Ebertlang Ebertlang

Happy Birthday: MDaemon Technologies wird 25!

17. August 2022 In: Allgemein

Schon 25 Jahre am Markt und seit mehr als zwei Jahrzehnten Teil unseres Portfolios: MDaemon Technologies feiert Geburtstag! Der amerikanische Hersteller, der bis vor wenigen Jahren Alt-N Technologies hieß, entwickelt seit 1997 Kommunikations- und Sicherheitslösungen, darunter auch einer der beliebtesten Mail- und Groupwareserver überhaupt: der MDaemon Email Server. Aber auch Security Gateway, die E-Mail-Firewall für Mailserver, zählt beispielsweise dazu. Eine lange Erfolgsgeschichte also!

Entsprechend stolz sind auch wir! Unser CEO Philip Weber resümiert: “All die Jahre waren stets geprägt von einer vertrauensvollen, freundschaftlichen Partnerschaft – das wissen wir sehr zu schätzen und möchten uns dafür ganz herzlich bei dem gesamten Team von MDaemon Technologies bedanken. Solch ein stetiger, enger Austausch auf Augenhöhe ist nicht immer selbstverständlich.”

Deshalb auch an dieser Stelle noch einmal “Happy Birthday nach Texas”! Wir freuen uns auf den 50sten! ;-)


Sicherheitslecks vermeiden: Checken Sie Ihre Passwörter mit SecurityGateway von MDaemon

15. Juli 2021 In: Messaging

Sichere Passwörter bedeuten sichere Daten. Dennoch verwenden noch immer viele Internetnutzer in Deutschland für mehrere Accounts das gleiche Passwort ‒ je nach Quelle sogar bis zu zwei Drittel aller Nutzer. Nicht selten werden solche privat genutzten Passwörter dann auch in den Berufskontext übertragen. Die Folge: unkalkulierbare Sicherheitsrisiken für Unternehmen.

Warum sichere Passwörter so wichtig sind

Die Nutzung eines Standardpassworts ist in Deutschland weit verbreitet ‒ fatal, denn falls dieses in die falschen Hände gelangt, sind gleich mehrere oder schlimmstenfalls sogar alle Online-Accounts bedroht. Noch gefährlicher wird es, wenn Mitarbeiter ihr privates Passwort auch im Berufskontext verwenden. Der finanzielle Schaden durch einen erfolgreichen Hackerangriff ist oftmals enorm und kann im Extremfall sogar zur Insolvenz des betroffenen Unternehmens führen. 

Weiterlesen

E-Mail-Sicherheitskontrolle mit der SecurityGateway Private Cloud

16. April 2019 In: Messaging

Gepäckstücke an Flughäfen werden genauestens auf mögliche Bedrohungen und Gefahren untersucht. Ähnlich sollten es Unternehmen handhaben, wenn es um die Sicherheitskontrolle ein- und ausgehender E-Mails geht. Online-Angriffe wie Spam, Viren, Phishing und Spoofing müssen gezielt und möglichst effizient identifiziert sowie abgewehrt werden.

SecurityGateway Private Cloud

Risiken für Datenverluste liegen grundsätzlich sowohl außerhalb als auch innerhalb von Unternehmen. In der Regel mischen sich täglich dutzende Spam-Mails unter geschäftsrelevante Nachrichten – häufig mit schadhaften Inhalten. Doch auch unachtsam geteilte Informationen wie beispielsweise Kreditkartennummern oder Online-Zugänge können ernsthafte Auswirkungen für das Unternehmen Ihres Kunden haben.

Weiterlesen

SecurityGateway 6.0: E-Mail-Cache und -Aufbewahrung sowie erweiterte Data Leak Prevention

20. Februar 2019 In: Messaging

Sie ist und bleibt das Haupt-Einfallstor für Cyberkriminelle: die E-Mail. Als IT-Dienstleister stehen Sie vor der Herausforderung, professionelle Abwehrmechanismen bei Ihren Kunden installieren und diesen Angriffsvektor entschärfen zu müssen. Hierbei hilft SecurityGateway aus dem Hause MDaemon Technologies. Die verlässliche E-Mail- und Spam-Firewall für Exchange- und SMTP-Server schützt dank der hervorragenden Technologie umfassend vor Spam, Viren und Phishing. Mit der nun erschienenen Version 6.0 bietet die Lösung unter anderem eine Kombination aus E-Mail-Cache und -Aufbewahrung sowie eine erweiterte Data Leak Prevention.

