Ebertlang Ebertlang

Video: So erstellen und konfigurieren Sie Mailinglisten im MDaemon Email Server

19. November 2020 In: Messaging

Neben zahlreichen Groupware- und Sicherheitsfunktionen bietet Ihnen unser Hersteller MDaemon Technologies mit dem MDaemon Email Server auch umfassende Konfigurationsmöglichkeiten von Mailinglisten, um noch einfacher ganze Benutzergruppen per E-Mail erreichen zu können.

Diese Mailinglisten können

  • lokale und externe Empfängeradressen enthalten.
  • öffentlich oder privat sein, aber auch moderiert und offen geführt werden und
  • Inhalte als Einzelnachrichten oder als Digest versenden.

In unserem neuen Video zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie als Administrator mit dem MDaemon Email Server solche Mailinglisten erstellen und verwalten. Außerdem sehen Sie, wie Ihre Kunden die Mailinglisten für sich nutzen können.

MDaemon Email Server: die Erstellung und Konfiguration von Mailinglisten

Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Knowledge Base.

MDaemon kennenlernen

In unserem Webinar haben Sie die Möglichkeit, mehr über den MDaemon Email Server zu erfahren. Außerdem können Sie die Lösung ausführlich und kostenfrei testen. Bei Fragen sind wir natürlich auch gerne telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 oder per E-Mail erreichbar.


SecurityGateway 7.0 bietet 2-Faktor-Authentifizierung, Clustering und Prüfung auf kompromittierte Passwörter

19. August 2020 In: Messaging, Security

SecurityGateway 7.0 ist erschienen. Die neue Version der renommierten E-Mail-Firewall bietet ab sofort eine sichere 2-Faktor-Authentifizierung, modernes Clustering und die Möglichkeit, Passwörter auf eine technische Kompromittierung zu überprüfen. Dank dieser neuen Features bieten Sie Ihren Kunden noch mehr Schutz bei der geschäftlichen E-Mail-Kommunikation.

Weiterlesen

SecurityGateway 6.5: mehr Schutz dank Makro-Erkennung in E-Mail-Anhängen und erweiterter Verwaltung von gesperrten Dateianlagen

7. November 2019 In: Messaging

Keine Chance für getarnte Malware: Die E-Mail-Firewall SecurityGateway ist in Version 6.5 erschienen. Dank der Makro-Erkennung in E-Mail-Anhängen und einer neuen Scan-Funktion für TNEF-Dateien bieten Sie Ihren Kunden noch mehr Schutz bei der täglichen E-Mail-Kommunikation.

Die Neuerungen von SecurityGateway 6.5 im Überblick:

  • Makro-Erkennung in E-Mail-Anhängen
    Cyberkriminelle verwenden oft Makros in E-Mail-Anhängen, um Malware zu verbreiten. Dank SecurityGateway 6.5 und der eingebetteten Antiviren-Engine werden ab sofort auch versteckte Makros in E-Mail-Anhängen erkannt und blockiert – so schützen Sie Ihre Kunden effektiv vor getarnter Malware.
  • Erweiterte Verwaltung von gesperrten Dateianlagen
    Das Rich Text Format wird von vielen E-Mail-Clients nur als Winmail.dat-Datei empfangen. Die Version 6.5 von SecurityGateway scannt diese TNEF-Dateien fortan auf gesperrte Dateianlagen und filtert diese vollautomatisch heraus – das heißt mehr Sicherheit für Ihre Kunden und mehr Kontrolle für Sie als Administrator.
  • Unterstützung externer DatenbankenDie
    Datenbank kann mit der neuen Version jetzt auf einem externen Firebird-Server gehostet werden – das sorgt für eine deutlich verbesserte Performance.

Weitere Informationen zu SecurityGateway 6.5 finden Sie in den offiziellen Release Notes des Herstellers MDaemon Technologies.

Security Gateway kennenlernen

Sie kennen SecurityGateway noch nicht? Überzeugen Sie sich selbst von der leistungsstarken E-Mail-Firewall und testen Sie sie 30 Tage lang kostenfrei. Für weitere Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns gerne persönlich via Telefon unter +49 (0)6441 67118-843 oder per E-Mail.


