Ebertlang Ebertlang

Anleitung: OAuth 2.0 im MDaemon Email Server einrichten

27. März 2023 In: Messaging

Der Mail- und Groupware-Server MDaemon Email Server bietet Ihnen seit Version 23 die Möglichkeit, die von Microsoft 365 geforderte Modern Authentication OAuth 2.0 (Mehrfach-Authentifizierung) zum Abrufen von Nachrichten z. B. über Exchange Online zu verwenden.

Warum brauchen Sie Modern Authentication OAuth 2.0?

Seit dem 1. Oktober 2022 wird die Basic Authentication für Microsoft-Dienste nicht mehr unterstützt. Basic Authentication bezeichnet das Authentifizierungsverfahren mithilfe einer einfachen Benutzername-Passwort-Abfrage. Die Modern Authentication, welche zur weiteren Nutzung dieser Dienste vorausgesetzt wird, bietet eine weitaus sicherere, mehrstufige Zugriffskontrolle. Wenn Sie Nutzern des MDaemon Email Servers ermöglichen möchten, weiterhin Nachrichten von deren M365-Tenant abzurufen, muss die Modern Authentication eingerichtet werden.

Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Erklärung erstellt. Diese finden Sie auf unserem Helpdesk.

Weiterlesen

Installationsanleitung: So richten Sie die Online-Kollaborationsplattform Nextcloud ein

23. Februar 2023 In: Backup & Storage

Sie sind Teil des heutigen Arbeitsalltags: Kollaborationsplattformen, die es Teams erlauben, Informationen und Daten schnell und zentral auszutauschen sowie gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Hierbei eher selten ist jedoch das Hosting auf der eigenen Infrastruktur, obwohl dieses dank der vollständigen Kontrolle über alle Daten einen deutlichen Vorteil für die Anwender bringt. Dies bietet die Software von Nextcloud, wozu wir Ihnen nun eine übersichtliche Installationsanleitung liefern.

Unser Hersteller Nextcloud steht mit Nextcloud Enterprise nämlich für eine reibungslose Zusammenarbeit dank des sicheren Dokumentenaustauschs und der gemeinsamen Arbeit an Dateien – alles auf der eigenen Infrastruktur. Mit Nextcloud Files, Nextcloud Talk, Nextcloud Groupware und Nextcloud Office sowie zahlreichen Integrationen bietet die Plattform alles, was bei der täglichen Arbeit innerhalb von Teams und Unternehmen benötigt wird.

Weiterlesen

Ab sofort bis zu 2.000 Benutzer pro MailStore Server-Installation möglich

28. Oktober 2021 In: Messaging

Vor Kurzem wurde MailStore 13.2 veröffentlicht. Mit der neuen Version der E-Mail-Archivierungslösung “made in Germany” lassen sich nun bis zu 2.000 Benutzer auf einer einzigen MailStore Server-Installation verwalten. Für IT-Dienstleister wird es damit noch einfacher, Kunden unterschiedlicher Größen optimal zu betreuen.

Mit der Veröffentlichung von MailStore Server 13.2 wurde auch die Benutzergrenze deutlich angehoben, diese erlaubt nun Installationen mit bis zu 2.000 Benutzern. Die Verwaltung größerer Kunden wird für Systemhäuser dadurch noch einmal erheblich einfacher. Einzige Voraussetzung ist, dass ein durchschnittliches Volumen von 10.000 Mails pro Benutzer und Jahr nicht überschritten wird und die vom Hersteller vorgegebenen Hardware-Anforderungen eingehalten werden.

Weiterlesen

Altaro bietet ausgereifte Checkliste für Hyper-V-Host-Installationen

21. Juni 2019 In: Backup & Storage

Eine gut geplante und sauber durchgeführte Hyper-V-Installation spart im späteren Tagesgeschäft erheblich Zeit ein, da mögliche Fehlerquellen vorab ausgeschlossen werden können. Daher hat VM-Backup-Hersteller Altaro kürzlich eine Checkliste mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur optimalen Installation eines Hyper-V-Hosts veröffentlicht: jetzt ansehen!

Dass Altaro nicht nur Hersteller der VM-Backup-Lösung Altaro VM Backup, sondern auch ausgewiesener Experte im Bereich von Hyper-V ist, beweist das Unternehmen auf dem eigenen Blog, dem Hyper-V Dojo. Dort gibt das Unternehmen regelmäßig Tipps für den Start und die Optimierung von Hyper-V-Umgebungen, wie nun beispielsweise zur optimalen Hyper-V-Installation.

Hyper-V-Umgebungen zuverlässig sichern

Die Einrichtung von Hyper-V-Umgebungen sollte aber nicht mit der Installation enden, sondern auch das Thema Backup berücksichtigen. Mit Altaro VM Backup bieten wir eine zuverlässige Lösung, die Hyper-V-Maschinen speichereffizient sichert und sich gleichzeitig durch eine optimale Ausrichtung auf den KMU-Bereich auszeichnet.

