Ebertlang Ebertlang

Achtung: Schwere Outlook-Sicherheitslücke – so sind Sie geschützt

17. März 2023 In: Security

In Microsoft Outlook besteht aktuell eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, Systeme zu kompromittieren, indem sie präparierte E-Mails an mögliche Opfer schicken. Ohne eine Interaktion des Nutzers können sich Cyberkriminelle so als der eigentliche User ausweisen und unbefugten Zugriff erlangen. Der CVSS-Score – also der Schweregrad dieser Schwachstelle auf einer Skala von 1-10 – beträgt 9.8 und erfordert neben den von Microsoft angebotenen Patches auch zwingend eine Security-Lösung, die diese Angriffe erfolgreich erkennt.

Microsoft Outlook-Sicherheitslücke

Besonders gefährlich an der Lücke mit der Bezeichnung CVE-2023-23397: Der Angriff erfolgt bereits beim Abrufen und Verarbeiten der bösartigen E-Mail durch den Outlook-Client, noch bevor die Nachricht dem Nutzer überhaupt angezeigt wird. Cyberkriminelle lesen dabei den Net-NTLMv2-Hash des potentiellen Opfers aus, der für die Authentifizierung an Windows-Umgebungen verwendet wird.

Weiterlesen

NEU: Schützen Sie Ihre SaaS-Anwendungen mit Carbonite Cloud-to-Cloud Backup vor Datenverlust

15. Februar 2023 In: Backup & Storage

Cloud-Plattformen und -Tools sind fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Die zahlreichen geschäftskritischen Daten, die darüber verarbeitet werden, sind jedoch genauso für Verluste anfällig wie solche, die auf lokalen Systemen liegen. Denn: Viele Cloud-Lösungen übernehmen keine Verantwortung für Ihre Daten im Verlustfall.

Mit Carbonite Cloud-to-Cloud Backup umfasst unser Portfolio ab sofort eine Lösung, mit der Sie folgende SaaS-Plattformen in der Cloud sichern:

  • Microsoft 365
  • Google Workspace
  • Dropbox
  • Salesforce
  • Box
Weiterlesen

Nutzung von Microsoft 365 in Behörden und Schulen (teilweise) untersagt: DSGVO-konforme Alternative nutzen

26. Januar 2023 In: Storage

Die unabhängige Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern untersuchte in den letzten zwei Jahren, ob sich Microsoft 365 für den Einsatz in Ämtern, Schulen und Behörden eignet. Vor Kurzem legten sie die Ergebnisse ihrer Untersuchungen in einem achtseitigen Dokument dar.

Dabei kam die Aufsichtsbehörde zu dem Schluss, dass sich ein datenschutzkonformer Betrieb der Online-Plattform nicht hinreichend nachweisen lässt. In den Bundeslänger Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pflanz, dürfen Schulen Microsoft 365  bereits folglich nicht mehr nutzen.

Weiterlesen

Webinar: So sehen reale Schadens- und Versicherungsfälle von Datenverlusten in Microsoft 365 aus

26. September 2022 In: Backup & Storage, Security

Es ist Fakt: Microsoft 365 bietet keine integrierte Datensicherung. Es braucht also eine starke Kombination aus Security und Backup, die Daten vor Worst Case-Szenarien wie Ransomware-Befall, Systemfehlern oder menschlichem Versagen schützt. Das kostenfreie Webinar “Backup und Security – das Power-Team gegen Cyberkriminalität” unseres Herstellers Hornetsecurity am 20.10.2022 um 10 Uhr liefert exklusive Inhalte rund um diese Problematik.

Konkret heißt das:

  • Hornetsecurity zeigt Ihnen, wie mögliche Szenarien und die Konsequenzen einer Löschung eines Microsoft 365-Tenants aussehen können.
  • Hanno Pingsmann, Experte für Cyberversicherung, präsentiert Ihnen tatsächliche Schadensfälle und daraus resultierende versicherungstechnische Folgen.
  • Selbstverständlich erfahren Sie auch, wie Sie Daten in Microsoft 365 zuverlässig schützen.

Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Mehr zu Hornetsecurity

Lernen Sie das umfangreiche Backup- und Security-Portfolio von Hornetsecurity vorab in unserem kostenfreien Webinar kennen oder sichern Sie sich direkt eine Testversion. Für Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder via E-Mail zur Verfügung.


Neu bei uns: effizientes Microsoft 365-Lizenzmanagement mit Cloud User Hub

21. September 2022 In: Service Automation

Je mehr Kunden Sie als IT-Dienstleister betreuen, desto mehr Zeit benötigen Sie für die Verwaltung der Lizenzen. Mit Cloud User Hub von N-able ist damit nun Schluss: Führen Sie sämtliche Daten auf einer zentralen Plattform zusammen und automatisieren Sie wiederkehrende Abläufe, um Zeit zu sparen.

Die Vorteile im Überblick:

  • Vorgefertigte Workflows: Lassen Sie Standardprozesse wie das Onboarding neuer Kunden, das Zurücksetzen von Passwörtern oder die Einrichtung von Sicherheitsmaßnahmen automatisiert durchführen.
  • Zentrales Datenmanagement: Sparen Sie sich lästige An- und Abmeldeprozesse in unterschiedlichen Partner Center-Umgebungen.
  • Vereinfachte Abrechnung: Automatisieren Sie Ihre Rechnungsstellung über speziell entwickelte Cloud-Tools.
  • Umfassende Analyse: Gewinnen Sie Einblicke ins Nutzungsverhalten über alle Kundengruppen hinweg.

