Ebertlang Ebertlang

Altaro im Praxiseinsatz: Vom Download bis zum ersten Backup in nur 15 Minuten

2. März 2018 In: Backup & Storage

Zahlreiche Vorteile wie wirtschaftliche Einsparungen und eine effizientere Ressourcennutzung machen virtuelle Maschinen für Ihre Kunden immer attraktiver. Mit Altaro VM Backup – eine der führenden Lösungen zur Sicherung virtueller Maschinen – haben Sie als IT-Profi die Chance, diesen wichtigen Bedarf bei Ihren Kunden zu decken und sich neue, wachstumsstarke Umsatzpotentiale zu erschließen.

Genau das belegt auch unsere neue Case Study: Marius Steurer, Geschäftsführer der steurer “CC” GmbH, berichtet im Video, was ihn von Altaro besonders überzeugt hat und wie sich in seinem Unternehmen der Praxiseinsatz der Lösung gestaltet – von der Testphase bis hin zu erfolgreichen Kundenprojekten. Alle Details erfahren Sie direkt im Video:

Altaro in der Praxis: In nur 15 Minuten zum ersten Backup

So platzieren Sie Altaro VM Backup erfolgreich

Welche Services und Vorteile die steurer “CC” GmbH ihren Kunden mit VM Backup bietet und wie die Lösung den Arbeitsalltag des Systemhauses erleichtert, das erfahren Sie zudem in der zugehörigen neuen Case Study. Ein breites Funktionsspektrum, intuitive Bedienung und effiziente Sicherungsstrategien sind dabei nur einige Aspekte. Laden Sie sich direkt die Case Study herunter! 

Weiterlesen

Video und Case Study: Wie SWPLAN mit SolarWinds MSP zum Systemhaus 2.0 wird

1. Februar 2018 In: Service Automation

Systemhäuser im klassischen Markt kennen diese Fragen: Wie verabschiede ich mich von der Turnschuh-IT? Wie kann ich mit Lösungen Geld verdienen, obwohl beim Endkunden keine Probleme auftreten? Und wie kann ich meine Mitarbeiter entlasten und ihnen zeitfressende Routineaufgaben abnehmen?

case study solarwinds msp

In unserer neuen Text- und Video-Case Study erfahren Sie, wie Patrick Jäger von der SWPLAN aus Leipzig die Herausforderungen an IT-Dienstleister mit der benutzerfreundlichen Remote Monitoring & Management (RMM)-Lösung von SolarWinds MSP meistern konnte und sein Unternehmen zukunftssicher aufstellt als Systemhaus 2.0!

Informieren Sie sich, wie die SWPLAN mit SolarWinds RMM:

  • wiederkehrende Aufgaben automatisiert erledigt und somit die eigenen Techniker entlastet
  • den Kunden mit Managed Services ein eigenes, transparentes Produkt mit wiederkehrenden Einnahmen anbietet
  • den Wandel weg von der IT-Feuerwehr hin zum Systemhaus 2.0 bestreitet.

Mit SolarWinds MSP binnen kürzester Zeit weg von der IT-Feuerwehr hin zum Managed Service Provider: Informieren Sie sich mit unserer neuen Case Study!

Testen Sie Solarwinds MSP 30 Tage kostenlos

Sie haben die Möglichkeit, Remote Monitoring & Management von SolarWinds MSP 30 Tage kostenlos und unverbindlich zu testen. Registrieren Sie sich noch heute für Ihre persönliche Testversion und binnen weniger Minuten haben Sie Zugriff auf das cloudbasierte Dashboard.

Für weitere Informationen zu Produkten dieses Herstellers bieten wir Ihnen unsere kostenlosen Webinare an, in denen wir Ihnen die Lösungen aus dem Portfolio von SolarWinds MSP detailliert vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Selbstverständlich sind wir auch jederzeit persönlich per Telefon unter +49 (0)6441 67188-844 oder per E-Mail für Sie erreichbar.


