Ebertlang Ebertlang

E-Mail-Server ohne Abo-Zwang? MDaemon!

1. September 2021 In: Messaging

Bereits im letzten Jahr kündigte Microsoft es an: Exchange 2022 wird man nur noch im Rahmen eines Abo-Vertrags kaufen können. Generell stellen mehr und mehr Software-Hersteller auf dieses Subscription-Modell um. Doch für kleine und mittelständische Unternehmen zählt vor allem eins: geringe Kosten, die ein Abonnement in Summe oft nicht bietet. Im Gegenteil: Die Folge können auf lange Sicht in vielen Fällen deutlich höhere Kosten sein. 

Der MDaemon Email Server stellt hier die ideale Lösung dar: Statt eines Abonnement-Modells ist die Software in der klassischen On-Premises-Variante erhältlich und somit optimal kalkulierbar, beispielsweise hinsichtlich der ohnehin geringen Kosten. 

Weiterlesen

Schulung mit Themenblöcken: Nutzen Sie das volle Potenzial des MDaemon Email Servers

9. Juni 2021 In: Messaging

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zum MDaemon Email Server, einer der wichtigsten Exchange-Alternativen am Markt: In unserer Schulungsreihe erfahren Sie Neues sowie Nützliches rund um den E-Mail- und Groupware-Server und haben zudem die Möglichkeit, sich von uns zertifizieren zu lassen. Eine solche Zertifizierung schafft zusätzliches Vertrauen bei Ihren Kunden und hilft bei zukünftigen Verkaufsgesprächen.

MDaemon-Schulung

Ihre Vorteile:

  • Überblick über technische und vertriebliche Grundlagen des MDaemon Email Servers
  • Unsere Aufteilung in Themenblöcke ermöglicht gezielte Schwerpunktsetzung
  • Zertifizierung bereits bei zwei erfolgreich absolvierten Veranstaltungen aus der Reihe

Die Online-Schulungen vermitteln tiefgreifende technische Kenntnisse und sind neben IT-Dienstleistern und Administratoren auch für Umsteiger des Microsoft Small Business Servers geeignet. Unsere Referenten verfügen über eine langjährige Expertise rund um den MDaemon Email Server und bringen hier ihr umfangreiches Know-how aus dem Supportalltag mit. Durch diese Praxistipps erwerben Sie nicht nur umfangreiche Kenntnisse von der Lösung, sondern können diese in Zukunft auch effektiv an Ihre Kunden vermarkten.

Weiterlesen

Video: So erstellen und konfigurieren Sie Mailinglisten im MDaemon Email Server

19. November 2020 In: Messaging

Neben zahlreichen Groupware- und Sicherheitsfunktionen bietet Ihnen unser Hersteller MDaemon Technologies mit dem MDaemon Email Server auch umfassende Konfigurationsmöglichkeiten von Mailinglisten, um noch einfacher ganze Benutzergruppen per E-Mail erreichen zu können.

Diese Mailinglisten können

  • lokale und externe Empfängeradressen enthalten.
  • öffentlich oder privat sein, aber auch moderiert und offen geführt werden und
  • Inhalte als Einzelnachrichten oder als Digest versenden.

In unserem neuen Video zeigen wir Ihnen, wie einfach Sie als Administrator mit dem MDaemon Email Server solche Mailinglisten erstellen und verwalten. Außerdem sehen Sie, wie Ihre Kunden die Mailinglisten für sich nutzen können.

MDaemon Email Server: die Erstellung und Konfiguration von Mailinglisten

Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Knowledge Base.

MDaemon kennenlernen

In unserem Webinar haben Sie die Möglichkeit, mehr über den MDaemon Email Server zu erfahren. Außerdem können Sie die Lösung ausführlich und kostenfrei testen. Bei Fragen sind wir natürlich auch gerne telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 oder per E-Mail erreichbar.


