Ebertlang Ebertlang

EL storage ab sofort als Cloud-Speicherziel in BackupAssist Version 11 verfügbar

16. Dezember 2020 In: Backup & Storage

BackupAssist, die Datensicherungslösung aus dem Hause Cortex I.T., ist ab sofort in Version 11 verfügbar und damit zu 100% kompatibel mit EL storage, dem Cloud-Speicher für IT-Profis. EL storage steht für S3-kompatiblen Cloud-Speicher, der bis zu 80% günstiger als andere Anbieter ist und Ihnen ab sofort in BackupAssist als Speicherziel zur Verfügung steht, um Ihren Kunden Datensicherung und schnellen Cloud-Speicher anzubieten.

Alle Neuheiten von BackupAssist Version 11 im Überblick:

  • S3-kompatibler Cloud-Speicher: Profitieren Sie von einer weiteren Cloud-Konnektivität für Ihre Kunden-Backups neben Rsync und WebDAV und nutzen Sie die Möglichkeit, Backup-Dateien schnell und unkompliziert in die Cloud (z.B. EL storage) zu legen.
  • Cyber Black Box: Das neue Feature dokumentiert und sichert weitere Daten (z.B. Netzwerkinformationen und WMI-Details), mit denen sich später noch besser analysieren lässt, auf welche Art und Weise ein Cyberangriff stattgefunden hat.
  • Passwortschutz für die Verwaltungskonsole: Dadurch wird verhindert, dass unberechtigte Personen Backup-Konfigurationen manipulativ verändern oder historische Backups löschen. Das Feature bietet somit eine höhere Datensicherheit und schützt vor strittigen Rechtsfragen.
  • Technische Weiterentwicklung des CryptoSafeGuard: Das Tool, bestehend aus Shield und Detector, schützt bestehende als auch zukünftige Backups effektiv vor Ransomware. Mit Version 11 ermöglicht BackupAssist hierin ein noch besseres Whitelisting nach Dateinamen sowie einen zusätzlichen Schutz der BackupAssist-Konfigurationsdateien.

Mit EL storage erhalten Sie als IT-Dienstleister die optimale Ergänzung, um die Backup-Daten Ihrer Kunden schnell, einfach und kostengünstig in die Cloud zu bringen.

Weiterlesen

Lockdown wegen Corona – so sorgen Sie mit Ihren Backups vor, wenn niemand im Büro ist

18. März 2020 In: Backup & Storage, Feature Lexikon

Ein verlassenes Büro birgt mehrere spezifische Risiken für Ihre IT-Infrastruktur, insbesondere für die Backups Ihrer Kundendaten. Unser BackupAssist-Hersteller Cortex I.T. hat zusammengefasst, vor welchen Problemen und Herausforderungen Sie als IT-Dienstleister stehen und welche Möglichkeiten Sie haben, sich auf eine Schließung bei Ihren Kunden vorzubereiten, so dass die Sicherheit der Daten auch dann gewährleistet ist, wenn das Büro leer ist.

Aktuell befinden Sie und andere IT-Dienstleister sich in der Situation, zwar für die Verwaltung der Backup-Systeme und IT-Infrastruktur Ihrer Kunden verantwortlich zu sein, die akute Ausbreitung des Corona-Virus aber derzeit alles auf den Kopf stellt. Ein kompletter Lockdown des öffentlichen und geschäftlichen Lebens ist in Teilen der EU bereits Realität, in Ländern wie Deutschland steht er sehr wahrscheinlich kurz bevor. Viele der von Ihnen betreuten Firmen haben ihre Mitarbeiter bereits ins Homeoffice entsendet und niemand wird in den nächsten Wochen (evtl. sogar Monaten) im Büro sein.

