Ebertlang Ebertlang

5 Tipps für mehr IT-Sicherheit im Unternehmen

2. Dezember 2021 In: Security

Dass Ihre Kunden eine zuverlässige Security-Software benötigen, haben Sie schon zur Genüge gehört. Doch wie sieht es mit aktiven Maßnahmen für Mitarbeiter aus, um Cyberkriminellen keine Chance zu lassen? Wir geben 5 Tipps für maximale Sicherheit im Unternehmen:

Security-Schwachstellen im Mittelstand

1. Wachsam gegenüber Cybergefahren sein

Selbst der stärkste Virenschutz ist machtlos, wenn Mitarbeiter nicht ausreichend für den Umgang mit Cyberbedrohungen sensibilisiert und dadurch anfällig für Spam- und Phishing-Mails sind. Ein einziger Klick auf einen bösartigen Link oder E-Mail-Anhang reicht aus, um Cyberkriminellen Zugang zu Unternehmensdaten zu ermöglichen. Oberste Priorität ist daher, dass Mitarbeiter stets wachsam gegenüber potentiellen Gefahren sind.

Unser Tipp: Mit den Security Awareness-Trainings und der patentierten Phishing-Simulation von IT-Seal können Sie die Mitarbeiter Ihrer Kunden nachhaltig für den Umgang mit Cybergefahren schulen und deren Sicherheitsverhalten messbar verbessern.

Weiterlesen

Die 5 größten Security-Schwachstellen im Mittelstand

2. Juni 2021 In: Security

Trotz seit Jahren stark steigender Cyberkriminalität sind viele mittelständische Unternehmen noch immer unzureichend ausgestattet, um Angriffe auf das Unternehmensnetzwerk abzuwehren. So machen sich viele Firmen leicht angreifbar und können zudem meist erst dann handeln, wenn es bereits zu einem Sicherheitsvorfall gekommen ist. Die 5 größten Sicherheitsrisiken im Mittelstand stellen wir Ihnen hier vor: 

IT-Security-Schwachstellen im Mittelstand

1. Keine umfassenden Security-Lösungen

Viele Unternehmen haben keine Lösung im Einsatz, die sie ausreichend gegen zielgerichtete Angriffe schützt. Dadurch machen sie sich anfällig für Industriespionage, CEO-Fraud oder Spear-Phishing. Meist fehlt außerdem die Möglichkeit, sicherheitsrelevante Vorfälle untersuchen zu können. So werden Schwachstellen im System oft zu spät erkannt oder Vorfälle schlimmstenfalls gar nicht bemerkt.

Unser Tipp: Mit den Security-Lösungen von ESET lassen sich alle Endpoints im Unternehmen zuverlässig vor Schadsoftware schützen. Bieten Sie Ihren Kunden mit der Hornetsecurity Advanced Threat Protection außerdem Schutz vor gezielten Angriffen per E-Mail.

Weiterlesen

Webinar: Cross Selling-Potentiale mit den MSP-Lösungen von ESET

5. Juni 2020 In: Security

Moderne 2-Faktor-Authentifizierung, DSGVO-konforme Festplattenverschlüsselung und cloudbasiertes Sandboxing zur Bekämpfung noch unbekannter Gefahren: Das MSP-Portfolio von ESET schützt Ihre Kunden vollständig und ermöglicht Ihnen als Fachhändler ein umfangreiches Cross Selling.

Erfahren Sie dazu mehr in unserem exklusiven Webinar zusammen mit ESET am 24. Juni 2020
um 12 Uhr
. Dort zeigt Ihnen der Security-Hersteller, wie Sie 

Sichern Sie sich jetzt hier Ihren Platz!

Vollumfängliche Sicherheit für Ihre Kunden – mit ESET

Bieten Sie Ihren Kunden mit ESETs ineinandergreifenden Sicherheitslösungen zuverlässigen Rundumschutz. Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar, um mehr über das Produktportfolio zu erfahren oder sichern Sie sich Ihre kostenlose Testversion. Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter +49 (0)6441 67118-842 oder per E-Mail.


Ab 01.06.: neues ESET-Partnerprogramm

30. April 2020 In: Security

ESET steht in allen Bereichen für Sicherheit. Deswegen startet der Hersteller ab dem 01.06.2020 sein neues Partnerprogramm, das für eine noch größere Win-Win-Situation bei allen Beteiligten sorgt.

Was bleibt, wie es ist?

  • Das neue Partnerprogramm gilt weiterhin für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
  • Alle Umsätze werden nach wie vor summiert, unabhängig davon, über welchen offiziellen Kanal Sie einkaufen.
  • Individuelle Betreuung steht auch weiterhin an oberster Stelle.

Was ist neu?

