Ebertlang Ebertlang

Technik-Training: So richten Sie E-Mail-Archivierung für Microsoft 365 ein

26. September 2023 In: Messaging

Auch E-Mails, die über Microsoft 365 versendet und empfangen werden, unterliegen der Aufbewahrungspflicht. Eine Sicherung in der Cloud ist aus rechtlicher Sicht nicht ausreichend und birgt zudem das Risiko eines Datenverlusts, da Microsoft nicht für deren Speicherung verantwortlich ist.

In unserem Technik-Training am 08.11. um 14:30 Uhr zeigen wir Ihnen daher, wie Sie eine rechtssichere E-Mail-Archivierung für Microsoft 365 mit MailStore Server einrichten: jetzt kostenfrei anmelden!

Die Agenda:

  • Vorstellung von MailStore Server
  • Vorteile einer unabhängigen E-Mail-Archivierung für Microsoft 365
  • Gute Gründe für eine gemeinsame Nutzung von MailStore Server und Microsoft 365
  • E-Mail-Archivierung in MailStore Server einrichten (inkl. wertvoller Tipps unserer Techies)
  • Sichere Kommunikation mit Microsoft 365 dank Modern Authentication
  • Tipps und Best Practices

Während der Veranstaltung haben Sie natürlich die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen: Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Weiterlesen

Neu: IT-Sicherheitstrainings, Berechtigungsmanagement und AI-gestützte E-Mail-Empfänger-Erkennung im Hornetsecurity 365 Total Protection-Bundle

7. September 2023 In: Security

Unser Security-Hersteller Hornetsecurity bringt mit 365 Total Protection Awareness & Compliance ein neues, noch umfangreicheres Bundle für Sie als IT-Dienstleister auf den Markt. Zusätzlich zu den Inhalten der bereits vorhandenen Bundles bietet Awareness & Compliance IT-Sicherheitstrainings für Ihre Kunden, Berechtigungsmanagement für Ihre M365-Infrastruktur sowie eine AI-gestützte E-Mail-Empfänger-Erkennung.

Die Bedürfnisse von M365-Administratoren und CISOs ändern sich ständig. Das neue Bundle wird daher durch wertvolle Funktionen ergänzt, um die Sicherheit für Ihre Kunden fortlaufend zu erhöhen:

Weiterlesen

Nutzung von Microsoft 365 in Behörden und Schulen (teilweise) untersagt: DSGVO-konforme Alternative nutzen

26. Januar 2023 In: Storage

Die unabhängige Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern untersuchte in den letzten zwei Jahren, ob sich Microsoft 365 für den Einsatz in Ämtern, Schulen und Behörden eignet. Vor Kurzem legten sie die Ergebnisse ihrer Untersuchungen in einem achtseitigen Dokument dar.

Dabei kam die Aufsichtsbehörde zu dem Schluss, dass sich ein datenschutzkonformer Betrieb der Online-Plattform nicht hinreichend nachweisen lässt. In den Bundeslänger Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pflanz, dürfen Schulen Microsoft 365  bereits folglich nicht mehr nutzen.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So richten Sie ein vollständiges Microsoft 365-Backup ein

29. September 2022 In: Backup & Storage

Die Zahl an Ransomware-Attacken bleibt weiterhin auf Rekordniveau, ein äußerst beliebtes Ziel von Hackern dabei: Microsoft 365. Um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden, müssen Unternehmen ihre Daten daher schnell und zuverlässig wiederherstellen können.

Als einer von wenigen Herstellern am Markt bietet Carbonite eine vollumfängliche Sicherung sämtlicher Anwendungen des Cloud-Dienstes. In unserer technischen Live-Demo am 08.11. um 14:30 Uhr zeigt Ihnen Andreas Schröder, Team Lead Backup & Storage, daher zusammen mit dem Hersteller, wie Sie Ihr erstes Microsoft 365-Backup mit Carbonite einrichten.

Weiterlesen

Wie Sie mit Microsoft 365 trotzdem Geld verdienen

22. Juli 2021 In: Allgemein

Microsoft 365 erfreut sich auch weiterhin bei Kunden einer steigenden Beliebtheit. Wie können Sie als IT-Dienstleister mit Zusatzleistungen für den Cloud-Dienst hier profitieren und Geld verdienen? Mit unserem kostenfreien Leitfaden “Wie Sie mit Microsoft 365 trotzdem Geld verdienen” zeigen wir Ihnen, wie es funktioniert!

