Backups per BackupAssist mit Datencontainern auf RDX und NAS
Bare-Metal-Restores oder die Wiederherstellung einzelner Daten – mit Hilfe von Image-Backups sind beide Varianten kein Problem, weshalb diese Form der Datensicherung mit am häufigsten eingesetzt wird. Bei der Sicherung auf NAS- oder RDX-Laufwerken werden Image-Backups allerdings durch Windows limitiert. Abhilfe schaffen dann Datencontainer unter BackupAssist — eine der weltweit führenden Lösungen für Backups jeglicher Art.

Wenn Sie Ihre Daten auf ein lokales oder externes Speichermedium sichern, schreibt Windows Ihre Sicherungshistorie zusätzlich mit auf den Datenträger. Dadurch können Sie auf jeden beliebigen Tag zurückgreifen, an dem ein Backup erstellt wurde, und die Daten zudem exakt so wiederherstellen, wie sie zu diesem Zeitpunkt existierten.
Bei NAS und RDX sieht es anders aus: Bei der Erstellung eines Backups auf einem NAS kann keine Sicherungshistorie erstellt werden, da der Windows-Dienst für das Erfassen von Snapshots (VSS) nicht feststellen kann, welche Daten sich gegenüber dem letzten Backup verändert haben. Erkennt Windows ein RDX-Laufwerk, komprimiert es die zu sichernden Daten, wodurch individuelle Einzeldateien nicht aus dem Backup wiederhergestellt werden können.