Ebertlang Ebertlang

Achtung: Nur noch vier Wochen – Microsoft stellt Support für Windows Server 2012 ein

11. September 2023 In: Allgemein

Zum 10.10.2023 endet der Support für Windows Server 2012 sowie 2012 R2. Falls bei Ihren Kunden noch Hardware unter diesen Betriebssystemen läuft, müssen Sie jetzt schleunigst handeln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den End of Life (EOL) dazu nutzen, Managed Services bei Ihren Kunden zu platzieren.

Bestehende Hardware auf ein neueres Betriebssystem umzuziehen, ist lediglich der erste Schritt. Damit dieser gut und unterbrechungsfrei gelingt, sollten Sie auf spezielle Software – wie beispielsweise Carbonite Migrate – zurückgreifen. So können Sie Server migrieren, ohne, dass Ihre Kunden bei der Arbeit gestört werden.

Nutzen Sie im nächsten Schritt die Gelegenheit, Ihre Kunden mit moderner IT-Infrastruktur auszustatten und Managed Services zu verkaufen:

Weiterlesen

End of Life (EOL) für Windows Server 2012: Das sollten Sie jetzt tun

1. August 2023 In: Allgemein

Zum 10.10.2023 stellt Microsoft den Support für Windows Server 2012 sowie 2012 R2 ein. Bestehende Hardware auf ein neueres Betriebssystem zu migrieren, ist jedoch nur die halbe Miete. Wir zeigen Ihnen, was Sie in diesem Kontext noch beachten sollten.

Unterbrechungsfreie Migration: Ein Datentransfer sollte den Geschäftsbetrieb Ihrer Kunden nicht stören. Andererseits will sich niemand nach Feierabend oder am Wochenende darum kümmern müssen. Hier hilft spezielle Migrationssoftware wie Carbonite Migrate, mit der Sie Daten umziehen können, ohne, dass Ihre Kunden es merken.

Weiterlesen

Support für Windows Server 2012 endet: So sparen Sie sich die Migration Ihres Backup-Servers

17. Juli 2023 In: Backup & Storage

Vor Kurzem kündigte Microsoft den End of Life (EOL) für Windows Server 2012 und 2012 R2 an. Diese erhalten ab dem 10. Oktober 2023 keine Updates, Bugfixes o.Ä. mehr. Sollten bei Ihren Kunden noch Server unter Windows 2012 laufen und rein als Backup-Ziel für die Datensicherung dienen, müssen Sie jetzt handeln. Wir haben einen Tipp für Sie, wie Sie sich die Migration auf ein neues Betriebssystem sparen können.

Denn: Jeder Server muss regelmäßig gewartet, auf ein aktuelles Betriebssystem gebracht und im Schadensfall zügig ersetzt werden. Das kostet Ihre Techniker unnötig viel Zeit, zudem sorgen Ausfälle für Ärger bei Ihren Kunden. All das können Sie sich sparen, indem Sie auf eine Cloud-first-Backup-Lösung – beispielsweise Cove Data Protection unseres MSP-Spezialisten N-able – wechseln: Hier werden die Daten Ihrer Kunden direkt und ohne lokalen Zwischenspeicher in die Cloud gesichert. So sind diese nicht nur jederzeit verfügbar, sondern auch vor Diebstahl, Ransomware-Verschlüsselung sowie Feuer- oder Wasserschäden geschützt.

In der aktuellen Ausgabe unseres EL-Magazins erfahren Sie mehr über Cove Data Protection.

Ihre nächsten Schritte

Werfen Sie in unserem kostenfreien Webinar einen ersten Blick in die Oberfläche der Lösung. Oder starten Sie direkt Ihren 30-tägigen Test. Bei Fragen steht Ihnen unser Service Automation-Team gerne zur Verfügung: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 sowie per E-Mail.


Supportende von Windows 7: Was bedeutet das für MailStore-Nutzer?

