Ebertlang Ebertlang

Neues Whitepaper: So gelingt der Umstieg auf Managed Services mit N-able RMM

6. Oktober 2021 In: Service Automation

Managed Services sind die Zukunft des IT-Geschäfts: Sie profitieren von regelmäßigen Einnahmen und automatisierten Prozessen, bei Ihren Kunden sinkt das Risiko von Ausfallzeiten und ungeplanten Ausgaben signifikant. In unserem neuen Whitepaper zeigen wir Ihnen daher, wie Sie den Umstieg auf Managed Services mit N-able RMM einfach und übersichtlich meistern.

Wie starte ich? Wie bestimme ich den richtigen Preis? Wie verkaufe ich Servicepakete an meine Kunden? Diese und ähnliche Fragen bewegen viele IT-Dienstleister, die ihr Geschäft auf Managed Services umstellen. Unser Whitepaper greift die gängigsten Fragen auf und zeigt,

  • welche Schritte für einen erfolgreichen Start zu gehen sind,
  • wie Sie neue Kunden für Ihr Servicepaket gewinnen,
  • wie Sie den Wandel zum MSP intern gestalten und
  • welche Tools Ihnen N-able für einen schnellen Einstieg bietet.

Zusätzlich enthält das Whitepaper eine Kalkulationstabelle, mit der Sie den richtigen Preis für Ihr Serviceangebot bestimmen können.

Laden Sie das Whitepaper jetzt kostenfrei herunter: zum Download.

N-able kennenlernen

Sie kennen N-able, einen der renommiertesten Hersteller von Managed Services-Lösungen, noch nicht? Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über das Portfolio in unserem Webinar. Außerdem stellen wir Ihnen gerne kostenfreie Testversionen aus. Bei Fragen oder Anmerkungen erreichen Sie uns wie gewohnt telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder via E-Mail.


Reportings mühelos und automatisch erstellen – mit dem neuen LabTech Report Center

25. Mai 2016 In: Allgemein

Manuelle Reportings zu Rechner-Performance und Client-Status sind zwar unbestritten absolut sinnvoll, zählen aber zu den größten Zeitfressern im täglichen Betrieb eines IT-Profis: Vorlagen müssen entworfen, Abfragen erstellt und E-Mails verschickt werden.

LabTech Report Center

Mit dem neuen Report Center von LabTech – einer der fortschrittlichsten Remote Monitoring- und Management-Lösungen am Markt – erstellen und versenden Sie Reports mit erheblich

Weiterlesen

Neu in LabTech 10.5: Multilinguale Monitore und optimierte Benutzerverwaltung

3. Dezember 2015 In: Allgemein

Fortschrittliche IT-Automatisierung mit hoher Benutzerfreundlichkeit – genau dafür steht die Remote Monitoring und Management-Lösung LabTech. Mit dieser intelligenten Software können Sie zahlreiche Prozesse zur Kontrolle, Verwaltung und Optimierung Ihrer Kunden-IT automatisieren und somit von einer signifikanten Zeitersparnis und der Chance auf zusätzliche Umsätze profitieren.

LabTech 10.5

Die jetzt veröffentlichte Version LabTech 10.5 bietet neben Verbesserungen in LabTech Ignite™ und einigen Updates für das ScreenConnect Plug-in unter anderem auch folgende Neuerungen:

  • Lokalisierte Monitore, die nun auch multilingual genutzt werden können
  • Mit dem neuen “User Class Manager” wird die Benutzerverwaltung weiter optimiert
  • Verbesserter Mac Agent, mit dem ScreenConnect nun auch auf Macs verfügbar ist
Weiterlesen

NEU: LabTech 10 mit ScreenConnect-Integration & automatisierter Verwaltung aller Netzwerkgeräte

4. März 2015 In: Allgemein

Sie möchten die Kontrolle, Verwaltung und Optimierung Ihrer Kunden-IT automatisieren? Dann ist LabTech die perfekte Lösung für Sie! Das Beste: Die neue Version 10 sorgt jetzt sogar für noch mehr Übersicht und eröffnet Ihnen zusätzliche Chancen auf automatisierte Managed Services:

  • Erweitertes Remote-Management: Überwachen und verwalten Sie Ihre Netzwerke mit der neu integrierten Fernwartungslösung ScreenConnect effizient und zeitsparend.
  • Automatisierte Netzwerkgeräteverwaltung: Automatisieren Sie die Verwaltung von Netzwerkgeräten und erweitern Sie so Ihr Angebot in diesem Marktsegment.
  • Übersichtliches State Based Monitoring: Konfigurieren, verwalten und prüfen Sie den Status überwachter Geräte zentral und übersichtlich nach individuellen Maßgaben.
  • Optimierte Managed Services: Behalten Sie den Überblick über Ihre angebotenen IT-Services und profitieren Sie von neuen Möglichkeiten zur automatischen Abrechnung.