Sichern Sie sich Ihre 30-tägige Testversion, um sich ein eigenes Bild von den Vorteilen zu machen: jetzt testen!

Weiterlesen

Microsoft stellt auf moderne Authentifizierung um ‒ wir helfen bei der Einrichtung

15. September 2022 In: Messaging

Zum 1. Oktober 2022 wird die Standardauthentifizierung für die Protokolle Outlook, EWS, RPS, POP, IMAP und EAS in Exchange Online deaktiviert und durch die moderne Authentifizierungsmethode OAuth2 ersetzt. Davon sind auch unsere E-Mail-Archivierungslösungen MailStore Server und EL mailarchive betroffen.

Mit EL Config+ helfen wir Ihnen dabei, die Benutzerkonten-Synchronisation und Archivierung auf Microsoft 365 Modern Authentication umzustellen. Für Sie bedeutet das:

  • Stellen Sie eine fehlerfreie Einrichtung der Modern Authentication sicher.
  • Greifen Sie auch in Zukunft störungsfrei auf Ihre Archive zu.
  • Schützen Sie die aufbewahrten E-Mails Ihrer Kunden noch effektiver.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren individuellen Termin, um MailStore Server und EL mailarchive mit Ihrem Microsoft 365-Mandanten über moderne Authentifizierung zu verbinden, Benutzer zu synchronisieren und Archivierungsprofile anpassen zu lassen: jetzt buchen!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So sorgen Sie mit Hornetsecurity für umfassende Microsoft 365-Sicherheit

11. Mai 2022 In: Security

Wussten Sie’s? Daten und E-Mails in Microsoft 365 sind nicht automatisch sicher, da Microsoft keine native Option zur Datensicherung bietet und nur bereits bekannte Gefahren abwehrt. Der Einsatz externer Backup-Lösungen und Spam-Filter ist daher unabdingbar.

In unserer technischen Live-Demo am 21.06. um 14:30 Uhr zeigt Ihnen unser Support-Kollege Yannick Jahn gemeinsam mit Tassilo Totzeck von Hornetsecurity, wie Sie mit 365 Total Protection Enterprise Backup

  • die Postfächer Ihrer Kunden in Echtzeit überwachen und so vor Spam und Malware schützen,
  • automatisierte Backups für Exchange, OneDrive, SharePoint sowie Teams einrichten und damit
  • für maximale Sicherheit im Microsoft 365-Umfeld sorgen.

Schützen Sie Ihre Kunden und melden Sie sich jetzt zur Live-Demo an!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: E-Mail-Archivierung für Microsoft 365 mit MailStore Server einrichten

2. Mai 2022 In: Messaging

Viele wissen nicht, dass Microsoft 365 zwar über ein Archiv verfügt, dies aber nicht zwangsläufig die gesetzlichen Anforderungen an eine revisionssichere E-Mail-Archivierung erfüllt. Durch eine externe Lösung wie MailStore Server halten Sie gesetzliche Vorgaben ein und werden unabhängiger von der Microsoft-Infrastruktur.

In unserer technischen Live-Demo am 14.06. um 14:30 Uhr zeigt Ihnen unser Support-Kollege Yannick Jahn zusammen mit dem Hersteller, wie Sie MailStore Server erfolgreich einrichten und in Kombination mit Microsoft 365 nutzen.

Profitieren Sie von den Praxis-Tipps unserer Experten: jetzt kostenfrei anmelden!

Weiterlesen

Neues Video zu Advanced Signature & Disclaimer: professionelle E-Mail-Signaturen mit Hornetsecurity anlegen

12. April 2022 In: Messaging

E-Mails sind digitale Visitenkarten von Unternehmen. Ein professionelles Auftreten mit einheitlichen, rechtskonformen Signaturen ist daher unverzichtbar. Mit Advanced Signature and Disclaimer unseres deutschen Spezialisten Hornetsecurity gewährleisten Sie genau das – einfach, schnell und automatisiert. Wir zeigen im Video, wie das funktioniert:

Professionelle E-Mail-Signaturen mit Hornetsecurity

Wie lässt sich ein einheitliches Auftreten im Sinne des Corporate Design auch in der E-Mail-Kommunikation sicherstellen? Hornetsecurity Advanced Signature and Disclaimer bietet hierfür die perfekte Lösung: Durch die Anbindung an das Active Directory werden Benutzerinformationen automatisch abgeglichen, um immer alle Daten auf dem aktuellen Stand zu haben.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So verwalten Sie die Altaro Cloud Management Console

8. April 2022 In: Backup & Storage

Mit der Cloud Management Console (CMC) bietet unser Backup-Spezialist Altaro eine zentrale Konsole, um Sicherungen virtueller Maschinen, Microsoft 365-Umgebungen und physikalischer Server an einem Ort zu administrieren.

In unserer technischen Live-Demo am 10.05.2022 um 14:30 Uhr zeigt Ihnen unser Kollege Steffen Köhler, Director Technical Support, gemeinsam mit Dr. Carsten Haak von Altaro, wie Sie die Cloud Management Console effizient verwalten, Backups für virtuelle Maschinen und Microsoft 365 Umgebungen einrichten sowie diese wiederherstellen.

Schützen Sie Ihren Microsoft 365-Tenant vollumfänglich vor Phishing, Ransomware und Advanced Persistent Threats sowie Datenverlusten mit einem cloudbasierten All-in-one-Security- und Backup-Service der nächsten Generation. Profitieren Sie von den technischen Praxistipps und melden Sie sich noch heute an!

Weiterlesen