Ebertlang Ebertlang

Neues Format: Goodbye Turnschuh-IT – wie ein Systemhaus seine Turnschuhe an den Nagel hängt

1. Juni 2023 In: Service Automation

Nachts oder am Wochenende arbeiten, um den Kunden nicht zu stören? Und immer nur dann Geld verdienen, wenn es Probleme gibt? Darauf hatte Tobias Röschenkämper von der Röschi Unternehmensberatung & IT GbR keine Lust mehr und hat begonnen, sein Unternehmen zum Managed Services Provider umzubauen. Begleiten Sie ihn und sein Team gemeinsam mit uns im Rahmen von Goodbye Turnschuh-IT – der ersten Case Study im Channel, die sich fortlaufend aktualisiert.

Goodbye Turnschuh-IT – Folge 1

So helfen unsere Videos, Podcast-Folgen und weiteren Materialien:

  • Sie erhalten umfassende Einblicke in ein MSP-Geschäft,
  • die Anfänge im Bereich der Managed Services und
  • profitieren als Systemhaus selbst davon – egal, ob Sie ganz am Anfang stehen oder bereits Managed Services Provider sind.

Alle Informationen finden Sie gebündelt auf der zugehörigen Website.

Unser Projekt wird unterstützt von Hornetsecurity und N-able.

Der neue MSP-Podcast

Im Rahmen von Goodbye Turnschuh-IT startet EBERTLANG einen eigenen Podcast rund um Managed Services. Neben Tobias Röschenkämper werden zahlreiche weitere MSP zu Gast sein. Kostenfrei abonnieren:

EBERTLANG hilft beim MSP-Start

Sie wollen auf Managed Services umstellen – Kalkulation, Lösungsauswahl und Transformation bereiten Ihnen aber Bauchschmerzen? Mit unserem Workshop wird der Weg zum MSP für Sie konkret. Gerne beraten wir Sie zu unserem umfangreichen MSP-Portfolio: telefonisch unter +49 (0)6441 67118-838 oder via E-Mail.


RMM-Tool, Backup-Lösung, Passwort-Management uvm.: “N-able bietet das Rundum-sorglos-Paket”

25. April 2023 In: Service Automation

IT-Automatisierung, Cloud-first-Backups, Passwort- und Dokumentationsmanagement: Mit Hilfe des umfangreichen Software-Portfolios von N-able hat es die CSIT GmbH geschafft, ein Rundum-sorglos-Paket für sich und ihre Kunden zu schnüren. Das Ergebnis: Ein MSP-Geschäftsmodell mit enormer Zeitersparnis und automatisierten Prozessen.

Warum die IT-Spezialisten aus Wien unter anderem auf die Produkte N-able N-central, Cove Data Protection und N-able Passportal schwören, erklärt Geschäftsführer Florian Mödritscher in unserer neuen Video-Case Study:

RMM-Tool, Backup-Lösung, Passwort-Management uvm.: "N-able bietet das Rundum-sorglos-Paket"

Das erwartet Sie außerdem im Video:

  • Sie erfahren, wieso Cove Data Protection für die CSIT GmbH die perfekte Cloud-first-Datensicherungslösung ist,
  • Florian Mödritscher berichtet über den Praxiseinsatz seiner persönlichen Feature-Highlights NetPath sowie N-able Passportal und
  • er erklärt, warum es für sein Unternehmen von Vorteil ist, mehrere Produkte von einem Hersteller einzusetzen.

Sie wollen mehr über N-able erfahren?

In unserem kostenfreien Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über das gesamte Portfolio des Herstellers. Hier können Sie sich zudem Ihre persönliche Testversion sichern. Für Fragen oder Bestellungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder via E-Mail.


Patches, Wartungen und technische Notfälle fressen 30 % Ihrer Arbeitszeit

23. November 2022 In: Service Automation

Wie viel Zeit verbringen Sie damit, beispielsweise spät abends noch händisch Patches auf Kundensystemen auszurollen oder dringende technische Probleme zu behandeln? Rund 30 % Ihrer Arbeitszeit werden laut des Fachmediums funkschau täglich für Serviceanfragen und Problembehandlung beansprucht – Zeit, in der Sie viel wichtigere Dinge angehen könnten und vor allem: müssten.

