Ebertlang Ebertlang

Aufgeräumt ins neue Jahr: So machen Sie die Systeme Ihrer Kunden fit für 2023

27. Dezember 2022 In: Allgemein

Viele Ihrer Kunden sind zwischen den Jahren im Urlaub oder haben Betriebsferien. Der ideale Zeitpunkt also, um die Systeme einmal gründlich unter die Lupe zu nehmen und auszumisten! Wir haben 6 Tipps, wie Sie Ihre Kunden-IT wieder auf Vordermann bringen.

Tipp 1: Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Netzwerk

Mehr Geräte, neu installierte Software, zusätzliche Daten – fast jede IT-Infrastruktur wird mit der Zeit größer. Um den Überblick zu behalten und mögliche Sicherheitslücken zu erkennen, sollten Sie regelmäßig eine Netzwerk-Inventarisierung durchführen – bspw. mit unserer Lösung Total Network Inventory. Sobald Sie sich ein klares Bild von der Netzwerkstruktur verschafft haben, können Sie dieses viel gezielter aufräumen.

Weiterlesen

6 Tipps für aufgeräumte und schnelle IT-Infrastrukturen

19. August 2019 In: Feature Lexikon

Putzaktion, Kellerentrümpelung und Kleiderschrank ausmisten – alle diese Aktivitäten haben ein Ziel: Altlasten zu entsorgen und gleichzeitig Ordnung schaffen. Was bei privaten Haushalten regelmäßig notwendig ist, gilt auch für viele Ihrer betreuten IT-Systeme. Dort sammeln sich Massen an Daten, ungenutzte Tools, veraltete Software und Accounts, deren Nutzer längst nicht mehr für das Unternehmen arbeiten. Wir haben 6 Tipps für Ihre nächste IT-Aufräumaktion zusammengestellt.

Bestandsaufnahme: IT-Infrastrukturen wachsen mit der Zeit. Neue Geräte, zusätzlich installierte Software und immer mehr Daten lassen Ihre Kundenumgebungen in immer kürzerer Zeit rasant anwachsen. Hier hilft es, sich zunächst einen Überblick zu verschaffen und genau aufzulisten, welche Systeme existieren und welche Software darauf installiert ist. Besonders das Thema Schatten-IT sollte hier in den Blick genommen werden, da Endnutzer häufig ihre privaten Geräte ins Netzwerk einspeisen und selbstständig Programme installieren, was nicht nur die Infrastruktur belastet, sondern auch ein massives Sicherheitsproblem hervorrufen kann. Ist eine aktuelle Inventarisierung erfolgt, kann eine individuelle Aufräum-Strategie entwickelt werden. 

E-Mail-Postfächer aufräumen: Vollgelaufene Postfächer stressen nicht nur Benutzer enorm, sie verhindern auch effektives Arbeiten. Halten Sie Rücksprache mit Ihren Kunden und entfernen Sie alte Dateianhänge auf dem Server, die schon seit mehreren Jahren nicht mehr geöffnet wurden. Rufen Sie außerdem zum allgemeinen Entrümpeln des Postfaches auf, bei dem die Mitarbeiter Nachrichten löschen, die sie sowieso nicht mehr benötigen. 

Inaktive Benutzer entfernen: Ein großes Active Directory heißt nicht zwingend, dass es sich auch um ein großes Unternehmen handelt. Oft werden Accounts ehemaliger Mitarbeiter nicht gelöscht – ein großes Sicherheitsrisiko. Sensibilisieren Sie Ihre Kunden dafür, Konten umgehend nach Austritt eines Kollegen zu deaktivieren und zu löschen, um Manipulationen oder Datenverluste durch ehemalige Mitarbeiter zu verhindern.

Weiterlesen