Ebertlang Ebertlang

Backups vor Ransomware schützen – mit dem CryptoSafeGuard von BackupAssist

26. April 2023 In: Backup & Storage

Bis zu 250.000 € kann die Ausfallzeit durch einen Ransomware-Angriff kosten – zusätzlich zum oftmals enormen Reputationsschaden. Denn: Nicht selten werden neben den angegriffenen Daten auch bestehende Backups verschlüsselt. Dem betroffenen Unternehmen bleibt oftmals nur eine Option: das geforderte Lösegeld zu zahlen!

Hier hilft Ihnen BackupAssist mit dem integrierten Tool CryptoSafeGuard. Alle neuen Backup-Daten werden vor der Durchführung der Sicherung auf ungewollte Verschlüsselung durch Ransomware geprüft. Wird eine Infektion vermutet, wird der Backup-Prozess sofort gestoppt und der Administrator umgehend per E-Mail und SMS informiert. Bereits bestehende Datensicherungen sind zudem durch die Lösung vor einer nachträglichen Verschlüsselung geschützt.

Anhand eines simulierten Ransomware-Szenarios zeigt Ihnen unser Kollege Jochen Meuer im Video, wie CryptoSafeGuard die Daten Ihrer Kunden langfristig schützt und Ihnen als Administrator im Falle eines Angriffs die richtigen Werkzeuge bietet:

Effektiver Backup-Schutz vor Ransomware: So funktioniert der CryptoSafeGuard

Weiterlesen


5 Risiken bei der Backuperstellung – und wie Sie diese vermeiden

24. Januar 2023 In: Backup & Storage

Backups sind die Lebensversicherung von Unternehmen. Kommt es zu einem Sicherheitsvorfall – sei es beispielsweise durch Ransomware oder mutwillig löschende Mitarbeiter –, schnellt der Puls oft in die Höhe: Hat alles bei der Sicherung geklappt? Und sind die Backups funktionsfähig? Wir zeigen Ihnen 5 potentielle Risiken bei der Erstellung von Datensicherungen – und wie Sie diese vermeiden.

Risiko 1: keine Offsite-Backups
Backups beim Kunden vor Ort sind wichtig, aber das Unternehmensgebäude darf nicht der einzige Standort sein. Denn: Wasserschäden, Brände und die eingangs erwähnten verärgerten Mitarbeiter können Daten ein schnelles Ende setzen. Offsite-Backups an mehreren Standorten – physisch und in der Cloud – schaffen zusätzliche Sicherheitsebenen.

Risiko 2: keine Testläufe
Die Sorge, ob Datensicherungen funktionieren oder nicht, kann schnell genommen werden, wenn Sie regelmäßige Testläufe durchführen. Viele Backup-Lösungen bieten die Möglichkeit, Restore-Tests in festgelegten Abständen automatisch durchzuführen – samt Screenshots und Reports.

Weiterlesen

Live-Demo zu BackupAssist v12: Alle Features und das neue Subscription-Modell

12. Oktober 2022 In: Backup & Storage

In Kürze erscheint die Datensicherungslösung BackupAssist Classic unseres Herstellers Cortex I.T. in Version 12 und mit inkludiertem Premium-Support – somit bekommen Sie mehr Inhalt zum vergleichsweise günstigeren Preis. Im Rahmen unserer dazugehörigen Live-Demo am 15.11.2022 um 14:30 Uhr stellt Ihnen unser Kollege Jochen Meuer das damit verbundene neue MSP-Subscription-Modell sowie das Premium-Paket vor. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit Ihrer Backups durch automatisierte Restore-Tests erhöhen und von der neuen Image-Engine profitieren. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: hier Platz sichern!

Die Agenda

  • Vorstellung der neuen Backup-Engine
  • Anlegen automatisierter Restore-Tests
  • Einführung in das neue Subscription-Modell
  • Anbindung an die Managed Backup Console
  • Live-Demo-Part
  • Vorteile von BackupAssist im Überblick
Weiterlesen

EL storage ab sofort als Cloud-Speicherziel in BackupAssist Version 11 verfügbar

16. Dezember 2020 In: Backup & Storage

BackupAssist, die Datensicherungslösung aus dem Hause Cortex I.T., ist ab sofort in Version 11 verfügbar und damit zu 100% kompatibel mit EL storage, dem Cloud-Speicher für IT-Profis. EL storage steht für S3-kompatiblen Cloud-Speicher, der bis zu 80% günstiger als andere Anbieter ist und Ihnen ab sofort in BackupAssist als Speicherziel zur Verfügung steht, um Ihren Kunden Datensicherung und schnellen Cloud-Speicher anzubieten.

