Ebertlang Ebertlang

WM-Tippspiel: Unsere Torschützenkönige stehen fest!

16. Juli 2014 In: Allgemein

Das Finale der Fußball-WM in Rio de Janeiro war nervenaufreibend bis zur letzten Sekunde, aber die Jungs von Jogi Löw haben es letztendlich geschafft: Weltmeister 2014!

Genauso spannend wie die 120 Minuten im Maracana-Stadion war auch unser WM-Tippspiel. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 4 Punkten konnte sich am Ende Oliver Balling von der barcatta GmbH durchsetzen und über einen Amazon-Gutschein im Wert von 500 Euro freuen – wir gratulieren ihm an dieser Stelle ganz herzlich.

Auch dahinter war es bis zum Schluss ein absolut enges Rennen: Den zweiten Platz und damit einen Amazon-Gutschein über 250 Euro sicherte sich mit lediglich 2 Punkten Vorsprung Sebastian Richter von der Prosoft Krippner GmbH vor Ugur Alpay, BÜROTEX metadok GmbH, und Andris Dukats, ennit AG, die sich den dritten Platz punktgleich teilen. Sie dürfen nun beide für 100 Euro auf Shopping-Tour gehen. Die beiden letzten Amazon-Gutscheine in Höhe von 50 Euro sicherten sich auf einem geteilten fünften Platz Florian Siegel von Finke EDV Systeme und unsere EBERTLANG-Kollegin Anna Momberger.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für diese spannende Tipprunde, beglückwünschen alle Gewinner und wünschen viel Spaß beim Shoppen!

Sie möchten wissen, auf welchem Platz Sie gelandet sind? Die Gesamtübersicht unseres WM-Tippspiels finden Sie hier.


Die Fußball-WM als Lehrer für eine gute Backup-Strategie

11. Juli 2014 In: Allgemein

Ganz Deutschland ist im WM-Fieber und träumt nach dem grandiosen Sieg über die Selecao vom 4. WM-Titel. Bisher war es eine Weltmeisterschaft mit vielen Überraschungen, tollen Spielen und einigen Rekorden. So kurz vor dem Finale befreien wir uns nun kurz vom WM-Fieber und präsentieren Ihnen fünf Erkenntnisse, die Sie aus dem bisherigen WM-Verlauf für Ihre Backup-Strategie übernehmen können:

1. Egal wie gut Ihr System auch ist, Ausfälle können immer passieren – der Fall Spanien

Was war passiert? Nach der desaströsen 5-1-Niederlage gegen Holland verlor der amtierende Weltmeister, den viele Experten als großen Favoriten auf den Titel einstuften, auch sein zweites Spiel gegen Chile mit 0-2. Da änderte auch der Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Australien nichts mehr – Spanien schied in der Vorrunde aus.

Was wir daraus lernen können? Die Lektion für Ihre Backup-Strategie ist, niemals etwas als selbstverständlich zu betrachten, auch wenn es auf dem Papier noch so gut aussieht. Selbst wenn Sie die modernsten Server, die teuerste Infrastruktur und die besten IT-Mitarbeiter haben – am Ende passieren Fehler. Deshalb brauchen Sie Backups und eine gute Backup-Strategie. Natürlich hilft eine moderne und teure IT-Infrastruktur, aber glauben Sie nicht, dass Sie das allein vor Ausfällen schützt. Rechnen Sie stets mit dem Schlimmsten und legen Sie sich einen guten Backup- und Recovery-Plan zurecht.

2. Mit einer effektiven Strategie können Wunder passieren – der Aufstieg Costa Ricas

Was war passiert? Costa Rica war vor der WM die Nummer 28 der FIFA-Weltrangliste. Niemand hatte also damit gerechnet, dass die Lateinamerikaner eine große Rolle spielen würden, zumal sie auch noch in der sogenannten Todesgruppe gegen England, Italien und Uruguay spielen mussten. Völlig befreit von jeglichem Druck gewann Costa Rica dann 3-1 gegen Uruguay sowie 1-0 gegen Italien und stand nach einem Unentschieden gegen England für alle überraschend im Achtelfinale. Erst im Viertelfinale, nach einem großen Kampf gegen die Holländer, schied das Team aus Costa Rica nach Elfmeterschießen aus.