SecurityGateway 6.0

Neu in SecurityGateway 6.0:

  • E-Mail-Cache und -Aufbewahrung: Die neue Funktion ermöglicht Ihren Kunden die sichere und beständige Aufbewahrung dienstlicher E-Mails. Pro Domäne lassen sich eigene Aufbewahrungsspeicher erstellen, die im Bedarfsfall anhand verschiedener Kriterien durchsucht werden können – beispielsweise nach Betreff, Absender und Dateianhängen. Zudem können die Aufbewahrung für bestimmte Benutzer deaktiviert und das Leserecht individuell eingeschränkt werden.
  • Erweiterte Data Leak Prevention: SecurityGateway filtert neben eingehenden E-Mails auch ausgehende Nachrichten auf sensible Inhalte, zum Beispiel Kreditkartennummern, Passwörter oder andere geschäftskritische Daten. 60 neue Vorlagen verhindern nun noch effektiver, dass Ihre Kunden aufgrund unvorsichtig geteilter Informationen Opfer von Datendiebstahl werden.
  • 64-Bit-Version: Ab sofort werden auch 64-Bit-Betriebssysteme unterstützt. Dadurch kann eine noch höhere Anzahl an Verbindungen verarbeitet werden.

Alle weiteren Informationen zur neuen Version finden Sie in den Release Notes.

SecurityGateway kennenlernen

Falls Sie SecurityGateway noch nicht kennen, überzeugen Sie sich selbst von der leistungsstarken E-Mail-Firewall und testen Sie sie 30 Tage lang kostenfrei. Für weitere Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns gerne persönlich via Telefon unter +49 (0)6441 67118-843 oder per E-Mail.


Neues Video: Mit SecurityGateway E-Mail-Server zuverlässig schützen

18. Juni 2018 In: Messaging

Die E-Mail gilt als gängigstes Kommunikationsmedium – allein in Deutschland wurden im vergangenen Jahr 771 Milliarden E-Mails versendet. Da vor allem in Unternehmen die Informationen oft streng vertraulich und Mal- und Ransomware-Attacken alltäglich geworden sind, ist eine lückenlos geschützte E-Mail-Kommunikation hier unerlässlich. Bieten Sie Ihren Kunden deshalb mit SecurityGateway, der E-Mail-Firewall von MDaemon Technologies, die entsprechende Sicherheit.

Die Lösung aus dem Hause MDaemon Technologies schützt sowohl Exchange Server als auch jeden anderen SMTP-Server zuverlässig vor Bedrohungen, die die E-Mail-Kommunikation Ihrer Kunden gefährden. Inwiefern Sie als Fachhändler von SecurityGateway profitieren und welche umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen die Lösung Ihren Kunden bietet, erfahren Sie in nur 4 Minuten in unserem neuen Video:

SecurityGateway - die E-Mail-Firewall für Mailserver

SecurityGateway näher kennenlernen

Sie möchten die E-Mail-Firewall näher kennenlernen? Sichern Sie sich Ihre vollumfängliche Testversion, um sich von der Lösung zu überzeugen. Natürlich stehen wir Ihnen für Ihre Fragen auch gern persönlich zur Verfügung, sowohl telefonisch unter +49 (0)6441 67118-843 als auch via E-Mail.


Zusätzliche Sicherheit und optimierter Datenschutz: SecurityGateway 5.0 ist da

3. November 2017 In: Allgemein

In 2016 hat sich die Zahl der Ransomware-Angriffe verzehnfacht – Tendenz weiterhin stark steigend. Häufigstes Angriffsmittel stellt dabei die E-Mail dar. Bei der professionellen Bekämpfung dieses akuten Problems hilft SecurityGateway aus dem Hause Alt-N Technologies. Denn hiermit bieten Sie Ihren Kunden eine verlässliche und sichere E-Mail- und Spam-Firewall für Microsoft Exchange und jeden anderen SMTP-Server. Die nun erschienene Version 5.0 baut die dahinter stehende Technologie weiter aus und liefert unter anderem einen Länderfilter sowie die Option auf die Einbindung individueller Nutzungsbedingungen – in Zeiten der EU-Datenschutzgrundverordnung unerlässlich.

SecurityGateway v5.0

Mit SecurityGateway können verdächtige Spam-Mails nicht nur für ungefährlich erklärt oder aber geblockt, sondern auch auf dem Server in Quarantäne abgelegt werden – und das, noch bevor sie den Client überhaupt erreichen. Die wichtigsten Neuerungen der Version 5.0 listen wir hier im Überblick.

