Ebertlang Ebertlang

E-Mail-Server ohne Abo-Zwang? MDaemon!

1. September 2021 In: Messaging

Bereits im letzten Jahr kündigte Microsoft es an: Exchange 2022 wird man nur noch im Rahmen eines Abo-Vertrags kaufen können. Generell stellen mehr und mehr Software-Hersteller auf dieses Subscription-Modell um. Doch für kleine und mittelständische Unternehmen zählt vor allem eins: geringe Kosten, die ein Abonnement in Summe oft nicht bietet. Im Gegenteil: Die Folge können auf lange Sicht in vielen Fällen deutlich höhere Kosten sein. 

Der MDaemon Email Server stellt hier die ideale Lösung dar: Statt eines Abonnement-Modells ist die Software in der klassischen On-Premises-Variante erhältlich und somit optimal kalkulierbar, beispielsweise hinsichtlich der ohnehin geringen Kosten. 

Weiterlesen

Exchange-Hack: So helfen ESET und MailStore bei kompromittierten Systemen

12. März 2021 In: Messaging, Security

Das Ausmaß wird von Tag zu Tag größer: Sicherheitslücken innerhalb verschiedener Microsoft Exchange Server-Versionen haben dazu geführt, dass Hackergruppen erfolgreich Daten kompromittieren konnten. Neben wichtigen Sicherheitspatches vom Hersteller selbst können auch unsere Lösungen von ESET und MailStore bei solchen Szenarien als Helfer fungieren. 

Datenabflüsse erkennen mit ESET

Unser IT-Security-Spezialist ESET hat nach Bekanntwerden der Sicherheitslücken umgehend reagiert und Analysen durchgeführt, um die Merkmale möglicher Angriffsvektoren umgehend in den eigenen Sicherheitslösungen zu implementieren und zu verhindern. 

Bereits vor Veröffentlichung solcher Angriffe werden Datenabflüsse durch den Einsatz der ESET Dynamic Threat Defense sichtbar und können gestoppt werden. Die Technologie setzt auf die Erkennung auffälligen Verhaltens, um auch bisher unbekannte Bedrohungen umgehend zu identifizieren und Handlungsmöglichkeiten zu bieten.

Genauso ermöglicht der mehrschichtige Aufbau der ESET-Lösungen Schutz vor Schadsoftware, beispielsweise Malware-Angriffen wie Webshells und Backdoors, die auf den bekannt gewordenen Exploits basieren.

Weiterlesen

4 Gründe, warum es nicht immer Office 365 sein muss

10. Dezember 2019 In: Messaging

Die Strategie von Microsoft ist klar definiert: Alle Kunden sollen langfristig vom Exchange Server zu Office 365 wechseln. Doch nicht immer macht der Wechsel in die Cloud für Ihre Kunden Sinn oder ist aufgrund hochsensibler Daten schlichtweg nicht erlaubt, beispielsweise bei Kunden im Gesundheitswesen. Warum es sich lohnt, den MDaemon Email Server als Standalone-Alternative zu platzieren, zeigen wir Ihnen anhand von 4 Gründen.  

  • Mit dem MDaemon Email Server haben Sie die volle Kontrolle über den Mailserver: Während Sie bei Office 365 nicht alle Parameter verändern können, sind Sie beim MDaemon Herr über die gesamten Mailserver-Einstellungen und -Benutzer. Außerdem entscheiden Sie und nicht Microsoft, wann Updates sowie Änderungen vorgenommen werden.
Weiterlesen

Die Top 4 für E-Mail, Groupware und Kollaboration im Vergleich

2. Mai 2018 In: Messaging

E-Mail-Server in Unternehmen müssen vor allem eins sein: zuverlässig und sicher. Seit Jahren ist und bleibt die E-Mail das Hauptkommunikationsmittel Nummer 1 – dafür sprechen auch die ca. 5 Milliarden aktiven Accounts weltweit. Neben dem E-Mail-Versand werden Funktionen für die Kollaboration innerhalb des Teams – wie geteilte Kalender, To-Do-Listen und Notizen – vorausgesetzt. Wir stellen Ihnen die Top 4 der E-Mail-Server gegenüber: den MDaemon Email Server, Microsoft Exchange, Kerio Connect und IceWarp. Jetzt Vergleichsdokument herunterladen!

MDaemon Messaging Server

Vergleichen Sie die E-Mail-Server hinsichtlich ihrer zahlreichen Funktionen für Benutzer und IT-Administratoren, wenn es beispielsweise um die Themen Kalender, Web-Verwaltung und CalDAV-Unterstützung geht. Bei weltweit rund 40 Milliarden Spam-Mails im Jahr spielen aber auch die Themen Security und die Abwehr von unerwünschten Nachrichten eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Mail-Servers. Vergleichen Sie jetzt in unserem Dokument!