Kein Support mehr für Microsoft Exchange Server 2010: jetzt zum MDaemon Email Server wechseln

28. Oktober 2020 In: Messaging

Seit dem 13. Oktober 2020 liefert Microsoft keinen Support mehr für den Exchange Server 2010 – es stehen also keine Bugfixes und Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung. Ein Weiterbetrieb trotz End of Life birgt dabei verschiedene Risiken wie zum Beispiel:

  • Kompatibilitätsprobleme: Wenn Ihr Exchange Server 2010 auf einem supporteten Windows Server-Betriebssystem läuft, besteht die Gefahr, dass der Exchange Server 2010 nach einem Update des Betriebssystems nicht mehr kompatibel und somit funktionsuntüchtig ist.
  • Sicherheitsrisiken: Cyberkriminelle nutzen häufig ältere Software- und Server-Versionen aus, um Unternehmen mit neuer Schadsoftware anzugreifen. Fehlende Sicherheitsupdates können hier fatale Folgen für Ihre Kunden haben.

Gründe also, um zeitnah auf eine Exchange-Alternative umzusteigen.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: So migrieren Sie den Exchange Server 2010 zum MDaemon Email Server

5. August 2020 In: Messaging

Ab dem 13. Oktober 2020 erhält der Exchange Server 2010 keine Sicherheitsupdates mehr – für den Weiterbetrieb stellt das ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Erfahren Sie deshalb in unserer kostenlosen technischen Live-Demo am 17. September 2020, wie einfach die Migration des Exchange Server 2010 zum MDaemon Email Server, dem Mail- und Groupware-Server aus dem Hause MDaemon Technologies, gelingt.

Von der Analyse des Ist-Zustands über die eigentliche Migration bis hin zur Auswertung des Ergebnisses: In unserer Veranstaltung leitet Sie unser Kollege und Senior Technical Support Engineer Markus Knauf Schritt für Schritt durch den Migrationsprozess.

Melden Sie sich noch heute kostenlos an: zur Anmeldung.

Weiterlesen

4 Gründe, warum es nicht immer Office 365 sein muss

10. Dezember 2019 In: Messaging

Die Strategie von Microsoft ist klar definiert: Alle Kunden sollen langfristig vom Exchange Server zu Office 365 wechseln. Doch nicht immer macht der Wechsel in die Cloud für Ihre Kunden Sinn oder ist aufgrund hochsensibler Daten schlichtweg nicht erlaubt, beispielsweise bei Kunden im Gesundheitswesen. Warum es sich lohnt, den MDaemon Email Server als Standalone-Alternative zu platzieren, zeigen wir Ihnen anhand von 4 Gründen.  

  • Mit dem MDaemon Email Server haben Sie die volle Kontrolle über den Mailserver: Während Sie bei Office 365 nicht alle Parameter verändern können, sind Sie beim MDaemon Herr über die gesamten Mailserver-Einstellungen und -Benutzer. Außerdem entscheiden Sie und nicht Microsoft, wann Updates sowie Änderungen vorgenommen werden.
Weiterlesen

Exchange 2010 wird abgekündigt – Ihre Umsatzchance mit MDaemon

14. Oktober 2019 In: Messaging

Pünktlich zum Jahresbeginn wird Microsoft den Support für den Exchange Server 2010 einstellen. Das heißt: Ab Januar 2020 erhält der E-Mail-Server keine Sicherheitsupdates mehr und das System stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Nutzen Sie dieses Datum, um Ihren Kunden mit dem MDaemon Email Server eine echte Alternative zu bieten – sicher und zudem ohne hohe Lizenzpreise. 

Der E-Mail- und Groupware-Server aus dem Hause MDaemon Technologies bietet alles, was Ihre Kunden für die tägliche E-Mail-Kommunikation und erfolgreiche Zusammenarbeit benötigen:

  • Gemeinsame Nutzung von E-Mails, Kalendern, Kontakten und Dokumenten
  • Verlässliche Sicherheits- und Anti-Spam-Funktionen: Virenprüfung und Malwareschutz durch MDaemon AntiVirus
  • Nahtlose Integration in Microsoft Outlook
  • Webbasierte Administration und Clients

How-to-Video: 3 Möglichkeiten für den Wechsel zum MDaemon Email Server

Wie einfach der Wechsel und eine Migration vom Exchange Server zum MDaemon Email Server gelingt, zeigen wir Ihnen ausführlich und anhand von drei anschaulichen Beispielen in unserem How-to-Video. Darin wird auch die Migration des Microsoft Small Business Server 2011 behandelt, der ebenfalls im Januar 2020 abgekündigt wird.