  • Einführung der neuen Partnerstufe Bronze
  • Deal-Registrierung für Neugeschäft und ein Renewal-Bonus-Programm für Renewal Business oder Bestandsgeschäft
  • Margen-Split: Ab 100 Seats teilen sich die Einkaufs-Discounts in Base Margine und DealReg-Margin (für Reseller mit gültiger DealReg)
  • Die neue Preisliste gilt bis 99 Seats, Preise ab 100 Seats auf Anfrage
  • Start eines neuen Trainings- und Zertifizierungsprogramms für alle Reseller

Unser Tipp: Ausführliche Informationen zum neuen Partnerprogramm bietet Ihnen ESET in seinen Webinaren am 06.05., 13.05. und 18.05. jetzt anmelden

ESET kennenlernen

Sie kennen ESET bisher noch nicht? Dann überzeugen Sie sich von dem renommierten Security-Anbieter, der unter anderem Sicherheitslösungen für Endgeräte, 2-Faktor-Authentifizierung und Festplattenverschlüsselung bietet. Melden Sie sich zu unserem kostenfreien Webinar an und sichern Sie sich Ihre kostenlose Testversion. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich zur Verfügung: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-842 oder via E-Mail


ESET-Knowledge Base bietet gesammeltes Security-Know-how auf einen Blick

29. April 2020 In: Security, Feature Lexikon

Wie aktiviere ich ESET Endpoint Antivirus? Was muss ich bei der Konfiguration der ESET Full Disk Encryption beachten und wie verwalte ich mobile Endgeräte mit Hilfe der Management-Konsole ESET PROTECT? Antworten auf solche Fragen finden Sie in der umfangreichen Knowledge Base unseres Security-Spezialisten ESET.

Mit den Lösungen bieten Sie Ihren Kunden IT-Sicherheit weit über die gängige Antiviren-Thematik hinaus – das Portfolio bietet unter anderem auch modernste 2-Faktor-Verschlüsselung und Mobile Security. Bei Frage dazu finden Sie in der ausführlichen Wissensdatenbank schnell und einfach passende Antworten, Handbücher und Dokumentationen.

Zur ESET-Knowledge Base gelangen Sie hier.

ESET kennenlernen

Die zahlreichen ESET-Auszeichnungen und -Vorteile für Fachhandelspartner sprechen für sich, genau wie die über 100 Millionen Nutzer in mehr als 180 Ländern, die ESET zu einem der Marktführer machen. Lernen Sie die ESET-Lösungen in der Praxis kennen, indem Sie sich Ihre kostenlose Testversion sichern oder unser unverbindliches Webinar besuchen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter +49 (0)6441 67118-842 oder per E-Mail.


Mehr Schutz im Homeoffice: 2-Faktor-Authentifizierung mit ESET Secure Authentication ab sofort 6 Monate kostenfrei

26. März 2020 In: Security

Die Zugangskontrolle und der Schutz vor dem Zugriff Dritter ist bereits im kontrollierten Umfeld eines Büros eine Herausforderung für Sie als IT-Dienstleister. Arbeiten Ihre Kunden dann im Homeoffice, reichen einfache Logins mit Passwort nicht mehr aus, um unerlaubte Zugriffe zuverlässig verhindern zu können. Unser Security-Hersteller ESET unterstützt Sie jetzt mit einer besonderen Aktion: Ab sofort erhalten Sie die 2-Faktor-Authentifizierungslösung ESET Secure Authentication bis zu 6 Monate kostenfrei. Damit sichern Sie in nur 15 Minuten sowohl Ihre Netzwerkzugänge als auch die Ihrer Kunden lückenlos.

Bei Interesse sowie Fragen zur aktuellen Aktion kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per E-Mail oder Telefon unter +49 (0)6441 67118-842.

Weiterlesen

Passwortlose Anmeldung via Biometrie mit ESET Secure Authentication 3.0

6. Februar 2020 In: Security

#JLUoffline – hinter diesem Hashtag verbarg sich das IT-Dilemma der Gießener Justus-Liebig-Universität, deren Systeme aufgrund eines Hackerangriffes über Wochen komplett lahmgelegt waren. Sorgen Sie dafür, dass die von Ihnen betreuten Unternehmen #Online bleiben: Mit seiner ESET Secure Authentication (ESA) bietet unser Security-Hersteller ESET hierfür ein unverzichtbares Tool. Die neue Version 3.0 ermöglicht eine Zwei-Faktor-Authentifizierung durch passwortlose Anmeldung via Biometrie für mehr Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Image ESET Secure Authentication

Mit der neuen Version von ESETs Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen Sie Ihre Kundensysteme zuverlässig durch biometrische Verfahren, sodass es gelingt, ganze Umgebungen – bereits ab dem Windows-Login – lückenlos abzusichern, ohne dass die Eingabe eines Passworts notwendig ist.