Weiterlesen

Quarantäne-Management mit SecurityGateway – und Spam hat keine Chance

2. September 2016 In: Feature Lexikon

Manipulierte und Malware-verseuchte E-Mail-Anhänge sind eine der häufigsten Quellen für Viren- und Ransomware-Infektionen. Mit SecurityGateway aus dem Hause Alt-N bieten Sie Ihren Kunden eine verlässliche und sichere E-Mail- und Spam-Firewall, die Microsoft Exchange und jedem anderen SMTP-Server ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Damit Ihre Kunden die tägliche Spamflut sicher und risikolos händeln können, stellen wir Ihnen hier die Möglichkeiten des Quarantäne-Managements vor.

E-Mail-Security mit SecurityGateway

Mit SecurityGateway können verdächtige Spam-Mails nicht nur für ungefährlich erklärt oder geblockt, sondern

Weiterlesen

MailStore Server 9.5 unterstützt Exchange 2016

11. November 2015 In: Allgemein

Immer auf dem neuesten Stand: mit dem heutigen Release der Version 9.5 von MailStore Server bietet die führende E-Mail-Archivierungslösung schon jetzt die volle Unterstützung für Microsoft Exchange 2016.
MailStore Server 9.5
Das Update auf die Version 9.5 steht ab sofort allen Bestandskunden mit gültiger Aktualisierungsgarantie zum kostenlosen Download in unserem Partnerportal bereit. Weitere Hinweise zur Aktualisierung von MailStore Server finden Sie auf dieser Seite.

Neben der Erweiterung für Microsoft Exchange Server 2016 bietet Ihnen die Version 9.5 auch eine verbesserte Unterstützung von Exchange Autodiscover und damit eine erleichterte Einrichtung von Archivierungsprofilen an – gerade im Hinblick auf E-Mail-Archivierung in Office 365- und Hybrid-Umgebungen ein besonderer Vorteil.

Sie möchten mehr über schnelle & rechtssichere E-Mail-Archivierung mit MailStore Server erfahren? In unserem kostenlosen Webinar zeigen wir Ihnen die umfangreichen Features und beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.

Sie haben noch nicht die aktuelle Version von MailStore Server im Einsatz, möchten aber bei Ihren Endkunden auf Exchange 2016 umsteigen? Kontaktieren Sie uns für ein Upgrade-Angebot.


Support-Ende für Forefront Protection: Mit Wechsel zu SecurityGateway attraktiven Crossgrade-Rabatt sichern

27. Juli 2015 In: Allgemein

Nachdem das kürzliche Support-Ende für Windows Server 2003 bei IT-Dienstleistern bereits für volle Auftragsbücher gesorgt haben dürfte, steht Ende dieses Jahres ein weiteres Ereignis an, das möglicherweise auch bei zahlreichen Ihrer Kunden für Handlungsbedarf sorgt: Mit der Abkündigung von Forefront Protection für Exchange (FPE) – einer Lösung zum Schutz des Mailservers vor Spam und Malware – und weiteren Versionen aus der Forefront-Produktlinie hinterlässt Microsoft für viele Unternehmen eine Lücke, die es zu schließen gilt.

Folgende Versionen sind vom Support-Ende betroffen und werden nach dem 31.12.2015 nicht mehr unterstützt:

  • Forefront Protection 2010 for Exchange Server
  • Forefront Protection 2010 for SharePoint
  • Forefront Security for Office Communications Server
  • Forefront Threat Management Gateway 2010
  • Forefront Threat Management Gateway Web Protection Services

Damit benötigen Sie in absehbarer Zeit eine verlässliche Alternative, um den Schutz der E-Mail-Server Ihrer Kunden auch in Zukunft garantieren zu können. Mit SecurityGateway aus dem Hause Alt-N Technologies, dem Hersteller des weltweit beliebten E-Mail- und Groupware-Servers MDaemon Messaging Server, bieten wir Ihnen schon jetzt die perfekte Alternative: benutzergenaue Lizenzierung, ein Höchstmaß an Sicherheit und attraktive Sonderkonditionen für Sie. Mit dieser leistungsstarken und leicht administrierbaren E-Mail-Firewall für Microsoft Exchange und jeden anderen SMTP-Server bieten Sie Ihren Kunden ausgezeichneten Schutz zu einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis.

So schützt SecurityGateway die E-Mail-Server Ihrer Kunden:

  • Schutz vor Spam dank SpamAssassin, Heuristik Filter und dem Baye’schen Lernverfahren
  • Triple Layer Security mit ClamAV, CyrenAV und der Outbreak Protection
  • Zahlreiche Maßnahmen für Anti-Abuse: Tarpitting, Relaissperre, IP-Abschirmung und mehr
  • Individuelle Sicherheit mit Black- und White-Listings
  • Detaillierte Berichte für Sie und Ihre Kunden

Sie haben bei Ihren Kunden Forefront Protection für Exchange im Einsatz? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und profitieren Sie bis zum 31.08.2015 von satten 30% Nachlass auf alle SecurityGateway-Neulizenzen sowie attraktiven Crossgrade-Rabatten bei einem Wechsel zu SecurityGateway!

