Ebertlang Ebertlang

Tech-Tipp der Woche: EL mailarchive-Zugriff für Benutzer einrichten

6. Juli 2022 In: Messaging

Nicht nur E-Mail-Server lassen sich mit EL mailarchive, unserer E-Mail-Archivierungslösung aus der Cloud, entlasten, sondern auch IT-Administratoren. Wie? Indem Kunden Archivzugriff gewährt wird, um E-Mails selbstständig wiederherzustellen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.

EL mailarchive Tech-Tipp

Folgende Optionen stehen Ihnen dank der bewährten MailStore-Technologie zur Verfügung:

1. Client

Der Client wird als Windows-Applikation direkt auf dem PC Ihres Kunden installiert. Mit der Software lassen sich E-Mails durchsuchen und lesen sowie – je nach Benutzerrecht – auch Archivierungs- und Export-Jobs einrichten.

Der Client kann innerhalb einer EL mailarchive-Kundeninstanz über den Reiter Clients & Integration heruntergeladen werden: zum Client-Handbuch.

In diesem Artikel erfahren Sie zudem, wie Sie das MSI-Paket per Gruppenrichtlinien ausrollen.

Weiterlesen

Dank Web Access und IMAP-Server: standortunabhängiger E-Mail-Zugriff mit MailStore

30. August 2019 In: Messaging

Mitarbeiter verbringen heute deutlich weniger Zeit im eigenen Büro als noch vor einigen Jahren – das geht aus einer aktuellen Studie von IDG zum „Arbeitsplatz der Zukunft“ hervor. Danach halten sich 39 Prozent der befragten Angestellten pro Tag drei Stunden in Meetings oder im Homeoffice auf. Wichtige Geschäftsmails müssen folglich jederzeit und überall auffindbar sein, denn kaum ein Mitarbeiter hat Zeit, während eines Meetings stundenlang auf dem Smartphone nach einer benötigten E-Mail zu suchen. 

Entsprechend wichtig ist für Unternehmen – und somit potentielle Kunden – eine passende E-Mail-Archivierungslösung, die die geschäftliche Kommunikation nicht nur sicher archiviert, sondern gleichzeitig flexible sowie schnelle Zugriffsmöglichkeiten liefert. Mit der E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server des deutschen Software-Herstellers MailStore bieten Sie Ihren Kunden beides.

Dank des responsive Web Access nämlich, der seit Version 10.2 in MailStore enthalten ist, lassen sich alle jemals verschickten und empfangenen archivierten E-Mails über jeden beliebigen Webbrowser abrufen, ohne dass eine zusätzliche Software installiert werden muss. Zudem stehen auch Anwendern mobiler Endgeräte – entsprechende Nutzerrechte vorausgesetzt – alle Funktionen des Web-Interfaces zur Verfügung. Das bedeutet, dass E-Mails auch vom Smartphone oder Tablet innerhalb des Archivs problemlos verschoben oder gelöscht werden können.

Weiterlesen

Einfach, schnell & komfortabel – erweiterte ActiveSync-Unterstützung in MDaemon

1. August 2013 In: Allgemein

Die kürzlich erschienene Version 13.5 des MDaemon Messaging Servers bietet zahlreiche neue und verbesserte Funktionen – ein Highlight ist die erweiterte ActiveSync-Unterstützung in Microsoft Outlook 2013.

Ab sofort ist es möglich, E-Mails, persönliche Kalender, Aufgaben und Kontakte via ActiveSync zwischen MDaemon und Outlook zu synchronisieren. Für die Synchronisation öffentlicher oder geteilter Daten bietet sich weiterhin der Einsatz des Outlook Connectors an.

In vorangegangenen Versionen des weltweit beliebten Mailservers war die Verbindung mit Outlook nur über die Standard-E-Mail-Protokolle POP3 und IMAP oder alternativ die Nutzung des Outlook Connectors möglich. Ein großer Nachteil von IMAP besteht allerdings in der fehlenden Möglichkeit, Kontakte oder Kalender zu synchronisieren – eine Einschränkung, die bei Nutzung von ActiveSync nicht besteht.

Hier eine detaillierte Übersicht der verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten mit Outlook:

IMAP

Outlook Connector

ActiveSync

E-Mail

+

+

Nur persönliche

Kontakte

+

Nur persönliche

Kalender

+

Nur persönliche

Aufgaben

+

Nur persönliche

Notizen

+

Öffentliche Ordner

nur E-Mail

+

Freigegebene Daten

nur E-Mail

+

Anhand dieser Tabelle wird deutlich, dass eine leistungsfähige Methode der Synchronisierung zwischen MDaemon und Outlook nur mit Einsatz des Outlook Connectors oder ActiveSync möglich ist.

Weiterführende Informationen zum MDaemon Messaging Server sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.


Video: MDaemon-Workshop “Öffentliche Ordner”

19. Januar 2011 In: Allgemein

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=3VinnQ-9sJA]