Abkündigung Exchange Server 2010: 3 Möglichkeiten für den Wechsel zum MDaemon Email Server

Die perfekte Exchange-Alternative

Umfangreiche Funktionen für Anwender und Administratoren bei gleichzeitig geringem Aufwand für Installation und Wartung machen den MDaemon Email Server zur perfekten Microsoft Exchange-Alternative. Ein weiterer Vorteil für Ihre Kunden: deutlich geringere Kosten und ein einfaches sowie transparentes Lizenzmodell – ohne Abstriche bei den Funktionen. 

Vergleichen Sie selbst: In unserem Dokument stellen wir Ihnen die Top 4 der E-Mail-Server gegenüber – jetzt herunterladen! Melden Sie sich außerdem zu unserem kostenfreien Webinar an und testen Sie das Produkt mit Ihrer persönlichen Testversion ausführlich auf Herz und Nieren. 

Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Rückfragen auch telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 oder per E-Mail zur Verfügung. 


Ausblenden von Nachrichten in MDaemon Webmail

24. Juli 2018 In: Feature Lexikon

Zwischen 40 und 60 Mails erhält ein Mitarbeiter durchschnittlich pro Tag – nicht jede Nachricht erfordert allerdings eine sofortige Antwort und kann auch problemlos hinten angestellt werden. Eine neue Funktion in MDaemon Webmail – fester Bestandteil der Exchange-Alternative MDaemon Email Server – unterstützt Ihre Kunden dabei, nicht in der Informationsflut unterzugehen, Nachrichten zu priorisieren und für gewisse Zeiträume auszublenden.

Um eine E-Mail auszublenden, führen Sie einen Rechtsklick auf der Nachricht aus und klicken Sie im Kontextmenü auf “Ausblenden für…”. Nun wählen Sie aus, für welchen Zeitraum die Mitteilung verborgen werden soll, bevor sie erneut angezeigt wird.

Weiterlesen

Zur Abkündigung von Exchange Server 2007: Jetzt für sichere E-Mail-Kommunikation auf MDaemon setzen

3. Mai 2017 In: Allgemein

Mit der Aufkündigung des Supports für den Exchange Server 2007 stehen Sie als Fachhandelspartner vor einer schwierigen Entscheidung: Nur mit einer aktuellen, unterstützten Lösung können Sie Ihren Kunden umfassende Sicherheit und Funktionalität garantieren. Da eine Migration zur aktuellsten Version des Exchange Servers jedoch nicht möglich ist, mag dies der ideale Zeitpunkt für einen Wechsel sein: Setzen Sie jetzt für sichere E-Mail-Kommunikation bei Ihren Kunden auf den MDaemon Messaging Server aus dem Hause Alt-N! In Funktionalität und Preis-Leistung ideal abgestimmt auf kleine und mittelständische Unternehmenskunden, steht Ihnen damit eine attraktive Alternative zum Exchange Server zur Verfügung.

Zur Abkündigung von Exchange Server 2007: Jetzt auf MDaemon setzen

Als einer der sichersten E-Mail- und Groupware-Server bildet der MDaemon nicht nur für diejenigen Ihrer Kunden eine Lösung, die vom Ende des Exchange Servers 2007 betroffen sind: Mit der aktuellen Version 17.0 des MDaemon Messaging Server und dem zugehörigen Outlook Connector Add-on in Version 4.5 bieten Sie Ihren Kunden in Sachen Mailserver Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit auf einem neuen Niveau!