Alle Neuheiten von BackupAssist Version 11 im Überblick:

  • S3-kompatibler Cloud-Speicher: Profitieren Sie von einer weiteren Cloud-Konnektivität für Ihre Kunden-Backups neben Rsync und WebDAV und nutzen Sie die Möglichkeit, Backup-Dateien schnell und unkompliziert in die Cloud (z.B. EL storage) zu legen.
  • Cyber Black Box: Das neue Feature dokumentiert und sichert weitere Daten (z.B. Netzwerkinformationen und WMI-Details), mit denen sich später noch besser analysieren lässt, auf welche Art und Weise ein Cyberangriff stattgefunden hat.
  • Passwortschutz für die Verwaltungskonsole: Dadurch wird verhindert, dass unberechtigte Personen Backup-Konfigurationen manipulativ verändern oder historische Backups löschen. Das Feature bietet somit eine höhere Datensicherheit und schützt vor strittigen Rechtsfragen.
  • Technische Weiterentwicklung des CryptoSafeGuard: Das Tool, bestehend aus Shield und Detector, schützt bestehende als auch zukünftige Backups effektiv vor Ransomware. Mit Version 11 ermöglicht BackupAssist hierin ein noch besseres Whitelisting nach Dateinamen sowie einen zusätzlichen Schutz der BackupAssist-Konfigurationsdateien.

Mit EL storage erhalten Sie als IT-Dienstleister die optimale Ergänzung, um die Backup-Daten Ihrer Kunden schnell, einfach und kostengünstig in die Cloud zu bringen.

Weiterlesen

BackupAssist 10.5.1 liefert Lösung für Microsoft-Schwachstelle

18. Dezember 2019 In: Backup & Storage

BackupAssist, die Datensicherungslösung aus dem Hause Cortex I.T., ist in Version 10.5.1 erschienen. Damit liefert der Hersteller die Lösung für ein potentielles Verarbeitungsproblem von Datencontainer-Backups unter Windows 10, das aus einer Microsoft-Schwachstelle resultierte. Zudem bringt die neue Version eine noch leichtere Verwaltung für Administratoren sowie zusätzliche Zeit- und Kosteneinsparungen. Grund dafür ist die Möglichkeit zur Nutzung von Remote-Upgrades für Desktop-Installationen.

Die Neuerungen im Detail:

  • Einige der jüngsten Windows 10-System-Updates enthielten einen Fehler, der vereinzelt bei der Katalogisierung oder Wiederherstellung von Datencontainern auftrat. Das Update auf die Version 10.5.1 behebt diese Problematik und stellt damit fortan die durchgängig erfolgreiche Verarbeitung von Datencontainer-Backups unter Windows 10 sicher.
  • Der MultiSite Manager ermöglicht es Ihnen in der neuen Version, ein Remote-Upgrade für BackupAssist Desktop-Installationen durchzuführen – so verwalten Sie die Installationen Ihrer Kunden standortunabhängig.

Detaillierte Informationen zu Version 10.5.1 finden Sie in den offiziellen Release Notes des Herstellers.

BackupAssist steht mit mehr als 10 Jahren Markterfahrung für die zuverlässige, moderne Sicherung von Windows-Servern und bietet dank eines modularen Lizenzmodells vor allem dem KMU-Bereich ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sowie modernste Funktionalitäten, beispielsweise das am Markt einzigartige Ransomware-Tool CryptoSafeGuard. Weitere Informationen finden Sie hier

Wenn Sie die Lösung noch nicht kennen, überzeugen Sie sich gerne selbst in unserem Webinar oder mit Hilfe Ihrer kostenfreien NFR-Version. Bei Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen natürlich auch gerne persönlich sowohl per Telefon unter +49 (0)6441 67118-841 als auch per E-Mail zur Verfügung.


VM-Restores in wenigen Minuten – mit Rapid VM Recovery von BackupAssist

21. November 2019 In: Backup & Storage

Unternehmen, die virtuelle Maschinen einsetzen, versprechen sich in erster Linie eine erhebliche Zeit- und Ressourceneinsparung. Wo vorher das Aufsetzen von Serverumgebungen mehrere Stunden in Anspruch genommen hat, werden neue Systeme innerhalb weniger Minuten eingerichtet. Dementsprechend schnell muss es für Ihre Kunden gehen, wenn einmal eine VM defekt ist und wiederhergestellt werden muss. 

Mit der Funktion Rapid VM Recovery von BackupAssist erfüllen Sie diese Ansprüche und bieten Restores von Hyper-V-VMs innerhalb weniger Augenblicke. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass Ihre betreuten Unternehmen nach einem Ausfall schnell weiterarbeiten können und schaffen zusätzliches Vertrauen, was wiederum dem Image Ihres Unternehmens zugutekommt.

Weiterlesen

BackupAssist 10.5 sichert Microsoft Exchange Server 2019 und SQL Server 2017

30. Oktober 2019 In: Backup & Storage

Regelmäßige Updates von Serversystemen erfordern, dass gleichzeitig auch die Backup-Software stets die aktuellsten Lösungen unterstützt. BackupAssist aus dem Hause Cortex I.T. bietet Ihnen daher mit der neuen Version 10.5 die Sicherung des Microsoft Exchange Server 2019 sowie des Microsoft SQL Server 2017. 

