Ebertlang Ebertlang

Neues BackupAssist-E-Book: Rsync-Backup auf ein Synology NAS einrichten

18. August 2016 In: Allgemein

Gerade in Anbetracht immer aggressiver vorgehender Ransomware sind Offsite-Backups unverzichtbarer Teil einer verlässlichen Backup-Strategie. Deshalb unser Tipp: Besonders unkompliziert und zeitsparend können Sie solche Backups mit BackupAssist, einer der beliebtesten Datensicherungslösungen weltweit, via Rsync anfertigen.

Bei einem Offsite-Backup über das bandbreiteneffiziente Netzwerkprotokoll Rsync steht Ihnen eine Vielzahl an Speicherzielen zur Verfügung – darunter auch NAS. Wollen Sie eine Datensicherung auf ein Synology NAS unter Firmware 6.0 per Rsync anfertigen, sind jedoch einige Punkte zu beachten.

BackupAssist_eBook Rsync-Backup

Jetzt E-Book zum Rsync-Backup sichern

Um Ihnen die Einrichtung zu erleichtern, haben wir ein E-Book für Sie erstellt. Hierin demonstrieren wir Ihnen Schritt für Schritt die nötigen Einstellungen. So bauen Sie nicht nur Ihre Kenntnisse zu BackupAssist aus, sondern unterstützen Ihre Kunden

Weiterlesen

NEU: BackupAssist MultiSite Manager – zentrales Backup-Management statt zeitraubender Handarbeit

29. September 2014 In: Allgemein

Haben Sie genug von der zeitraubenden Administration einzelner Backups? Wir bieten die Lösung: Ab sofort verwalten Sie Ihre BackupAssist-Installationen, -Lizenzen und Backup-Jobs zentral und komfortabel mit dem neuen MultiSite Manager!

Dieses optionale Modul erweitert die leistungsstarke und nutzerfreundliche Backup-Lösung BackupAssist um eine zentrale Managementkonsole zur einfachen, schnellen Konfiguration, Verwaltung und Administration aller BackupAssist-Installationen – mühsame Handarbeit ade also. So reduzieren Sie nicht nur Ihren Arbeitsaufwand und daraus resultierende Kosten drastisch, sondern setzen auch zusätzliche Potenziale für proaktive Geschäfte frei!

Zentrales Management statt mühsamer Handarbeit – dank dieser Features:

  • Volle Kontrolle: leistungsstarke Remote-Verwaltung und umfassendes Monitoring
  • Größtmögliche Effizienz: zentrale Updatedurchführung aller BackupAssist-Installationen
  • Vielseitige Optionen: flexibles Management von Backup-Jobs und Restores
  • Enorme Übersichtlichkeit: einfach abrufbare Berichte & Statusinformationen
  • Kinderleichtes Lizenzmanagement: zentrale Verwaltung aller BackupAssist-Lizenzen

Diese leistungsstarken Features und die damit einhergehenden Vereinfachungen für den Anwender heben Ihre Datensicherung mit BackupAssist auf ein ganz neues Niveau! Um sich selbst von den Vorzügen des neuen Moduls zu überzeugen, steht Ihnen hier eine kostenlose Testversion mit komplettem Funktionsumfang zur Verfügung.

Übrigens: Der MultiSite Manager ist kompatibel mit der ebenfalls neuen Version 8.1 von BackupAssist. Informationen zu den Weiterentwicklungen finden Sie in den Release Notes.

Ihnen ist BackupAssist noch kein Begriff? In unserem 30-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen alle Vorteile der flexiblen und sicheren Backup-Lösung für Microsoft Windows. Weiterführende Informationen zu BackupAssist finden Sie zudem hier.


Werden Sie Beta-Tester des BackupAssist MultiSite Managers

17. Juli 2014 In: Allgemein

Gerade erst ist BackupAssist in Version 8 erschienen, da steht bereits das nächste Highlight ins Haus: das zentrale Backup-Management all Ihrer Installationen mit dem BackupAssist MultiSite Manager.

Damit sparen Sie dank zentraler Verwaltung der BackupAssist-Installationen all Ihrer Kunden über das Internet viel Zeit und verringern Ihren Aufwand enorm. Diese Funktionen helfen dabei:

  • Schnelles Deployment und gleichzeitige Updates von BackupAssist-Installationen an verschiedenen Standorten
  • Flexibles und granulares Management von Backup-Jobs und Restores
  • Schnell und einfach abrufbare Berichte
  • Status-Informationen zu jedem Backup-Job

Werfen Sie schon jetzt einen exklusiven Blick auf dieses optionale Feature, laden Sie sich die Beta-Version hier kostenfrei herunter und tragen Sie mit Ihrem Feedback an unseren Product Manager Jochen Meuer aktiv zur Weiterentwicklung bei! Zur Unterstützung Ihres Beta-Tests stehen Ihnen ein Quick Start Guide sowie ein Handbuch in englischer Sprache zur Verfügung.

Hinweis: Wir empfehlen, die Beta-Version ausschließlich in einer Testumgebung einzusetzen!

Besonderer Tipp: BackupAssist Version 8.0.1 wurde veröffentlicht und ermöglicht nun Wiederherstellungen mit Bitlocker-geschützten System-Backups. Hier können Sie auf die neueste Version updaten.

Sie kennen BackupAssist noch nicht? In unserem 30-minütigen Webinar zeigen wir Ihnen alle Vorteile der flexiblen und sicheren Backup-Lösung für Microsoft Windows. Weiterführende Informationen zu BackupAssist sowie eine kostenlose Testversion finden Sie zudem hier.