Ebertlang Ebertlang

Technik-Training: So richten Sie E-Mail-Archivierung für Microsoft 365 ein

26. September 2023 In: Messaging

Auch E-Mails, die über Microsoft 365 versendet und empfangen werden, unterliegen der Aufbewahrungspflicht. Eine Sicherung in der Cloud ist aus rechtlicher Sicht nicht ausreichend und birgt zudem das Risiko eines Datenverlusts, da Microsoft nicht für deren Speicherung verantwortlich ist.

In unserem Technik-Training am 08.11. um 14:30 Uhr zeigen wir Ihnen daher, wie Sie eine rechtssichere E-Mail-Archivierung für Microsoft 365 mit MailStore Server einrichten: jetzt kostenfrei anmelden!

Die Agenda:

  • Vorstellung von MailStore Server
  • Vorteile einer unabhängigen E-Mail-Archivierung für Microsoft 365
  • Gute Gründe für eine gemeinsame Nutzung von MailStore Server und Microsoft 365
  • E-Mail-Archivierung in MailStore Server einrichten (inkl. wertvoller Tipps unserer Techies)
  • Sichere Kommunikation mit Microsoft 365 dank Modern Authentication
  • Tipps und Best Practices

Während der Veranstaltung haben Sie natürlich die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Weiterlesen

Technik-Training: So sichern Sie die Software as a Service-Anwendungen Ihrer Kunden

18. September 2023 In: Backup & Storage, Veranstaltungen und Events

Die Arbeit über Software as a Service (SaaS)-Plattformen ist inzwischen nicht mehr aus dem Geschäftsalltag wegzudenken. Als IT-Dienstleister sind Sie allerdings weiter für die Sicherung der Daten Ihrer Kunden verantwortlich, selbst wenn diese in der Cloud liegen – das wird vielen jedoch erst bewusst, wenn es bereits zu spät ist und Dateien verloren gegangen sind.

Mit Carbonite Cloud-to-Cloud Backup können Sie neben Microsoft 365 auch Google Workspace, Salesforce uvm. zuverlässig sowie kostengünstig sichern. Unsere Kollegen Andreas Felber und Jan Dorndorf zeigen Ihnen am 02.11. um 14:30 Uhr direkt in der Oberfläche, wie einfach sich die Lösung einrichten lässt. Jetzt anmelden!

Die Agenda:

  • Warum müssen SaaS-Plattformen gesichert werden?
  • Die Lösung: Carbonite Cloud-to-Cloud Backup
  • So legen Sie einen neuen Kunden an
  • Die Konfiguration eines Backups
  • Prüfung eines ausgeführten Backup-Jobs
  • Wiederherstellung

Selbstverständlich beantworten wir auch gerne all Ihre Fragen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Mehr zu Carbonite

Sehen Sie sich in unserem Tech-Tipp-Video an, wie Sie verloren gegangene E-Mails mit Carbonite Cloud-to-Cloud Backup im Handumdrehen wiederherstellen. Oder testen Sie die Lösung kostenfrei – so können Sie die Trainings-Inhalte auch direkt anwenden. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 sowie per E-Mail.


Achtung: Nur noch vier Wochen – Microsoft stellt Support für Windows Server 2012 ein

11. September 2023 In: Allgemein

Zum 10.10.2023 endet der Support für Windows Server 2012 sowie 2012 R2. Falls bei Ihren Kunden noch Hardware unter diesen Betriebssystemen läuft, müssen Sie jetzt schleunigst handeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den End of Life (EOL) dazu nutzen, Managed Services bei Ihren Kunden zu platzieren.

Bestehende Hardware auf ein neueres Betriebssystem umzuziehen, ist lediglich der erste Schritt. Damit dieser gut und unterbrechungsfrei gelingt, sollten Sie auf spezielle Software – wie beispielsweise Carbonite Migrate – zurückgreifen. So können Sie Server migrieren, ohne, dass Ihre Kunden bei der Arbeit gestört werden.

