Ebertlang Ebertlang

11 Fragen an: Daniel Hofmann

25. Juni 2021 In: 11 Fragen an

“Was sind Ihre Ziele? Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?” – diese Fragen haben wir alle schon zur Genüge gehört. Stattdessen führen wir in unserer Rubrik “11 Fragen an” lieber ein etwas außergewöhnlicheres Interview mit spannenden Persönlichkeiten aus der IT-Welt. 

Diesmal: Daniel Hofmann, Geschäftsführer und Gründer unseres E-Mail-Security-Herstellers Hornetsecurity.

Wenn Sie sich selbst interviewen sollten, was wäre die erste Frage, die Sie sich stellen würden?
Bier oder Wein?

Und was wäre Ihre Antwort?
Auf jeden Fall Bier! Bei Hornetsecurity haben wir sogar einen eigenen Bierwagen, den wir bei vielen Gelegenheiten aufmachen, um zu feiern.

Weiterlesen

SecurityGateway 7.0 bietet 2-Faktor-Authentifizierung, Clustering und Prüfung auf kompromittierte Passwörter

19. August 2020 In: Messaging, Security

SecurityGateway 7.0 ist erschienen. Die neue Version der renommierten E-Mail-Firewall bietet ab sofort eine sichere 2-Faktor-Authentifizierung, modernes Clustering und die Möglichkeit, Passwörter auf eine technische Kompromittierung zu überprüfen. Dank dieser neuen Features bieten Sie Ihren Kunden noch mehr Schutz bei der geschäftlichen E-Mail-Kommunikation.

Weiterlesen

SecurityGateway 6.5: mehr Schutz dank Makro-Erkennung in E-Mail-Anhängen und erweiterter Verwaltung von gesperrten Dateianlagen

7. November 2019 In: Messaging

Keine Chance für getarnte Malware: Die E-Mail-Firewall SecurityGateway ist in Version 6.5 erschienen. Dank der Makro-Erkennung in E-Mail-Anhängen und einer neuen Scan-Funktion für TNEF-Dateien bieten Sie Ihren Kunden noch mehr Schutz bei der täglichen E-Mail-Kommunikation.

Die Neuerungen von SecurityGateway 6.5 im Überblick:

  • Makro-Erkennung in E-Mail-Anhängen
    Cyberkriminelle verwenden oft Makros in E-Mail-Anhängen, um Malware zu verbreiten. Dank SecurityGateway 6.5 und der eingebetteten Antiviren-Engine werden ab sofort auch versteckte Makros in E-Mail-Anhängen erkannt und blockiert – so schützen Sie Ihre Kunden effektiv vor getarnter Malware.
  • Erweiterte Verwaltung von gesperrten Dateianlagen
    Das Rich Text Format wird von vielen E-Mail-Clients nur als Winmail.dat-Datei empfangen. Die Version 6.5 von SecurityGateway scannt diese TNEF-Dateien fortan auf gesperrte Dateianlagen und filtert diese vollautomatisch heraus – das heißt mehr Sicherheit für Ihre Kunden und mehr Kontrolle für Sie als Administrator.
  • Unterstützung externer DatenbankenDie
    Datenbank kann mit der neuen Version jetzt auf einem externen Firebird-Server gehostet werden – das sorgt für eine deutlich verbesserte Performance.

Weitere Informationen zu SecurityGateway 6.5 finden Sie in den offiziellen Release Notes des Herstellers MDaemon Technologies.

Security Gateway kennenlernen

Sie kennen SecurityGateway noch nicht? Überzeugen Sie sich selbst von der leistungsstarken E-Mail-Firewall und testen Sie sie 30 Tage lang kostenfrei. Für weitere Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns gerne persönlich via Telefon unter +49 (0)6441 67118-843 oder per E-Mail.


Neues AppRiver Whitepaper: So schützen Sie Ihre Kunden effektiv vor Spear Phishing

22. Oktober 2018 In: Security

Gezielte Phishing-Attacken stellen nach wie vor ein erhöhtes Sicherheitsrisiko für Unternehmen dar. Zwar sind sich viele User der Gefahren von schadhaften E-Mails bewusst, halten allerdings hauptsächlich nach den bekannten Phishing-Kuriositäten (schlechte Rechtschreibung, dubioser Absender) Ausschau – und unterschätzen dabei die wachsende Gefahr, die von professionalisiertem E-Mail-Betrug wie Spear Phishing ausgeht. 

Im neuen Whitepaper “Spear Phishing – verstehen, analysieren, abwehren” unseres Herstellers AppRiver erfahren Sie alles Wissenswerte zu dieser Phishing-Methode. Wappnen Sie sich und Ihre Kunden mit dem nötigen Fachwissen! Das Whitepaper steht hier für Sie zum Download bereit. 

Weiterlesen