MDaemon Technologies verlängert Sommeraktion bis Ende September

27. August 2019 In: Messaging

Aufgrund der großen Nachfrage hat unser Hersteller MDaemon Technologies seine Sommeraktion bis Ende September verlängert. Damit bietet der Spezialist für Kommunikations- und Sicherheitslösungen weiterhin einen attraktiven Rabatt von 15% auf den E-Mail- und Groupware-Server MDaemon Email Server sowie die E-Mail-Firewall SecurityGateway.

Mit folgenden Lizenzen sichern Sie sich den Rabatt:

  • Neulizenzen des MDaemon Email Server mit einer Laufzeit von einem Jahr
  • Neulizenzen, Renewals und User-Upgrades von SecurityGateway mit einer Laufzeit von einem Jahr

Sorgen Sie mit den MDaemon-Lösungen für eine verlässliche E-Mail-Kommunikation und -Sicherheit bei denjenigen Ihrer Kunden, die

  • noch keinen eigenen E-Mail-Server nutzen,
  • auf der Suche nach einem Mailserver mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis sind,
  • noch ein EOL-Produkt im Einsatz haben oder
  • die ihr Schutz-Level weiter ausbauen möchten.

Sie kennen die Exchange-Alternative MDaemon Email Server noch nicht? Wir stellen Sie Ihnen in unserem kostenfreien Webinar vor und informieren über Ihre individuellen Vorteile. Bei Fragen oder Wünschen kontaktieren Sie uns zudem gerne unter +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail.


Office 365-Ausfall legt europaweit E-Mail-Verkehr lahm

29. Januar 2019 In: Messaging

Ein tagelanger Ausfall von Office 365 hat vergangene Woche dazu geführt, dass zahlreiche europäische Unternehmen nicht mehr auf ihre E-Mail-Accounts zugreifen konnten. Seit Donnerstagvormittag waren die Dienste aufgrund einer Domain Controller-Störung nicht erreichbar. Erst am Montagvormittag wurden mehrere Fixes durch den Hersteller aufgespielt, mit denen die Probleme behoben werden sollten. Doch bereits am Dienstagabend berichteten erneut zahlreiche Nutzer von Ausfällen der Onlinedienste.

Solche Ausfälle sind für jedes Unternehmen ein enormes Problem, schließlich ist die E-Mail im Tagesgeschäft weiterhin das Hauptkommunikationsmittel Nummer 1. Daher macht es Sinn, regelmäßig verschiedene E-Mail-Server am Markt zu vergleichen und die Art des Hostings bei Ihren Kunden zu hinterfragen. Häufig ergibt sich so ein enormes Einsparpotential – ohne dabei auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen.

Weiterlesen

Datenschutz und E-Mail-Kommunikation – setzen Sie auf MDaemon

19. Juni 2018 In: Messaging

Die E-Mail stellt im Unternehmensalltag Ihrer Kunden ein unverzichtbares Kommunikationsmedium dar – sie wird allerdings auch von Hackern besonders häufig genutzt, um sich Zugang zu Unternehmensnetzwerken zu verschaffen. Umso wichtiger ist ein verlässlicher E-Mail-Server: Hier verbindet der MDaemon Email Server aus dem Hause MDaemon Technologies enorme Flexibilität mit hohen Sicherheitsstandards.

Per E-Mail werden täglich Unmengen an Informationen und sensiblen Daten weitergegeben – nicht nur die Datenschutz-Grundverordnung, auch grundlegende Überlegungen zur Unternehmenssicherheit machen es deshalb unumgänglich, diesen Kommunikationsprozess sicher aufzustellen.

