Ebertlang Ebertlang

Neues Video zu Advanced Signature & Disclaimer: professionelle E-Mail-Signaturen mit Hornetsecurity anlegen

12. April 2022 In: Messaging

E-Mails sind digitale Visitenkarten von Unternehmen. Ein professionelles Auftreten mit einheitlichen, rechtskonformen Signaturen ist daher unverzichtbar. Mit Advanced Signature and Disclaimer unseres deutschen Spezialisten Hornetsecurity gewährleisten Sie genau das – einfach, schnell und automatisiert. Wir zeigen im Video, wie das funktioniert:

Professionelle E-Mail-Signaturen mit Hornetsecurity

Wie lässt sich ein einheitliches Auftreten im Sinne des Corporate Design auch in der E-Mail-Kommunikation sicherstellen? Hornetsecurity Advanced Signature and Disclaimer bietet hierfür die perfekte Lösung: Durch die Anbindung an das Active Directory werden Benutzerinformationen automatisch abgeglichen, um immer alle Daten auf dem aktuellen Stand zu haben.

Weiterlesen

Weshalb Sie Ihre E-Mails auch in der Cloud sichern müssen

8. Februar 2022 In: Messaging

Flexible Skalierung, geringe Investitionen: Die Cloud ist aus dem heutigen Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch Unternehmen, die ihre Daten und E-Mails zu Microsoft 365 & Co. umziehen, bleiben weiterhin für deren Sicherung verantwortlich. Wir zeigen, wie Sie mit MailStore Server der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für E-Mails nachkommen und sich so vor entsprechenden Datenverlusten schützen.

Daten in der Cloud sind nicht automatisch sicher. Cyberangriffe sowie Feuer- oder Wasserschäden können dazu führen, dass das Unternehmen nicht mehr auf Dokumente und E-Mails zugreifen kann oder diese im schlimmsten Fall sogar ganz verliert. Das Brisante hierbei: Viele Public Cloud-Anbieter, etwa Microsoft 365, fahren das sogenannte Shared Responsibility Model, nach dem die Verantwortung für die Sicherung von Daten beim Nutzer verbleibt.

Weiterlesen

MDaemon Connector for Outlook 7.5: Support für Outlook 2010 läuft aus

8. September 2021 In: Messaging

Da unser Hersteller MDaemon großen Wert auf die Unterstützung aktueller, geschützter Systeme legt, wird Outlook 2010 ab Version 7.5 des MDaemon Connector for Outlook nicht mehr unterstützt. Anwendern, die noch auf diese alte Ausführung des E-Mail-Clients zurückgreifen, empfehlen wir daher, dringend ein Update durchzuführen.

Mit dem MDaemon Connector lassen sich alle Groupware-Funktionen von Outlook problemlos nutzen. So können beispielsweise E-Mails, Kontakte, Aufgaben, Kalender oder Notizen in privaten sowie in öffentlichen Ordern mit anderen Anwendern geteilt werden. Der große Vorteil: Mit dem MDaemon Connector greifen Sie auf vorhandene Strukturen zurück und Ihre Kunden können mit dem bekannten E-Mail-Client sofort produktiv arbeiten.

In unserer Knowledge Base finden Sie außerdem viele hilfreiche Tipps zur optimalen Nutzung des MDaemon Connector for Outlook.

Mehr erfahren

Nutzen Sie schon den MDaemon Email Server, eine der beliebtesten Exchange-Alternativen am Markt? Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar und lernen Sie die Lösung in nur 30 Minuten kennen. Wenn Sie sich gleich selbst überzeugen möchten, können Sie zudem hier Ihre persönliche Testversion beantragen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail zur Verfügung.


MailStore verleiht EBERTLANG zum 7. Mal in Folge den “VAD of the Year”-Award

5. August 2021 In: Messaging, Hinter den Kulissen

Auch in 2020 waren wir wieder der weltweit umsatzstärkste Distributor für unseren Hersteller MailStore, der uns nun zum siebten Mal in Folge zum “Value Added Distributor of the Year” ernannt hat.

Norbert Neudeck, Director of Sales bei MailStore, sagt dazu: “In vielen Kulturen gilt die Zahl 7 als eine Glückszahl, mit Glück hat der 7. VAD-Award für unseren Partner EBERTLANG jedoch nichts zu tun. Er ist vielmehr das Ergebnis einer mehr als 10-jährigen engen Partnerschaft, die beständig weiterentwickelt wird und in der EBERTLANG gerade in dieser für uns alle außergewöhnlichen Zeit erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt hat.”

Auch unser CEO Philip Weber, der bis Anfang des Jahres selbst noch Teil des MailStore-Kollegiums war und die Auszeichnung in Viersen persönlich entgegennahm, drückte seine Wertschätzung für die gute Zusammenarbeit aus: “Mehrere Male habe ich diesen Award in den vergangenen Jahren selbst überreicht. Nun habe ich erstmals die Ehre, ihn stellvertretend für unser Team bei EBERTLANG in Empfang nehmen zu dürfen.”