Video und Case Study: “Agieren statt reagieren” mit ConnectWise Automate

13. Dezember 2017 In: Allgemein

Umsatzstarke, zukunftsgerichtete und skalierbare IT-Dienstleistungen sind auch eine Frage der richtigen Lösung. In unserem neuen Best Practice-Video und der zugehörigen Case Study erfahren Sie, welche Vorteile sich ein Systemhaus wie ComputerSysteme Mais hier mit der renommierten Remote Monitoring- und Management-Lösung ConnectWise Automate erschließt. Im Video berichtet Geschäftsführer Michael Mais von Einsatzszenarien, Lösungsstrategien und Umsatzchancen:

EBERTLANG-Infotalk: ComputerSysteme Mais setzt auf ConnectWise Automate

Die RMM-Lösung ist bei dem Nürnberger Systemhaus bereits seit vier Jahren im Einsatz – und hat maßgeblich den Arbeitsalltag bei IT-Profis und Kunden optimiert. Wie, erfahren Sie hier: Case Study herunterladen!

ConnectWise Automate zur Automatisierung von Arbeitsprozessen

ConnectWise Automate bietet IT-Dienstleistern die Möglichkeit, Arbeitsabläufe und Prozesse zur Kontrolle, Verwaltung und Optimierung der Kunden-IT zu automatisieren. Profitieren Sie von:

  • Enormer Zeitersparnis dank Automatisierung zahlreicher Aufgaben
  • Individuell anpassbaren Arbeitsprozessen und -strukturen
  • Skalierbaren, umfassenden IT-Dienstleistungen
  • Punktgenauer, transparenter Abrechnung
  • Vertiefter Kundenbindung dank proaktiver Fehleranalyse

Überzeugen Sie sich noch heute in unserer Live-Demo von ConnectWise Automate. Hier demonstrieren wir Ihnen, wie Sie mit der weltweit beliebten RMM-Lösung neue Umsatzchancen erschließen. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch gern persönlich zur Verfügung, via E-Mail oder Telefon unter +49 (0)6441 67118-844.


Praxisbericht: GEKKO it-solutions aus Wien überzeugt von ESET

7. November 2017 In: Security, Allgemein

Nur Lösungen, die ihre Nutzer vollumfänglich überzeugen, halten sich langfristig am Markt. Dazu zählt ESET: Der Security-Spezialist gilt als einer der weltweit führenden und stattet seit inzwischen 30 Jahren mehr als 110 Millionen IT-Profis und Endkunden unter anderem mit Lösungen aus den Bereichen Antivirus, Verschlüsselung und 2-Faktor-Authentifizierung aus. Zudem bedient der Hersteller mit einem eigenen MSP-Programm den immer wichtiger werdenden Markt der Managed Services und erfüllt die gesetzlichen Vorgaben der nahenden EU-DSGVO. Folglich vertrauen viele ESET-Partner bereits seit mehr als einem Jahrzehnt auf das breite Portfolio des europäischen Security-Herstellers.

So auch die GEKKO it-solutions GmbH aus Wien. Der IT-Dienstleister mit rund 50 Mitarbeitern setzt seit 2007 auf verschiedene ESET-Lösungen und hat nun zudem das MSP-Programm in sein Angebot integriert. Auch deshalb berichtet er jetzt aus seinem Arbeitsalltag.

“Wir empfehlen unseren Kunden, ESET als Schutz einzusetzen”

Warum das österreichische Unternehmen ESET einsetzt, erfahren Sie in diesem Video. Hierin erzählen Thomas Hofstätter – Head of Sales bei GEKKO – und Support-Mitarbeiter Mohand ElZaharna, was an ESET überzeugt, welche Vorteile das Portfolio bietet und warum GEKKO auch das MSP-Programm nutzt:

Praxisbericht: GEKKO it-solutions aus Wien überzeugt von ESET
Weiterlesen

E-Mail-Archivierung in der Praxis: Solinger Tageblatt setzt auf MailStore

30. August 2017 In: Allgemein

Manipulationssichere E-Mail-Archivierung ist für Unternehmen Pflicht – das betrifft auch das Pressewesen. Um diesen Anspruch nicht nur zu erfüllen, sondern auch im Geschäftsalltag von Vorteilen wie einem verschlankten E-Mail-Server und vereinfachter Administration zu profitieren, setzt das Solinger Tageblatt bereits seit Jahren auf MailStore. In dieser neuen Case Study erfahren Sie, warum die führende Regionalzeitung im Bergischen Land von der Lösung in der Praxis überzeugt ist.

