Ebertlang Ebertlang

SecurityGateway 8.0 mit aktiven Cluster-Datenbanken und flexiblem E-Mail-Export

24. März 2021 In: Security

Die E-Mail-Firewall SecurityGateway unseres Herstellers MDaemon Technologies ist in Version 8 erschienen. Die Lösung bietet ab sofort eine noch höhere Zuverlässigkeit durch aktive Cluster-Datenbanken und erleichtert Ihnen den Export archivierter E-Mails noch einmal immens.

SecurityGateway 8

Alle Features von SecurityGateway 8.0 im Überblick:

  • Aktive Cluster-Datenbanken: Nutzen Sie ein Aktiv/Aktiv-Cluster, um Datenbanken auf allen SecurityGateway-Servern verfügbar zu machen und zu replizieren, sodass auch bei Ausfällen einzelner Server weiterhin ein Zugriff im gesamten Cluster möglich ist.  
  • E-Mail-Export: Exportieren Sie flexibel alle archivierten Nachrichten einer Domäne, um diese auch an anderer Stelle nutzen zu können. 
  • Zeiteinstellungen Quarantäne-Report: Definieren Sie ab sofort flexibel, zu welcher Uhrzeit Administratoren und Nutzer den Bericht über Dateien in Quarantäne erhalten sollen.
  • Regel für medizinische Fachbegriffe: Beugen Sie Datenverlusten vor, indem Sie eine Liste mit medizinischen Fachbegriffen hinterlegen, die anhand von Rating-Punkten bewertet und bei Überschreiten eines Schwellenwertes gefiltert werden.
  • Verbesserte Skripte: Mit dieser neuen Funktion können bereits während der Verarbeitung von Nachrichten benutzerdefinierte Prozesse und Skripte ausgeführt werden und Aktionen in Abhängigkeit von diesen definiert werden. Dies macht die Verwendung von Skripten noch flexibler.

Weitere Informationen zu SecurityGateway 8.0 finden Sie in den offiziellen Release Notes des Herstellers.

Mehr über SecurityGateway erfahren 

Sie kennen die leistungsstarke E-Mail-Firewall noch nicht? Testen Sie die Lösung kostenfrei für 30 Tage. Weitere Informationen erhalten Sie außerdem in unserem Video. Gerne können Sie uns für weitere Fragen und Anliegen auch persönlich kontaktieren: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 oder per E-Mail


SecurityGateway 7.0 bietet 2-Faktor-Authentifizierung, Clustering und Prüfung auf kompromittierte Passwörter

19. August 2020 In: Messaging, Security

SecurityGateway 7.0 ist erschienen. Die neue Version der renommierten E-Mail-Firewall bietet ab sofort eine sichere 2-Faktor-Authentifizierung, modernes Clustering und die Möglichkeit, Passwörter auf eine technische Kompromittierung zu überprüfen. Dank dieser neuen Features bieten Sie Ihren Kunden noch mehr Schutz bei der geschäftlichen E-Mail-Kommunikation.

Weiterlesen

E-Mail-Sicherheitskontrolle mit der SecurityGateway Private Cloud

16. April 2019 In: Messaging

Gepäckstücke an Flughäfen werden genauestens auf mögliche Bedrohungen und Gefahren untersucht. Ähnlich sollten es Unternehmen handhaben, wenn es um die Sicherheitskontrolle ein- und ausgehender E-Mails geht. Online-Angriffe wie Spam, Viren, Phishing und Spoofing müssen gezielt und möglichst effizient identifiziert sowie abgewehrt werden.

SecurityGateway Private Cloud

Risiken für Datenverluste liegen grundsätzlich sowohl außerhalb als auch innerhalb von Unternehmen. In der Regel mischen sich täglich dutzende Spam-Mails unter geschäftsrelevante Nachrichten – häufig mit schadhaften Inhalten. Doch auch unachtsam geteilte Informationen wie beispielsweise Kreditkartennummern oder Online-Zugänge können ernsthafte Auswirkungen für das Unternehmen Ihres Kunden haben.

Weiterlesen

SecurityGateway 6.0: E-Mail-Cache und -Aufbewahrung sowie erweiterte Data Leak Prevention

20. Februar 2019 In: Messaging

Sie ist und bleibt das Haupt-Einfallstor für Cyberkriminelle: die E-Mail. Als IT-Dienstleister stehen Sie vor der Herausforderung, professionelle Abwehrmechanismen bei Ihren Kunden installieren und diesen Angriffsvektor entschärfen zu müssen. Hierbei hilft SecurityGateway aus dem Hause MDaemon Technologies. Die verlässliche E-Mail- und Spam-Firewall für Exchange- und SMTP-Server schützt dank der hervorragenden Technologie umfassend vor Spam, Viren und Phishing. Mit der nun erschienenen Version 6.0 bietet die Lösung unter anderem eine Kombination aus E-Mail-Cache und -Aufbewahrung sowie eine erweiterte Data Leak Prevention.