Und weiter: “Dieser Award ist auch deswegen etwas ganz Besonderes, weil er Bestätigung der Leidenschaft ist, die die Kolleginnen und Kollegen in Viersen und Wetzlar jeden Tag zeigen, um gemeinsam diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.”

Über 80.000 MailStore Server-Kunden

Für MailStore scheint das laufende Jahr dabei ein ganz besonderes zu werden: Im vergangenen Monat knackte die beliebte E-Mail-Archivierungssoftware MailStore Server erstmals die 80.000 Kunden-Marke ‒ das Resultat einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lösung, die daneben auch als MSP-Variante MailStore Service Provider Edition erhältlich ist. Zudem feiert der Hersteller aus Viersen in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Viele gute Gründe also, auch auf spannende und erfolgreiche nächste Jahre vorauszublicken.


Sichern Sie E-Mails in der Cloud mit MailStore

17. Juni 2021 In: Messaging

Maildienste aus der Cloud gewinnen immer mehr an Beliebtheit, und das nicht erst seit dem Microsoft Exchange Hack. Jedoch ist die Sicherheit Ihrer Daten in der Cloud nicht automatisch gegeben. Um diese zu gewährleisten und Ihre E-Mails nach den rechtlichen Anforderungen zu archivieren, sollten Sie daher auf eine Drittanbieterlösung wie MailStore zurückgreifen.

E-Mail-Archivierung-Cloud-MailStore

Viele Cloud-Anbieter nutzen das sogenannte Shared Responsibility-Modell, das die Verantwortung für Archivierung und Backup der Daten auf den Kunden überträgt. Folglich sind Sie dafür verantwortlich, Ihre E-Mails vor Verlust zu schützen. Eine Nichtbeachtung kann hierbei nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen: Gerade im IT-Business ist der Datenbestand oft eine kritische Ressource, dessen Verlust erhebliche Auswirkungen auf das Tagesgeschäft hat. 

Weiterlesen

So verhindern Sie die Nutzung kompromittierter Passwörter im MDaemon Email Server

7. Dezember 2020 In: Messaging

Wörterbuchangriffe sind eine gängige Hacker-Methode: Hierbei werden kompromittierte Passwörter wahllos auch bei anderen Benutzeraccounts ausprobiert. Häufig mit Erfolg. Der MDaemon Email Server, eine der renommiertesten Exchange-Alternativen weltweit, bietet daher eine Funktion, mit der Sie die Nutzung gestohlener Passwörter im Voraus verhindern. Durch einen Abgleich mit der Blacklist der Website Pwned Passwords wird sichergestellt, dass keine Kennwörter verwendet werden können, die in der Vergangenheit Teil eines Datendiebstahls waren.

Die Option lässt sich schnell und unkompliziert in der Administrationsoberfläche des MDaemon Email Server unter Benutzerkonten → Benutzerkonten-Einstellungen → Andere Funktionen → Kennwörter aktivieren. Hierfür müssen Sie lediglich den Haken bei Kennwörter auf Listen kompromittierter Kennwörter von Drittanbietern nicht zulassen setzen. 

Zudem ist es möglich, einen regelmäßigen Abgleich bestehender E-Mail-Passwörter mit der Blacklist durchzuführen. Sollte hier ein Treffer erzielt werden, wird umgehend eine Nachricht an den Benutzer sowie den Administrator gesendet. Hierfür müssen Sie lediglich die Regelmäßigkeit von “0” Tagen auf einen von Ihnen festgelegten Zeitraum ändern.

Weiterlesen

MDaemon zeichnet hervorragende Vertriebserfolge von EBERTLANG aus

13. November 2020 In: Messaging

Unser Hersteller MDaemon Technologies hat uns kürzlich den “Most New Sales-Award” verliehen. Damit zeichnet das Unternehmen die weltweit meisten Neuverkäufe für den E-Mail- und Groupware-Server MDaemon Email Server sowie die E-Mail- und Spam-Firewall SecurityGateway aus. Stolz nahm unser CFO/COO Marcus Zeidler den Award stellvertretend für das gesamte Team entgegen.

CFO/COO Marcus Zeidler nahm den Award in Wetzlar entgegen

“Der Erfolg basiert natürlich auf unseren vielen treuen Fachhandelspartnern, den engagierten EL-Kollegen und der engen Zusammenarbeit mit dem Hersteller MDaemon. Ohne die stetige Kommunikation, das gegenseitige Vertrauen und die regelmäßigen Neuerungen wären solche Leistungen nicht möglich”, sagt er begeistert.

MDaemon kennenlernen

Der MDaemon Email Server ist der ideale E-Mail- und Groupware-Server für Ihre Unternehmenskunden. Mit über 25 Jahren Markterfahrung bietet er umfangreiche Funktionen, vor allem im Vergleich zu anderen Mailservern am Markt, und eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse. Überzeugen Sie sich selbst in unserem Vergleichsdokument.