Neue CaseStudy: MailStore Server im praktischen Einsatz beim Solinger Tageblatt

22.000 Exemplare legt das Solinger Tageblatt täglich auf, rund 30.000 Menschen erreicht das Blatt auf verschiedenen Print- und Onlinekanälen, der Redaktionsbetrieb gestaltet sich in all seinen Zweigen sehr umfangreich.

Weiterlesen

Neue ESET-Fallstudie: Mehr als bloßer Schutz für jeden Kunden

24. Juli 2017 In: Security, Allgemein

Zunehmend komplexere IT-Infrastrukturen und die wachsende Zahl an Sicherheitsrisiken – von aggressiver Ransomware bis zu heimtückischen Phishing-Attacken – stellen immer größere Anforderungen an Security-Anwendungen. Nicht mehr nur Schutz, sondern auch Performance, Flexibilität, Automatisierbarkeit und Kundenmanagement muss eine Sicherheitslösung bieten. Lesen Sie jetzt in unserer neuen Case Study, warum Maier EDV-Systeme mit ESET das perfekte Gesamt-Paket gefunden hat.

Neue ESET Case-Study: Mehr als bloßer Schutz

Seit 2015 setzt das inhabergeführte IT-Unternehmen aus Görwihl ausschließlich auf die mehrfach ausgezeichneten Lösungen aus dem Hause ESET – bei Privatkunden ebenso wie bei Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen. Dabei überzeugt das breite Security-Portfolio sowohl Kunden als auch Administratoren durchweg.

Mehr als bloßer Schutz: “Das Rundum-Paket passt nirgendwo so gut wie bei ESET”

Lesen Sie jetzt in der neuen Case Study, an wie vielen Fronten ESET sich vom Mitbewerb absetzt und welche Vorteile sich Ihnen als Fachhandelspartner damit bieten: Jetzt herunterladen!

Sie kennen ESET noch nicht? Dann melden Sie sich noch heute zu unserem Webinar an, natürlich unverbindlich und kostenlos. Hier erfahren Sie kompakt zusammengefasst alles Wichtige dazu, wie Sie Ihr Service-Angebot mit ESET erweitern: Jetzt anmelden! Kontaktieren Sie uns bei Fragen auch gern via E-Mail oder Telefon (+49 6441 67118-510) – wir freuen uns, Ihnen weiterzuhelfen!


ESET MSP in der Praxis: „Managed Services sind die Gegenwart, nicht die Zukunft!“

11. Januar 2017 In: Security, Allgemein

Der erfolgreiche Wandel zum Managed Service Provider ist untrennbar mit der Auswahl der richtigen Produkte verbunden. ESET, führender Anbieter von Security-Lösungen und bereits seit mehr als 20 Jahren am Markt erfolgreich, bedient diese Nachfrage anwendergerecht mit seinem umfangreichen MSP-Programm: Überzeugen Sie sich jetzt in der neuen Case Study, warum die ESET-Lösungen mit flexibler Lizenzierung, anpassungsfähigem Verrechnungsmodel und den gewohnt hohen Sicherheitsstandards ein attraktives Gesamtpaket bieten – für Sie als IT-Dienstleister sowie für Ihre Kunden –, das am Markt seinesgleichen sucht.

Case Study ESET MSP

Neue Case Study zu ESET MSP verfügbar

Wie genau die alltägliche Arbeit mit ESET MSP aussieht und was sie so besonders macht, thematisiert unsere neue Case Study.

Weiterlesen

“Spürbare Entlastung”: MailStore Server im Einsatz bei Dobi

30. Dezember 2014 In: Allgemein

Zur Entlastung von E-Mail-Servern, der Vereinfachung des Backup- und Restore-Prozesses, dem zuverlässigen Schutz vor Datenverlusten und der schnellen Suche nach und in E-Mails ist MailStore Server die erste Wahl für mehr als 22.000 Unternehmen weltweit. Das weiß man auch bei der Dobi-Inter AG, einem seit mehr als 50 Jahren in der Beauty-Branche tätigen Familienunternehmen aus der Schweiz, und setzt daher auf die E-Mail-Archivierung mit MailStore.