Weiterlesen

Feature-Lexikon: Verschieben von bestehenden Postfächern in MDaemon

24. April 2015 In: Feature Lexikon

Der MDaemon Messaging Server ist die führende Alternative zu Microsoft Exchange am Markt und bietet Administratoren viele durchdachte Funktionen, die unter anderem auch die einfache und zeitsparende Verwaltung von Nutzerkonten ermöglichen.

Das Verschieben bestehender Postfächer beispielsweise ist mit dem MDaemon-eigenen Tool “DirReorg.exe” unkompliziert und schnell möglich. Möchten Sie Postfächer zum Beispiel von einem Verzeichnis in ein anderes verschieben, organisiert DirReorg die User-Verzeichnisse von MDaemon neu und passt die Pfade in der Konfigurationsdatei “UserList.dat” an. Das Tool wird auf der Kommandozeile ausgeführt und bei der MDaemon-Installation automatisch in dem Verzeichnis \MDaemon\App abgelegt.

WICHTIG: Machen Sie auf jeden Fall zu Beginn eine Sicherung des Verzeichnisses mit den Benutzer-Postfächern (z.B. \MDaemon\Users\).

Danach gehen Sie wie folgt vor:

  1. Prüfen Sie bitte zunächst die aktuelle Gesamtgröße des Ordners “Users”.
  2. Stellen Sie sicher, dass unter dem neuen Verzeichnispfad genügend freier Speicherplatz vorhanden ist.
  3. Wechseln Sie in MDaemon in das Menü “Benutzerkonten | Gruppen & Vorlagen” und dort in den Abschnitt “Vorlagen-Verwaltung” und “Neue Benutzerkonten”.
  4. In dem Feld Nachrichten-Verzeichnis passen Sie nun den Pfad an. Die bestehenden Variablen $DOMAIN$\$MAILBOX$ empfehlen wir Ihnen beizubehalten.
  5. Übernehmen Sie die Änderungen und beenden Sie den Dienst von MDaemon. Damit stellen Sie sicher, dass während des Verschiebens keine neuen E-Mails fälschlicherweise in einen anderen Ordner verschoben werden.
  6. Öffnen Sie nun die Kommandozeile und navigieren Sie in das Verzeichnis \MDaemon\App.
  7. Sie haben nun die Möglichkeit das Tool “DirReorg.exe” mit verschiedenen Parametern zu starten:
    a) DirReorg.exe /Q => Dieser Befehl verschiebt keine Verzeichnisse und zeigt NUR Fehler an.
    b) DirReorg.exe /T => Hier werden nur die möglichen Änderungen protokolliert. Die Verzeichnisse und die Datei “UserList.dat” bleiben aber unberührt und werden nicht geändert.
    c) DirReorg.exe /F => Mit diesem Befehl werden nur die Verzeichnispfade in der Datei “UserList.dat” angepasst. Die Verzeichnisse auf Dateiebene bleiben bestehen.
    d) DirReorg,exe (ohne zusätzlichen Befehl) => Verschiebt die Postfächer in den neuen Pfad und löscht sie an dem alten Ort. Außerdem werden die Verzeichnispfade in der Datei “UserList.dat”geändert.
    HINWEIS: Beachten Sie bitte, dass dieser Vorgang je nach Schreib-/Lese-Geschwindigkeit und Umfang der einzelnen Postfächer eine gewisse Zeit dauern kann. Führen Sie diesen Vorgang daher nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten durch.
  8. Prüfen Sie anschließend, ob die Dateien und Ordner richtig verschoben wurden.
  9. Prüfen Sie auch in der Datei \MDaemon\App\UserList.dat, ob die Pfade angepasst wurden.
  10. Starten Sie danach wieder den Dienst von MDaemon.
    HINWEIS: Neue Benutzerkonten werden nun automatisch unter dem neuen Pfad angelegt.

Weitere nützliche Tipps zu den vielfältigen Funktionen des MDaemon Messaging Servers finden Sie übrigens auch in unserer Alt-N Knowledge Base.

Sie kennen den MDaemon Messaging Server noch nicht, möchten aber mehr erfahren? Dann testen Sie die beliebte Exchange-Alternative kostenlos oder besuchen Sie unser Webinar!