Ebertlang Ebertlang

Technische Live-Demo: So sorgen Sie mit Hornetsecurity für umfassende Microsoft 365-Sicherheit

11. Mai 2022 In: Security

Wussten Sie’s? Daten und E-Mails in Microsoft 365 sind nicht automatisch sicher, da Microsoft keine native Option zur Datensicherung bietet und nur bereits bekannte Gefahren abwehrt. Der Einsatz externer Backup-Lösungen und Spam-Filter ist daher unabdingbar.

In unserer technischen Live-Demo am 21.06. um 14:30 Uhr zeigt Ihnen unser Support-Kollege Yannick Jahn gemeinsam mit Tassilo Totzeck von Hornetsecurity, wie Sie mit 365 Total Protection Enterprise Backup

  • die Postfächer Ihrer Kunden in Echtzeit überwachen und so vor Spam und Malware schützen,
  • automatisierte Backups für Exchange, OneDrive, SharePoint sowie Teams einrichten und damit
  • für maximale Sicherheit im Microsoft 365-Umfeld sorgen.

Schützen Sie Ihre Kunden und melden Sie sich jetzt zur Live-Demo an!

Weiterlesen

So nutzen Sie den MDaemon Email Server als MX

16. März 2022 In: Messaging

Viele Unternehmen setzen neben dem MDaemon Email Server noch einen Mailserver eines externen Providers ein. Dies ist gleich in doppelter Hinsicht ungünstig: Zum einen verursachen zwei parallele Mailserver mehr Aufwand und damit höhere Kosten, zum anderen lässt sich so nur ein Bruchteil der umfangreichen MDaemon-Sicherheitsfunktionen nutzen.

Durch den Einsatz des MDaemon Email Server als MX profitieren Sie gleich mehrfach: Sie gewinnen die volle Kontrolle über Ihre Postfächer zurück und sind nicht mehr von einem einzelnen Provider abhängig. Da E-Mails nicht mehr via POP3 abgeholt werden müssen, sind diese zudem schneller zugestellt. Und dank des umfangreichen Spam-Filters des MDaemon Email Server halten Sie Ihre Postfächer zuverlässig sauber.

Weiterlesen

Neu: SecurityGateway 8.5.0 mit erweiterten Sicherheitsfunktionen

16. Februar 2022 In: Messaging, Security

Unser Hersteller MDaemon Technologies hat Version 8.5.0 seiner E-Mail-Firewall SecurityGateway veröffentlicht, die Ihre Kommunikation zuverlässig vor Gefahren wie Phishing, Spoofing, Spam oder Viren schützt. Damit profitieren Sie von einer noch höheren E-Mail-Sicherheit.

Die Neuerungen im Überblick:

  • Webportal für sichere Nachrichtenübermittlung: SecurityGateway kann E-Mails mit sensiblen Inhalten (z.B. Kreditkarteninformationen) ab sofort auf dem Server ablegen und dem Empfänger über ein sicheres Webportal zur Verfügung stellen.
  • Microsoft 365-Integration: Mit der App lassen sich E-Mails nun auch aus Outlook heraus als Spam bzw. normale Nachricht markieren, was die Treffsicherheit des Filters noch einmal deutlich erhöht.
  • Automatisches Passwort-Feedback: Der Benutzer erhält bei der Eingabe seines Passworts mit der neuen Version ein direktes Feedback, ob dies den Anforderungen hinsichtlich Komplexität und Sicherheit genügt.
  • Benutzerbasiertes E-Mail-Routing: Mit dieser Funktion lässt sich für jeden Benutzer individuell festlegen, ob das Postfach auf dem lokalen Server, einem externen Server oder in der Cloud gespeichert werden soll. Damit ist SecurityGateway auch in hybriden Umgebungen einsetzbar.
  • Performance-Counter: Anhand vordefinierter Messwerte (z.B. Anzahl der aktiven Verbindungen, Nachrichten in Warteschlangen oder Betriebszeit) lässt sich die Leistung von SecurityGateway in Echtzeit überprüfen.

Sichern Sie sich noch heute Ihre kostenfreie Testversion von SecurityGateway!