Für Sie bedeutet das: Egal, ob Sie Migrationen auf die aktuellen Microsoft-Systeme durchführen oder neue Systemumgebungen übernehmen – mit der neuen BackupAssist-Version sichern Sie die Daten Ihrer Kunden auch im Ernstfall gegen Datenverluste. 

BackupAssist 10.5 im Überblick:

  • Optimale Sicherung des E-Mail-Verkehrs Ihrer Kunden durch die Unterstützung von Microsoft Exchange Server 2019 
  • Zuverlässige Datenbank-Backups für Microsoft SQL Server 2017
  • Erweiterung der Erkennungsregeln des CryptoSafeGuard für bestmöglichen Schutz vor Ransomware-Attacken

Durch die neuen CryptoSafeGuard-Filter haben aktuellste Ransomware-Attacken keine Chance, Schaden bei Ihren Kunden anzurichten. Mehr zu dem effektiven Schutzschild erfahren Sie in unserem Video: jetzt ansehen!

Weiterlesen

Cortex zeichnet EBERTLANG erneut als weltweit besten BackupAssist-Distributor aus

24. September 2019 In: Backup & Storage, Hinter den Kulissen

“Superstar Sales” – so dürfen wir uns schon zum zweiten Mal in Folge dank BackupAssist-Hersteller Cortex I.T. nennen! Bei ihrem Besuch in Wetzlar überreichten Cortex-Director Steven Chua und Technical Product Manager Jason Schultz den “Superstar Sales Award 2019” an unsere Gründer Volker Lang und Steffen Ebert und würdigten damit die erneuten vertrieblichen Spitzenleistungen unseres Teams.

Seit über zehn Jahren arbeiten wir bereits als BackupAssist-Exklusivdistributor vertrauensvoll und erfolgreich mit Cortex I.T. zusammen und haben die eindrucksvolle Entwicklung der benutzerfreundlichen Backup-Lösung im deutschsprachigen Europa von Beginn an begleitet.

Umso mehr freuen wir uns, wenn Steven Chua und Technical Product Manager Jason Schultz die lange Reise aus Melbourne antreten und persönlich in Mittelhessen vorbeischauen. Denn neben dem Award hatten die beiden auch zahlreiche spannende Informationen zum Thema BackupAssist im Gepäck, über die wir Sie natürlich auf dem Laufenden halten.

Wir sagen Danke und freuen uns auf den nächsten Besuch!


1:1-Spiegelung von MDaemon mit BackupAssist

16. November 2018 In: Messaging

600 E-Mails pro Monat verschickt ein deutscher Büromitarbeiter im Schnitt. Egal also, ob wichtiger Vertragsabschluss oder die Einladung zum nächsten Meeting – nach Systemabstürzen können verloren gegangene E-Mails und kurze Wiederherstellungszeiten enorm relevant sein. Mit dem Cloud Backup Add-on der Datensicherungslösung BackupAssist und dem kostenlosen cwRsync-Tool führen Sie problemlos eine 1:1-Spiegelung des MDaemon Email Server oder eines beliebigen anderen Dateipfades, beispielsweise eines MailStore-E-Mail-Archivs, durch. So sind die E-Mails und Ordner Ihrer Kunden stets zuverlässig gesichert, um nach einem Systemabsturz schnell wieder handlungsfähig zu sein und das System innerhalb kürzester Zeit ohne Datenverlust und mit minimalster Wiederherstellungszeit vollständig zu reaktivieren. Das Tool ermöglicht zudem, Datei- und Ordnerstrukturen ohne großen Aufwand bei einem Serverwechsel umzuziehen.

Weiterlesen

Schutz Ihrer Backups vor Ransomware: Video zeigt Funktionsweise des CryptoSafeGuard

31. Oktober 2018 In: Backup & Storage

Gesperrte Systeme und verschlüsselte Dateien – ein Horrorszenario für Unternehmen, die einem Ransomware-Angriff ausgesetzt sind und erpresst werden. Es bleiben oft nur zwei Handlungsmöglichkeiten: das geforderte Geld zahlen oder vorhandene, nicht infizierte Backups zurückspielen. Letzteres ist mit BackupAssist möglich, denn mit dem am Markt einzigartigen Tool CryptoSafeGuard werden zukünftige Backups vorab auf Ransomware überprüft und bei einem Befall sofort gestoppt; bereits bestehende Datensicherungen werden gegen nachträgliche Verschlüsselung geschützt.

In unserem neuen Video zeigen wir Ihnen anhand eines simulierten Ransomware-Szenarios, wie CryptoSafeGuard die Daten Ihrer Kunden langfristig vor gefährlicher Schadsoftware sowie Verschlüsselung schützt und Ihnen als Administrator im Falle eines Angriffs die richtigen Werkzeuge bietet:

Effektiver Backup-Schutz vor Ransomware: So funktioniert der CryptoSafeGuard
Weiterlesen