Ebertlang Ebertlang

Neues Format: Goodbye Turnschuh-IT – wie ein Systemhaus seine Turnschuhe an den Nagel hängt

1. Juni 2023 In: Service Automation

Nachts oder am Wochenende arbeiten, um den Kunden nicht zu stören? Und immer nur dann Geld verdienen, wenn es Probleme gibt? Darauf hatte Tobias Röschenkämper von der Röschi Unternehmensberatung & IT GbR keine Lust mehr und hat begonnen, sein Unternehmen zum Managed Services Provider umzubauen. Begleiten Sie ihn und sein Team gemeinsam mit uns im Rahmen von Goodbye Turnschuh-IT – der ersten Case Study im Channel, die sich fortlaufend aktualisiert.

Goodbye Turnschuh-IT – Folge 1

So helfen unsere Videos, Podcast-Folgen und weiteren Materialien:

  • Sie erhalten umfassende Einblicke in ein MSP-Geschäft,
  • die Anfänge im Bereich der Managed Services und
  • profitieren als Systemhaus selbst davon – egal, ob Sie ganz am Anfang stehen oder bereits Managed Services Provider sind.

Alle Informationen finden Sie gebündelt auf der zugehörigen Website.

Unser Projekt wird unterstützt von Hornetsecurity und N-able.

Der neue MSP-Podcast

Im Rahmen von Goodbye Turnschuh-IT startet EBERTLANG einen eigenen Podcast rund um Managed Services. Neben Tobias Röschenkämper werden zahlreiche weitere MSP zu Gast sein. Kostenfrei abonnieren:

EBERTLANG hilft beim MSP-Start

Sie wollen auf Managed Services umstellen – Kalkulation, Lösungsauswahl und Transformation bereiten Ihnen aber Bauchschmerzen? Mit unserem Workshop wird der Weg zum MSP für Sie konkret. Gerne beraten wir Sie zu unserem umfangreichen MSP-Portfolio: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-838 oder via E-Mail.


Vertragsgestaltung für Managed Services: MSP-Workshop mit IT-Fachanwälten startet wieder

8. Mai 2023 In: Veranstaltungen und Events

Zahlreiche Systemhäuser haben bereits von unseren MSP-Workshops samt der inkludierten Vertragsvorlagen und Leistungsbeschreibungen profitiert. Denn: Oft sind es die rechtlichen Rahmenbedingungen, die einen IT-Dienstleister bei der Umstellung hin zum Managed Services Provider vor Herausforderungen stellen. Unser zweitägiger Workshop mit IT-Fachanwälten hilft hierbei und geht daher am 05. und 06.07.2023, jeweils von 14-17 Uhr, in die nächste Runde: jetzt anmelden!

Im Workshop vermitteln Ihnen Matthias Ache und Christian Koch die elementaren rechtlichen Grundlagen, beispielsweise zu unterschiedlichen Vertragstypen (Dienst- vs. Werkvertrag), Haftungsfragen, Gewährleistung und Serviceverträgen. Zudem erhalten Sie umfangreiche Vertragsvorlagen und Leistungsbeschreibungen, die Sie mit wenigen Anpassungen für Ihr MSP-Geschäft nutzen können.

Alle Vorteile im Überblick:

  • Zusatzdokumente: Profitieren Sie von Vorlagen für TOMs (DSGVO-konform), Disaster Recovery Policy, Haftungsentbindung, Preislisten u.v.m.
  • Know-how-Transfer: Erfahren Sie alles zu den rechtlichen Grundlagen, z. B. Vertragstypen, Haftungsfragen, Gewährleistung und Serviceverträge.
  • Diskussion konkreter Streitfälle/Fallbeispiele: Erhalten Sie praxisnahe Einblicke anhand echter Fallstudien aus dem Geschäftsalltag.
  • Experten-Feedback: Stellen Sie unseren Referenten Ihre Fragen.
  • Direkte Rechtsberatung mit IT-Fachanwaltskanzlei: Individualisieren Sie im Anschluss optional gemeinsam mit den Anwälten die Vorlagen.
  • AGB-Check: Lassen Sie optional Ihre AGB vergünstigt prüfen.

