Ebertlang Ebertlang

5 Risiken bei der Backuperstellung – und wie Sie diese vermeiden

24. Januar 2023 In: Backup & Storage

Backups sind die Lebensversicherung von Unternehmen. Kommt es zu einem Sicherheitsvorfall – sei es beispielsweise durch Ransomware oder mutwillig löschende Mitarbeiter –, schnellt der Puls oft in die Höhe: Hat alles bei der Sicherung geklappt? Und sind die Backups funktionsfähig? Wir zeigen Ihnen 5 potentielle Risiken bei der Erstellung von Datensicherungen – und wie Sie diese vermeiden.

Risiko 1: keine Offsite-Backups
Backups beim Kunden vor Ort sind wichtig, aber das Unternehmensgebäude darf nicht der einzige Standort sein. Denn: Wasserschäden, Brände und die eingangs erwähnten verärgerten Mitarbeiter können Daten ein schnelles Ende setzen. Offsite-Backups an mehreren Standorten – physisch und in der Cloud – schaffen zusätzliche Sicherheitsebenen.

Risiko 2: keine Testläufe
Die Sorge, ob Datensicherungen funktionieren oder nicht, kann schnell genommen werden, wenn Sie regelmäßige Testläufe durchführen. Viele Backup-Lösungen bieten die Möglichkeit, Restore-Tests in festgelegten Abständen automatisch durchzuführen – samt Screenshots und Reports.

Weiterlesen

Supportende BackupAssist v7: Jetzt aktualisieren und Zusatzrabatt sichern

3. August 2016 In: Allgemein

Als IT-Profi wissen Sie, wie wichtig der Einsatz aktuellster Software ist. Denn das ist die Grundvoraussetzung für höchste Sicherheit, optimale Performance und technisch innovative Features. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass Cortex I.T. zum 30.09.2016 den Support für die Datensicherungs-Lösung BackupAssist v7 einstellt.

Damit Sie Ihre Kunden auch weiterhin mit dem gewohnt hohen Niveau an Service und technischer Sicherheit

Weiterlesen

So nutzen Sie Hyper-V-Backups und RecoverAssist optimal

16. August 2013 In: Allgemein

BackupAssist, die zuverlässige Backup-Lösung für Microsoft Windows, ist eine der am einfachsten zu bedienenden Backup-Lösungen überhaupt, und versetzt Sie in die Lage, Daten schnell und unkompliziert zu sichern und wiederherzustellen.

Trotz dieser intuitiven Bedienbarkeit bieten wir Ihnen Anleitungen und Whitepaper, die Sie zusätzlich bei der optimalen Nutzung unterstützen. Für BackupAssist können wir Ihnen ab sofort zwei weitere Ressourcen zur Verfügung stellen:

  • Das Implementierungshandbuch für Hyper-V-Backups ist ein umfassender Leitfaden mit Best Practices für Administratoren und beleuchtet verschiedene Backup-Szenarien in Hyper-V-Umgebungen.
  • Das Whitepaper zu RecoverAssist, einem in BackupAssist integrierten Tool für Disaster-Recovery, enthält die wichtigsten Hinweise und Informationen, die bei der Planung einer Datenrettungsstrategie zu beachten sind.

Sie wollen noch mehr Tipps und Informationen aus erster Hand? Dann können wir Ihnen noch einige wenige Plätze für unsere Zertifizierungsschulung zum BackupAssist Certified Partner am 22. August in Berlin anbieten.

Hier geht’s direkt zur Anmeldung.

Weiterführende Informationen zu BackupAssist sowie eine kostenlose Testversion finden Sie hier.