Die Probleme bei Ihren Backups während eines Lockdowns

Problem 1: Niemand kann die Backup-Festplatten austauschen

Innerhalb der vielen kleinen Unternehmen, die auf USB-Festplatten, RDX-Kassetten oder Bänder sichern, wird es niemanden im Büro geben, der die Sicherungsgeräte austauschen kann. Wenn also alle Mitarbeiter ihre Sachen packen und ins Homeoffice verschwinden, bleibt das gleiche Backup-Gerät angeschlossen und Ihre Backups werden ständig überschrieben. So wird Ihre zuvor solide Sicherungsstrategie schnell zusammenbrechen.

Um das Sicherungsgerät auszutauschen und ein Offsite- und/oder Offline-Backup zu erhalten, müssen Sie also alternative Vorkehrungen treffen, um das gleiche Maß an Cyber Resilience zu erreichen.

Weiterlesen

Wie gelingt erfolgreicher Bare-Metal-Restore? BackupAssist und Windows Server im Vergleich

29. Januar 2020 In: Backup & Storage

Bare-Metal-Recovery zählt zu den wichtigsten Datensicherungsaufgaben. Denn: Nach einem Totalausfall ist dieser Disaster Recovery-Prozess die letzte Möglichkeit, das System und somit Ihre Kundendaten im Notfall zu retten und wiederherzustellen. Doch wie statten Sie Ihre Kunden in dieser Hinsicht vollumfänglich aus? Zur Beantwortung dieser Fragen stellen wir BackupAssist, die Datensicherungslösung von Cortex I.T., und Windows Server gegenüber.

Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Bare-Metal-Recovery stellt eine effektive Backup-Strategie dar. Die folgende Tabelle zeigt deshalb essentielle Funktionen für eine zuverlässige Datensicherung und inwieweit Sie diese Ihren Kunden mit Windows Server und BackupAssist bieten können: 

Weiterlesen

Neue Case Study zu Datensicherung mit BackupAssist: “Die Erweiterbarkeit ist einfach top”

24. Juli 2019 In: Backup & Storage

Als IT-Dienstleister mit rund 25 Jahren Markterfahrung weiß das Team der Codex GmbH, was die rund 1.800 Unternehmenskunden neben reibungslosen Backups an einer Datensicherungslösung schätzen: maximale Erweiterbarkeit bei kinderleichter Bedienung. Seit 2 Jahren gehört daher BackupAssist, die Datensicherungslösung aus dem Hause Cortex I.T., zur Grundausstattung bei den Kunden des rheinland-pfälzischen Systemhauses.

Und zwar nicht ohne Grund: So lassen sich dank zusätzlicher Sicherungs-Add-ons selbst Cloud-Backups im Handumdrehen in BackupAssist integrieren. “Die Erweiterbarkeit ist einfach top”, resümiert daher Matthias Lehner, Service-Techniker bei der Codex GmbH. Und er ergänzt: “Unseren Kunden ist auf diesem Weg schnell geholfen und wir als Dienstleister sparen enorm viel Zeit!”

Weiterlesen

1:1-Spiegelung von MDaemon mit BackupAssist

16. November 2018 In: Messaging

600 E-Mails pro Monat verschickt ein deutscher Büromitarbeiter im Schnitt. Egal also, ob wichtiger Vertragsabschluss oder die Einladung zum nächsten Meeting – nach Systemabstürzen können verloren gegangene E-Mails und kurze Wiederherstellungszeiten enorm relevant sein. Mit dem Cloud Backup Add-on der Datensicherungslösung BackupAssist und dem kostenlosen cwRsync-Tool führen Sie problemlos eine 1:1-Spiegelung des MDaemon Email Server oder eines beliebigen anderen Dateipfades, beispielsweise eines MailStore-E-Mail-Archivs, durch. So sind die E-Mails und Ordner Ihrer Kunden stets zuverlässig gesichert, um nach einem Systemabsturz schnell wieder handlungsfähig zu sein und das System innerhalb kürzester Zeit ohne Datenverlust und mit minimalster Wiederherstellungszeit vollständig zu reaktivieren. Das Tool ermöglicht zudem, Datei- und Ordnerstrukturen ohne großen Aufwand bei einem Serverwechsel umzuziehen.

