Ebertlang Ebertlang

Neue Version: Carbonite Endpoint v10.10 bietet jetzt noch mehr Sicherheit dank Zwei-Faktor-Authentifizierung

5. September 2022 In: Backup & Storage, Security

Die neueste Version unserer Datensicherungslösung Carbonite Endpoint ist da. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Kunden durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung weiter zu optimieren. Diese schützt durch die zusätzliche Eingabe eines Einmalpasswortes bei der Anmeldung effektiv vor Phishing-, Social-Engineering- und Brute-Force-Angriffen.

Alle Neuerungen im Überblick:

  • Erhöhter Schutz bei Diebstahl und Verlust: Eine genaue und präzise Lokalisierung wird durch Signalflexibilität von Wi-Fi-, IP- oder Hybrid-Ortung ermöglicht – verlorene oder gestohlene Hardware kann so noch leichter wiedergefunden werden.
  • Optimierter Suchalgorithmus für schnelle Auffindbarkeit von Geräten: Unternehmen mit mehr als 100 Benutzern oder Geräten können jetzt zielgerichtete Filtereinstellungen vornehmen.
  • Passgenaue Benutzereinstellungen für höchste Sicherheit: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kann für das gesamte Unternehmen oder bestimmte Benutzer aktiviert oder deaktiviert und über eine Authentifizierungs-App eines Drittanbieters zum Konto hinzugefügt werden.

Für eine detaillierte Übersicht aller Neuerungen klicken Sie hier.

Weiterlesen

Carbonite Endpoint: Desktop-Dateien auch in “Home Office”-Zeiten zuverlässig sichern und bereitstellen

24. Juni 2020 In: Backup & Storage

Unternehmenskritische Daten werden von Ihren Kunden oft nur auf dem Desktop gespeichert. Was bereits in der kontrollierten Büroumgebung eine Herausforderung darstellt, wird aufgrund der zahlreichen neuen Heimarbeitsplätze zu einem hohen Sicherheitsrisiko – denn viele Backup-Lösungen bieten keine Sicherung dieser Desktop-Daten an.

Die hybride Backup- und Archivierungs-Software Carbonite Endpoint löst dieses Problem: Sie sichert geschäftskritische Daten auf dem Desktop zuverlässig und erlaubt den Web Access-Zugriff auf sowohl aktuelle als auch ältere Dateiversionen. 

Weiterlesen

Grüße von der CRN Channel Konferenz in Fürstenfeldbruck

19. September 2019 In: Backup & Storage

Servus aus Bayern: Zusammen mit unseren Kollegen von Carbonite ist unser Teamleiter Continuity, Andreas Schröder, heute auf der CRN Channel Konferenz in Fürstenfeldbruck.

Neben der Keynote von Sabine Schilg, VP EMEA von Carbonite, stehen natürlich auch spannende Gespräche rund um das Produktportfolio von Carbonite auf dem Programm. Als One-Stop-Shop für Datensicherheit bietet Ihnen Carbonite das optimale Rundum-Paket bestehend aus Backups für Server, mobile Endgeräte oder Office 365 sowie Hochverfügbarkeit und Migration.

Sie haben es nicht nach Bayern geschafft? Kein Problem! Im Herbst sind wir mit Carbonite auch in Ihrer Nähe unterwegs auf unserer MSP-Roadshow. Sichern Sie sich noch heute kostenfrei Ihren Platz!


NEU: Office 365-Anwendungen überall und zu jeder Zeit sichern – mit Carbonite Backup für Office 365

22. Juli 2019 In: Backup & Storage

Office 365-Anwendungen gehören heute in vielen Unternehmen zur Grundausstattung. Doch es gibt einen Haken: Die Microsoft-Lösung bietet von Haus aus keine native Datensicherung. Besonders fatal, wenn deshalb geschäftskritische Daten Ihrer Kunden verloren gehen. Die neue Lösung Backup für Office 365 aus dem Hause Carbonite, dem One-Stop-Shop zum Thema Datensicherheit, stellt für ein solches Szenario genau die richtige Ergänzung dar.