Weiterlesen

Technische Live-Demo: Die Einrichtung der E-Mail-Security-Services von Hornetsecurity

1. Juni 2021 In: Security

Pro Tag werden rund 320.000 neue Schadprogramme via Spam- und Phishing-Mail in Umlauf gebracht. Mit den E-Mail-Security-Lösungen unseres Herstellers Hornetsecurity schützen Sie die gesamte Mail-Kommunikation Ihrer Kunden – wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen jetzt in unserem Video “Die Einrichtung der E-Mail-Security-Services von Hornetsecurity”.

Dort demonstriert Ihnen Junior Technical Support Engineer Yannick Jahn die Einrichtung der zentralen Benutzeroberfläche sowie die Aktivierung und Administration der einzelnen Hornetsecurity-Services. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Kunden die Hornetsecurity-Lösungen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen.

Technische Live-Demo: Die Einrichtung der E-Mail-Security-Services von Hornetsecurity

Mehr zu Hornetsecurity

Erfahren Sie mehr über die Lösungen von Hornetsecurity in unserem unverbindlichen Webinar, in dem wir Ihnen auch gerne all Ihre Fragen beantworten. Sichern Sie sich außerdem Ihren kostenlosen Testzugang zur Hornetsecurity Spam & Malware Protection. Außerdem stehen wir Ihnen auch gerne jederzeit persönlich zur Verfügung: +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail.


Gefahrenquelle E-Mail: Warum Ihre Kunden aktiven Schutz gegen Ransom- und Malware benötigen

12. Mai 2021 In: Messaging, Security

Durch Spam- und Phishing-E-Mails finden täglich unzählige Angriffe auf Unternehmen statt. Hacker versenden unter falscher Identität bekannter Absender wie DHL beispielsweise Versandbestätigungen an Unternehmen, welche schadhafte Links oder Dateianhänge enthalten. Aus Unwissenheit werden diese wiederum vom Empfänger geöffnet. Hacker erhalten dadurch Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk, stehlen Daten oder verschlüsseln diese, was zu Schäden in Millionenhöhe führen kann.

Hornetsecurity Schutz vor Ransom- und Malware

Um dem vorzubeugen, bietet Hornetsecurity mit der Spam & Malware Protection und der Advanced Threat Protection zwei Lösungen, die in Kombination für maximale Sicherheit vor Ransom- und Malware sorgen.

Weiterlesen

Neu bei EBERTLANG: Hornetsecurity, der E-Mail-Security-Marktführer aus Deutschland

13. April 2021 In: Messaging, Security

Mit Hornetsecurity präsentieren wir ab sofort den Marktführer für cloudbasierte E-Mail-Security-Services aus Deutschland, der auch nahtlos mit Microsoft 365 nutzbar ist. Erweitern Sie Ihr Portfolio mit diesen Lösungen gewinnbringend und sparen Sie erheblich Zeit bei der Administration.

Hornetsecurity

Ihre Vorteile auf einen Blick: 

  • 360°-Sicherheit aus einer Hand rund um E-Mail, Compliance und Business Continuity
  • Hosting in 3 deutschen, DSGVO-konformen Rechenzentren
  • Zentrale und effiziente Verwaltungskonsole für alle Lösungen
  • Channelfreundliches Partnermodell mit MSP- und VAR-Lizenzierung

Im kostenfreien Webinar erfahren Sie mehr zu unserem neuen Hersteller: jetzt anmelden!

Weiterlesen

MDaemon Email Server und SecurityGateway belegen Spitzenpositionen bei Nutzerumfrage

19. Juli 2019 In: Messaging

Der MDaemon Email Server und SecurityGateway unseres Herstellers MDaemon Technologies stehen für sichere E-Mail-Kommunikation bei einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis – dies hat nun auch eine aktuelle Umfrage des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts G2 bestätigt.

Im Rahmen der Umfrage wurden mehr als 825.000 Nutzer zu den Vor- und Nachteilen unterschiedlichster E-Mail– und Secure Gateway-Lösungen befragt. Das Ergebnis: Der MDaemon Email Server erhielt eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen und konnte sich damit den 2. Platz in den Kategorien „Highest Rated“ und „Easiest to Use“ sichern. Zudem wurde der Mail- und Groupware-Server aufgrund der positiven Kundenmeinungen mit den Abzeichen “High Performer” und “Users Love Us” ausgezeichnet. 