Doch wie lässt sich der Aufwand für solch wichtige Aufgaben senken oder vermeiden? Die Antwort: IT-Automatisierung dank RMM (Remote Monitoring und Management). Damit müssen Sie Routineaufgaben nicht mehr manuell ausführen und überwachen die Systeme Ihrer Kunden aus der Ferne, um frühzeitig Probleme zu erkennen. Eine Remote Monitoring- und Management-Software gibt Ihnen so den Freiraum, sich gewinnbringenderen Aufgaben wie z. B. neuen Projekten und zusätzlichen Umsätzen zu widmen.

Weiterlesen

Cloud-Speicher in der Praxis: “Mit EL storage können unsere Kunden beruhigt schlafen”

23. Mai 2022 In: Storage

Die TAX & LAW EDV GmbH betreut Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzleien in ganz Deutschland – eine DSGVO-konforme Datensicherung ist damit ein absolutes Muss. Warum der IT-Dienstleister aus dem niedersächsischen Ahlten dabei auf den leistungsstarken und S3-kompatiblen Cloud-Speicher von EL storage setzt, erklärt Geschäftsführer Thorsten Zarabski in unserer neuen Case Study:

Cloud-Speicher: "Mit EL storage powered by Wasabi können unsere Kunden beruhigt schlafen!"

Einzigartig am Markt: EL storage ist bis zu 80 % günstiger als vergleichbare Storage-Anbieter: Vergleichen Sie jetzt!

Alle weiteren Vorteile auf einen Blick:

  • Abrechnung auf Flatrate-Basis
  • Keine Up- oder Download-Gebühren
  • Zu 100 % S3-kompatibel – beispielsweise mit den Backup-Lösungen von Altaro, Cortex I.T. (BackupAssist) und SEP
  • Monatlich kündbar, keine Mindestvertragslaufzeit

EL storage kennenlernen

Sie kennen EL storage noch nicht? Dann lernen Sie die Lösung in unserem kurzen Webinar kennen und überzeugen Sie sich selbst mit Ihrer kostenfreien 30-tägigen Testversion inkl. 1 TB Speicherplatz. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne auch telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder per Mail mit Rat und Tat zur Seite.


Neue Video-Case Study zu N-able: “Eine wirtschaftliche Betreuung kleinerer Kunden ist nur mit Managed Services möglich”

15. Dezember 2021 In: Service Automation

Automatisierung statt IT-Feuerwehr: Um Kunden aller Größen effizient betreuen zu können, brauchen Systemhäuser heutzutage Lösungen, die eine permanente Funktionsfähigkeit der Kunden-IT gewährleisten. Patrick Jäger, Inhaber des Systemhauses meinAdmin GmbH, erklärt in unserer neuen Video-Case Study,

  • warum sich sein Unternehmen für N-able RMM entschieden hat,
  • wie ihm Berichte dabei helfen, Transparenz und Vertrauen beim Kunden zu schaffen,
  • was N-able Backup für ihn von anderen Sicherungslösungen unterscheidet und
  • welche Verkaufsstrategie er bei der Gewinnung von Neukunden einsetzt.
"Eine Kundenbetreuung ohne die MSP-Produkte von N-able können wir uns heute nicht mehr vorstellen"

N-able bietet ein umfassendes Portfolio ausgereifter MSP-Lösungen in den verschiedensten Bereichen: von klassischem Remote Monitoring und Management über Backup bis hin zu modernem Endpoint-Schutz. Das Besondere hierbei: Die Lösungen sind sehr benutzerfreundlich und lassen sich ohne großen Schulungsaufwand sofort einsetzen.

N-able kennenlernen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das N-able-Portfolio und besuchen Sie unser kostenfreies Webinar. Oder legen Sie direkt selbst los und fordern Sie Ihre persönliche Testversion zu N-able RMM, N-able Backup oder N-able EDR an. Sie haben Fragen? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder via E-Mail.


Neue Video-Case Study: „ESET ist hocheffizient, ressourcensparend und lässt sich nahtlos an eine RMM-Lösung anbinden“

30. September 2021 In: Security

Wie schaffe ich es als IT-Dienstleister, meine Kundensysteme zentral, hocheffektiv und ohne Aufwand gleichermaßen zu schützenIn unserem Video erklärt Ertan Dogan vom IT-Systemhaus Digital Mountain GmbH,

  • warum er sich beim Thema IT-Security auf die ESET Endpoint Security verlässt, 
  • aus welchen Gründen diese im Remote Monitoring- und Management-Tool ConnectWise Automate integriert wurde,  
  • welche Cross Selling-Potentiale die Lösung bietet und 
  • warum auch seine Endkunden restlos von den ESET-Produkten überzeugt sind.
Praxisbericht: Digital Mountain setzt auf die IT-Security-Lösungen von ESET

ESET ist bekannt für seine perfekt ineinandergreifenden Security-Lösungen – das Portfolio liefert unter anderem Sicherheitslösungen für Endgeräte2-Faktor-Authentifizierung und Festplattenverschlüsselung. Dabei bieten diese Technologien ein enormes Cross Selling-Potential. Die zentrale Verwaltung durch das ESET Security Management Center sowie das MSP-Programm sparen zudem Ressourcen und ermöglichen neue Umsatzchancen. 