16. Januar 2020 In: Messaging

Der bereits lange angekündigte Stichtag ist da: Am 14. Januar 2020 hat Microsoft den Support für Windows 7 offiziell eingestellt und somit letztmalig Sicherheitsupdates für das Betriebssystem bereitgestellt. Doch was genau bedeutet diese Nachricht für Sie und Ihre Kunden, die die E-Mail-Archivierungslösung MailStore Server einsetzen?

Als zertifizierte und einzige von der DATEV empfohlene E-Mail-Archivierungslösung steht MailStore vor allem für sicheren E-Mail-Verkehr “made in Germany”. Um dies zu gewährleisten und die Geschäftsdaten Ihrer Kunden vollumfänglich zu schützen, ist es essentiell, die Software aktuell zu halten. Deshalb unterstützt MailStore zwar bis auf Weiteres Windows 7; durch die fehlenden Updates des Betriebssystems kann jedoch keine vollumfängliche Sicherheit garantiert werden.

MailStore-Installationen in nur wenigen Schritten umziehen

Um nach dem Supportende von Windows 7 Ihren Kunden weiterhin den gewohnt hohen Schutz sowie zuverlässige E-Mail-Kommunikation zu bieten, sollten Sie deshalb Ihre MailStore Server-Installationen auf ein aktuelles Betriebssystem umziehen. Wie Ihnen dies in wenigen Schritten gelingt, erfahren Sie in diesem Tech Tipp inklusive kurzem How-to-Video sowie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail.

Supportende auch für Windows Server 2008 und SBS 2011

Neben dem Desktop-Betriebssystem Windows 7 stellt Microsoft ebenfalls den Support für Windows Server 2008 und den darauf basierenden Windows Small Business Server 2011 ein. Auch hier gilt, dass MailStore Server diese Versionen weiterhin unterstützt, aus Sicherheitsgründen sollten Sie dennoch auf die aktuellen Alternativen zurückgreifen. Für den Umzug Ihrer MailStore Server-Installationen gehen Sie vor, wie oben beschrieben.

Rechtskonforme E-Mail-Archivierung für Ihre Kunden, wiederkehrende Einnahmen für Sie

E-Mail-Archivierung mit MailStore: "Die Vertriebschance schlechthin"

MailStore besticht nicht allein durch Sicherheit und Rechtskonformität, sondern ermöglicht Ihnen auch attraktive Margen sowie wiederkehrende Einnahmen. Sollten Sie die Lösung bisher nicht kennen, bieten Ihnen unsere kostenfreien Webinare zu MailStore Server sowie zur MSP-Version MailStore Service Provider Edition ausführliche Informationen. Mit Ihrer kostenfreien Testversion können Sie sich zudem selbst in der Praxis von der E-Mail-Archivierungslösung überzeugen. 


BackupAssist-Aktion: 25% Rabatt auf Expired Renewals zum Supportende von Version 8

23. November 2017 In: Allgemein

Wie Sie bereits wissen, stellt Cortex I.T. – Hersteller der renommierten Datensicherungslösung BackupAssist – den Support für die veraltete Version 8 der Software zum 22.12.2017 ein. Als zusätzlichen Update-Anreiz startet BackupAssist nun mit einer exklusiven End-of-life-Aktion: Vom 30.11. bis 22.12.2017 erhalten Sie 25% Rabatt auf alle Expired Renewal-Lizenzen der Versionen 8 oder niedriger!

Aktualisieren Sie betroffene Installationen auf die neueste Version 10.2.1 und profitieren Sie von außergewöhnlichen Konditionen sowie dem neuen, am Markt einzigartigen CryptoSafeGuard. Das Tool schützt sowohl zukünftige als auch bereits erstellte Backups vor Ransomware-Infektionen und ist in jede BackupAssist-Basisinstallation ab Version 10.1 kostenfrei integriert. Ein Versionsupdate bedeutet aber auch höchste Sicherheit, eine optimale Performance und Funktionen auf dem technisch neuesten Stand. Warum der Einsatz aktueller Software-Versionen so wichtig ist und wie einfach Sie Ihre Kunden überzeugen, erfahren Sie im Detail hier.