SecurityGateway 6.0

Neu in SecurityGateway 6.0:

  • E-Mail-Cache und -Aufbewahrung: Die neue Funktion ermöglicht Ihren Kunden die sichere und beständige Aufbewahrung dienstlicher E-Mails. Pro Domäne lassen sich eigene Aufbewahrungsspeicher erstellen, die im Bedarfsfall anhand verschiedener Kriterien durchsucht werden können – beispielsweise nach Betreff, Absender und Dateianhängen. Zudem können die Aufbewahrung für bestimmte Benutzer deaktiviert und das Leserecht individuell eingeschränkt werden.
  • Erweiterte Data Leak Prevention: SecurityGateway filtert neben eingehenden E-Mails auch ausgehende Nachrichten auf sensible Inhalte, zum Beispiel Kreditkartennummern, Passwörter oder andere geschäftskritische Daten. 60 neue Vorlagen verhindern nun noch effektiver, dass Ihre Kunden aufgrund unvorsichtig geteilter Informationen Opfer von Datendiebstahl werden.
  • 64-Bit-Version: Ab sofort werden auch 64-Bit-Betriebssysteme unterstützt. Dadurch kann eine noch höhere Anzahl an Verbindungen verarbeitet werden.

Alle weiteren Informationen zur neuen Version finden Sie in den Release Notes.

SecurityGateway kennenlernen

Falls Sie SecurityGateway noch nicht kennen, überzeugen Sie sich selbst von der leistungsstarken E-Mail-Firewall und testen Sie sie 30 Tage lang kostenfrei. Für weitere Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns gerne persönlich via Telefon unter +49 (0)6441 67118-843 oder per E-Mail.


Neues Whitepaper: So schützt AppRiver Ihre Kunden vor Ransomware

28. November 2017 In: Allgemein

Ransomware wie Locky, WannaCry & Co. hält die IT-Welt mit immer neuen Erscheinungsformen in Atem – so hat Cybersecurity Ventures errechnet, dass Unternehmen durch Cyber-Kriminalität bis 2021 jährlich Schäden in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar zu befürchten haben. Mit dem Total Security-Konzept von AppRiver – bestehend aus ineinander greifender Web- und E-Mail-Sicherheit – bieten Sie Ihren Kunden Netzwerkschutz auf einem neuen Niveau. Damit Sie Ihren Kunden die Bedrohungslage deutlich machen, sie sensibilisieren und die nötigen Gegenmaßnahmen in einem Zug präsentieren können, ist in dem Whitepaper Ransomware – Verstehen, analysieren und schützen alles Wissenswerte aufbereitet – jetzt kostenfrei herunterladen.

Neues Ransomware-Whitepaper: Kunden mit AppRiver optimal aufstellen

Prävention ist die beste Verteidiung gegen Cyber-Bedrohungen wie Ransomware, Phishing und Angriffe auf Social Engineering-Basis. Sicherheitsmaßnahmen auf dem neuesten Stand der Technik bleiben unverzichtbar, denn das Infektionsrisiko ist enorm hoch – allein 2016 stieg die Infektionsrate um 800%. AppRiver, einer der weltweit führenden Anbieter für Managed Service-Lösungen, hält eine Palette an selbst entwickelten Web- und E-Mail-Sicherheitslösungen bereit, mit der Sie Ihre Kundennetzwerke tiefgreifend und mehrschichtig absichern können.

Weiterlesen

Zusätzliche Sicherheit und optimierter Datenschutz: SecurityGateway 5.0 ist da

3. November 2017 In: Allgemein

In 2016 hat sich die Zahl der Ransomware-Angriffe verzehnfacht – Tendenz weiterhin stark steigend. Häufigstes Angriffsmittel stellt dabei die E-Mail dar. Bei der professionellen Bekämpfung dieses akuten Problems hilft SecurityGateway aus dem Hause Alt-N Technologies. Denn hiermit bieten Sie Ihren Kunden eine verlässliche und sichere E-Mail- und Spam-Firewall für Microsoft Exchange und jeden anderen SMTP-Server. Die nun erschienene Version 5.0 baut die dahinter stehende Technologie weiter aus und liefert unter anderem einen Länderfilter sowie die Option auf die Einbindung individueller Nutzungsbedingungen – in Zeiten der EU-Datenschutzgrundverordnung unerlässlich.

SecurityGateway v5.0

Mit SecurityGateway können verdächtige Spam-Mails nicht nur für ungefährlich erklärt oder aber geblockt, sondern auch auf dem Server in Quarantäne abgelegt werden – und das, noch bevor sie den Client überhaupt erreichen. Die wichtigsten Neuerungen der Version 5.0 listen wir hier im Überblick.

Weiterlesen

SecurityGateway 4.5 ab sofort mit Let’s Encrypt-Integration

5. April 2017 In: Allgemein

Viren, Spam, Malware: Verseuchte E-Mail-Anhänge sind eine der häufigsten Quellen für Ransomware-Infektionen. Dieses Problem professionell zu bekämpfen, dabei hilft Ihnen SecurityGateway aus dem Hause Alt-N Technologies. Denn hiermit bieten Sie Ihren Kunden eine verlässliche und sichere E-Mail- und Spam-Firewall für Microsoft Exchange und jeden anderen SMTP-Server. Mit SecurityGateway können verdächtige Spam-Mails nicht nur für ungefährlich erklärt oder aber geblockt, sondern auch auf dem Server in Quarantäne abgelegt werden – noch bevor sie den Client überhaupt erreichen.

SecurityGateway 4.5

Nun ist die E-Mail- und Spam-Firewall in Version 4.5.0 erschienen und bietet unter anderem die Integration von Let’s Encrypt, der Zertifizierungsstelle für kostenlose SSL-Zertifikate. Damit erfolgen die bislang komplexen Vorgänge bei der Erstellung, Validierung, Signierung, Einrichtung und Erneuerung von Zertifikaten von nun an automatisiert. Dies gewährleistet zusätzliche Sicherheit, spart Zeit und Kosten.

Weiterlesen