Weiterlesen

Schutz Ihrer Backups vor Ransomware: Video zeigt Funktionsweise des CryptoSafeGuard

31. Oktober 2018 In: Backup & Storage

Gesperrte Systeme und verschlüsselte Dateien – ein Horrorszenario für Unternehmen, die einem Ransomware-Angriff ausgesetzt sind und erpresst werden. Es bleiben oft nur zwei Handlungsmöglichkeiten: das geforderte Geld zahlen oder vorhandene, nicht infizierte Backups zurückspielen. Letzteres ist mit BackupAssist möglich, denn mit dem am Markt einzigartigen Tool CryptoSafeGuard werden zukünftige Backups vorab auf Ransomware überprüft und bei einem Befall sofort gestoppt; bereits bestehende Datensicherungen werden gegen nachträgliche Verschlüsselung geschützt.

In unserem neuen Video zeigen wir Ihnen anhand eines simulierten Ransomware-Szenarios, wie CryptoSafeGuard die Daten Ihrer Kunden langfristig vor gefährlicher Schadsoftware sowie Verschlüsselung schützt und Ihnen als Administrator im Falle eines Angriffs die richtigen Werkzeuge bietet:

Effektiver Backup-Schutz vor Ransomware: So funktioniert der CryptoSafeGuard
Weiterlesen

Bis Ende des Jahres BackupAssist bestellen und Amazon-Gutschein im Wert von 50€ sichern

1. Oktober 2018 In: Backup & Storage

Jeder weiß es: Backups sind unerlässlich. Trotzdem werden Datensicherungen immer wieder hinten angestellt oder nur halbherzig durchgeführt. Mit BackupAssist bieten Sie Ihren Kunden eine professionelle Windows Server-Sicherung und adressieren so ganz einfach das wichtige Thema einer Backup-Lösung. Und dabei profitieren Sie nun auch noch doppelt: Sie generieren neue Umsätze und erhalten bei unserer neuen Aktion einen 50€-Amazon-Gutschein geschenkt!

BackupAssist Gutschein-Aktion

Die Aktionsdetails im Überblick:

  • Zeitraum: ab sofort bis zum 31. Dezember 2018
  • Ablauf: Platzieren Sie Ihre Erstbestellung von BackupAssist for Server und erhalten Sie Ihren Gutschein. Ausgenommen sind Add-ons, Renewals, die BackupAssist for Desktop-Version und MultiSite Manager-Lizenzen
  • Gutschein: Amazon-Gutschein im Wert von 50 €
Weiterlesen

Im Video: DSGVO-konforme Datensicherung mit BackupAssist

20. September 2018 In: Backup & Storage

Die Europäische Datenschutz-Grundverordung (DSGVO) hat die IT-Welt im Frühjahr wie kaum ein anderes Thema beherrscht und vor Herausforderungen gestellt. Seit knapp vier Monaten in Kraft, fordert das strengste Datenschutzgesetz der Welt auch weiterhin die größtmögliche “Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten”. Dabei stellt sich IT-Profis wie auch Unternehmen gleichermaßen die Frage, welche Anforderungen Backups erfüllen und wie Backup-Strategien konzipiert sein müssen, um hohe Strafen zu verhindern.

BackupAssist hilft dabei, die DSGVO-Bestimmungen hinsichtlich einer professionellen Datensicherung in Unternehmen einzuhalten. In folgendem neuen Video erklärt Ihnen unser Product Manager Jochen Meuer anhand relevanter DSGVO-Paragraphen, wie schnell und einfach die leistungsstarke Backup-Lösung aus dem Hause Cortex I.T. die Vorgaben erfüllt:

DSGVO-konforme Datensicherung mit BackupAssist Classic

Weitere nützliche DSGVO-Materialien und Informationen haben wir für Sie zudem unter ebertlang.com/dsgvo zusammengestellt.  