Mehr erfahren Sie außerdem in unserem kostenfreien Webinar. Zudem können Sie die Lösung unverbindlich testen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail zur Verfügung.


How-to-Video: Zentrale Verwaltung der MDaemon Connector-Kontoeinstellungen mit dem MDaemon Email Server

1. September 2020 In: Messaging

Dank des Mail- und Groupware-Servers MDaemon Email Server sind Sie als Administrator in der Lage, den Einrichtungsprozess von Clients signifikant zu vereinfachen. Denn das Add-on MDaemon Connector for Outlook bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Groupware-Funktionen von Microsoft Outlook Ihren Kunden zur Verfügung zu stellen; das Feature ermöglicht auch die zentrale Verwaltung der Outlook-Kontoeinstellungen. Wie Sie einheitliche Kontoeinstellungen serverseitig für verschiedene Outlook-Clients einrichten und Client-Signaturen an Outlook übermitteln, zeigen wir Ihnen in unserem neuen How-to-Video:

Die zentrale Verwaltung der MDaemon Connector-Kontoeinstellungen mit dem MDaemon Email Server

MDaemon kennenlernen

Sie kennen den MDaemon Email Server noch nicht? Dann testen Sie den Mail- und Groupware-Server oder besuchen Sie unser Webinar – beides völlig kostenfrei. Bei Fragen können Sie uns auch per Telefon unter +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.


Supportende für den Exchange Server 2010: Ihre Umsatzchancen mit MDaemon und MailStore

24. August 2020 In: Messaging

Am 13. Oktober 2020 endet der Support für den Exchange Server 2010. Bedeutet: Ab diesem Zeitpunkt wird Microsoft keine Bugfixes und Sicherheitsupdates mehr für die Exchange-Version zur Verfügung stellen. 

Bitte beachten Sie folgende Risiken, die mit einem Weiterbetrieb des Exchange 2010 verbunden sind:

  • Kompatibilität: Sobald Ihr Exchange Server 2010 auf einem Windows Server-Betriebssystem läuft, das noch Support erhält, besteht die Gefahr, dass der Exchange Server 2010 nach einem Update des Betriebssystems nicht mehr kompatibel und somit funktionsuntüchtig ist. 
  • Sicherheitsrisiken: Cyberkriminelle nutzen häufig ältere Software- und Server-Versionen aus, um neue Schadsoftware zu testen. Fehlende Sicherheitsupdates können hier fatale Folgen für Ihre Kunden haben.

Der MDaemon Email Server als perfekte Exchange-Alternative im Zusammenspiel mit MailStore

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um auf den MDaemon Email Server umzusteigen und Ihren Kunden damit eine zuverlässige und kostengünstige Alternative zum Exchange zu bieten. Der E-Mail- und Groupware-Server aus dem Hause MDaemon Technologies liefert alle Funktionalitäten, die Ihre Kunden für die tägliche E-Mail-Kommunikation und erfolgreiche Zusammenarbeit benötigen:

  • Gemeinsame Nutzung von E-Mails, Kalendern, Kontakten und Dokumenten
  • Verlässliche Sicherheits- und Anti-Spam-Funktionen: Virenprüfung und Malware-Schutz durch MDaemon AntiVirus
  • Nahtlose Integration in Microsoft Outlook
  • Webbasierte Administration und Clients

Unser Tipp: Archivieren Sie die Postfach-Daten Ihrer Kunden vor der Migration mit Hilfe der E-Mail-Archivierungslösungen von MailStore. So sorgen Sie für

  • eine spürbare Entlastung der E-Mail-Server,
  • die Unterstützung Ihrer Kunden bei der Einhaltung der
    gesetzlichen Vorschriften von GoBD und DSGVO,
  • schnellere Arbeitsprozesse dank einer performanten Suchfunktion und
  • eine erhöhte Datensicherheit. 
Weiterlesen

Perfekt für Microsoft 365-Kunden: E-Mail-Archivierung mit der MailStore SPE

8. Juli 2020 In: Messaging

Mit der Nutzung von Microsoft 365 zur geschäftlichen E-Mail-Kommunikation haben viele Ihrer Kunden bereits den Schritt in die Cloud getan. Für eine vollumfängliche Absicherung aller Postfächer Ihrer Kunden sollten Sie dies mit einer cloudbasierten E-Mail-Archivierungslösung ergänzen – denn weiterhin gilt: Die E-Mails in Microsoft 365 sind nicht automatisch vor Datenverlusten geschützt.

Mit der MailStore Service Provider Edition gewährleisten Sie einen solchen Schutz, indem Sie eine rechtssichere E-Mail-Archivierung aus der Cloud für jede Kundengröße aufsetzen. Diese arbeitet nahtlos mit dem Microsoft-Dienst zusammen. 

E-Mails archivieren in Microsoft 365
Weiterlesen