In unserem Video stellen wir Ihnen die Datensicherungslösung in 180 Sekunden vor:

Altaro VM Backup in 180 Sekunden

Zudem erfahren Sie in unserem unverbindlichen Webinar in nur 30 Minuten alles Wissenswerte. Gerne beraten wir Sie persönlich unter +49 (0)6441 67118-841 oder per E-Mail.


Gewusst wie: So schützen Sie Backups mit CryptoSafeGuard vor Ransomware

29. November 2017 In: Allgemein

Als eine der akutesten Bedrohungen der IT gefährdet Ransomware Daten ganzer Unternehmen – auch bereits gesicherte. Deshalb bietet BackupAssist, eine der führenden Datensicherungslösungen weltweit, mit CryptoSafeGuard das weltweit einzigartige Tool zum Schutz gesicherter Daten vor Ransomware. Wie schnell und einfach Sie das Tool einrichten, zeigen wir hier.

CryptoSafeGuard erkennt Anzeichen einer Ransomware-Infektion und schützt Ihre Backups vor einer solchen. Das Tool ist ab Version 10.1 automatisch in jede BackupAssist-Basisinstallation integriert. Dabei setzt die Anwendung auf ein vollumfängliches Zwei-Schicht-System, denn es schützt sowohl zukünftige als auch bereits erfolgte Backups:

  • Der CryptoSafeGuard Detector verhindert, dass infizierte Dateien gesichert werden.
  • Der CryptoSafeGuard Shield schützt Ihre vorhandenen Backups vor Ransomware.

Mehr dazu erfahren Sie im folgenden Video:

BackupAssist Classic: Effektiver Schutz vor Ransomware mit CryptoSafeGuard

Doch wie CryptoSafeGuard einrichten, um diese beiden Komponenten optimal nutzen zu können?

CryptoSafeGuard hinzufügen

CryptoSafeGuard ist für alle BackupAssist-Benutzer verfügbar, die über BackupAssist 10.1 oder höher und eine aktive Aktualisierungsgarantie verfügen. Um auf die aktuellste Version BackupAssist 10.2.1 zu aktualisieren, laden Sie diese hier herunter.

Weiterlesen

LabTech noch komfortabler anwenden: Deutsches Sprachpaket verfügbar

8. April 2015 In: Allgemein

In der täglichen IT-Arbeit unterstützt Sie die Remote Monitoring und Management-Lösung LabTech mit einer fortschrittlichen Automatisierung und hoher Benutzerfreundlichkeit – davon profitieren Sie und Ihre Kunden gleich in mehrfacher Form, zum Beispiel durch automatisch erzeugten Mehrumsatz und signifikante Zeitersparnis. Die neue Version LabTech 10 bietet neben ohnehin verbesserter Übersichtlichkeit eine weitere großartige Möglichkeit, Ihren Komfort im Umgang mit der Lösung zu maximieren: eine lokalisierte Oberfläche.

Language Packs (Sprachpakete) ermöglichen Ihnen, folgende Teile von LabTech 10 aus dem Englischen ins Deutsche oder in eine andere gewünschte Sprache zu übersetzen:

  • das Agent-Tray
  • die Hauptmaske des LabTech Control Centers
  • den Language Pack Editor selbst
  • die Login-Maske
  • das Web Control Center

Exklusiv für Sie haben wir ein solches deutsches Language Pack entwickelt und stellen es Ihnen kostenlos zur Verfügung. Die ausführlich bebilderte Installationsanleitung inklusive Download-Link für dieses Sprachpaket finden Sie hier.

Sie kennen LabTech noch nicht? Melden Sie sich zu einer unserer Live-Demos an, in der wir zeigen, wie Sie mit LabTech Ihre IT-Dienstleistungen effizient und zukunftssicher gestalten!


Neuer Service: individuelle Einführung, Installation und Konfiguration für NFR-Versionen

21. November 2013 In: Allgemein

Wir bei EBERTLANG schreiben Service seit jeher groß und unterstützen unsere Partner sowohl vertrieblich als auch technisch in jeglicher Hinsicht. Unser Angebot reicht dabei von kostenlosen Webinaren über Consultings & Audits bis hin zu umfangreicher Marketingunterstützung. Jetzt haben wir exklusiv für unsere Fachhandelspartner einen neuen Service im Angebot: die individuelle Einführung, Installation und Konfiguration für NFR-Versionen!

Sollten Sie eine unserer Software-Lösungen zu ausgiebigen Testzwecken oder für den Eigenbedarf in Ihrem Unternehmen einsetzen, bieten wir Ihnen dafür kostenlose bzw. stark reduzierte Not-for-Resale-Versionen. Für diese NFR-Versionen können Sie ab sofort unseren neuen Service – die individuelle Einführung, Installation und Konfiguration – ebenfalls zu exklusiven Partnerkonditionen buchen. Dabei installieren wir nicht nur die Software für Sie, wir richten Sie auch optimal, Ihren Bedürfnissen entsprechend ein.

Sie möchten mehr über diese oder andere Serviceleistungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne via E-Mail oder telefonisch  unter +49 (0)6441 67 11 8-0 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie zudem auf unserer Service+-Seite.

Sie sind noch kein EBERTLANG-Fachhandelspartner? Hier finden Sie alle Vorteile sowie Anmeldemöglichkeiten.