Nutzen Sie im nächsten Schritt die Gelegenheit, Ihre Kunden mit moderner IT-Infrastruktur auszustatten und Managed Services zu verkaufen:

Weiterlesen

End of Life (EOL) für Windows Server 2012: Das sollten Sie jetzt tun

1. August 2023 In: Allgemein

Zum 10.10.2023 stellt Microsoft den Support für Windows Server 2012 sowie 2012 R2 ein. Bestehende Hardware auf ein neueres Betriebssystem zu migrieren, ist jedoch nur die halbe Miete. Wir zeigen Ihnen, was Sie in diesem Kontext noch beachten sollten.

Unterbrechungsfreie Migration: Ein Datentransfer sollte den Geschäftsbetrieb Ihrer Kunden nicht stören. Andererseits will sich niemand nach Feierabend oder am Wochenende darum kümmern müssen. Hier hilft spezielle Migrationssoftware wie Carbonite Migrate, mit der Sie Daten umziehen können, ohne, dass Ihre Kunden es merken.

Weiterlesen

Kai Ebel moderiert unser Kart-Rennen mit Hornetsecurity: IT-Profis treffen die Formel 1-Legende im Michael Schumacher-Kartcenter

21. Juni 2023 In: Veranstaltungen und Events, Hinter den Kulissen

Vor Kurzem durften wir 14 Fachhandelspartner sowie unseren Backup-, Compliance- und Sicherheitsspezialisten Hornetsecurity im Michael Schumacher Kart- und Event-Center in Kerpen begrüßen. Die Teilnehmer waren im Vorfeld aufgrund des überwältigenden Interesses und der begrenzten Plätze ausgelost worden. Dort konnten sie sich nicht nur mit Systemhauskollegen auf dem Asphalt messen, sondern auch den ehemaligen Formel 1-Reporter Kai Ebel persönlich treffen.

Zu Beginn der Veranstaltung zeigte Max Wolfsturm vom Hersteller, wie umfassend sich Microsoft 365-Umgebungen mit den Hornetsecurity-Lösungen schützen lassen – zahlreiche Fragen der Teilnehmer inklusive. Danach ging es für die IT-Kollegen in zwei Gruppen auf den Asphalt, das Rennen wurde hierbei von Kai Ebel kommentiert. Beim abschließenden Abendessen erzählte er dann noch spannende Anekdoten aus seinen mehr als 30 Jahren in der Motorsport-Königsklasse und machte Fotos mit den Teilnehmern.

Hornetsecurity kennenlernen

Lernen Sie die Hornetsecurity-Lösungen in unserem kostenfreien Webinar näher kennen. Oder sichern Sie sich direkt Ihre 30-tägige Testversion. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-842 sowie per E-Mail.


Jetzt neu: leistungsstarke E-Mail-Security für Microsoft 365 ohne Änderung der MX-Einträge von Hornetsecurity

31. Mai 2023 In: Security

Unser Security-Spezialist Hornetsecurity hat mit der 365 Extended Email Protection eine neue Lösung veröffentlicht, die ergänzend zur nativen E-Mail-Security von Microsoft auch fortschrittliche Cyberbedrohungen und Spam abwehrt. Der Dienst lässt sich nahtlos in die Microsoft 365-Umgebung integrieren und steht ab sofort im Hornetsecurity-Control Panel zur Verfügung.

Das besondere an der Lösung: Es sind keine Änderungen an den MX-Records nötig. Stattdessen prüft die Extended Email Protection eingehende Nachrichten direkt in Microsoft 365. Dabei kommen fortschrittliche Spam-, Virus- und Malwarefilter zum Einsatz, die sicherstellen, dass gefährliche Nachrichten die Postfächer der Nutzer nicht erreichen.

Dank der Lösung ergänzen Sie die Grundfunktionen von Microsoft optimal, da diese nicht ausreichen, um Schutz vor aktuellen Bedrohungen durch Mal- und Ransomware zu garantieren. Zusätzlich haben Sie so die Möglichkeit, zusätzliche Umsätze mit Microsoft 365 zu generieren.

Weiterlesen

Technik-Training: So sichern Sie die Software as a Service-Anwendungen Ihrer Kunden

24. Mai 2023 In: Backup & Storage

Die meisten Unternehmen arbeiten heutzutage mit Software as a Service (SaaS)-Plattformen. Was viele jedoch nicht wissen: Als IT-Dienstleister bleiben Sie für die Sicherung der Kundendaten verantwortlich, auch wenn diese in der Cloud liegen. 