Immer mehr Unternehmen steigen auf Microsoft 365 um. Nutzen Sie diese Chance und positionieren Sie sich bei Ihren Kunden als Experte für die Themen Security, Backup und Compliance rund um den Cloud-Dienst.

Das kostenlose Dokument zeigt Ihnen auf einen Blick, wie Sie

  • die Microsoft 365-Umgebungen Ihrer Kunden durch maßgeschneiderte Security-Lösungen umfassend schützen,
  • durch regelmäßige Backups kritische Datenbestände sichern und dadurch unabhängiger vom Cloud-Dienst werden, und
  • mit einer sorgfältigen Archivierung von E-Mails gesetzlichen Aufbewahrungspflichten nachkommen.

Mehr erfahren

Probieren Sie es aus und verdienen Sie Geld mit Microsoft 365! Auf dieser Seite können Sie das Dokument kostenlos herunterladen. Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, telefonisch unter +49 (0)6441 67118-838 oder via E-Mail.


MailStore: noch mehr Sicherheit dank moderner Authentifizierungsmethode OAuth2

1. Oktober 2020 In: Messaging

Für die zweite Jahreshälfte 2021 plant Microsoft die Einstellung der Standardauthentifizierung, die aktuell noch beim Anmeldevorgang für Exchange Online angewandt wird. Die Standardauthentifizierung wird dann durch die moderne Authentifizierungsmethode OAuth2 ersetzt. Die E-Mail-Archivierungslösungen MailStore Server und die MailStore Service Provider Edition unterstützen bereits seit Version 13 das Authentifizierungsverfahren OAuth2, welches zu einer zusätzlichen Verbesserung der Integration von MailStore in die Cloud-Umgebungen von Microsoft 365 und Google G Suite beiträgt.

Durch den Einsatz von OAuth2 profitieren Sie als Administrator von

  • noch mehr Sicherheit für Ihre Kunden, da der Anmeldevorgang immer durch eine zweite Authentifizierung abgesichert ist,
  • einheitlichen Anmelderichtlinien, weil die Einstellungen der Microsoft 365- und Google G Suite-Mandanten übernommen werden können,
  • und einer noch einfacheren Bedienbarkeit, da durch die Anmeldemaske von OAuth2 kein separates MailStore-Kennwort mehr nötig ist.

Bitte beachten Sie: Da die Standardauthentifizierungsmethode vieler Cloud-Dienstleister im Laufe des nächsten Jahres eingestellt wird, ist eine Umstellung auf MailStore 13 zwingend notwendig, um auch zukünftig eine Integration von Cloud-Diensten wie Microsoft 365 und Google G Suite gewährleisten zu können.

Weitere Informationen finden Sie im Blog-Artikel des Herstellers.

Mehr zu MailStore

Sie kennen die E-Mail-Archivierungslösungen “made in Germany” noch nicht? Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick in unseren kostenfreien Webinaren zur On-Premises-Version MailStore Server sowie der Managed Services-Variante MailStore Service Provider Edition. Außerdem bieten wir Ihnen kostenfreie Testversionen an: Überzeugen Sie sich in der Praxis via MailStore Server-Testversion und MailStore Service Provider Edition-Testversion.

Gerne können Sie uns auch persönlich ansprechen – wir sind sowohl telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 als auch via E-Mail zu erreichen.


Perfekt für Microsoft 365-Kunden: E-Mail-Archivierung mit der MailStore SPE

8. Juli 2020 In: Messaging

Mit der Nutzung von Microsoft 365 zur geschäftlichen E-Mail-Kommunikation haben viele Ihrer Kunden bereits den Schritt in die Cloud getan. Für eine vollumfängliche Absicherung aller Postfächer Ihrer Kunden sollten Sie dies mit einer cloudbasierten E-Mail-Archivierungslösung ergänzen – denn weiterhin gilt: Die E-Mails in Microsoft 365 sind nicht automatisch vor Datenverlusten geschützt.

Mit der MailStore Service Provider Edition gewährleisten Sie einen solchen Schutz, indem Sie eine rechtssichere E-Mail-Archivierung aus der Cloud für jede Kundengröße aufsetzen. Diese arbeitet nahtlos mit dem Microsoft-Dienst zusammen. 

E-Mails archivieren in Microsoft 365
Weiterlesen