Ebertlang Ebertlang

SEP sesam Jaglion V2: zusätzlicher Ransomware-Schutz und speichereffiziente Deduplizierung

8. Juli 2022 In: Backup & Storage

Unser deutscher Backup-Experte SEP hat Version 2 seiner Datensicherungslösung SEP sesam Jaglion (5.0) veröffentlicht. Die Software, die ohnehin bereits auf höchstmögliche Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit ausgelegt ist, erhält mit dem Update einen zusätzlichen Ransomware-Schutz und beschleunigt den Restore dank zuverlässiger Deduplizierungstechnologie noch einmal deutlich. 

SEP Jaglion v2

Die Neuerungen im Überblick:  

  • Ransomware-Schutz: Selbst wenn Cyberkriminelle einmal vollen Admin-Zugriff auf einen Backup-Server erhalten sollten, können sie Sicherungen nicht löschen, verändern oder via Schadsoftware verschlüsseln. Möglich gemacht wird dies durch den resistenten SEP Immutable Storage (SiS), der auf der Si3 NG-Technologie unter Linux basiert. 
  • Inline-Deduplizierung: Durch den Einsatz der Si3 NG-Inline-Deduplizierung gestaltet sich der Restore deutlich effizienter und schneller. Doppelte Dateifragmente werden zuverlässig erkannt und nur einmal wiederhergestellt.  
  • Verschlüsselung: Daten lassen sich dank der Si3 NG-Verschlüsselung zusätzlich vor unbefugtem Zugriff schützen. Das gewährleistet eine noch unkompliziertere Einhaltung von Compliance-Richtlinien.  
  • Deduplizierungsspeicher für unterschiedliche Standorte: SEP sesam Jaglion V2 unterstützt die Object Storage-Architektur, wodurch Backups nun auch direkt in Microsoft Azure und im Azure Blob Storage gesichert werden können. 

Weitere Informationen zur neuen Version finden Sie in den offiziellen Release Notes des Herstellers.  

SEP kennenlernen

Mit SEP sesam erhalten Sie eine Backuplösung, die sich für sämtliche Serverformen einsetzen lässt – von heterogenen über physikalische bis hin zu virtuellen Umgebungen. Lernen Sie das Produkt aus Deutschland in unserem unverbindlichen Webinar kennen und sichern Sie sich Ihre kostenfreie Testversion. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter +49 (0)6441 67118-841 oder via E-Mail zur Verfügung.  


NEU: Altaro VM Backup für Hyper-V und VMware – die Virtual Backup-Lösung speziell für KMU

6. Juni 2017 In: Backup & Storage, Allgemein

Das Thema Ransomware hat die IT-Branche fest im Griff, aktuellstes Beispiel ist die Schadsoftware “WannaCry”. In Sachen Datensicherung wird anhand dessen einmal mehr deutlich: Es sind vor allem die modernen, vielfältigen Backup-Strategien – auch in Form von Backups virtueller Umgebungen -, die mittlerweile zur professionellen, umfangreichen Sicherung von Daten benötigt werden. Genau hier setzt Altaro, neuer Hersteller in unserem Portfolio, an: Ab sofort zählt der Hersteller von VM Backup, einer der weltweit führenden Backup-Lösungen für virtuelle Maschinen und speziell entwickelt für kleine und mittlere Unternehmen, zu unserer ausgewählten Produktpalette!

Altaro

Bieten Sie mit Altaro VM Backup professionelles Backup und Restore virtueller Maschinen unter Hyper-V und VMware – bei einer äußerst hohen Benutzerfreundlichkeit, einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das seinesgleichen sucht, und umfangreicher Funktionalität samt bester Inline-Deduplizierung der Branche.

Speziell entwickelt für KMU-Bereich und äußerst flexibel lizenzierbar: Altaro VM Backup

Mit mehr als 30.000 Kunden am Markt etabliert, erfüllt die leistungsstarke VM-Backup-Software die Bedürfnisse des KMU-Bereichs ganz genau. Bei einer intuitiven Bedienbarkeit bietet sie passgenau genau die Funktionen, die benötigt werden. Zudem ist die Lösung binnen kürzester Zeit einsatzbereit: Die Einrichtung ist in weniger als 15 Minuten abgeschlossen. Damit sind Sie sofort in der Lage, alle VMs komplikationslos zu sichern.

Weiterlesen

Zusätzliche Sicherungstechnologien für die Cloud: BackupAssist v10 am Markt

18. Mai 2017 In: Allgemein

In Zeiten von Ransomware und Co. bilden vielfältige Datensicherungsmethoden, vor allem in Form von Offsite-Backups, einen unverzichtbaren Teil einer verlässlichen und zukunftsweisenden Backup-Strategie. Besonders unkompliziert und zeitsparend lassen sich solche Backups mit BackupAssist, mit mehr als 120.000 Installationen eine der beliebtesten Datensicherungslösungen weltweit und nun in Version 10 erschienen, anfertigen. Denn die mehrfach ausgezeichnete Software aus dem Hause Cortex bedient nicht nur diese aktuellsten Anforderungen, sondern bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen noch dazu bereits seit mehr als 15 Jahren Datensicherung und -wiederherstellung auf höchstem Niveau – und das sowohl für Server als auch für Workstations.

BackupAssist v10

BackupAssist v10 konzentriert sich in erster Linie auf die Integration zusätzlicher, umfangreicher Sicherungstechnologien für die Cloud: Ab sofort können Daten auch auf Speicherplätzen der Public Cloud von Microsoft Azure oder Amazon Web Services (S3) gespeichert werden.

Diese supplementären Sicherungsplätze erweitern das Leistungsportfolio von BackupAssist noch einmal um ein Vielfaches: Bisher bestand die Möglichkeit, ein Offsite-Backup über das bandbreiteneffiziente Netzwerkprotokoll Rsync anzufertigen, womit bereits eine Vielzahl an Speicherzielen unterstützt wird – darunter NAS, individuelle Rsync-Server oder -Speicher etablierter Hosting-Anbieter. Diese Auswahl wird mit den neuen Technologien nun nochmals extensiv erweitert!

Weiterlesen