In unserem Technik-Training am 27.06. um 14:30 Uhr zeigen Ihnen unsere Kollegen Andreas Schröder und Jan Dorndorf daher direkt in der Oberfläche, wie Sie 

  • Carbonite Cloud-to-Cloud Backup einrichten und so 
  • neben Microsoft 365 auch Google Workspace, Salesforce, Dropbox und Box zuverlässig sowie kostengünstig sichern. 

Profitieren Sie vom Know-how unserer Experten: jetzt kostenfrei anmelden! 

Weiterlesen

NEU: Microsoft 365-Berechtigungsmanagement mit dem Hornetsecurity 365 Permission Manager

23. Mai 2023 In: Security

Wer hat welchen Zugriff auf welche Dateien? Für IT-Administratoren ist dies eine der größten Microsoft 365-Herausforderungen. Klares Ziel dabei: Keine unberechtigten Personen dürfen Zugang zu bestimmten Daten erhalten. Mit dem neuen Hornetsecurity 365 Permission Manager erzielen Sie genau diese Compliance-Einhaltung bei Ihren Kunden und verwalten Berechtigungen künftig komfortabel über das herstellereigene Control Panel.

Hornetsecurity 365 Permission Manager

Folgende Vorteile bietet Ihnen der neue Service unseres deutschen Security-Experten:

  • Schneller Überblick: Erhalten Sie eine umfassende Berechtigungsübersicht für SharePoint, Teams und OneDrive.
  • Compliance-Einhaltung: Steuern Sie übergreifend die Freigabemöglichkeiten von Sites, Dateien und Ordnern.
  • Monitoring: Überwachen Sie die Richtlinieneinhaltung und greifen Sie bei Regelverstößen auf die Audit-Funktion zurück.
  • Zeitersparnis: Wählen Sie dank Bulk Actions direkt mehrere Felder aus und sparen Sie so Ressourcen bei der Berechtigungsverwaltung.

Mit dem Hornetsecurity 365 Permission Manager vermeiden Sie also die Entstehung kritischer Berechtigungssituationen bei Ihren Kunden und sorgen für die konsequente Einhaltung vorgegebener Richtlinien. Gleichzeitig wird Ihre Administration erheblich erleichtert, um Daten zuverlässig vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Weiterlesen

Achtung: Schwere Outlook-Sicherheitslücke – so sind Sie geschützt

17. März 2023 In: Security

In Microsoft Outlook besteht aktuell eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, Systeme zu kompromittieren, indem sie präparierte E-Mails an mögliche Opfer schicken. Ohne eine Interaktion des Nutzers können sich Cyberkriminelle so als der eigentliche User ausweisen und unbefugten Zugriff erlangen. Der CVSS-Score – also der Schweregrad dieser Schwachstelle auf einer Skala von 1-10 – beträgt 9.8 und erfordert neben den von Microsoft angebotenen Patches auch zwingend eine Security-Lösung, die diese Angriffe erfolgreich erkennt.

Microsoft Outlook-Sicherheitslücke

Besonders gefährlich an der Lücke mit der Bezeichnung CVE-2023-23397: Der Angriff erfolgt bereits beim Abrufen und Verarbeiten der bösartigen E-Mail durch den Outlook-Client, noch bevor die Nachricht dem Nutzer überhaupt angezeigt wird. Cyberkriminelle lesen dabei den Net-NTLMv2-Hash des potentiellen Opfers aus, der für die Authentifizierung an Windows-Umgebungen verwendet wird.

Weiterlesen

NEU: Schützen Sie Ihre SaaS-Anwendungen mit Carbonite Cloud-to-Cloud Backup vor Datenverlust

15. Februar 2023 In: Backup & Storage

Cloud-Plattformen und -Tools sind fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Die zahlreichen geschäftskritischen Daten, die darüber verarbeitet werden, sind jedoch genauso für Verluste anfällig wie solche, die auf lokalen Systemen liegen. Denn: Viele Cloud-Lösungen übernehmen keine Verantwortung für Ihre Daten im Verlustfall.

Mit Carbonite Cloud-to-Cloud Backup umfasst unser Portfolio ab sofort eine Lösung, mit der Sie folgende SaaS-Plattformen in der Cloud sichern:

  • Microsoft 365
  • Google Workspace
  • Dropbox
  • Salesforce
  • Box
Weiterlesen