Nutzen Sie also die Gelegenheit: Aktualisieren Sie Ihre Kundenlizenzen und sichern Sie sich 25% Rabatt auf alle abgelaufenen Lizenzen in Version 8 oder niedriger. Gerne unterstützen wir Sie dabei telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder per E-Mail.

Sie kennen BackupAssist, eine der führenden Datensicherungslösungen noch nicht? Wir senden Ihnen gerne Ihre kostenfreie NFR-Version zu. Weitere Informationen zu BackupAssist finden Sie hier.


Supportende BackupAssist v8: Jetzt aktualisieren und fortschrittlichste Datensicherung bieten

13. September 2017 In: Allgemein

Der Einsatz aktuellster Backup-Software stellt die Grundvoraussetzung für höchste Sicherheit, eine optimale Performance und Features auf dem technisch neuesten Stand dar. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der Hersteller Cortex I.T. zum 22.12.2017 den Support für die veraltete Version 8 der Datensicherungslösung BackupAssist einstellt.

Um Ihren Kunden eine Backup-Lösung auf aktuellstem Stand bieten zu können, empfehlen wir Ihnen, die potentiell betroffenen BackupAssist-Installationen auf die gerade erschienene Version 10.1 zu aktualisieren. Diese Version bietet nicht nur zusätzliche Sicherungstechnologien im Bereich des Cloud-Backups, sondern auch das am Markt bisher einzigartige Tool CryptoSafeGuard zum Schutz aller gesicherten Kundendaten vor Ransomware.

Außerdem profitieren sowohl Sie als auch Ihre Kunden von

  • der Unterstützung aktueller Betriebssysteme,
  • zentraler und zeitsparender Administration über den BackupAssist Multisite Manager,
  • umfassendem technischem Support,
  • technisch innovativen Weiterentwicklungen und Funktionen.

Warum der Einsatz aktueller Software-Versionen so wichtig ist und wie Sie Ihre Kunden schnell und einfach überzeugen, erfahren Sie hier.

Nutzen Sie die Gelegenheit und aktualisieren Sie Ihre Kundenlizenzen! Gerne unterstützen wir Sie dabei unter +49 (0)6441 67118-550 oder per E-Mail.

Sie kennen BackupAssist, eine der führenden Datensicherungslösungen noch nicht? Wir senden Ihnen gerne Ihre kostenfreie NFR-Version zu. Weitere Informationen zu BackupAssist finden Sie hier.


Supportende BackupAssist v7: Jetzt aktualisieren und Zusatzrabatt sichern

3. August 2016 In: Allgemein

Als IT-Profi wissen Sie, wie wichtig der Einsatz aktuellster Software ist. Denn das ist die Grundvoraussetzung für höchste Sicherheit, optimale Performance und technisch innovative Features. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Cortex I.T. zum 30.09.2016 den Support für die Datensicherungs-Lösung BackupAssist v7 einstellt.

Damit Sie Ihre Kunden auch weiterhin mit dem gewohnt hohen Niveau an Service und technischer Sicherheit

Weiterlesen

Support für BackupAssist v4 endet

12. Januar 2011 In: Allgemein

Unser Partner Cortex I.T., Hersteller von BackupAssist, einer der zuverlässigsten Backup-Lösungen für Windows, stellt den Support für Version 4 zum 28. Februar 2011 ein.

Sie können die Software auch danach weiterhin nutzen, jedoch endet zu diesem Stichtag auch die kostengünstige Upgrade-Möglichkeit. Wenn Sie nach dem 28. Februar auf die neue Version 6 umstellen wollen, müssen Sie BackupAssist zum Standard-Preis erwerben.

Nutzen Sie deshalb jetzt noch die Möglichkeit des kostengünstigen Upgrades und profitieren Sie von den neuen Funktionen und Möglichkeiten von BackupAssist v6 – gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.