Weiterlesen

Einzigartiger Ransomware-Schutz für Backups mit CryptoSafeGuard

31. August 2018 In: Backup & Storage

Vor allem für Unternehmen ist die Sicherung ihrer Daten unerlässlich, können doch bei Datenverlusten die Folgen oftmals sogar existenzbedrohend sein. Deshalb sind Backups notwendig und essentiell, stellen aber mittlerweile auch eine beliebte Angriffsfläche für Ransom- und Malware dar. Die Lösung: der am Markt einzigartige CryptoSafeGuard (CSG), kostenfrei integriert in die Backup-Lösung BackupAssist aus dem Hause Cortex. Das Tool, bestehend aus Shield und Detector, schützt nicht nur sowohl bestehende als auch zukünftige Backups, sondern ermöglicht Administratoren dank Alarmfunktion auch, bei Verdacht auf Ransomware umgehend zu reagieren.

CryptoSafeGuard

Proaktiver Kampf gegen Malware dank CSG Detector

Bereits wenige Minuten können entscheidend dafür sein, die Backups Ihrer Kunden vor weiterem Befall zu bewahren. Genau an dieser Stelle setzt der Detector des CryptoSafeGuard an: Sobald ein Backup-Prozess startet, scannt er die zu sichernden Dateien. Werden dabei Dateien gefunden, die vermeintlich durch Ransomware oder Kryptotrojaner verschlüsselt wurden, stoppt das Tool sofort alle Backup-Prozesse. Zudem wird der Administrator per E-Mail und SMS über die Bedrohung informiert. So kann er direkt überprüfen, ob tatsächlich Malware aktiv ist oder ob es sich lediglich um Code-Fragmente handelt, die einer Verschlüsselung optisch ähneln.

Weiterlesen

Amazon-Gutschein im Wert von 50 € für neue BackupAssist-Partner: Aktion verlängert

2. Mai 2018 In: Backup & Storage

Seit März 2018 profitieren IT-Profis beim Kauf von BackupAssist-Neulizenzen doppelt: Sie sichern sich nicht nur eine der besten Backup-Lösungen am Markt, sondern auch einmalig einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 €. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Aktion nun einmalig bis zum 31.05.2018 verlängert!

Die Aktionsdetails im Überblick:

  • Zeitraum: noch bis zum 31. Mai 2018
  • Ablauf: Platzieren Sie im genannten Aktionszeitraum Ihre Erstbestellung von BackupAssist for Server und erhalten Sie Ihren Gutschein. Ausgenommen sind Add-ons, Renewals, die BackupAssist for Desktop-Version und MultiSite Manager-Lizenzen
  • Gutschein: Amazon-Gutschein im Wert von 50 €
BackupAssist Gutschein-Aktion

BackupAssist, unter anderem von TechTarget als Product of the Year ausgezeichnet, zählt seit rund 15 Jahren zu den zuverlässigsten Datensicherungslösungen für Windows-Server. Kunden sind vor allem von der modularen Lizenzierung, der intuitiven Bedienbarkeit und modernsten Sicherheitstechnologien wie beispielsweise dem Ransomware-Schutz CryptoSafeGuard überzeugt. Zudem bietet die Lösung DSGVO-Konformität – ein wichtiges Argument, tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung doch bereits zum 25.05.2018 in Kraft.

Setzen Sie also auf eine kinderleicht administrierbare und zuverlässige Backup-Lösung, schützen Sie Ihre Kunden vor Datenverlusten und handeln Sie DSGVO-konform. Weitere überzeugende Argumente für die Lösung aus dem Hause Cortex I.T. finden Sie hier.

Lernen Sie BackupAssist kennen

Überzeugen Sie sich von BackupAssist: Fordern Sie Ihr kostenfreies NFR-Paket im Wert von über 1.000 € an, besuchen Sie unser Webinar oder sprechen Sie mit uns persönlich. Wir sind sowohl telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 als auch via E-Mail gerne für Sie da!