Egal ob OneDrive, Exchange, SharePoint, Planner, Teams oder Skype for Business – mit Carbonite Backup für Office 365 sichern Sie das gesamte Spektrum der Office 365-Anwendungen zuverlässig. Hinzu kommt: Die Lösung lässt sich mit nur minimalem Aufwand administrieren und ist beliebig skalierbar. So können Sie über eine zentrale Management-Konsole gezielt Backup-Richtlinien festlegen, diese verwalten und haben darüber hinaus stets detaillierte Backup-Reports zur Hand. Zudem ist Carbonite Backup für Office 365 entweder als Standalone-Variante oder im Bundle mit Carbonite Endpoint, der hybriden Datensicherungs- und Archivierungslösung für Endgeräte, verfügbar.

Weiterlesen

Wie im Actionfilm: Selbstzerstörungsmodus für gestohlene Endgeräte mit der Poison Pill von Carbonite

6. Juni 2019 In: Backup & Storage

“Dieses Gerät wird sich in 5 Sekunden selbst zerstören!” Solche Szenen kennen Sie aus Actionfilmen wie Mission Impossible und James Bond. Was wäre, wenn es so etwas auch im Ernstfall für die Daten Ihrer Kunden gäbe? Carbonite Endpoint kann genau das! Zwar ohne große Explosionen und Rauch, trotzdem genauso zuverlässig. Verliert beispielsweise ein Außendienstmitarbeiter sein Mobilgerät, werden unternehmensrelevante Daten dank der integrierten Poison Pill automatisiert gelöscht. Und das sogar ohne Internetverbindung – ein großer Unterschied zu herkömmlichen Löschvorgängen aus der Ferne.

Carbonite Endpoint erkennt automatisch, wenn ein verlorenes oder gestohlenes Gerät über einen gewissen Zeitraum nicht mit dem Internet verbunden wurde und leitet den Löschvorgang ein. Löschzeitpunkt und -umfang können dabei beliebig vorab via Policy-Richtlinien festgelegt werden.

Dieses Feature ist also besonders für Unternehmen mit Außendienstmitarbeitern geeignet. Doch auch grundsätzlich gilt: Firmen sollten regelmäßige Backups von Endgeräten, beispielsweise Smartphones oder Notebooks, erstellen und gleichzeitig gegen unbefugten Zugriff sichern. Ein wichtiger Schritt, denn oft hört die Datensicherung beim Unternehmensserver auf – obwohl mobile Geräte mindestens genauso gefährdet sind.

Weiterlesen


Gestohlene oder verlorene Notebooks: Warum Datensicherung auch auf Endgeräten unabdingbar ist

14. Mai 2019 In: Backup & Storage

IT-Profis kennen dieses Szenario: Der Geschäftsführer eines von ihnen betreuten mittelständischen Unternehmens arbeitet an einem neuen wichtigen Projekt. Seine Ergebnisse speichert er am Ende des Tages auf seinem Notebook-Desktop und nicht, wie eigentlich vorgesehen, auf dem gesicherten Firmenserver. Am Tag darauf wird sein PC gestohlen. Die Folge: Seine Zwischenergebnisse sind verloren und er muss das gesamte Projekt von vorne beginnen, was ihn, sein Unternehmen und den zuständigen IT-Dienstleister viel Zeit und Aufwand kostet. Stellt sich die Frage: Warum werden häufig gesamte Server-Infrastrukturen, jedoch keine einzelne Endgeräte im Geschäftsalltag gesichert?

Carbonite Endpoint

Häufig beginnt und endet der Schutz von Endgeräten mit der Installation einer Antiviren-Software. Ein wichtiger und unabdingbarer Schutzmechanismus, allerdings konzentriert sich die Abwehr hierbei nur auf ein Teilgebiet der Gefahren von außen. Kritische Daten auf mobilen Endgeräten können auch durch Umwelteinflüsse, Manipulation oder – wie im Falle des eingangs erwähnten Geschäftsführers – durch Diebstahl verloren gehen. Unternehmen benötigen also zwingend eine ergänzende Strategie, tritt ein Szenario abseits von Virenbefall oder Ransomware ein.