ESET kennenlernen 

Machen Sie sich ein eigenes Bild von den Produkten des europäischen Security-Experten: Besuchen Sie unser kostenfreies Webinar und lernen Sie das ESET-Portfolio in nur 30 Minuten kennen. Oder starten Sie gleich selbst mit Ihrer persönlichen Testversion. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung, telefonisch unter +49 (0)6441 67118-842 oder via E-Mail. 


RMM im Einsatz: “ConnectWise Automate ist das Herzstück unserer Arbeit”

23. Oktober 2019 In: Service Automation

Rund 60.000€ pro Jahr mit Automatisierung einsparen – unter anderem dank einer erheblichen Senkung von Supportfällen, zuverlässigem Patch-Management sowie transparentem Zugriff auf alle Kundeninformationen ist dies dem Systemhaus IQ Solutions aus Offenbach gelungen. Mit der Remote Monitoring- und Management-Lösung ConnectWise Automate kann der IT-Dienstleister nicht nur die zahlreichen Endgeräte bei seinen Kunden vollautomatisch verwalten, sondern gleichzeitig Ausfallzeiten und Supportanfragen deutlich reduzieren und damit einen großen Teil des monatlichen Aufwands einsparen und für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens aufwenden. 

In unserem Video sowie der schriftlichen Case Study erfahren Sie von Jörg Pfeiffer, Managing Director von IQ Solutions, und dem technischen Leiter David Breitung mehr zu der Umstellung:

RMM im Einsatz: "ConnectWise Automate ist das Herzstück unserer Arbeit"

Die Software verhalf dem Systemhaus dazu, das eigene Geschäftsmodell um umfangreiche Managed Services zu erweitern, kostbare Arbeitszeit einzusparen und zusätzliche Kapazitäten für weitere Kundenprojekte sowie -umsätze zu schaffen:

  • Supportfälle wurden um insgesamt 40% verringert und so monatlich effektiv 5.000€ eingespart.
  • Patches, Updates und Wartungsarbeiten können zentral geplant und automatisiert durchgeführt werden.
  • Über 2.000 Kunden-Rechner werden proaktiv und reibungslos betreut.
  • Der Arbeits- und Administrationsaufwand wurde für das gesamte Team – vom Techniker über den Vertriebler bis hin zur Teamassistenz – erheblich reduziert.

Mehr zu ConnectWise Automate

Sie möchten ConnectWise Automate kennenlernen und mit der Lösung den Weg in Richtung Managed Services einschlagen? Besuchen Sie unsere Live-Demo für ausführlichere Informationen oder sichern Sie sich Ihre kostenfreie Testversion. Gerne beraten wir Sie auch persönlich – Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder per E-Mail.


Case Study zu Managed Services in der Praxis: “Unsere Arbeit ist ohne SolarWinds RMM nicht mehr vorstellbar”

5. September 2019 In: Service Automation

Händische Patches und Updates nach Feierabend: Viele IT-Dienstleister können häufig erst mit der Arbeit beginnen, wenn der Kunde sein Tagesgeschäft beendet hat. Auch für die CCL-Systemtechnik gehörte dieser Ablauf fest zur Routine, bis sich das Unternehmen für die Service-Automatisierung mit Hilfe der Remote Monitoring- und Management-Lösung SolarWinds RMM entschied. 

Mit dieser und weiteren Lösungen aus dem Hause SolarWinds MSP konnte Volker Küch, Technischer Leiter bei CCL-Systemtechnik, sein Portfolio im Bereich Managed Services erfolgreich ausbauen. Küch zu den Vorteilen: “Dank der Automatisierung müssen wir nicht mehr jedes System einzeln warten und haben dadurch deutlich mehr Zeit für andere Aufgaben oder auch mal einen frühen Feierabend.” 

Im neuen Video erzählt er, wie sich der Tagesablauf mit der Lösung gestaltet und die Arbeit des Systemhauses erheblich erleichtert wird:

Managed Services: “Unsere Arbeit ist ohne N-able N-sight RMM nicht mehr vorstellbar”

In unserer schriftlichen Case Study berichtet Küch zudem ausführlich, wie er seine Kunden von Managed Services überzeugt: jetzt herunterladen!  

