Ebertlang Ebertlang

Technische Live-Demo: So verwalten Sie die Altaro Cloud Management Console

8. April 2022 In: Backup & Storage

Mit der Cloud Management Console (CMC) bietet unser Backup-Spezialist Altaro eine zentrale Konsole, um Sicherungen virtueller Maschinen, Microsoft 365-Umgebungen und physikalischer Server an einem Ort zu administrieren.

In unserer technischen Live-Demo am 10.05.2022 um 14:30 Uhr zeigt Ihnen unser Kollege Steffen Köhler, Director Technical Support, gemeinsam mit Dr. Carsten Haak von Altaro, wie Sie die Cloud Management Console effizient verwalten, Backups für virtuelle Maschinen und Microsoft 365 Umgebungen einrichten sowie diese wiederherstellen.

Schützen Sie Ihren Microsoft 365-Tenant vollumfänglich vor Phishing, Ransomware und Advanced Persistent Threats sowie Datenverlusten mit einem cloudbasierten All-in-one-Security- und Backup-Service der nächsten Generation. Profitieren Sie von den technischen Praxistipps und melden Sie sich noch heute an!

Weiterlesen

Abrechnung nach Microsoft 365-Lizenzen: Hornetsecurity optimiert Lizenzmodell von 365 Total Backup

30. März 2022 In: Backup & Storage

Unser Backup-, Compliance- und Sicherheitsspezialist Hornetsecurity gestaltet das Lizenzmodell zu 365 Total Backup noch einfacher. Alle Entitäten innerhalb des gesamten Microsoft-Tenants, denen eine solche Microsoft 365-Lizenz zugewiesen ist, die Funktionen für Exchange, Teams, SharePoint oder OneDrive gewährt, unterliegen unabhängig von ihrer aktiven Nutzung der 365 Total Backup-Lizenzierung.

Zukünftig werden also nur noch zugewiesene Microsoft 365-Lizenzen abgerechnet, die Exchange, OneDrive, SharePoint oder Teams besitzen. Backups von gelöschten Objekten wiederum lassen sich nun kostenfrei aufbewahren. Die Änderungen sind ab sofort gültig, sodass Sie als aktiver Partner umgehend davon profitieren. Ab April kommt zudem eine überarbeitete Produktabrechnungsübersicht, eine praktische und leicht zu lesende Zusammenfassung der anstehenden Abrechnungen und eine detaillierte Aufschlüsselung der Benutzer, die im ausgewählten Zeitraum abrechenbar sind.

Weiterlesen

Altaro VM Backup: So binden Sie virtuelle Laufwerke aus einem Backup ein

11. März 2020 In: Backup & Storage, Feature Lexikon

Seit Version 8.2.1 bietet Altaro VM Backup, die Backup-Lösung für virtuelle Maschinen, eine zusätzliche Wiederherstellungsmöglichkeit: Mit dem Feature “Instantly mount virtual disks from the backup data” sind Sie in der Lage, VHD- und VHDX-Dateien auf der Altaro-Installation als Laufwerksbuchstaben zu mounten.

Wie Sie das Feature nutzen, zeigen wir Ihnen in unserem aktuellen Video:

Altaro VM Backup: So binden Sie virtuelle Laufwerke aus einem Backup ein

Altaro bietet Ihren Kunden damit eine schnelle Datenwiederherstellung auf Dateiebene. Als Administrator ist es Ihnen damit möglich, einzelne Dateien unkompliziert und schnell wiederherzustellen, ohne dass ein kompletter Restore nötig ist.

Das Mounten eines virtuellen Datenträgers ist außerdem sinnvoll, wenn Sie

  • eine Partition im ReFS-Format haben,
  • Berechtigungs- oder Datumsattribute an Dateien oder Ordnern ändern wollen,
  • eine Suchfunktion für die Daten benötigen oder
  • eine VM im Einsatz haben, bei der die Windows-Datendeduplizierung aktiv ist.

Mehr zu Altaro

Informationen zu Altaro VM Backup erhalten Sie in unserem Webinar. Gerne stellen wir Ihnen auch eine kostenfreie NFR-Version aus. Für weitere Fragen erreichen Sie uns zudem unter +49 06441 67118-841 oder via E-Mail.


Video: Wie Altaro VM Backup Administratoren unterstützt

12. Dezember 2018 In: Backup & Storage, Feature Lexikon

Um Daten lückenlos zu sichern, sind regelmäßige und zuverlässige Backups essentiell. Entscheidend für die Umsetzung einer umfassenden Backup-Strategie ist dabei, dass die eingesetzte Lösung hilfreiche Funktionen für Administratoren bereithält. Altaro VM Backup – mit mehr als 50.000 Kunden eine der führenden Lösungen für professionelles Backup und Restore virtueller Maschinen unter Hyper-V und VMware – bietet Ihnen genau das: Techniker und Administratoren profitieren von Features, die die Lösungsverwaltung enorm erleichtern.