Was wir daraus lernen können? Costa Rica hielt sich konsequent an eine effektive Strategie und hatte immer einen guten Match-Plan parat. Ebenso verhält es sich in der IT. Auch wenn Sie ein System aufgesetzt haben, das anfällig zu sein scheint – mit einer soliden Backup-Strategie gehen Sie immer als Gewinner hervor. Datensicherung ist für jedes Unternehmen wichtig, aber gerade wenn Sie ein älteres bzw. anfälligeres System einsetzen, ist sie umso wichtiger.

3. Ein ordentliches Backup rettet die Situation – Amerikas Siegtreffer gegen Ghana

Was war passiert? Die USA gingen mit einer schlechten Bilanz in das Spiel gegen Ghana, überraschten dann aber mit einem der schnellsten Tore der WM-Geschichte. Danach spielte das US-Team 80 Minten lang einen ganz schlechten Ball und folgerichtig kam es in der 82. Minute zum Ausgleich. Doch dann wurde die Bedeutung eines guten Backups deutlich, als John Brooks eingewechselt wurde und kurz vor Abfiff den Siegtreffer für die USA erzielte.

Was wir daraus lernen können? John Brooks war eigentlich schon so gut wie raus aus dem US-Team, aber Trainer Jürgen Klinsmann hatte wohl eine gute Eingebung und ahnte, dass er ihn noch brauchen könnte. So sollte es in der IT auch sein: Haben Sie stets ein gutes Backup zur Hand? Man kann nie wissen, wann man es braucht.

4. Beißen Sie niemals Menschen – Suarez’ Attacke

Was war passiert? Luis Suarez, hochtalentierter und gefeierter Star Uruguays, konnte sich einmal mehr nicht beherrschen. Nachdem er in seiner Fußballer-Karriere bereits zweimal durch eine Beißattacke negativ auffiel, brannten ihm erneut die Sicherungen durch und er biss im Spiel gegen Italien seinen Gegenspieler Chiellini in die Schulter.

Was wir daraus lernen können? Beißen aus Verzweiflung ist niemals die richtige Antwort – auch nicht, wenn man erst dann feststellt, dass man doch nicht auf ein Backup hätte verzichten sollen, wenn es schon zu spät ist…

5. Und was heißt das nun?

Sie fragen sich an dieser Stelle sicher, wie Sie diese vier Punkte erfolgreich, entsprechend weltmeisterlich umsetzen. Wir haben die Antwort: mit BackupAssist, einer der erfolgreichsten Backup-Lösungen am Markt. Warum wir Ihnen genau diese empfehlen? Das erfahren Sie in unserem 30-minütigen Webinar!


Das WM-Fieber steigt: Jetzt beim EBERTLANG-Tippspiel tolle Preise gewinnen!

22. Mai 2014 In: Allgemein

Die Fieberkurve aller Fußballfans steigt: In genau drei Wochen kämpfen bei einem der größten Sportereignisse weltweit 32 Mannschaften um die wichtigste Fußball-Trophäe! Sind Sie auch schon im WM-Fieber? Prima, wir nämlich auch – und deshalb starten wir ab sofort unser EBERTLANG-Tippspiel. Melden Sie sich jetzt an und beweisen Sie uns Ihre Fußball-Kenntnisse. Auf die Gewinner warten Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro!

Und so einfach geht’s: Registrieren Sie sich hier als Einzelspieler oder Team, geben Sie Ihre Tipps ab und beweisen Sie unseren Mitarbeitern, dass Sie es besser können. Und wenn Sie wissen, wer Torschützenkönig wird, wer die jeweiligen Gruppen gewinnt und welche Mannschaft letztendlich den Pokal in den brasilianischen Himmel strecken darf, dann können Sie durch die Beantwortung einiger Fragen im Vorfeld am Ende wichtige Zusatzpunkte sammeln.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Tippen!