Ebertlang Ebertlang

Jetzt neu: leistungsstarke E-Mail-Security für Microsoft 365 ohne Änderung der MX-Einträge von Hornetsecurity

31. Mai 2023 In: Security

Unser Security-Spezialist Hornetsecurity hat mit der 365 Extended Email Protection eine neue Lösung veröffentlicht, die ergänzend zur nativen E-Mail-Security von Microsoft auch fortschrittliche Cyberbedrohungen und Spam abwehrt. Der Dienst lässt sich nahtlos in die Microsoft 365-Umgebung integrieren und steht ab sofort im Hornetsecurity-Control Panel zur Verfügung.

Das besondere an der Lösung: Es sind keine Änderungen an den MX-Records nötig. Stattdessen prüft die Extended Email Protection eingehende Nachrichten direkt in Microsoft 365. Dabei kommen fortschrittliche Spam-, Virus- und Malwarefilter zum Einsatz, die sicherstellen, dass gefährliche Nachrichten die Postfächer der Nutzer nicht erreichen.

Dank der Lösung ergänzen Sie die Grundfunktionen von Microsoft optimal, da diese nicht ausreichen, um Schutz vor aktuellen Bedrohungen durch Mal- und Ransomware zu garantieren. Zusätzlich haben Sie so die Möglichkeit, zusätzliche Umsätze mit Microsoft 365 zu generieren.

Weiterlesen

Exklusiv-Webinar mit Experte Dr. Siegfried Rasthofer: Wie E-Mail-Security und Security Awareness-Trainings im Kontext von Cyberversicherungen helfen

9. Mai 2023 In: Veranstaltungen und Events, Security

Allein 2022 wurden 90 % aller deutschen Unternehmen Opfer von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage. Durch künstliche Intelligenz dürfte die Zahl der Angriffe noch einmal drastisch steigen, weshalb immer mehr Betriebe eine Cyberversicherung abschließen. Doch was genau bedeutet das und wie läuft es ab?

In unserem Exklusiv-Webinar am 21.06. um 14:30 Uhr erklärt Ihnen Dr. Siegfried Rasthofer, Senior Cyber Security Expert bei der MunichRE, wie eine Cyberversicherung funktioniert und welchen Einfluss E-Mail-Security und Security Awareness-Trainings darauf haben: melden Sie sich jetzt kostenfrei an!

Anschließend liefern wir Ihnen auch Lösungen: Unsere Kollegin Jolene Hayes zeigt gemeinsam mit Sascha Donath vom Hersteller, welche Services unser deutscher Experte Hornetsecurity im E-Mail- und Security Awareness-Bereich bietet.

Weiterlesen

Technische Live-Demo: Die Einrichtung der E-Mail-Security-Services von Hornetsecurity

1. Juni 2021 In: Security

Pro Tag werden rund 320.000 neue Schadprogramme via Spam- und Phishing-Mail in Umlauf gebracht. Mit den E-Mail-Security-Lösungen unseres Herstellers Hornetsecurity schützen Sie die gesamte Mail-Kommunikation Ihrer Kunden – wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen jetzt in unserem Video “Die Einrichtung der E-Mail-Security-Services von Hornetsecurity”.

Dort demonstriert Ihnen Junior Technical Support Engineer Yannick Jahn die Einrichtung der zentralen Benutzeroberfläche sowie die Aktivierung und Administration der einzelnen Hornetsecurity-Services. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Kunden die Hornetsecurity-Lösungen schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen.

Technische Live-Demo: Die Einrichtung der E-Mail-Security-Services von Hornetsecurity

Mehr zu Hornetsecurity

Erfahren Sie mehr über die Lösungen von Hornetsecurity in unserem unverbindlichen Webinar, in dem wir Ihnen auch gerne all Ihre Fragen beantworten. Sichern Sie sich außerdem Ihren kostenlosen Testzugang zur Hornetsecurity Spam & Malware Protection. Außerdem stehen wir Ihnen auch gerne jederzeit persönlich zur Verfügung: +49 (0)6441 67118-843 oder via E-Mail.


Gefahrenquelle E-Mail: Warum Ihre Kunden aktiven Schutz gegen Ransom- und Malware benötigen

12. Mai 2021 In: Messaging, Security

Durch Spam- und Phishing-E-Mails finden täglich unzählige Angriffe auf Unternehmen statt. Hacker versenden unter falscher Identität bekannter Absender wie DHL beispielsweise Versandbestätigungen an Unternehmen, welche schadhafte Links oder Dateianhänge enthalten. Aus Unwissenheit werden diese wiederum vom Empfänger geöffnet. Hacker erhalten dadurch Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk, stehlen Daten oder verschlüsseln diese, was zu Schäden in Millionenhöhe führen kann.

Hornetsecurity Schutz vor Ransom- und Malware

Um dem vorzubeugen, bietet Hornetsecurity mit der Spam & Malware Protection und der Advanced Threat Protection zwei Lösungen, die in Kombination für maximale Sicherheit vor Ransom- und Malware sorgen.

Weiterlesen

Neu bei EBERTLANG: Hornetsecurity, der E-Mail-Security-Marktführer aus Deutschland

13. April 2021 In: Messaging, Security

Mit Hornetsecurity präsentieren wir ab sofort den Marktführer für cloudbasierte E-Mail-Security-Services aus Deutschland, der auch nahtlos mit Microsoft 365 nutzbar ist. Erweitern Sie Ihr Portfolio mit diesen Lösungen gewinnbringend und sparen Sie erheblich Zeit bei der Administration.