Wenn Sie noch mehr über die E-Mail- und Spam-Firewall SecurityGateway erfahren möchten, besuchen Sie unser Webinar oder verschaffen Sie sich mit einer kostenlosen virtuellen Demo einen Eindruck von der Lösung!


E-Mail-Archivierung für Office 365? Am besten mit MailStore Server!

26. Februar 2014 In: Allgemein

Für die rechtssichere Archivierung unternehmensrelevanter E-Mails eines Microsoft Exchange-Servers gibt es viele Möglichkeiten, die wirtschaftlich vorteilhafteste jedoch heißt MailStore Server. Die führende E-Mail-Archivierungslösung “made in Germany” bietet sich aber nicht nur für die Archivierung eines Exchange-Servers an. Auch bei Office 365, der Cloud-Version von Microsoft, spielt MailStore Server im Vergleich zu den Microsoft-eigenen Archivierungsmöglichkeiten seine Vorzüge voll aus.

Wie der direkte Vergleich zwischen MailStore Server und Office 365 aussieht, können Sie in diesem PDF nachlesen. Darin werden alle relevanten Funktionen, Preise und Services verglichen. So bietet MailStore Server beispielsweise mehr Zugriffsmöglichkeiten auf das Archiv, umfangreichere Suchfunktionen, die Speicherung der Daten im lokalen Netzwerk und die Unterstützung für sämtliche Office 365-Pläne. Im direkten Vergleich mit Office 365 bietet MailStore Server also weitaus mehr Möglichkeiten, umfangreichere Funktionen und zertifizierte Rechtssicherheit.

Sie kennen MailStore Server noch nicht? In unserem kostenlosen Webinar stellen wir Ihnen den Standard in Sachen E-Mail-Archivierung in nur 30 Minuten vor!

Weiterführende Informationen sowie eine kostenlose Testversion finden Sie zudem hier.


BackupAssist 7.3 macht Wiederherstellung in Exchange jetzt noch einfacher

25. September 2013 In: Allgemein

BackupAssist, die zuverlässige und flexible Backup-Lösung für Microsoft Windows, bietet in der jetzt erschienenen Version 7.3 entscheidende Verbesserungen des Exchange Granular Restore Add-ons. Ab sofort ist es möglich, einzelne E-Mail-Elemente wie E-Mails, Kontakte, Termine, Notizen oder Aufgaben direkt in den laufenden Exchange-Server wiederherzustellen. Damit zählt BackupAssist zu einer der ersten Backup-Lösungen weltweit, die diese Wiederherstellungsmöglichkeit bieten!

Das mit dem letzten Versionsupdate neu herausgebrachte Exchange Granular Restore Add-on liefert mit dieser erweiterten Unterstützung nun den vollen Funktionsumfang. Die direkte Wiederherstellungsmöglichkeit funktioniert bei Microsoft Exchange 2007/2010 und 2013.

Steigen Sie nicht nur deshalb am besten sofort auf BackupAssist 7.3 um und genießen Sie alle Vorzüge. Die neue Version können Sie hier herunterladen.

Sie kennen BackupAssist noch nicht? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Webinar an. Weitere Informationen zur Backup-Lösung aus dem Hause Cortex I.T. finden Sie zudem hier.


BackupAssist 7.2: Neues Exchange-Add-on bringt weitere Wiederherstellungsmöglichkeiten

23. Juli 2013 In: Allgemein

Unser Partner Cortex I.T., Hersteller von BackupAssist, der sicheren und skalierbaren Backup-Lösung für Microsoft Windows, hat jetzt mit der Veröffentlichung der aktuellen Version 7.2 ein neues Add-on für Microsoft Exchange herausgegeben. Das Exchange Granular Restore Add-on ermöglicht die Wiederherstellung einzelner Elemente einer Exchange 2007/2010/2013-Datenbank, die in einem System- oder Datei-Backup oder einer Dateiarchivierung enthalten ist.

Dazu wählt man die gewünschten Objekte über die Wiederherstellungskonsole aus und exportiert diese in eine .pst-Datei. Mit dieser kann man über das Outlook des Mitarbeiters die für die Wiederherstellung vorgesehenen Daten einfach und schnell zurückholen, was die Sicherung und Wiederherstellung von Exchange jetzt noch flexibler macht.

Das neue Add-on wird die bisherige Sicherungsfunktion des abgelösten Exchange Mailbox Add-ons beinhalten. So lässt sich mit dem neuen Exchange Granular Restore Add-on unter Exchange 2003, 2007 und 2010 auch weiterhin wie gewohnt das Postfachbackup in .pst-Dateien nutzen.

Neben dieser Neuerung ermöglicht BackupAssist 7.2 jetzt auch die Wiederherstellung von Hyper-V und SQL über die Remote-Konsole.

Steigen Sie am besten gleich auf die neueste Version um – Sie finden diese hier.

Sie kennen BackupAssist noch nicht? Dann melden Sie sich doch zu einem unserer kostenlosen Webinare an.