Weiterlesen

SecurityGateway 4.5 ab sofort mit Let’s Encrypt-Integration

5. April 2017 In: Allgemein

Viren, Spam, Malware: Verseuchte E-Mail-Anhänge sind eine der häufigsten Quellen für Ransomware-Infektionen. Dieses Problem professionell zu bekämpfen, dabei hilft Ihnen SecurityGateway aus dem Hause Alt-N Technologies. Denn hiermit bieten Sie Ihren Kunden eine verlässliche und sichere E-Mail- und Spam-Firewall für Microsoft Exchange und jeden anderen SMTP-Server. Mit SecurityGateway können verdächtige Spam-Mails nicht nur für ungefährlich erklärt oder aber geblockt, sondern auch auf dem Server in Quarantäne abgelegt werden – noch bevor sie den Client überhaupt erreichen.

SecurityGateway 4.5

Nun ist die E-Mail- und Spam-Firewall in Version 4.5.0 erschienen und bietet unter anderem die Integration von Let’s Encrypt, der Zertifizierungsstelle für kostenlose SSL-Zertifikate. Damit erfolgen die bislang komplexen Vorgänge bei der Erstellung, Validierung, Signierung, Einrichtung und Erneuerung von Zertifikaten von nun an automatisiert. Dies gewährleistet zusätzliche Sicherheit, spart Zeit und Kosten.

Weiterlesen

Quarantäne-Management mit SecurityGateway – und Spam hat keine Chance

2. September 2016 In: Feature Lexikon

Manipulierte und Malware-verseuchte E-Mail-Anhänge sind eine der häufigsten Quellen für Viren- und Ransomware-Infektionen. Mit SecurityGateway aus dem Hause Alt-N bieten Sie Ihren Kunden eine verlässliche und sichere E-Mail- und Spam-Firewall, die Microsoft Exchange und jedem anderen SMTP-Server ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Damit Ihre Kunden die tägliche Spamflut sicher und risikolos händeln können, stellen wir Ihnen hier die Möglichkeiten des Quarantäne-Managements vor.

E-Mail-Security mit SecurityGateway

Mit SecurityGateway können verdächtige Spam-Mails nicht nur für ungefährlich erklärt oder geblockt, sondern

Weiterlesen

SecurityGateway 4.0: Maximale E-Mail-Sicherheit für MDaemon, Exchange & Co.

17. Juni 2016 In: Allgemein

Angesichts weiter zunehmender und immer neuer Online-Bedrohungen ist der Schutz der E-Mail-Kommunikation – eines der Haupteinfallstore für Malware – das A und O. Entwickelt mit 20-jähriger Erfahrung im Bereich der E-Mail-Sicherheit, ist SecurityGateway aus dem Hause Alt-N Technologies dafür die perfekte Wahl. Als verlässliche und sichere E-Mail-Firewall für den MDaemon Messaging Server – einen der beliebtesten E-Mail- und Groupware-Server weltweit -, Microsoft Exchange und jeden anderen SMTP-Server schützt SecurityGateway vor Spam, Viren, Phishing, Spoofing und anderen Arten von Schadprogrammen, welche die E-Mail-Kommunikation im Unternehmen laufend bedrohen.

E-Mail-Security mit SecurityGateway

Die jetzt erschienene Version 4.0 bietet dank folgender Neuerungen sogar noch mehr Sicherheit:

  • Erweiterte Unterstützung für Anti-Spoofing: SecurityGateway unterstützt mit DMARC ab sofort einen weiteren Sicherheitsstandard, der vor digitalem Identitätsdiebstahl schützt.
  • Komfortablere mobile Administration: Die Weboberfläche skaliert nun anhand der Größe des verwendeten Bildschirms und bietet somit jeweils die bestmögliche Auflösung für PCs, Smartphones und Tablets.
  • Feste Zuordnung von IP-Adressen zu Domains: Der Versand von E-Mails kann trotz Nutzung mehrerer IP-Adressen per Domain über eine einzige, spezifisch festgelegte Adresse erfolgen.

Sichern Sie sich mit SecurityGateway 4.0 diese Neuerungen und somit Ihr Plus an

Weiterlesen

SecurityGateway glänzt im Test

12. Juni 2014 In: Allgemein

Erst eine Woche auf dem Markt, schon getestet und für gut befunden: Die E-Mail-Firewall SecurityGateway des Herstellers Alt-N Technologies wurde jetzt vom britischen IT-Experten Graeme Batsman in der aktuellen Version 3 einem ausgiebigen Test unterzogen und konnte dabei mit seinen hervorragenden Erkennungsraten und einem Testergebnis von 86% glänzen.

Das Fazit des englischen Security-Spezialisten: Im Vergleich zur Barracuda Virtual Firewall kostet SecurityGateway nicht einmal die Hälfte und hat dennoch eine deutlich höhere Erkennungsrate. Den ausführlichen Testbericht auf DataSecurityExpert können Sie hier nachlesen.

Überzeugt? Dann testen Sie die E-Mail-Firewall in einer virtuellen Demo oder laden sich auf www.altn.de Ihre kostenlose Testversion herunter.