Hornetsecurity

Ihre Vorteile auf einen Blick: 

  • 360°-Sicherheit aus einer Hand rund um E-Mail, Compliance und Business Continuity
  • Hosting in 3 deutschen, DSGVO-konformen Rechenzentren
  • Zentrale und effiziente Verwaltungskonsole für alle Lösungen
  • Channelfreundliches Partnermodell mit MSP- und VAR-Lizenzierung

Im kostenfreien Webinar erfahren Sie mehr zu unserem neuen Hersteller: jetzt anmelden!

Weiterlesen

Warum der Standard-E-Mail-Schutz bei Office 365 nicht ausreicht

29. Januar 2020 In: Backup & Storage, Messaging, Security

“Um den bestmöglichen Schutz zu bieten, rate ich, auf Drittanbieter zu setzen. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Exchange Online Protection.” – so rät es Terry Zink, ehemaliger führender Microsoft-Entwickler, und empfiehlt explizit, zusätzliche Security-Lösungen bei Office 365 einzusetzen. Der Grund: Zwar bietet die Cloud-Lösung einzelne integrierte Sicherheitsmechanismen, diese verhindern aber beispielsweise nicht, dass Nutzer immer noch Spam-Mails öffnen können. Setzen Sie hier an, bieten Sie Ihren Kunden verlässlichen E-Mail-Schutz und verdienen Sie gleichzeitig mehr Geld mit Office 365.

Um Spam und Schadsoftware zu identifizieren, hat Microsoft in allen Office 365-Abonnements die Exchange Online Protection (EOP) integriert und aktiviert. Der Dienst erkennt schädliche Nachrichten anhand fester Algorithmen und verschiebt diese in den Junk-Ordner einzelner Nutzer. 

Weiterlesen

Sicherheitslücke Efail – so sichern Sie Ihre Kunden mit MDaemon ab

17. Mai 2018 In: Messaging

Am 14. Mai 2018 berichtete die Electronic Frontier Foundation (EFF), dass europäische Forscher grundlegende, gravierende Sicherheitsprobleme in der alltäglichen Anwendung von S/MIME und OpenPGP Protokoll-Spezifikationen aufgedeckt haben. Hacker können diese Schwachstelle – genannt Efail – ausnutzen, um die Inhalte von verschlüsselten E-Mails abzugreifen. Während beim webbasierten E-Mail-Client MDaemon Webmail (ehemals MDaemon WorldClient) keine Schwachstelle dieser Art festgestellt wurde, ist dennoch die OpenPGP-Anwendung des MDaemon Messaging Server unter Umständen angreifbar. Einen entsprechenden Sicherheitspatch hat MDaemon Technologies in Version 18.0.1. bereits veröffentlicht.

So nutzen Hacker den Efail aus

Im ersten Schritt müssen Hacker sich Zugang zum E-Mail-System verschaffen, denn Ergebnisse der Forschergruppe zeigen: Die Schwachstelle hat ihren Ursprung weniger in der Verschlüsselung als vielmehr im Client selbst; genauer gesagt in der Art und Weise, wie dieser mit HTML-Code und externen Informationen – wie Bildern und Style-Informationen – umgeht. Ist der E-Mail-Client so konfiguriert, dass automatisch Inhalte von externen Quellen heruntergeladen werden, greifen Hacker genau hier ein und machen sich diesen Ablauf zu Nutze.

Weiterlesen

Aktueller Sicherheitshinweis: Trojaner-Attacken in der Schweiz

14. Juni 2017 In: Allgemein

Unser Hersteller AppRiver, Anbieter von Internet- und E-Mail-Sicherheitslösungen, warnt in einem aktuellen Beitrag vor einer neuen Trojaner-Attacke, die derzeit vor allem Schweizer Ziele mit einer .ch-Domain attackiert und sich sowohl gegen OSX- als auch Windows-Systeme richtet. Die empfangenen E-Mails enthalten einen Zip-Ordner mit dem Mac OSX-Trojaner Aptordoc (OSX.Dok), in einigen Fällen war zusätzlich noch ein Downloader für den Windows-Trojaner W97M.Dropper angehängt. Im folgenden Screenshot ist eine dieser Mails abgebildet:

OSX und Windows-Trojaner

Bedrohungen dieser Art belegen die Notwendigkeit einer effektiven und zuverlässigen E-Mail-Security. SecureTide von AppRiver bietet Ihnen einen verlässlichen und kostengünstigen Spam- und Virenschutz, der keine zusätzliche Hard- oder Software erfordert. SecureTide wird laufend durch das AppRiver-Team aktualisiert: neu auftretende Gefahren werden somit gebannt und Ihre Kunden sind umgehend geschützt. Dank täglicher Spam-Reports und benutzergenauen Abrechnungen ist SecureTide zudem eine optimale Ergänzung für Ihr Portfolio.

Lernen Sie AppRiver kennen

Die zahlreichen Vorteile von AppRiver demonstrieren wir Ihnen zudem gerne live in unserem Webinar! Wenn Sie mehr erfahren möchten, melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen und Wünsche auch per E-Mail oder Telefon (+49 (0)6441 67118-595) zur Verfügung.