Seien Sie im rechtlichen Bereich auf der sicheren Seite und melden Sie sich jetzt an!

Weiterlesen

N-able kaufen und iPad Pro, Weber-Grill oder PlayStation 5 gewinnen

3. Mai 2023 In: Aktionen und Promotions, Service Automation

Sichern Sie sich die Chance auf ein iPad Pro, einen Weber-Gasgrill oder eine PlayStation 5: Wenn Sie bis zum 30.06. mindestens 200 € (zusätzlichen) Umsatz mit beliebigen Lösungen unseres Herstellers N-able generieren, landen Sie automatisch im Lostopf. Profitieren Sie dadurch gleich doppelt: Neben der Chance auf einen der hochwertigen Preise erleichtern die MSP-Lösungen von N-able Ihren Geschäftsalltag zudem enorm.

Die Details auf einen Blick:

  • Wer nimmt teil? EBERTLANG-Fachhandelspartner, die mindestens 200 € (zusätzlichen) Umsatz mit beliebigen N-able-Lösungen generieren
  • Wann gilt die Aktion? Ab sofort bis zum 30.06.2023
  • Was gibt es zu gewinnen? Ein iPad Pro, einen Weber-Gasgrill sowie eine PlayStation 5

Die Aktion gilt sowohl für Neupartner als auch N-able-Bestandskunden. Bei Erreichen des Umsatzziels landen Sie automatisch im Lostopf. Die Gewinner werden von uns im Nachgang kontaktiert.

Los geht’s: Starten Sie noch heute Ihren kostenfreien Test oder besuchen Sie unsere Webinare zu N-able sowie Cove Data Protection (ehemals N-able Backup)!

Weiterlesen

Die Kaspersky LIVE Tech Days 2023 – von Technikern für Techniker

24. April 2023 In: Security

Unser Security-Hersteller Kaspersky geht auf Deutschland-Tour! Bei den Kaspersky LIVE Tech Days erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um das Portfolio des Herstellers aus erster Hand. Sichern Sie sich in Kösching, Köln, Leipzig oder Hamburg wichtige Einblicke in den Kaspersky-Kosmos. Dabei im Fokus: die fortschrittliche Technik hinter den Lösungen.

Erweitern Sie Ihr technisches Know-how und erhalten Sie hilfreiche Informationen rund um den Vertrieb der Lösungen. So können Sie optimal auf die Anforderungen Ihrer Kunden reagieren: jetzt Ticket sichern!

Diese Inhalte erwarten Sie vor Ort:

  • Kaspersky Optimum Security: Funktionen, Integration, Lizenzierung sowie Case Studies und Technische Live-Demo
  • Kaspersky Security for Windows Server: Gegenüberstellung der Lösung zu Kaspersky Endpoint Security sowie technische Live-Demo zur Migration
  • Kaspersky Threat Intelligence: Vortrag „Wie Threat Intelligence den Unterschied macht“ sowie Vorstellung des Kaspersky Threat Intelligence Portal
  • Managed Services mit Kaspersky: Lösungsüberblick, Lizenzierung im License Management-Portal und Rebranding-Live-Demo
  • After-Show: Gemütliche Fragerunde beim Apéro

Lassen Sie sich diese einzigartige Chance nicht entgehen und sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket!

Mehr über den Hersteller

In unserem unverbindlichen Webinar können Sie sich vorab einen Gesamtüberblick über das Kaspersky-Portfolio verschaffen. Laden Sie sich auch gerne Ihre kostenlose Testversion herunter, um die Inhalte der Live-Demo direkt anzuwenden. Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich sowohl telefonisch unter +49 (0)6441 67118-842 als auch via E-Mail zur Verfügung.


Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie Sie als MSP durchstarten

27. Februar 2023 In: Veranstaltungen und Events, Service Automation

Wir laden Sie ein: Beim exklusiven Dinner-Event im Restaurant „am kai“ am Hamburger Hafen erfahren Sie von N-able und uns, warum Sie die Lösungen des Herstellers für Ihr MSP-Geschäft einsetzen sollten und wie diese Sie täglich entlasten.

Ein besonderer Abend? Definitiv! Ein Systemhauskollege erzählt nicht nur, wie er die Produkte von N-able erfolgreich einsetzt, sondern Sie können sich bei vier Gängen und in einmaliger Atmosphäre auch mit Francesco Dibartolo vom Hersteller und unserem Kollegen Olaf Gürtler ausführlich austauschen.

Alle Details auf einen Blick:

  • Wann? Donnerstag, 23.03.2023 um 18 Uhr
  • Wo? Glory-Lounge des Restaurants „am kai“, direkt am Hamburger Hafen

Die Teilnahme ist für Sie selbstverständlich kostenfrei. Sie müssen sich lediglich um An- und Abreise kümmern.

Seien Sie schnell, um dabei zu sein: Bei mehr Anmeldungen als verfügbaren Plätzen entscheidet das Losverfahren. Melden Sie sich jetzt direkt an!

Mehr zu N-able

Sie möchten vorab mehr zu N-able erfahren? In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen die Lösungen im Detail vor. Sichern Sie sich außerdem Ihre Testversion. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder per E-Mail zur Verfügung.


RMM, PSA oder beides?

19. Januar 2023 In: Service Automation

Früher oder später trifft jedes Systemhaus auf die Abkürzungen RMM und PSA. Schnell kommt die Frage auf, ob man sich für eine Variante entschieden muss – und wenn ja, für welche? Wir erklären, was es mit den Begriffen auf sich hat und zeigen die Unterschiede auf.

Was ist RMM?

RMM steht für “Remote Monitoring und Management”. Ziel ist es, das klassische Break-Fix-Modell abzulösen, also den Vor-Ort-Einsatz eines Technikers, wenn ein akutes Problem beim Kunden besteht. Nachteil dieses Turnschuh-IT-Ansatzes: Arbeit kann nur bei Ausfällen abgerechnet werden, was die Kalkulation aufgrund der Unregelmäßigkeit unnötig schwer macht. Zudem wird es zumeist stressig, wenn sich Einsätze häufen.

Eine RMM-Lösung unterstützt IT-Dienstleister dabei, monatliche Fixpreise für die eigenen Dienstleistungen im Rahmen eines Managed Services-Modells abzurufen. Probleme werden beispielsweise durch Patch-Management und Monitoring erkannt, bevor sie entstehen, um Notfalleinsätze per Fernwartung zu verhindern.

Weiterlesen

Tech-Tipp der Woche: So behalten Sie alle Tickets und Projekte im Blick

6. Januar 2023 In: Service Automation

Damit sich Ihre Kunden gut betreut fühlen, sollte Ihr Service-Team die Tickets und Projekte effizient bearbeiten. Doch wie können Sie im stressigen Systemhaus-Alltag den Überblick über alle Aufgaben behalten?

Ein Kanban-Board hilft Ihnen dabei: Sie können jederzeit sehen, welche Tickets bzw. Projekte noch erledigt werden müssen, welche schon bearbeitet werden und welche bereits abgeschlossen sind. Bei größeren Projekten lassen sich zudem die einzelnen Teilaufgaben mit anzeigen, was das Ganze noch übersichtlicher macht.

Weiterlesen

Neuer Workshop: “MSP konkret: Social Selling – wie Sie mit LinkedIn Ihr Managed Services-Geschäft skalieren”

13. Dezember 2022 In: Veranstaltungen und Events

Neue Kunden zu gewinnen und das bestehende Business weiter auszubauen, sind Kernherausforderungen für IT-Dienstleister. LinkedIn bildet dabei das Werkzeug der Stunde, um Kontakte zielgerichtet zu finden und zu akquirieren. In unserem Workshop am 16. und 23.03.2023, jeweils von 14-17 Uhr, vermittelt Ihnen Vertriebsprofi Sebastian Wiegandt, wie Sie die Plattform für Ihr Geschäft erfolgreich nutzen und gewinnbringend einsetzen. Melden Sie sich jetzt an!