Der MDaemon Email Server in 4 Minuten
Weiterlesen

Neues Whitepaper: So schützt AppRiver Ihre Kunden vor Ransomware

28. November 2017 In: Allgemein

Ransomware wie Locky, WannaCry & Co. hält die IT-Welt mit immer neuen Erscheinungsformen in Atem – so hat Cybersecurity Ventures errechnet, dass Unternehmen durch Cyber-Kriminalität bis 2021 jährlich Schäden in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar zu befürchten haben. Mit dem Total Security-Konzept von AppRiver – bestehend aus ineinander greifender Web- und E-Mail-Sicherheit – bieten Sie Ihren Kunden Netzwerkschutz auf einem neuen Niveau. Damit Sie Ihren Kunden die Bedrohungslage deutlich machen, sie sensibilisieren und die nötigen Gegenmaßnahmen in einem Zug präsentieren können, ist in dem Whitepaper Ransomware – Verstehen, analysieren und schützen alles Wissenswerte aufbereitet – jetzt kostenfrei herunterladen.

Neues Ransomware-Whitepaper: Kunden mit AppRiver optimal aufstellen

Prävention ist die beste Verteidiung gegen Cyber-Bedrohungen wie Ransomware, Phishing und Angriffe auf Social Engineering-Basis. Sicherheitsmaßnahmen auf dem neuesten Stand der Technik bleiben unverzichtbar, denn das Infektionsrisiko ist enorm hoch – allein 2016 stieg die Infektionsrate um 800%. AppRiver, einer der weltweit führenden Anbieter für Managed Service-Lösungen, hält eine Palette an selbst entwickelten Web- und E-Mail-Sicherheitslösungen bereit, mit der Sie Ihre Kundennetzwerke tiefgreifend und mehrschichtig absichern können.

Weiterlesen

E-Mail- und Internetsicherheit mit AppRiver – schon heute gerüstet für die DSGVO

18. Oktober 2017 In: Allgemein

E-Mail- und Websicherheit bietet Ihren Kunden nicht nur zahlreiche Vorteile wie den Schutz vor Datenverlust, erhöhte Produktivität und einfaches User Management; ab Mai 2018 werden mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung Sicherheitsmaßnahmen auf dem aktuellen Stand der Technik zur gesetzlichen Vorschrift. Mit dem Whitepaper Gerüstet für die DSGVO geben Sie Ihren Kunden nicht nur kompakt alles Wissenswerte an die Hand, sondern präsentieren mit AppRiver auch ein vielschichtiges Software as a Service-Lösungspaket, das Ihre Kunden auf DSGVO-konformen Niveau absichert – jetzt kostenfrei herunterladen.

Jetzt AppRiver-Whitepaper sichern

Die Datenschutz-Grundverordnung betrifft alle Unternehmen, die personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail- oder auch IP-Adressen erheben und stellt einen der strengsten Maßnahmenkataloge zum Thema Datensicherheit dar: Verstöße können Bußgelder in Höhe von bis zu 4% des weltweiten Vorjahresumsatzes oder 20 Millionen Euro nach sich ziehen. Unternehmen sind damit gut beraten, schon jetzt die vielfältigen organisatorischen und vor allem technischen Herausforderungen der DGSVO anzugehen.

Weiterlesen

Warum E-Mail-Archivierung sinnvoll ist – eine Frage, zehn Antworten

8. Februar 2017 In: Allgemein

Lange Zeit war die E-Mail das vorherrschende Kommunikationsmedium in der Geschäftswelt – und ist es noch immer: Allein in Deutschland produziert jeder Büroangestellte im Durchschnitt 600 E-Mails im Monat, fand die Gesellschaft für Konsumforschung heraus. Laut Radicati Group wurden 2015 weltweit 112,5 Milliarden geschäftliche E-Mails verschickt, und bis 2019 prognostiziert das internationale Technologie-Marktforschungsinstitut einen Anstieg auf 128,8 Milliarden.

10 Gründe E-Mail-Archivierung

Angesichts solcher Massen ist die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Absprachen via E-Mail für Unternehmen von enormer Wichtigkeit – ebenso wie die Verfügbarkeit von Nachrichten. Aus diesem Ansatz heraus ergibt sich die Bedeutung einer E-Mail-Archivierung.

Weiterlesen