Weiterlesen

Sicherheitslücke Efail – so sichern Sie Ihre Kunden mit MDaemon ab

17. Mai 2018 In: Messaging

Am 14. Mai 2018 berichtete die Electronic Frontier Foundation (EFF), dass europäische Forscher grundlegende, gravierende Sicherheitsprobleme in der alltäglichen Anwendung von S/MIME und OpenPGP Protokoll-Spezifikationen aufgedeckt haben. Hacker können diese Schwachstelle – genannt Efail – ausnutzen, um die Inhalte von verschlüsselten E-Mails abzugreifen. Während beim webbasierten E-Mail-Client MDaemon Webmail (ehemals MDaemon WorldClient) keine Schwachstelle dieser Art festgestellt wurde, ist dennoch die OpenPGP-Anwendung des MDaemon Messaging Server unter Umständen angreifbar. Einen entsprechenden Sicherheitspatch hat MDaemon Technologies in Version 18.0.1. bereits veröffentlicht.

So nutzen Hacker den Efail aus

Im ersten Schritt müssen Hacker sich Zugang zum E-Mail-System verschaffen, denn Ergebnisse der Forschergruppe zeigen: Die Schwachstelle hat ihren Ursprung weniger in der Verschlüsselung als vielmehr im Client selbst; genauer gesagt in der Art und Weise, wie dieser mit HTML-Code und externen Informationen – wie Bildern und Style-Informationen – umgeht. Ist der E-Mail-Client so konfiguriert, dass automatisch Inhalte von externen Quellen heruntergeladen werden, greifen Hacker genau hier ein und machen sich diesen Ablauf zu Nutze.

Weiterlesen

Europaweiter Ausfall von Office 365

12. April 2018 In: Messaging, Security

Nutzer von Microsoft Office 365 waren vergangene Woche von einem langwierigen Ausfall der Cloud-Services betroffen: Bis zu 14 Stunden war in ganz Europa kein Zugriff auf die eigenen unternehmensrelevanten E-Mails möglich – ein Zustand, der weitreichende Folgen haben kann. Gleichzeitig sind solche Situationen aber auch eine gute Gelegenheit für Sie als IT-Profi, die Art des E-Mail-Hostings bei Ihren Kunden – auch in Hinblick auf Lizenzkosten und Funktionen – zu hinterfragen und mit Alternativen zu vergleichen. Das erspart zukünftig Ärger, wirkt Ausfallzeiten entgegen und sorgt letztendlich für einen zuverlässigen E-Mail-Zugriff.

Mit dem MDaemon Messaging Server – seit mehr als 20 Jahren der Mail- und Groupware-Server aus dem Hause MDaemon Technologies – bieten Sie Ihren Kunden einen zuverlässigen und äußerst kostengünstigen Mail-Server, der sich sowohl für kleine als auch große Unternehmen bestens eignet und damit viel mehr als nur eine Alternative in diesem Bereich darstellt. Zudem senken Sie mit der Flexibilität, E-Mails auf selbst ausgewählten Servern und Rechenzentren zu speichern, das Ausfallrisiko drastisch und sorgen bei Ihren Kunden für eine transparente Datensicherung.

Weiterlesen

Neuer Name, bewährte Lösungen: Aus Alt-N Technologies wird MDaemon Technologies

8. Januar 2018 In: Messaging

Das neue Jahr 2018 bringt frische Vorsätze und Veränderungen mit sich. Alt-N Technologies setzt zum Jahresstart gleich mehrere Pläne in die Tat um und heißt ab sofort MDaemon Technologies. Damit wird eine der beliebtesten E-Mail-Server-Lösungen und Exchange-Alternativen weltweit, der MDaemon Messaging Server, fester Bestandteil des Unternehmensnamens.

MDaemon Technologies

Der MDaemon Messaging Server steht, zusammen mit den Security-Addons und dem Outlook-Connector, seit vielen Jahren für Sicherheit, Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit beim E-Mail-Versand – Werte, von denen Kunden auf der ganzen Welt fest überzeugt sind. Auch in Zukunft wird diese Philosophie der Grundpfeiler des Unternehmens sein und durch den frischen Slogan treffend zusammengefasst: Simple Secure Email. Ein neues Logo rundet die Namensumstellung ab:

Weiterlesen