MSP konkret Social Selling

Mit diesem neuen Teil unserer erfolgreichen MSP konkret-Reihe erhalten Sie so einen weiteren wichtigen Baustein für den Ausbau Ihrer Services. Den Workshop hält Sebastian Wiegandt von Demand. Das Unternehmen unterstützt u. a. IT-Firmen aktiv bei der Kundenakquise und übernimmt diese entweder oder begleitet beratend bei der Umsetzung. Ein Fokus dabei ist die erfolgreiche Ansprache via LinkedIn.

Die Agenda

Folgende Themen erwarten Sie im 2-tägigen Workshop à 3 Stunden:

LinkedIn-Grundlagen:

  • Einführung in die Plattform und Übersicht der wichtigsten Funktionen
  • Erstellung des persönlichen Mitarbeiter- und des Firmenprofils

LinkedIn Sales Navigator:

  • Möglichkeiten der Zielkundenselektion
  • Erstellung von Leadlisten

Netzwerkaufbau:

  • Gestaltung von Texten zum Versenden von Kontaktanfragen und Informationen
  • Kontaktaufbau und Terminvereinbarungen

Netzwerkaktivierung:

  • Interaktionen mit den eigenen Kontakten
  • Content-Marketing
  • Messaging

Weiterlesen


Tech-Tipp der Woche: flexible Abrechnung für besondere Situationen und Kunden

12. Dezember 2022 In: Service Automation

Nicht für jeden Ihrer Kunden ist eine monatliche Abrechnung der IT-Services die beste Lösung. In Schulen werden während der Ferienzeiten bspw. weniger Leistungen benötigt als sonst. Eine flexible Abrechnung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunden ein, wodurch diese zufriedener und spätestens dann zu treuen Kunden werden.

Die PrePay-Funktionalität in HaloPSA, der All-in-One-Lösung für all Ihre MSP-Geschäftsprozesse, bildet dies optimal ab: Es lassen sich individuelle Budgets festlegen, die nur dann in Anspruch genommen werden, wenn Probleme auftreten. Das schont die Finanzen Ihrer Kunden und sorgt für größere Flexibilität.

Weiterlesen

ESET MSP-Programm kennenlernen und limitiertes T-Shirt gewinnen

7. Dezember 2022 In: Aktionen und Promotions, Security

Eine Security-Lösung, die wiederkehrende Umsätze generiert, kaum Verwaltungsaufwand verursacht und Ihnen mehr Zeit für andere wichtige Projekte einräumt: das ist das ESET MSP-Programm. Lernen Sie dieses ab sofort in einer kostenfreien 10-teiligen Inforeihe kennen und sichern Sie sich die Chance auf ein limitiertes T-Shirt des europäischen Security-Herstellers. Jetzt anmelden!

Die Inforeihe liefert tiefe Einblicke in das MSP-Programm:

  • Welche Services, Vorteile und Möglichkeiten bietet Ihnen der Umstieg?
  • Wie wirkt sich der Wechsel auf das Geschäftsmodell in der Praxis aus?
  • Warum lohnt es sich, als ESET-MSP durchzustarten?
  • Wie einfach und schnell funktioniert das technische Onboarding?
  • Was müssen Sie beachten, um als MSP erfolgreich zu sein?

So funktioniert’s: Jeden Mittwochmorgen erhalten Sie automatisch eine neue E-Mail zu den oben genannten Inhalten. Melden Sie sich jetzt an!

Mehr zu ESET

Lernen Sie die perfekt aufeinander abgestimmten Lösungen in unserem kostenlosen Webinar kennen oder sichern Sie sich direkt Ihre Testversion. Bei Fragen oder Wünschen können Sie uns selbstverständlich telefonisch unter +49 (0)6441 67118-842 oder via E-Mail kontaktieren.