen auch Sie sich von der ressourcenschonenden Lösung, die mit allen gängigen E-Mail-Clients zusammenarbeitet: Melden Sie sich zu unserem kostenfreien Webinar an und sichern Sie sich Ihre unverbindliche Testversion. Für weitere Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail


So wechseln Sie von der DATEV-E-Mail-Archivierung zu MailStore Server

11. Mai 2020 In: Messaging

Seit August 2019 ist MailStore Server die einzige von der DATEV empfohlene Software zur E-Mail-Archivierung. Zahlreiche DATEV-Partner, die vorher noch keine E-Mail-Archivierung eingesetzt haben, sichern seitdem ihre elektronischen Nachrichten mit der Software “made in Germany”. Dank einer neuen Migrationsmöglichkeit ist es ab sofort auch möglich, archivierte Mitteilungen von der DATEV-E-Mail-Archivierung zu MailStore Server zu migrieren.

MailStore Server DATEV

Das Einrichten von Archivierungsvorgängen zur Übernahme von Daten aus der DATEV-EMA erfolgt in Form von Archivierungsprofilen. So profitieren Sie auch bei diesen Kunden in Zukunft von der bewährten MailStore-E-Mail-Archivierungslösung. Wie die Migration durchgeführt wird, lesen Sie in der MailStore-Anleitung

Weiterlesen

Neue Termine: kostenfreie Online-Zertifizierungen

28. April 2020 In: Backup & Storage, Messaging, Feature Lexikon

Über 3.000 Fachhandelspartner haben die Chance bereits genutzt und sich kostenlos für unsere Produkte zertifizieren lassen. Aufgrund dieser großen Nachfrage wird das Angebot um weitere Termine verlängert: Nutzen Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern auch im Mai die Chance, sich kostenfrei fortzubilden!

Unsere Online-Zertifizierungen bieten wir für den E-Mail- und Groupwareserver MDaemon, die Backup-Software BackupAssist und die E-Mail-Archivierungslösungen von MailStore an:

  • MDaemon Certified Administrator (MDCA) 2020/21 am 29.07.2020
  • BackupAssist Certified Partner (BACP) 2020/21 am 22.07.2020
  • MailStore Certified Partner (MSCP) 2020/21 am 05.08.2020
  • MailStore Certified Technician (MSCT) 2020/21 am 12.08.2020

Sie haben Fragen zu unserem Online-Angebot oder wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)6441 67188-838.


Nutzen Sie jetzt Ihre Freiräume: Wir schenken Ihnen alle Teilnahmegebühren für unsere Online-Zertifizierungen

26. März 2020 In: Backup & Storage, Messaging, Feature Lexikon

Jetzt ist Ihre Gelegenheit, entstehende Freiräume zur optimalen Fortbildung Ihrer Mitarbeiter zu nutzen. Wir unterstützen Sie dabei und schenken Ihnen alle üblicherweise anfallenden Teilnahmegebühren für unsere Online-Zertifizierungen.

Nehmen Sie die Chance wahr, investieren Sie ein paar Stunden in die Zukunft Ihres Unternehmens und schulen Sie sich und Ihre Kollegen in unseren Lösungen. So bringen Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand und vertiefen Ihr Produktwissen, um noch besser für zukünftige Kundenberatungen gewappnet zu sein.

Bereits über 2.000 Anmeldungen

Unsere kostenlosen Online-Zertifizierungen für die Lösungen von Altaro, BackupAssist, MailStore und MDaemon verzeichnen bereits über 2.000 Anmeldungen – nutzen auch Sie diese Chance und melden Sie sich zusammen mit Ihren Kollegen für unsere neuen Termine an:

Wappnen Sie Ihre Kunden gegen die aktuelle Krise

Zeiten wie diese erfordern besondere Maßnahmen, um Ihre Kunden auch weiterhin lückenlos betreuen zu können. Wir bieten Ihnen deshalb das neue Webinar Herausforderung Homeoffice: So vermeiden Sie die Backup-Krise. Darin zeigen wir Ihnen, wie Sie für eine reibungslose Datensicherung sorgen – auch, wenn Ihre Kunden isoliert von zuhause arbeiten.

Wenn Sie Fragen zu unserem Online-Angebot haben oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Sie erreichen uns via E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)6441 67188-838.


Nach Veranstaltungsabsagen wegen Corona: kostenlose Online-Zertifizierungen bei EL

20. März 2020 In: Allgemein

Um unsere Fachhandelspartner, Kollegen und Mitarbeiter von EBERTLANG keinem unnötigen Gesundheitsrisiko auszusetzen, haben wir sämtliche Vor-Ort-Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Wir möchten Ihnen stattdessen die Möglichkeit bieten, jetzt an unseren Online-Zertifizierungen teilzunehmen – kostenfrei! 

Nutzen Sie unser Akademie-Angebot zur intensiven Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse und setzen Sie diese für eine situationsgerechte Kundenbetreuung ein.

Unsere Online-Zertifizierungen behandeln Themen wie Backups virtueller Maschinen mit Altaro VM Backup, MailStore Server zur rechtssicheren E-Mail-Archivierung, Datensicherung mit BackupAssist oder die Einrichtung und Administration des E-Mail- und Groupware-Servers MDaemon Email Server

Melden Sie sich direkt an:

Wappnen Sie Ihre Kunden gegen die aktuelle Krise

Zeiten wie diese erfordern besondere Maßnahmen, um Ihre Kunden auch weiterhin lückenlos betreuen zu können. Wir bieten Ihnen deshalb das neue Webinar Herausforderung Homeoffice: So vermeiden Sie die Backup-Krise. Darin zeigen wir Ihnen, wie Sie für eine reibungslose Datensicherung sorgen – auch, wenn Ihre Kunden isoliert von zuhause arbeiten.

Wenn Sie Fragen zu unserem Online-Angebot haben oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Sie erreichen uns via E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)6441 67188-838.