Was Ihnen Version 10 im Detail bietet, erfahren Sie in unserem speziell auf die neue Version fokussierten Webinar sowie im aktuellen EBERTLANG-Infotalk von Marc Fischer und Daniel von Verschuer, den Experten unseres MSP & Enterprise Sales-Teams:

httpvh://www.youtube.com/watch?v=3ytZ9shlmHA

Setzen Sie bereits auf LabTech? Dann erfahren Sie hier alles zu Ihrem Update.

Oder ist LabTech Ihnen noch kein Begriff? Hier stehen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung. Gerne zeigen wir Ihnen alle Vorteile auch in unserer kostenlosen Live-Demo oder stellen Ihnen eine kostenlose Testlizenz aus!


IT-Services: 5 Schritte für ein erfolgreiches Geschäftsmodell

18. September 2014 In: Allgemein

Als selbstständiger IT-Dienstleister kennen Sie das bestimmt: Sie müssen sehr viel Arbeit investieren, um Ihr Geschäft am Laufen zu halten. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Ihr Geschäft so auszurichten, dass Sie für Ihre IT-Services weniger Aufwand betreiben müssen, mehr Umsatz generieren und letztendlich stetig wachsen. Mit diesem Modell führen Sie über kurz oder lang ein Unternehmen, das Sie in die glückliche Lage versetzt, nicht länger sämtliche Projekte alleine umsetzen zu müssen – ein Unternehmen, das quasi von selbst läuft.

Um es gleich vorwegzunehmen: Mit dem herkömmlichen, reaktiven IT-Service werden Sie ein solches Unternehmensmodell nur schwer realisieren können. Viel einfacher ist es, wenn Sie von Anfang an auf Managed Services und IT-Automatisierung setzen. Warum? Weil Sie so schneller wachsen können, weniger Zeit und Arbeit aufwenden müssen und flexibler auf Kundenwünsche reagieren können.

Zusammen mit diesen fünf Schritten schaffen Sie die Voraussetzungen für ein auf Wachstum durch Dienstleistung ausgerichtetes Unternehmen:

Wachstum heißt investieren

Wachstum ohne Investition gibt es nicht. Stellen Sie auf automatisierte IT-Dienstleistungen um, so benötigen Sie vorher zum Beispiel die Investition in eine geeignete Software und die Schulung des Personals – eine lohnende Investition, denn der zu erwartende Gewinn gleicht diese umgehend aus.

In großen Dimensionen denken

Gerade Eigentümer von kleineren Unternehmen müssen sehr kreativ sein und sich Gedanken machen, wie sie am besten neue Geschäfte entwickeln. Managed Services bietet hier eine Vielzahl an Optionen wie zum Beispiel Serviceverträge oder individuelle Kundenpakete. Denken Sie dabei sowohl an interne als auch externe Möglichkeiten – und denken Sie vor allem nicht zu klein. Trauen Sie sich und Ihrem Unternehmen etwas zu!

Sichtbarkeit erhöhen

Stellen Sie sicher, dass Sie als Experte auf Ihrem Gebiet wahrgenommen werden. Machen Sie so viel Werbung wie möglich – über Kontakte zur lokalen Presse, Social Media oder andere Online-Ressourcen. Stellen Sie dabei die vielen Vorteile in den Vordergrund, die Kunden durch Ihren neuen IT-Service genießen.

Am, nicht im Geschäft arbeiten

Damit Sie erfolgreich mit Ihrem Dienstleistungsangebot wachsen, müssen Sie als Unternehmer die Fäden ziehen und dafür sorgen, dass die richtigen Leute die richtigen Aufgaben übernehmen. Sie selbst sollten sich auf die aktuellen Geschäftsanforderungen anstatt auf die tägliche Arbeit konzentrieren – das ist eine der größten Herausforderungen für Sie als Geschäftsinhaber. Entwickeln Sie also lieber Strategien für neue Serviceleistungen und treiben Sie so Ihr Wachstum voran.

Netzwerk aufbauen

Ein informeller Austausch mit Bekannten, aber auch die moralische sowie thematische Unterstützung ist ebenso wichtig wie die Zugehörigkeit zu Fachgruppen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Geschäftsideen zu erhalten. Gerade im noch recht jungen Metier der Managed Services können Sie von den Erfahrungen anderer profitieren.

Ihr Geschäft so umzustellen, dass es fast von alleine läuft und dass Sie nicht mehr im Hamsterrad sitzen, gelingt natürlich nicht von heute auf morgen. Beherrschen Sie aber die Kunst, alle fünf Schritte zusammenzuführen und umzusetzen, werden Sie langsam und stetig mit Ihrem neu ausgerichteten IT-Service wachsen.

Übrigens: Hier erfahren Sie, wie der Start in Ihren neuen IT-Service perfekt gelingt.