Weiterlesen

Warum Dropbox, Google Drive und Co. kein Ersatz für das klassische Backup sind

30. April 2019 In: Backup & Storage

Dropbox, Google Drive und Co. werden von Unternehmen und Privatpersonen gerne dazu genutzt, Daten von Desktop-PCs zusätzlich abzuspeichern. Der vermeintliche Vorteil solcher File Sync and Share-Lösungen (FSS): Ein zusätzlicher Sicherungsort, der es zudem jedem Team erlaubt, mit mehreren Benutzern gleichzeitig Dokumente zu bearbeiten und freizugeben. Doch was passiert mit den wichtigen Daten, wenn Dateien aus Versehen oder mit Absicht überschrieben oder gelöscht werden?

Carbonite Endpoint

Denn die simple Funktionsweise von FSS birgt gleichzeitig auch den größten Nachteil: Ändert ein Mitarbeiter etwas an einer Datei, wird diese Änderung auch bei allen anderen Nutzern und auf allen Geräten synchronisiert. Nicht selten wurden so schon ganze Projektfortschritte aus Versehen zerstört.

Weiterlesen

Zuverlässige Datensicherung für Endgeräte mit Carbonite Endpoint

7. Februar 2019 In: Backup & Storage

Der Schutz sensibler Firmendaten ist für jedes Unternehmen überlebenswichtig. Die Sicherung eben jener Daten wird aber zunehmend aufwendiger, da Mitarbeiter nicht mehr ausschließlich am PC, sondern auch an Laptops oder mobilen Geräten arbeiten; Der Schutz vor Fehlern, Malware oder Diebstahl muss sich über geographische Entfernungen und komplexe Netzwerktopologien erstrecken. Mit Carbonite Endpoint stellt Ihnen unser Hersteller Carbonite deshalb eine hybride Datensicherungs- und Archivierungslösung zur Verfügung, mit der Sie die Endgeräte Ihrer Kunden einheitlich verwalten können.

Höchste Produktivität bei maximaler Sicherheit

Mit Carbonite Endpoint verhindern Sie Datenverlust und -diebstahl bei Ihren Kunden – von überall auf der Welt. Durch Prüfpfade, Überwachung und Hinweise schützt die zentralisierte Verwaltung effektiv vor Sicherheitsverletzungen. Verschlüsselungen per 256-BIT-AES und mit Transport Layered Security (TSL) bieten zusätzlichen Schutz vor internen und externen Bedrohungen. Dennoch ist die Produktivität Ihrer Kunden nicht eingeschränkt: Durch die schnelle, im Hintergrund laufende Administration werden Ihre Kunden bei der täglichen Arbeit nicht beeinträchtigt.

Weiterlesen

Neu bei uns: das komplette Datensicherungsportfolio von Carbonite

19. September 2018 In: Backup & Storage

Das zunehmende Wachstum vernetzter Geräte macht eine plattformübergreifende Datensicherung im Geschäftsalltag auf allen Ebenen unabdingbar. Carbonite gilt als führender Experte hybrider Backups und Anbieter einer modernen Datensicherungsplattform, mit der Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden – insbesondere aus dem KMU-Bereich – genau bedienen können. Seit Kurzem haben wir für Sie die gesamte Bandbreite an Datensicherungslösungen von Carbonite in unserem Portfolio gelistet.

Carbonite Produktportfolio

Die Lösungen im Überblick

Carbonite Availability: Die Anwendung eliminiert Ausfallzeiten und Datenverlust, sodass IT-Abteilungen die Verfügbarkeit ihrer Windows- und Linux-Server gewährleisten können. Dabei erhält die Software kontinuierlich eine sekundäre Kopie, ohne das Primärsystem oder die verfügbare Bandbreite im Netzwerk zu beeinflussen.

Weiterlesen