Daher stellt Ihnen unser Teamleiter Technical Support Steffen Köhler in unserem neuen Video drei ausgewählte Features von Altaro VM Backup in der Praxis vor, die Ihnen als Administrator zahlreiche technische Vorteile bieten:

  1. Replication für virtuelle Maschinen: Replizieren Sie VMs 1:1 an einen externen Standort, um bei einem Ausfall der Haupt-VM nahtlos weiterarbeiten zu können.
  2. Sandbox & Verification Wizard: Überprüfen Sie mithilfe zweier Methoden, ob Ihre gesicherten VMs funktionsfähig sind.
  3. Cloud Management Console: Verwalten Sie Ihre Backups zentral mit der webbasierten Cloud Management Console.
Vorteile für Administratoren: 3 Features von Altaro VM Backup

Setzen auch Sie auf Altaro VM Backup! Bieten Sie Ihren Kunden eine zuverlässige, lückenlose Datensicherung und erschließen Sie sich nicht zuletzt dank der intuitiven Handhabung sowie der effizienten Betriebsweise der Lösung zusätzliche Umsätze.

Unser Tipp: Sichern Sie sich und Ihren Endkunden noch bis Jahresende Top-Konditionen auf Altaro-Crossgrades. Denn bis zum 31.12.2018 erhalten Sie 25% Marge auf alle Crossgrades sowie alle Lizenzen mit einer Laufzeit von bis zu 4 Jahren! Ab dem 01.01.2019 profitieren Sie von 15% Crossgrade-Rabatt.

Altaro kennenlernen

Sie kennen Altaro noch nicht? Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar, um mehr über Altaro VM Backup zu erfahren. Gerne stellen wir Ihnen auch Ihre kostenfreie NFR-Version aus, damit Sie die Lösung in der Praxis testen können. Selbstverständlich können Sie uns für Fragen auch gerne persönlich kontaktieren, sowohl telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 als auch per E-Mail.


Mit der Altaro Cloud Management Console Kunden zentral verwalten

1. November 2018 In: Backup & Storage

Die Administration virtueller Maschinen kann mit zunehmender Anzahl an Installationen schnell unübersichtlich und zeitaufwändig werden. Selbiges gilt für die Verwaltung von VM-Backups. Altaro VM Backup setzt daher mit seiner Cloud Management Console an genau dieser Stelle an und ermöglicht Ihnen die Verwaltung sowie Überwachung Ihrer Kunden-VMs über eine zentrale Online-Konsole. Wie Sie neue Kunden zur Oberfläche hinzufügen, zeigen wir Ihnen in unserem GIF:

    1. Wählen Sie in der Adminstration Ihres Altaro-Accounts Your Customers und anschließend Add Customers aus.
    2. Tragen Sie Details zu Ihren Kunden ein, beispielsweise Firmenname, Ansprechpartner und E-Mail-Adresse.
    3. Nach Anlegen des Kunden verlinken Sie nun die Altaro VM Backup-Installation und werden dafür auf die Cloud Management Console weitergeleitet.
    4. Dort suchen Sie den zuvor angelegten Kunden über das Dropdown-Menü.
    5. Im nächsten Schritt wählen Sie Link an Altaro VM Backup Installation.
    6. Sie erhalten einen Zugangsschlüssel, welchen Sie in die Zwischenablage kopieren.
    7. Wechseln Sie zur Altaro VM Backup-Installation Ihres Kunden und klicken Sie auf den Button CMC in der Kopfzeile.
    8. Wählen Sie Register using an Access Key.
    9. Fügen Sie den Zugangsschlüssel im nächsten Fenster hinzu. Daraufhin wird die Verbindung hergestellt.
    10. Ihr Kunde erscheint nun in der aktualisierten Cloud Management Console als Unterreiter und kann zukünftig von dort schnell und einfach verwaltet werden.

Lernen Sie die Cloud Management Console kostenfrei am 17. März 2020 in unserer technischen Live-Demo kennen.

Weiterlesen

Altaro CMC-Update vereinfacht Backup as a Service

13. Juli 2018 In: Backup & Storage

Backup as a Service bietet Ihren Kunden das gesamte Paket einer professionellen Datensicherung: Vom Aufsetzen des Backup-Jobs über die Administration bis hin zur regelmäßigen Performance-Überwachung lagert Ihr Kunde alles zu Ihnen als IT-Profi aus. Durch ein Update der Cloud Management Console von Altaro VM Backup für MSP verwalten Sie zukünftig auch alle Altaro Offsite Server über eine Oberfläche und berechnen Speicherkosten einfach an Ihre Kunden über Reports weiter. So erschließen Sie sich neue Umsatzchancen.

Altaro CMC Update

Altaro VM Backup für MSP ermöglicht neben der Backup-Verwaltung die zuverlässige Speicherung in Ihrem eigenen Rechenzentrum oder in der Cloud. Mit Hilfe des Altaro Offsite Servers wird dabei problemlos eine Umsetzung der bewährten 3-2-1-Regel ermöglicht – das heißt, Sie führen sowohl Datensicherungen beim Kunden vor Ort als auch Sicherungen zu Ihrem Offsite-Speicherort durch. Für Ihren Kunden bedeutet das zusätzliche Sicherheit bezüglich seiner sensiblen Daten.

Weiterlesen