Erfahren Sie, wie auch Sie mit dem SolarWinds MSP-Portfolio

  • alle wichtigen Tools und Lösungen in einer Oberfläche bündeln,
  • Ihren Kunden eine vollumfassende IT-Dienstleistung anbieten und 
  • Ihr Tagesgeschäft sowie Ihre Mitarbeiter entlasten. 

Sie interessieren sich für Managed Services mit SolarWinds MSP?

Unser Webinar gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick über die Lösungen des Herstellers. Außerdem können Sie sich mit Ihrer kostenfreien Testversion direkt selbst von SolarWinds RMM überzeugen. Bei Fragen oder weiteren Anliegen erreichen Sie unser Service Automation-Team telefonisch unter +49 (0)6441 67118-844 oder per E-Mail.


Neue Case Study zu Datensicherung mit BackupAssist: “Die Erweiterbarkeit ist einfach top”

24. Juli 2019 In: Backup & Storage

Als IT-Dienstleister mit rund 25 Jahren Markterfahrung weiß das Team der Codex GmbH, was die rund 1.800 Unternehmenskunden neben reibungslosen Backups an einer Datensicherungslösung schätzen: maximale Erweiterbarkeit bei kinderleichter Bedienung. Seit 2 Jahren gehört daher BackupAssist, die Datensicherungslösung aus dem Hause Cortex I.T., zur Grundausstattung bei den Kunden des rheinland-pfälzischen Systemhauses.

Und zwar nicht ohne Grund: So lassen sich dank zusätzlicher Sicherungs-Add-ons selbst Cloud-Backups im Handumdrehen in BackupAssist integrieren. “Die Erweiterbarkeit ist einfach top”, resümiert daher Matthias Lehner, Service-Techniker bei der Codex GmbH. Und er ergänzt: “Unseren Kunden ist auf diesem Weg schnell geholfen und wir als Dienstleister sparen enorm viel Zeit!”

Weiterlesen

Case Study: Backups ohne Risiko – Systeme sichern mit Carbonite Server Backup

18. Juli 2019 In: Backup & Storage

IT-Dienstleister, die Backups anbieten, müssen sich voll und ganz auf ihre Systeme verlassen können. Denn: Schlägt einmal eine Datensicherung fehl und Dateien lassen sich nicht wiederherstellen, bedeutet das immer Ärger, Zeitaufwand und einen Imageverlust für den IT-Profi. Andreas Heider, Geschäftsführer des Systemhauses Security for Business aus Innsbruck, kennt diese Situationen ganz genau – jahrelang verband er das Thema Backups mit Schwierigkeiten. 

Aus eigener Erfahrung weiß er, wer zur Verantwortung gezogen wird, wenn es Probleme bei der Datensicherung gibt: “Es ist immer das Systemhaus, das die Lösung verkauft und installiert hat.” Hinzu kam, dass verschiedene eingesetzte Lösungen nicht zuverlässig funktionierten. Schließlich wurde er auf Carbonite Server Backup aufmerksam und war sofort von der Software für physikalische und virtuelle Server überzeugt. Im Video erzählt er, wie er seine Dienstleistungen nun als Managed Services anbietet – zuverlässig und ohne Risiko:

Backups ohne Risiko: Systeme sichern mit Carbonite Server Backup

In unserer schriftlichen Case Study berichtet Heider zudem ausführlich über den erfolgreichen Wechsel auf die Carbonite-Lösung und warum er seinen Geschäftsalltag dadurch erheblich erleichtern konnte: jetzt herunterladen

Erfahren Sie hierin, wie auch Sie mit Carbonite Server Backup

  • eine ganzheitliche Datensicherung ohne Risiko bei Ihren Kunden anbieten,
  • Probleme erkennen, bevor Datenverlust überhaupt erst entsteht, 
  • wiederkehrende Umsätze mit Managed Services generieren.

Sie möchten selbst erfolgreich mit Carbonite Server Backup starten? 

Melden Sie sich direkt zu unserem kostenlosen Webinar an und lernen Sie alle Vorteile der Lösung kennen. Zudem können Sie sich selbst mit unserer kostenfreien Testversion von dem Produkt überzeugen. Bei Fragen oder weiteren Anliegen erreichen Sie uns telefonisch unter +49 (0)6441 67118-841 oder per E-Mail.