Weiterlesen

So schützen Sie Ihre Kunden vor betrügerischen Spoof-E-Mails

3. Dezember 2019 In: Messaging, Security

Es zählt zu den am weitesten verbreiteten Online-Angriffsmethoden und leider auch zu den erfolgreichsten: Spoofing. Cyberkriminelle tarnen sich in E-Mails als vertrauenswürdige Benutzer oder Geräte, um an sensible Daten der Empfänger zu gelangen. Doch welche Spoofing-Methoden gibt es, wie lassen sich diese bösartigen E-Mails entlarven und noch viel wichtiger: Wie gelingt es, Ihre Kundennetzwerke vor genau diesen Fallen und damit verbundener Ransomware zu schützen?

Blog Spoofing

Um Spoofing erfolgreich verhindern und die Nutzer dafür sensibilisieren zu können, sollten Sie Ihren Kunden die verschiedenen Arten kurz und knapp erklären: 

  • Phishing-E-Mails werden an die Allgemeinheit verschickt. Oft geben sich Cyberkriminelle hier als Regierungsbehörde, Bank, soziales Netzwerk oder ein Unternehmen wie Amazon aus. 
  • Spear-Phishing-E-Mails hingegen richten sich an bestimmte Personen. Sie sind personalisiert und enthalten beispielsweise Informationen über den Empfänger oder das Unternehmen. Die Absender dieser E-Mails tarnen sich als tatsächliche Geschäftspartner oder Bekannte der Nutzer.

Spoof-Mails sind also geschickt manipuliert und es verwundert nicht, dass Cyberkriminelle auf diese Weise häufig das Vertrauen der Empfänger gewinnen und Daten klauen können. 

Weiterlesen

Datenlecks vermeiden: doppelte Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung

31. Oktober 2019 In: Security

Die größte Schwachstelle der IT-Security eines Unternehmens? Der Mitarbeiter selbst. Obwohl die stetig zunehmende Zahl an Cyber-Angriffen und die damit einhergehende Bedrohung sensibler und persönlicher Daten kein Geheimnis sind, ist unzureichende Passwort-Pflege ein allgegenwärtiges Problem. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung gelingt es Ihnen, diese Schwachstelle zu schließen! Unser Security-Spezialist ESET bietet Ihnen mit seiner Secure Authentication hierfür genau die passende Lösung.

ESET 2-Faktor-Authentifizierung blog

Setzt man eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für den Login-Vorgang ein, wird neben dem klassischen, statischen Passwort ein zweites Element verlangt. Dadurch, dass dieser zusätzliche Identifikationsfaktor dynamisch ist, agiert er als “weiteres Türschloss” und gleicht schwache Passwörter aus. Cyber-Kriminelle erlangen nicht mehr durch einfaches Erraten der Zugangsdaten Zugriff auf das Netzwerk. Phishing-Fallen, Idenditätsdiebstahle und andere Gefahren, die auch Ihre Unternehmenskunden bedrohen, können so auf ein Minimum eingedämmt werden.

Weiterlesen

Nach Veröffentlichung der Collections #1-5: Datenleaks mit ESET verhindern

23. Januar 2019 In: Security

Dass Hackerangriffe keine Seltenheit sind, ist längst bekannt. Nun wurde mit den Veröffentlichungen der sogenannten Collection #1 sowie der Collections #2-5 jedoch einmal mehr deren Ausmaß deutlich: Die Datensammlungen umfassen rund 2,2 Milliarden E-Mail-Adressen und Passwörter im Klartext, zusammengetragen aus vielen verschiedenen Datenleaks. Auch dieser Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sensible Daten und ganze Netzwerke zuverlässig zu schützen. Die Lösung: zusätzlicher, proaktiver Schutz durch eine 2-Faktor-Authentifizierung. Mit ESET Secure Authentication vom IT-Security-Spezialisten ESET bieten Sie Ihren Kunden genau das und sichern sowohl deren als auch Ihre Daten vor dem Zugriff Dritter.

Schnelle Übernahme von Online-Konten

Die Collections #1-5 stellen Milliarden Kombinationen von E-Mail-Adressen und Passwörtern zur Verfügung. Hacker verwenden diese, um sich durch automatisierte Login-Versuche Zugang zu einer Website zu verschaffen. So gelingt es ihnen ohne große Mühe, Konten bei Webdiensten zu übernehmen. Da viele Nutzer dieselben Kombinationen aus Mailadressen und Passwörtern bei mehreren Diensten verwenden, haben Hacker so häufig leichtes Spiel.

Weiterlesen