Nach zweimonatiger Testphase der Software im Unternehmen war Lukas Kaiser, Head of IT, bereits restlos von MailStore Server überzeugt: “Nach einer unkomplizierten und schnellen Implementierung sorgte MailStore sofort für eine spürbare Entlastung des E-Mail-Servers. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Handhabung, sowohl für Benutzer als auch die IT-Abteilung.”

Sie möchten mehr darüber erfahren, welche Vorteile die Dobi-Inter AG aus dem komfortablen Zugriff für Endanwender, der sehr guten Integration in die bestehende Infrastruktur und der einfachen Bedienbarkeit von MailStore Server zieht? In der neuen Case Study der MailStore Software GmbH erfahren Sie alle weiteren Details zum erfolgreichen Einsatz der E-Mail-Archivierungslösung bei Dobi.

Wie beeindruckend einfach und sicher auch Sie Ihre E-Mails mit MailStore Server archivieren, erfahren Sie übrigens in unserem kostenlosen Webinar.


Erwartungen voll erfüllt: Tiefenbacher setzt auf MailStore Server

20. November 2014 In: Allgemein

Rechtliche Anforderungen erfüllen, E‐Mail‐Server entlasten, PST‐Dateien langfristig in einem zentralen Archiv sichern und die schnelle Suche nach E‐Mails ermöglichen – anhand dieser Kriterien suchte die Rechtsanwaltssozietät Tiefenbacher nach der für sie passenden E-Mail-Archivierungssoftware.

In der Testphase konnte nur eine der geprüften Lösungen überzeugen: MailStore Server. Die einfache Bedienbarkeit, niedrige Systemanforderungen und der komfortable Zugriff für Endanwender waren neben der sehr guten Integration in die bestehende Infrastruktur und den geringen Anschaffungskosten die ausschlaggebenden Gründe für die Entscheidung pro MailStore.

Seit September 2014 arbeiten nun 160 Benutzer mit der E-Mail-Archivierungslösung und sind höchst zufrieden mit der Wahl: „MailStore hat unsere Erwartungen in verschiedenster Hinsicht voll erfüllt: Es ist eine benutzer‐ und administratorfreundliche Softwarelösung mit einem fairen Preis‐Leistungs-Verhältnis, die es uns erlaubt, den rechtlichen Aufbewahrungsrichtlinien für E‐Mails voll zu entsprechen.“

Ausführlichere Informationen dazu, wie sich MailStore im Einsatz bei Tiefenbacher schlägt, erhalten Sie in der neuesten Case Study der MailStore Software GmbH.

Wie beeindruckend einfach und sicher auch Sie Ihre E-Mails mit MailStore Server archivieren, erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar.


Neue Case Study: MDaemon Messaging Server überzeugt babymarkt.de

14. August 2014 In: Allgemein

Die E-Mail ist nach wie vor das Kommunikationsmittel Nummer eins, egal ob geschäftlich oder privat. Besonders hoch ist das E-Mail-Aufkommen im Online-Handel. Bei babymarkt.de, einem der größten und  ältesten Onlineshops für Baby- und Kleinkindausstattung, gehen stündlich mehr als 400 E-Mails ein. Da zwei unterschiedliche Systeme zur Bearbeitung der elektronischen Post eingesetzt werden, stieß die bisherige Software zur Verteilung der E-Mails an ihre Grenzen, und die babymarkt.de GmbH entschied sich für den Einsatz des MDaemon Messaging Servers.

Das Ergebnis: Eine hohe Zuverlässigkeit, ein Plus an Sicherheit und die Reduzierung des Spam-Aufkommens dank des zusätzlichen Add-ons SecurityPlus sorgen seitdem für eine reibungslose E-Mail-Kommunikation. Lesen Sie in unserer neuesten Case Study, welche Gründe für den MDaemon-Einsatz sprachen und warum babymarkt.de mit der Umstellung mehr als zufrieden ist.

Noch mehr Erfolgsgeschichten zum MDaemon Messaging Server und weiteren Produkten unseres Portfolios finden Sie außerdem hier.

Sie kennen den MDaemon Messaging Server noch nicht und möchten gerne mehr erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen unser regelmäßig stattfindendes Webinar und die kostenlose Testversion, die Sie hier finden.